In dem vorliegenden Artikel geht es um einen umfangreichen Produkttest, Review und Vergleich der besten Türsprechanlagen auf dem Markt. Im Fokus steht dabei die Belter-Türsprechanlage, deren technische Details und Ausstattung genau unter die Lupe genommen werden. Darüber hinaus werden auch die Installation und Verbindungsmöglichkeiten, die Bedienung und Nutzung sowie Vor- und Nachteile der Türsprechanlage besprochen und durch Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen ergänzt. Am Ende erhalten die Leser eine fundierte Empfehlung für die Belter-Türsprechanlage.
Balter-Türsprechanlage Tipps
- ✔ 2x KAPAZITIVER 7“ TOUCHSCREEN I MODERNE UND ELEGANTE TÜRSTATION: Sehen Sie, wer vor der Tür steht: Mit der Video Türsprechanlage EVO genießen Sie maximale Sicherheit und Komfort. Auf dem schlanken 7“ Touchscreen sehen Sie Live-Videos Ihrer Besucher, betrachten gespeicherte Videos und vieles mehr. Die hochwertige Türstation verfügt über ein beleuchtetes Klingelschild. Dank der robusten Verarbeitung und der edlen Materialien haben Sie lange Freude an dem zeitlosen Design der Anlage
- ✔ KOMPLETTSET FÜR 1 Familienhaus: Mit diesem Komplettset rüsten Sie Ihr Einfamilienhaus im Handumdrehen mit einer leistungsstarken Video Türsprechanlage aus. Das EVO Komplettpaket besteht aus zwei 7“ Monitore mit Touchscreen-Display, einer zeitlos edlen Türstation mit 1 Klingeltaste und Stromversorgungsmodul. Damit können Sie loslegen und die Sicherheit und den Komfort Ihrer EVO Video-Türsprechanlage genießen.
- ✔ 150° ULTRA-WEITWINKELKAMERA I NACHTSICHT BEI DUNKELHEIT - Die EVO Türstation verfügt über eine Kamera mit extra großem Sichtwinkel von 150°. So erkennen Sie mit unserer Video-Türsprechanlage auch Besucher, die nicht direkt vor der Kamera stehen. Dank Nachtsicht-Funktion durch die integrierter Weißlicht-LED sehen Sie auch bei vollständiger Dunkelheit Ihren Besuch klar und deutlich.
- ✔ MODERNE 2-DRAHT-BUS-TECHNIK I FÜR SCHNELLE INSTALLATION - Mit der top aktuellen 2-Draht-BUS-Technologie genügen nur 2 Drähte, um gleichzeitig Video, Audio und Strom zu übertragen. So ist Ihre neue EVO Video-Türsprechanlage im Handumdrehen installiert. Die schon vorhandenen Drähte Ihrer alten Anlage können Sie meistens sogar weiterverwenden: So wird die Installation zum absoluten Kinderspiel.
- ✔ INTERKOM-FUNKTION | ERWEITERBAR MIT WEITEREN MONITOREN: Bleiben Sie in Verbindung! Sie können Ihre Video Gegensprechanlage EVO mit bis zu 2 zusätzlichen Monitoren erweitern. So profitieren Sie von der eingebauten Interkom-Funktion und können mit Familienmitgliedern in anderen Teilen des Hauses kommunizieren.
- ✔ KOMPLETTSET FÜR 1-FAMILIENHAUS – Die Balter ENTRI M ist ein vollständiges System für Ihr Zuhause: Die Video Türsprechanlage enthält eine Türklingel mit Kamera, einen 7-Zoll-Full-HD-Monitor mit Touchscreen sowie ein Hutschienennetzteil. Die 2-Draht-Technik ermöglicht eine einfache Installation – auch bei Altbauten.
- ✔ 150° FULL HD KAMERA – BRILLANTE SICHT BEI TAG UND NACHT – Die Klingel mit Kamera bietet mit ihrer Full HD-Auflösung und 150° Weitwinkel klare Sicht auf Besucher – auch seitlich der Kamera. IR-LEDs ermöglichen zuverlässige Nachtsicht, damit Sie sich bei jedem Licht sicher fühlen.
- ✔ APP-STEUERUNG – IHR ZUHAUSE IMMER IM BLICK – Mit der kostenlosen App bedienen Sie Ihre Video Türklingel bequem per Smartphone: Besucher sehen, sprechen, Tür öffnen. Push-Nachrichten informieren in Echtzeit, die IP-Kamera-Anbindung bietet flexible Erweiterung.
- ✔ SICHERHEIT DURCH SABOTAGEALARM & SCHUTZKLASSE IP54 – Die robuste Türsprechanlage mit Kamera trotzt Wind, Wetter und Vandalismus dank IP54- und IK07-Zertifizierung. Der Sabotagealarm schützt vor unbefugtem Zugriff – für rundum sicheres Wohnen.
- ✔ DEUTSCHER SUPPORT – AKTUELL UND ZUVERLÄSSIG – Die Gegensprechanlage mit Türöffner überzeugt durch intuitive Bedienung über BalterOS. Dank Over-the-Air Updates bleibt das System stets aktuell. Unser deutsches Service-Team ist für Sie da – kompetent und direkt erreichbar.
Einleitung zur Balter-Türsprechanlage
Die Balter-Türsprechanlage ermöglicht eine komfortable und sichere Kommunikation zwischen Besuchern und Bewohnern. Sie ist eine praktische Lösung für Wohnungen und Häuser mit Eingangsbereichen, bei denen eine einfache und schnelle Identifikation von Besuchern benötigt wird. In diesem Artikel werden wir die technischen Details, die Ausstattung, die Installation, die Bedienung und die Vor- und Nachteile der Balter-Türsprechanlage sowie Erfahrungsberichte von Kunden untersuchen.
Technische Details und Ausstattung der Türsprechanlage

Die Balter-Türsprechanlage verfügt über eine Kamera mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einem Betrachtungswinkel von 100 Grad. Sie hat auch eine Nachtsichtfunktion, die durch sechs Infrarot-LEDs aktiviert wird und ein klares Bild auch bei Dunkelheit liefert.
Das Gerät ist WLAN-fähig und kann über die Balter-App auf dem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Außerdem ist es mit einer Gegensprechfunktion ausgestattet, die es ermöglicht, mit Besuchern zu sprechen, ohne dabei die Tür öffnen zu müssen.
Die Türsprechanlage hat eine Abmessung von 12,3 x 29,3 x 5,8 cm und ist in einem modernen, schwarzen Gehäuse untergebracht. Sie verfügt über einen 8 GB internen Speicher und ist auch mit einer microSD-Karte erweiterbar.
Installation und Verbindungsmöglichkeiten
Die Installation der Balter-Türsprechanlage ist relativ einfach und kann von einem erfahrenen Heimwerker selbst vorgenommen werden. Alle notwendigen Komponenten wie die Kamera, das Mikrofon sowie die Verkabelung sind im Lieferumfang enthalten. Die Türsprechanlage kann sowohl als Standalone-Gerät als auch in Kombination mit einem vorhandenen Türöffner genutzt werden.
Die Verbindungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Türsprechanlage kann per LAN oder WLAN mit dem Heimnetzwerk verbunden werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Türsprechanlage mit einem Smartphone oder Tablet zu verbinden und so von unterwegs aus auf die Kamera zuzugreifen.
Balter-Türsprechanlage – weitere Kaufempfehlungen
Bedienung und Nutzung der Balter-Türsprechanlage
Nach der erfolgreichen Installation der Balter-Türsprechanlage ist die Bedienung und Nutzung sehr einfach und intuitiv möglich. Sobald jemand an der Haustür klingelt, wird ein Signalton ausgelöst und das Bild der Person wird auf dem Monitor angezeigt. Über die Gegensprechanlage kann nun eine Kommunikation mit dem Besucher erfolgen.
Die Tür kann entweder über den Monitor oder über die mitgelieferte Fernbedienung geöffnet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Türsprechanlage mit einer Smartphone-App zu verbinden und somit auch von unterwegs aus auf die Anlage zuzugreifen.
Durch die einfache Bedienung und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist die Balter-Türsprechanlage eine praktische und effiziente Lösung für die Sicherheit und den Komfort im Zuhause.
Vor- und Nachteile der Türsprechanlage
- Vorteile:
- Einfache Bedienung
- Gute Sprachqualität
- Integriertes Kamera-System
- Nachtmodus mit Infrarotbeleuchtung
- Möglichkeit zur Erweiterung mit weiteren Innen- und Außenstationen
- Nachteile:
- Etwas komplizierte Installation
- Keine Kompatibilität mit anderen Herstellern
- Kein Touchscreen oder Farbdisplay
Preiskategorie und Verfügbarkeit auf dem Markt
Preiskategorie und Verfügbarkeit auf dem Markt:
Die Balter-Türsprechanlage ist in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen erhältlich, je nach Ausstattung und Funktionsumfang. Im Vergleich zu anderen Türsprechanlagen auf dem Markt liegt sie im mittleren Preissegment und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Türsprechanlage ist online sowie in Fachgeschäften und Elektromärkten erhältlich.
Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen
Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen:
Nach Recherchen im Internet konnten zahlreiche Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen zur Balter-Türsprechanlage gefunden werden. Viele Nutzer loben die gute Bildqualität und den einfachen Installationsprozess. Auch die Bedienung und das Design werden positiv bewertet.
Allerdings haben einige Kunden Erfahrungen mit einer schlechten Tonqualität gemacht. Auch gibt es Berichte über Probleme bei der Verbindung mit anderen Endgeräten.
Insgesamt fallen die Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen jedoch überwiegend positiv aus.
Fazit und Empfehlung für die Balter-Türsprechanlage
Fazit und Empfehlung: Die Balter-Türsprechanlage punktet mit ihrer guten Ausstattung und der einfache Bedienung. Auch die Installation und Verbindungsmöglichkeiten sind unkompliziert. Lediglich die etwas höhere Preiskategorie könnte für manche Kunden abschreckend sein. Insgesamt ist die Türsprechanlage jedoch eine empfehlenswerte Option für alle, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Türsprech- und Überwachungslösung suchen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Für eine umfassende Sicherheitsausstattung im eigenen Zuhause bieten sich verschiedene Technologien und Geräte an. Neben der Balter-Türsprechanlage gibt es beispielsweise auch die Möglichkeit, eine WLAN Türklingel zu installieren, die über eine mobile App gesteuert werden kann und eine direkte Kommunikation mit Besuchern ermöglicht. Ebenfalls sinnvoll ist der Einsatz von Video-Türsprechanlagen, die häufig auch mit einer Überwachungskamera kombiniert werden können. Für eine umfassende Überwachung des Wohnbereichs können zudem Überwachungskamera-Sets oder eine HomeKit-Kamera eingesetzt werden.
Um den Einbruchschutz zu erhöhen, kann auch ein TV-Simulator eingesetzt werden, der den Eindruck erweckt, dass sich jemand im Haus aufhält. Eine praktische Erleichterung im Alltag bietet ein Schlüsselfinder, der durch Pfeifen auf das verlegte Objekt aufmerksam macht. Und für zusätzliche Sicherheit bei der Eingangstür kann auch ein Fingerabdruckscanner oder eine Ring-Türklingel mit Präsenzmelder installiert werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
