In diesem Produkttest werden wir uns ausführlich mit Balkonhängetischen beschäftigen. Diese platzsparenden Tische sind eine perfekte Lösung für kleine Balkone und Terrassen, auf denen herkömmliche Gartenmöbel keinen Platz finden. Wir werden verschiedene Modelle miteinander vergleichen und anhand von Testkriterien bewerten. Dabei werden wir insbesondere auf Materialien, Design, Montage, Belastbarkeit und zusätzliche Funktionen eingehen. Am Ende werden wir eine Bestenliste erstellen und unsere Empfehlungen aussprechen. Lesen Sie weiter, um mehr über Balkonhängetische zu erfahren und herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Balkonhängetisch Bestenliste
- Langlebig und rostbeständig: Dieser Balkongeländertisch ist mit einer PS-Tischplatte, einer hochwertigen Lackierung und Edelstahlhalterungen ausgestattet und so konstruiert, dass er Rost und Korrosion widersteht. Er ist so konzipiert, dass er verschiedenen Wetterbedingungen standhält und eine zuverlässige Leistung für den langfristigen Einsatz im Freien gewährleistet.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit seinem stabilen dreieckigen Design und der geräumigen Tischplatte bietet dieser hängende Balkontisch eine bemerkenswerte Tragfähigkeit von 22 kg. Egal, ob Sie Büromaterial, Ess- oder Topfpflanzen darauf platzieren, er bleibt stabil und sicher, ohne umzukippen.
- Platzsparend und zusammenklappbar: Wenn Sie den Terrassentisch nicht verwenden, können Sie ihn einfach zusammenklappen, um wertvollen Platz auf dem Balkon zu sparen. Sein kompaktes Design sorgt dafür, dass er keinen unnötigen Platz einnimmt und Ihr Außenbereich ordentlich und organisiert bleibt.
- Sehr anpassungsfähig und einfach zu installieren: Mit einer einstellbaren Halterungsbreite von 1 bis 5,91 Zoll (2,54 bis 15 cm) passt dieser Balkonbartisch an eine Vielzahl von Geländern, darunter quadratische, runde, geflieste und hölzerne. Keine Messungen oder professionelle Hilfe erforderlich – die Installation ist schnell und unkompliziert, selbst für Anfänger.
- Multifunktional: Dieser klappbare Balkontisch bietet außergewöhnliche Flexibilität und ist somit ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten auf Ihrem Balkon. Verwenden Sie ihn zum Essen, Arbeiten, Genießen der Aussicht oder zum Präsentieren von Pflanzen und bereichern Sie Ihr Outdoor-Erlebnis mit diesem multifunktionalen Stück.
- 🌿 Multifunktionaler Balkontisch: Dieser klappbare Balkon Tisch eignet sich hervorragend für kleine Balkone, um Blumen und Pflanzen unterzubringen. Außerdem bietet die Tischplatte Platz für Bücher und Getränke, sodass man beim Sitzen alles griffbereit hat. Als zusätzlicher Platz für Laptop ist er auch praktisch für Ihre Arbeit oder zum Lernen.
- 🔄 Klappbares Design: Die Tischplatte ist 3-fach verstellbar, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, mit einem Abstand von wahlweise 20 cm, 23 cm oder 26 cm von der Oberkante Tischplatte bis zur Oberkante Brüstung. Bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen, um mehr Platz auf dem kleinen Balkon zu schaffen.
- 🛡️ Hervorragende Materialien: Unser klappbarer Balkontisch besteht aus einer wetterfest beschichteten MDF-Platte (10 mm) und einem stabilen, pulverbeschichteten Stahlrahmen. Die Kombination sorgt für hohe Stabilität, Langlebigkeit und eine pflegeleichte Oberfläche – einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
- 📐 Maße und zeitlose Optik: Mit Maßen von 60 x 40 cm bietet die Tischplatte ausreichend Platz für Getränke, Snacks oder Ihre Lieblingspflanzen, sodass Sie entspannte Stunden auf Ihrem Balkon verbringen können. Die nachgeahmte und zeitlose Rattan-Optik ist ein stilvolles Highlight, passend für jeden Außenbereich.
- 🔧 Einfache Montage: Kleiner Balkontisch lässt sich einfach ohne Werkzeug montieren. Mit seiner klappbaren Tischplatte und der einfachen Montage passt er perfekt an Balkonbrüstungen mit bis zu 7 cm Durchmesser.
Einführung Balkonhängetisch
Ein Balkonhängetisch ist eine praktische Möglichkeit, auch auf kleinen Balkonen oder Terrassen Platz für eine Sitzgelegenheit und eine Ablage zu schaffen. Er wird einfach an der Brüstung befestigt und nimmt somit keinen Platz auf dem Boden ein. Balkonhängetische gibt es in verschiedenen Materialien, Designs und Farben, sowie mit zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise einem Sonnenschirmhalter oder einer integrierten Beleuchtung. In diesem Produkttest werden verschiedene Balkonhängetische hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Anbringung und Belastbarkeit verglichen und bewertet.
Materialien und Eigenschaften

Egal ob aus Holz, Metall oder Kunststoff, bei der Wahl des Materials für den Balkonhängetisch sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel Wetterbeständigkeit, Stabilität und Pflegeleichtigkeit. Ein Holztisch beispielsweise sieht elegant aus, benötigt aber regelmäßige Pflege und ist weniger wetterbeständig als ein Metalltisch. Kunststofftische hingegen sind leicht zu reinigen und sehr robust, wirken aber oft weniger hochwertig. Bei den Eigenschaften ist neben der Größe auch das Gewicht des Tisches entscheidend, um zu gewährleisten, dass der Tisch sicher und stabil an der Balkonbrüstung befestigt werden kann.
Design und Farbauswahl
Design und Farbauswahl:
Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Balkonhängetisches ist das Design und die Farbauswahl. Es gibt Modelle in verschiedenen Größen und Formen, von eckig bis rund und von schlicht bis verspielt. Auch die Farbauswahl variiert von klassischem Schwarz oder Weiß bis hin zu knalligen Farben wie Rot, Blau oder Grün. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das zum Stil des Balkons und der umgebenden Einrichtung passt.
Balkonhängetisch – mehr Produktempfehlungen
Montage und Anbringung
Die Montage und Anbringung des Balkonhängetisches ist ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Viele Modelle lassen sich einfach und schnell anbringen, zum Beispiel mit einem Klappmechanismus, der den Tisch an der Balkonbrüstung oder an der Wand fixiert.
Andere Modelle erfordern jedoch eine aufwändigere Montage und müssen zum Beispiel mit Schrauben befestigt werden. Hier ist es wichtig, dass die Anleitung verständlich und gut bebildert ist.
Es sollte auch darauf geachtet werden, ob der Tisch individuell an die Größe und Form des Balkons angepasst werden kann oder ob er in einer festen Größe geliefert wird.
Maximale Belastbarkeit
Eine wichtige Eigenschaft bei der Wahl des richtigen Balkonhängetisches ist die maximale Belastbarkeit. Dabei ist es wichtig zu überlegen, für welchen Zweck der Tisch genutzt werden soll. Soll er beispielsweise nur für Getränke und Snacks genutzt werden oder auch für schwerere Gegenstände wie Pflanzen oder sogar als Arbeitsfläche für kleinere Projekte?
Daher ist es empfehlenswert, auf die Herstellerangaben zur max. Belastbarkeit zu achten. Diese wird meist in Kilogramm angegeben und gibt Auskunft darüber, wie viel Gewicht der Tisch aushalten kann. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Belastbarkeit den eigenen Anforderungen entspricht und nicht überschritten wird.
Es ist zu beachten, dass eine zu hohe Belastung des Balkonhängetisches zu instabilen Bedingungen oder gar zu Schäden führen kann. Daher sollte auf die max. Belastbarkeit geachtet und diese nicht überschritten werden.
Balkonhängetisch Vergleich – Top Tipps
Zusätzliche Funktionen
Zusätzliche Funktionen: Es gibt Balkonhängetische, die zusätzliche Funktionen bieten. Einige Modelle haben beispielsweise integrierte Getränkehalter oder Ablagefächer für Zeitschriften oder Bücher. Andere verfügen über klappbare Tischplatten, wodurch sie noch platzsparender sind. Manche Balkonhängetische haben auch verstellbare Höhen oder Neigungen, um eine ergonomische Sitzposition zu ermöglichen. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und diejenigen auszuwählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passen.
Preisvergleich
Preisvergleich: Es lohnt sich, die Preise und Angebote für Balkonhängetische zu vergleichen, da sie je nach Hersteller und Material stark variieren können. Eine gute Möglichkeit, den Preisvergleich durchzuführen, besteht darin, online zu suchen und die Angebote verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen. Es ist jedoch wichtig, nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität und die Eigenschaften des Balkonhängetisches zu berücksichtigen, um das beste Angebot zu finden.
Fazit und Empfehlungen
Im Fazit lässt sich sagen, dass der Balkonhängetisch eine praktische Lösung für kleine Balkone oder Terrassen darstellt. Je nach Bedarf und Geschmack gibt es verschiedene Modelle und Materialien, die sich unterscheiden. Wichtig bei der Auswahl sind eine sichere Montage und eine ausreichende Belastbarkeit des Tisches. Zusätzliche Funktionen wie höhenverstellbare Tischplatten oder integrierte Getränkehalter können den Komfort noch erhöhen.
Empfehlenswerte Produkte sind beispielsweise der Balkonhängetisch von Promafit aus pulverbeschichtetem Metall oder der klappbare Balkontisch von Amazon Basics mit einer robusten und wetterfesten Tischplatte aus Holz. Auch der Balkonhängetisch von DEGAMO mit einem integrierten Sonnenschirmhalter und Getränkehaltern erweist sich als besonders praktisch und funktional.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Französischer Balkon: Im Gegensatz zum Balkonhängetisch bietet ein Französischer Balkon keine Möglichkeit zur Aufbewahrung von Gegenständen oder zur Nutzung als Sitzgelegenheit. Er dient lediglich als Absturzsicherung und ermöglicht einen ungehinderten Blick nach draußen. Dabei gibt es verschiedene Ausführungen und Materialien, wie zum Beispiel aus Schmiedeeisen oder aus Glas.
2. Sonnenschirmhalter-Balkongeländer: Wer einen Sonnenschirm auf dem Balkon nutzen möchte, kann ihn entweder in einen Bodenständer stellen oder mit einem Sonnenschirmhalter am Balkongeländer befestigen. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Halter stabil genug ist und das Geländer nicht beschädigt.
3. Balkon-Sichtschutz: Wenn man auf dem Balkon ungestört sein möchte, ist ein Balkon-Sichtschutz empfehlenswert. Dieser kann aus unterschiedlichen Materialien wie Bambus, Textilgewebe oder Kunststoff bestehen und je nach Wunsch in verschiedenen Farben und Ausführungen angeboten werden.
4. Balkontür-Schnäpper: Um eine Balkontür sicher zu verschließen, kann ein Balkontür-Schnäpper verwendet werden. Dieser wird einfach an der Tür angebracht und verhindert, dass die Tür von außen geöffnet werden kann. So trägt er zu einem höheren Einbruchschutz bei.
Weitere Balkon-Accessoires sind zum Beispiel Kunstrasen (Balkon) als Alternative zum echten Rasen, ein Hochbeet (Balkon) als Möglichkeit zur Pflanzenzucht, oder ein Balkonschirm-Rechteckig als Sonnenschutz in rechteckiger Form.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API