Babyhängematte

In der Zeit des Wachsens und Lernens kann eine Babyhängematte eine wohltuende und beruhigende Alternative zum klassischen Stubenwagen oder Laufgitter sein. Doch welche Babyhängematte sollte man wählen? Welche Eigenschaften und Auswahlkriterien müssen beachtet werden? Und welche Sicherheitsvorkehrungen sollten Eltern treffen? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir uns verschiedene Babyhängematten genauer angeschaut und einen umfassenden Produkttest durchgeführt. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen unsere Erfahrungen, Empfehlungen und Testkriterien rund um das Thema Babyhängematten.

Babyhängematte Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
roba Hängesessel für Kinder - Verstellbar von Schaukelliege zu Schaukelsitz - Indoor / Outdoor - bis ca. 6 Jahre / 30 kg - Taupe / Grau
  • Der roba hängesitz aus Canvas-Material mit Natur Holz Rahmen, abnehmbarem Liege-/Sitzpolster und Schritt Gurt ist der ultimative Lieblingsplatz für Kinder
  • Die Kinderschaukel kann als Kinderhängematte und als Hängesessel bis ca. 6 Jahre/30 kg verwendet werden. Die vielseitige Hängeschaukel ist auch perfekt auf Reisen
  • Unruhigen Kindern helfen die sanften Schwingungen der Wiege auch bei Blähungen, Koliken, etc. Das Wiegen der Hängeschaukel regt den Gleichgewichts- und Orientierungssinn an
  • Der Hängesitz im dezenten grau passt in jedes Wohnambiente und ist ein willkommenes Geschenk für Mädchen und Jungen
  • Die Hängeschaukel ist für Indoor und Outdoor geeignet. Alle verwendeten Textilien sind zertifiziert und auf Schadstoffe geprüft. Das Canvas Material ist hautfreundlich und pflegeleicht
Bestseller Nr. 2
MAMMACITA® Federwiege Baby | Babywiege hängend | Babyhängematte für ruhigen Schlaf | Baby Ausstattung Neugeborene | Federwiege Set aus natürlichen Materialien | Von Hebamme entwickelt
  • BABY FEDERWIEGE FÜR ERHOLSAMEN BABYSCHLAF: Die MAMMACITA Federwiege Baby hüpft sanft auf und ab und sorgt für einen erholsamen Babyschlaf. Dein Kleines kann friedlich träumen und fühlt sich, als würde es im Kinderwagen geschoben.
  • BABYWIEGE HÄNGEND AUS NATÜRLICHE MATERIALIEN: Das Federwiege Set besteht aus natürlichen Materialien, die ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich sind. Die Hängevorrichtung ist aus natürlichem Holz gefertigt, die Federwiege aus 100 % Baumwolle.
  • FEDERWIEGE BABY VON HEBAMME ENTWORFEN: Die Hängewiege Baby wurde von der erfahrenen Hebamme Julia Ronnenberg entworfen und entwickelt, um höchsten Komfort und Sicherheit für dein Baby zu gewährleisten.
  • MIT UMFANGREICHEM MONTAGEMATERIAL: Die MAMMACITA Babyhängematte wird mit umfangreichem Montagematerial geliefert, um dir die Installation so einfach wie möglich zu machen. Im Lieferumfang enthalten sind: Federwiege, Matratze, Deckenhaken, Feder, Stoff zur Abdeckung der Feder, Befestigungsmaterial & Beutel zum Verstauen oder Transport.
  • SCHLUMMERN WIE IN MAMAS BAUCH: In unserer Federwiege hat dein Baby das Gefühl der Geborgenheit wie in Mamas Bauch. Kein Wunder also, dass sich dein kleiner Schatz hier besonders gut erholen kann.

Einleitung/Definition: Was ist eine Babyhängematte?

Eine Babyhängematte ist eine Art von Babybett, das aus einem Stoff besteht, der zwischen zwei Punkten aufgehängt ist. Anders als bei einem traditionellen Babybett schaukelt die Hängematte sanft hin und her, um das Baby zu beruhigen und ihm ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu geben.

Vorteile einer Babyhängematte für Babys und Eltern

Babyhängematte
Babyhängematte

Eine Babyhängematte bringt viele Vorteile für sowohl Babys als auch Eltern mit sich:

  • Die sanfte und leichte Wiegebewegung der Hängematte beruhigt das Baby und fördert einen gesunden Schlaf.
  • Die Hängematte unterstützt die korrekte Wirbelsäulenentwicklung des Babys, indem es in der Rückenlage positioniert wird.
  • Eine Babyhängematte kann das Schreien und Unruhe von Babys reduzieren und somit Stress bei den Eltern vermindern.
  • Durch die freihängende Position der Babyhängematte kann eine optimale Luftzirkulation gewährleistet werden, was das Risiko von Überhitzen oder Atemproblemen verringert.
  • Eine Babyhängematte ist platzsparend und kann leicht transportiert werden, was sich besonders bei Reisen oder Umzügen als sehr praktisch erweist.

Arten von Babyhängematten: Unterschiede und Eigenschaften

  • Stabhängematte: Diese Art von Babyhängematte ist am weitesten verbreitet. Sie hat an beiden Enden einen stabilen Holz- oder Metallstab, der die Hängematte in Form hält und ein Einsinken des Babys verhindert. Stabhängematten sind oft mit einem Gestell erhältlich, das eine einfache Befestigung ermöglicht.
  • Naturhängematte: Diese Hängematte wird aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Seil gefertigt. Naturhängematten sind besonders atmungsaktiv und hautfreundlich und daher besonders für Neugeborene und Babys mit empfindlicher Haut geeignet.
  • Nesthängematte: Nesthängematten sind weich und anschmiegsam und umgeben das Baby wie ein Nest. Sie sind besonders für eine gute Unterstützung des Babys geeignet und beruhigen es durch leichte Schaukelbewegungen.
  • Reisehängematte: Eine Reisehängematte ist eine kompakte und leichte Hängematte, die besonders für unterwegs oder zum Mitnehmen geeignet ist.
  • Deckenhängematte: Deckenhängematten werden an der Decke befestigt und haben keine Stäbe. Sie sind besonders platzsparend und können individuell angepasst werden.
  • Türhopser: Ein Türhopser ist keine klassische Hängematte, sondern ein spezieller Sitz, der an der Tür befestigt wird und das Baby auf und ab hüpfen lässt. Er ist besonders für ältere Babys geeignet, die sich bereits selbstständig hinsetzen können.

Babyhängematte – weitere

Bestseller Nr. 7
SoBuy KMB16-J Kinderhängematte mit Sicherheitsstopper Hängematte Schaukelliege Schaukel für Kinder BHT ca.: 120x46x36cm
SoBuy KMB16-J Kinderhängematte mit Sicherheitsstopper Hängematte Schaukelliege Schaukel für Kinder BHT ca.: 120x46x36cm
Gewicht: ca.5.8kg, Belastbarkeit:50kg, Material: Gestell aus Birkenholz;Polyester; Maße: ca. BHT 124 x45x36cm(Siehe Abbildung); Paketmaße: 27x59,5x10cm.
44,95 EUR
Bestseller Nr. 10
Türklammer für Federwiege & Babyhängematte | Türrahmenklammer, dreifach abgesichert, bis 15 kg belastbar von Wunderwiege
Türklammer für Federwiege & Babyhängematte | Türrahmenklammer, dreifach abgesichert, bis 15 kg belastbar von Wunderwiege
Hochwertige Türklammer in weiß mit grauem Sicherheitsverschluss; Dreifach abgesichert: 2 Federn & Sicherheitsverschluss für maximale Sicherheit
39,99 EUR

Auswahlkriterien: Was ist beim Kauf einer Babyhängematte zu beachten?

Auswahlkriterien: Was ist beim Kauf einer Babyhängematte zu beachten?

  • Sicherheitsstandards: Beim Kauf einer Babyhängematte sollte darauf geachtet werden, dass sie den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Hierzu zählen unter anderem die Größe des Tuches, die Stabilität des Gestells und die Verarbeitung der Materialien.
  • Materialien: Babyhängematten sollten aus hochwertigen und hautfreundlichen Materialien, wie Baumwolle oder Bio-Baumwolle gefertigt sein. Das Tuch sollte atmungsaktiv, waschmaschinengeeignet und langlebig sein.
  • Gestell: Bei einer Babyhängematte mit Gestell sollte auf die Stabilität und Sicherheit des Gestells geachtet werden. Es sollte aus robustem und langlebigem Material, wie Holz oder Metall, gefertigt sein und über eine rutschfeste Bodenplatte verfügen.
  • Gewichtskapazität: Die maximale Gewichtskapazität der Babyhängematte sollte beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Baby sicher und bequem darin liegen kann.
  • Design: Die Babyhängematte sollte in einem ansprechenden Design und in einer Farbe erhältlich sein, die zu den Vorlieben der Eltern passt.
  • Komfort: Eine gute Babyhängematte sollte dem Baby ein angenehmes und bequemes Liegegefühl bieten. Hierzu gehören neben der Materialqualität auch die Größe des Tuches und der Abstand zum Boden.
  • Zubehör: Zusätzliches Zubehör, wie ein Moskitonetz oder eine Tragetasche, können den Komfort und die Sicherheit der Babyhängematte erhöhen.

Mögliche Risiken und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung von Babyhängematten

Mögliche Risiken und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung von Babyhängematten:

  • Verwenden Sie nur geprüfte Babyhängematten und achten Sie auf Prüfsiegel und Zertifikate.
  • Stellen Sie sicher, dass die Hängematte stabil befestigt und auf einer sicheren Höhe angebracht ist.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungspunkte und das Material auf Schäden oder Verschleiß.
  • Legen Sie das Baby immer in eine rückenfreundliche Position und achten Sie darauf, dass der Kopf des Babys frei bleibt.
  • Verwenden Sie keine Babyhängematte, wenn das Baby bereits sitzen oder sich selbstständig drehen kann.
  • Verwenden Sie die Hängematte nicht als Schlafplatz für das Baby über Nacht.
  • Halten Sie das Baby immer im Auge, wenn es in der Hängematte liegt.

Babyhängematte – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Amazonas, Babyhängematte, Türklammer für Babyhängematten
Amazonas Türklammer für Babyhängematten Wer sein Baby gern überall in seiner Nähe haben möchte, für den ist die Türklammer die passende Aufhängung für eine Babyhängematte. Wenn man das Zimmer wechselt, genügt ein Handgriff und die Kleinen wandern mit durchs Haus, um weiter aufmerksam zu staunen, was um sie herum passiert oder um unter Aufsicht weiter sanft zu schlummern. Der Diamantenverschluss sorgt für hohe Sicherheit, da die Klammer sich noch stärker verschliesst, wenn das Gewicht des Babies dazukommt.
Angebot
Viking Choice - Babyhängematte - max. 20 kg - creme
Eine stilvolle Babyhängematte aus 100 % Baumwolle und Holz in Cremefarbe von Viking Choice. Das Seil dieser Schaukel hat eine Größe von ca. 150 cm hoch. Altersempfehlung: ab 2 Monaten. Bei schönem Wetter kann die Babyhängematte dank der stabilen Baumwollseile mit Metallringen auch im Freien aufgehängt werden, zum Beispiel auf der Terrasse, Veranda oder im Garten. Dank der Sitzfläche aus weicher, anschmiegsamer Baumwolle fühlt sich das Baby hier wohl und geborgen. Die Abmessungen der Babyhängematte sind auf dem Foto zu sehen, dies ist jedoch nur eine ungefähre Angabe. Die kleinen Holzkugeln sind nicht nur dekorativ, sie regen auch die Fingerfertigkeit des Kleinkindes an. Die Babyhängematte ist außerdem mit einem Sicherheitsgurt für zusätzliche Sicherheit Ihres Babys ausgestattet. Die Babyhängematte darf nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden. Das Set enthält eine Decke von 35 x 40 cm mit Volumenvliesfüllung (300 g/m²), damit die Schaukel schön kuschelig für Ihr
Angebot
Amazonas, Babyhängematte, Woopy
Geeignet für die Hängematten Kaya und Kangoo. „Woopy“ ist eine Edelstahl-Spiralfeder, speziell entwickelt für die Deckenaufhängung von Baby- und Kleinkind-Hängematten. Das gleichmässige, weiche Schwingen der Feder ist der Erfahrung des Babys im Bauch der Mutter sehr ähnlich. Es unterstützt die Entspannung und das Wohlbefinden und lässt Ihren kleinen Liebling schnell und gut einschlafen. Die mitgelieferte Stoffhülle verhindert, dass man sich die Finger in der gedehnten Feder einklemmt.

Reinigung und Pflege einer Babyhängematte

Um eine hygienische und sichere Nutzung der Babyhängematte zu gewährleisten, ist regelmäßiges Reinigen und Pflegen unverzichtbar.

Es empfiehlt sich, die Hängematte aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Bio-Baumwolle zu wählen, da diese oft bei höheren Temperaturen waschbar sind und somit besser gereinigt werden können.

Die meisten Babyhängematten können in der Waschmaschine gewaschen werden, jedoch sollte hierbei unbedingt die Bedienungsanleitung beachtet werden. Für eine schonende Reinigung empfiehlt es sich, die Hängematte in einem Wäschesack zu waschen und auf Mildeprogramm ohne Weichspüler zu stellen.

Um Flecken und Verunreinigungen direkt zu entfernen, kann die Hängematte auch punktuell mit einem milden Reinigungsmittel oder Babyshampoo gereinigt werden. Nach dem Waschen sollte die Babyhängematte an der Luft trocknen und nicht in den Trockner gegeben werden.

Zudem ist es wichtig, die Aufhängung und das Gestell der Babyhängematte regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu kontrollieren, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Erfahrungen von Eltern mit Babyhängematten und Empfehlungen

Eltern, die eine Babyhängematte verwenden, schätzen vor allem die beruhigende Wirkung auf ihr Baby. Die sanfte Schaukelbewegung, die das Gefühl von Geborgenheit vermittelt, kann dabei helfen, dass das Baby schneller einschläft oder sich bei Unruhe besser beruhigen lässt. Auch für die Eltern kann die Verwendung einer Babyhängematte Entlastung bringen, da das Baby in der Hängematte sicher und geborgen aufbewahrt werden kann, während die Eltern ihre Hände frei haben.

Allerdings gibt es auch Eltern, bei denen die Babyhängematte nicht so gut funktioniert hat, da jedes Baby individuelle Vorlieben hat und nicht alle Babys eine Hängematte mögen.

Empfehlungen von anderen Eltern können deshalb hilfreich sein, um eine passende Hängematte zu finden. Es kann sinnvoll sein, Bewertungen im Internet zu lesen oder sich in Elternforen auszutauschen.

Fazit: Ist eine Babyhängematte eine sinnvolle Anschaffung für Eltern mit Babys?

Fazit: Eine Babyhängematte kann für Eltern eine sinnvolle Anschaffung sein, da sie viele Vorteile für das Baby und die Eltern bietet. Allerdings sollte beim Kauf auf bestimmte Auswahlkriterien geachtet und auch mögliche Risiken und Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigt werden. Die Reinigung und Pflege der Babyhängematte ist ebenfalls zu beachten. Es empfiehlt sich, Erfahrungen von anderen Eltern einzuholen und Empfehlungen zu berücksichtigen, um die passende Babyhängematte für das eigene Baby zu finden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn Eltern ihre Babys auch unterwegs nah bei sich tragen möchten, ist eine Babytrage eine gute Alternative zur Babyschale oder dem Kinderwagen. Es gibt verschiedene Arten von Babytragen, wie zum Beispiel Tragetücher wie das bekannte Didymos-Tragetuch oder auch vorgeformte Tragehilfen. Das Tragen in einer Babytrage fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind und kann auch dazu beitragen, dass das Baby ruhiger und zufriedener ist.

Für Babys, die noch nicht selbstständig ihren Kopf halten können, kann ein Baby-Nackenkissen bei kurzen Strecken in der Trage oder beim Autofahren helfen, den empfindlichen Nacken zu unterstützen.

Wenn das Baby einen Schnuller bevorzugt, ist ein Kirschform-Schnuller eine gute Wahl. Diese sind der Form des Mundes angepasst und somit besonders schonend für die Zähne und das Kiefergelenk.

Wenn es darum geht, das Baby auf die Toilette „umzutrainieren“, kann ein Toilettentrainer Abhilfe schaffen. Dieser wird auf die normale Toilette aufgesetzt, so dass das Baby auf der großen Toilette sitzen kann und sich so langsam an den Toilettenbesuch gewöhnen kann.

Für den Sport mit Kindern ab etwa zwei Jahren eignet sich ein Laufrad wie das Bandits-and-Angels-Laufrad. Mit diesem können Kinder spielerisch ihr Gleichgewicht trainieren und erste Erfahrungen mit Fahrrädern machen.

Wenn es um die Wickelzeit geht, sind Pampers-Windeln eine bewährte Wahl. Mit Größen von Newborn bis hin zu Pants für Kinder, die bereits laufen, bieten Pampers eine passende Windel für jedes Alter.

Stillende Mütter kennen das Problem von auslaufender Milch. Hier können Stilleinlagen Abhilfe schaffen und für ein trockenes Hautgefühl sorgen.

Für unterwegs oder in der Kita ist eine Trinkflasche wie die Mam-Trinkflasche praktisch. Diese lässt sich leicht öffnen und schließen und ist somit ein praktischer Begleiter für unterwegs.

Letzte Aktualisierung am 18.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top