In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geht es um die Auvisio-Kopfhörer. Wir haben diese Kopfhörer ausführlich getestet und möchten unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen. Dabei werden wir unter anderem auf die technischen Eigenschaften, den Tragekomfort, die Klangqualität sowie die Einbindung von Assistenten wie Siri oder Google Assistant eingehen. Zudem werden wir Ihnen eine Empfehlung für unterschiedliche Anwendungsbereiche aussprechen und einen Preisvergleich der verschiedenen Modelle anbieten. Lesen Sie jetzt weiter, um herauszufinden, ob die Auvisio-Kopfhörer etwas für Sie sind.
Auvisio-Kopfhörer kaufen
- Kabelloser Musik-Genuss von TV, HiFi-Anlage u.v.m. • Bis zu 30 Meter Funk-Reichweite • Zahlreiche Eingänge: 3,5-mm-Klinke, Cinch, Toslink • Bis zu 8 Stunden Akku-Laufzeit • Steuerung direkt am Kopfhörer • Hoher Tragekomfort dank gepolsterter Ohrmuscheln
- Over-Ear-Stereo-Funkkopfhörer mit reichweitenstarkem Sender: bis zu 30 Meter • Kopfhörer-Empfindlichkeit: 106 dB • Übertragungsfrequenz: 2,4 GHz • Statusanzeige über LED • Stromversorgung Basisstation: per USB-Netzteil
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz • Signal-Rauschabstand: 90 dB • Einfache Steuerung direkt am Kopfhörer: Ein/Aus, Lautstärke, Stummschaltung • Audio-Anschlüsse Basisstation: 3,5-mm-Klinkenbuchse, Stereo-Cinch-Eingang, optischer Digitaleingang (Toslink), Kopfhörer: 3,5-mm-Klinkenbuchse • Maße: 16,6 x 11 x 24,8 cm, Gewicht: 430 g
- Impedanz: 32 Ohm • Latenz: 15 ms • Schwenkbare Ohrmuscheln mit Polstern • Kopfhörer mit integriertem LiPo-Akku mit 400 mAh für bis zu 8 Stunden Laufzeit, lädt über Basisstation
- Funk-Kopfhörer OK-300 inklusive Basis-/Ladestation, Audiokabel (Stereo-Cinch auf 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker), USB-Netzteil und deutscher Anleitung. Digitale Kopfhörer für Fernseher - Außerdem relevant oder passend zu: Handy Verstärker, optisches Kabel, PC Lautsprecher, Senioren, Senior, in Hörgeräte, Hörgerät, Mikrofon, Samsung, iPhone
- Überträgt den Schall über Bone Conduction, klarer Klang in jeder Situation • 6-Farben LED-Leuchte, damit Sie auch beim Sport im Dunkeln gesehen werden • Per Bluetooth 5.3 (AAC/SBC) einfach mit dem Smartphone verbinden • Integrierter 32 GB MP3-Player für kabelloses Musikhören ohne Smartphone • Nur 25 g leicht und wasserdicht: Ideal fürs Schwimmen und Outdoor-Sportarten • 180 mAh-Akku für bis zu 10 h Musikvergnügen mit einer Aufladung
- Bone Conduction-Kopfhörer sorgen für kristallklaren Klang in jeder Situation • Integrierter 32 GB MP3-Player • Direkter Zugriff auf Sprachassistenten: kompatibel zu Siri und Google Assistant • Magnetischer Ladeanschluss für einfaches Aufladen • Stromversorgung: Li-Ion-Akku mit 180 mAh für bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe, lädt per USB (Netzteil bitte dazu bestellen)
- Bluetooth 5.3 für kabellose Verbindung zu Smartphones und Bluetooth-fähigen Audiogeräten, bis zu 10 m Reichweite • Freisprechfunktion dank integriertem Mikrofon • 6-Farben LED zur Sicherheitsbeleuchtung beim Sport im Dunkeln • Impedanz: 4 Ω • Maße: 135 x 103 x 52 mm, Gewicht: 25 g
- Unterstützte Bluetooth-Profile: AAC und SBC • Praktische Einhand-Bedienung: für Musiksteuerung und Anrufannahme • Flexibler Nackenbügel für idealen Halt • Wasserdichtes Gehäuse (IP68): ideal für Schwimmen und Outdoor-Sport
- Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b inklusive magnetischem USB-Ladekabel (USB-A auf USB-A) und deutscher Anleitung. Knochenleitung Kopfhörer - Kristallklare Klänge beim Sport, beim Schwimmen und im Alltag
Einleitung: Vorstellung der Auvisio-Kopfhörer
Die Auvisio-Kopfhörer sind eine beliebte Wahl für Menschen, die unterwegs Musik hören oder Anrufe entgegennehmen wollen. Die Kopfhörer werden von der Firma Pearl GmbH vertrieben und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. In diesem Produkttest werden wir uns einige Modelle genauer anschauen und ihre technischen Eigenschaften, Tragekomfort, Klangqualität und Akkulaufzeit bewerten.
Beschreibung der technischen Eigenschaften der Kopfhörer

Die Auvisio-Kopfhörer zeichnen sich durch eine Vielzahl technischer Eigenschaften aus. So sind sie beispielsweise mit Bluetooth 5.0 ausgestattet, was eine schnelle und stabile Verbindung zum Wiedergabegerät ermöglicht. Auch die Reichweite von bis zu 10 Metern ist durchaus beachtlich.
Des Weiteren verfügen die Kopfhörer über eine Touch-Steuerung, über die sich bequem verschiedene Funktionen wie das Annehmen von Anrufen oder das Springen zum nächsten Track steuern lassen. Auch eine automatische Abschaltung bei Nichtnutzung und ein eingebautes Mikrofon für Telefonate gehören zur Ausstattung der Auvisio-Kopfhörer.
Der Frequenzbereich der Kopfhörer liegt zwischen 20 Hz und 20 kHz, was eine hohe Klangqualität ermöglicht. Zudem sind die Kopfhörer sowohl für iOS- als auch Android-Geräte geeignet.
Erfahrungen mit dem Tragekomfort der Kopfhörer
Besonders wichtig bei Kopfhörern ist ein angenehmer Tragekomfort, um auch längere Hör-Sessions ohne Beschwerden zu ermöglichen. Die Auvisio-Kopfhörer weisen eine gepolsterte Ohrmuschel auf und passen sich somit gut an die individuelle Kopfform an. Auch der Bügel ist verstellbar und sorgt somit für eine gute Anpassung an den Träger. Insgesamt ist der Tragekomfort sehr angenehm und ermöglicht ein unbeschwertes Hören über längere Zeit hinweg.
Auvisio-Kopfhörer – weitere Produktübersichten
Klangqualität und Sound-Effekte der Kopfhörer
Die Klangqualität der Auvisio-Kopfhörer ist insgesamt gut. Die Bässe sind kräftig und die Höhen klar und präzise. Je nach Musikrichtung und persönlichem Geschmack kann jedoch ein Equalizer-Tool nützlich sein, um den Sound individuell anzupassen.
Die Sound-Effekte wie zum Beispiel der Bass-Boost-Modus oder die Raumklang-Simulation sind nett, aber nicht unbedingt notwendig. Sie können jedoch je nach Musikstil und Vorlieben des Hörers für eine angenehme Klangatmosphäre sorgen.
Einbindung von Assistenten wie Siri oder Google Assistant
Eine besondere Funktion der Auvisio-Kopfhörer ist die Einbindung von Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant. Durch einfaches Drücken eines Buttons an den Kopfhörern kann man mit dem Assistenten interagieren, ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen. Das funktioniert sowohl bei Apple- als auch bei Android-Geräten.
Auvisio-Kopfhörer – Shops abseits von Amazon
Akkulaufzeit der Kopfhörer
Eine wichtige Eigenschaft von kabellosen Kopfhörern ist die Akkulaufzeit. Hier glänzen die Auvisio-Kopfhörer mit einer Laufzeit von bis zu 6 Stunden bei einmaliger Aufladung. Das mitgelieferte Ladecase bietet zusätzlich bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit. Die Kopfhörer sind innerhalb von 1,5 Stunden vollständig aufgeladen. Eine LED-Anzeige informiert über den aktuellen Ladestand des Ladecases.
Fazit: Empfehlung der Auvisio-Kopfhörer für unterschiedliche Anwendungsbereiche
Fazit: Die Auvisio-Kopfhörer bieten eine solide Kombination aus Tragekomfort, Klangqualität und Funktionalität. Für Sportler, die auf der Suche nach kabelloser Freiheit sind, eignen sich die Sport-Kopfhörer von Auvisio besonders gut. Wer hingegen auf der Suche nach Geräuschunterdrückung und einer optimalen Soundqualität ist, sollte sich eher für die Noise-Cancelling-Modelle entscheiden. Insgesamt bieten die Auvisio-Kopfhörer eine gute Alternative zu teureren Modellen anderer Hersteller.
Preisvergleich und Verfügbarkeit verschiedener Modelle der Auvisio-Kopfhörer
- Preisvergleich und Verfügbarkeit verschiedener Modelle der Auvisio-Kopfhörer:
Hierbei sollten potentielle Käufer die verschiedenen Modelle der Auvisio-Kopfhörer vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Außerdem ist es wichtig, nachzuverfolgen, ob das gewünschte Modell der Kopfhörer zurzeit auf dem Markt verfügbar ist.
Ähnliche Artikel & Informationen
Für weitere Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kopfhörer-Marken lohnt es sich, einen Blick auf folgende Modelle zu werfen:
1. Hama-Kopfhörer – Eine erschwingliche Alternative zu den Auvisio-Kopfhörern bieten die Produkte von Hama. Hier findet man sowohl In-Ear- als auch On-Ear-Kopfhörer zu fairen Preisen.
2. Anker-Bluetooth-Kopfhörer – Wer auf der Suche nach kabellosen Kopfhörern ist, sollte sich das Angebot von Anker ansehen. Die Bluetooth-Kopfhörer des Herstellers zeichnen sich durch eine hohe Akkulaufzeit und gute Klangqualität aus.
3. High-End-Bluetooth-Kopfhörer – Für Audiophile, die auf der Suche nach höchster Klangqualität sind, bietet sich die Anschaffung von High-End-Bluetooth-Kopfhörern an. Hier sind Modelle von Teufel oder Sony zu empfehlen.
4. Einohr-Kopfhörer – Wer nur auf einem Ohr Musik hören möchte oder aus beruflichen Gründen auf eine freie Ohrmuschel angewiesen ist, für den sind Einohr-Kopfhörer wie die von Tribit eine gute Wahl.
Weitere empfehlenswerte Marken sind House of Marley und ihre nachhaltig produzierten Kopfhörer sowie die Sony-In-Ear-Kopfhörer mit zusätzlichem Noise-Cancelling Feature.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API