Angelcare-Babyphone

In diesem Artikel geht es um das Angelcare-Babyphone und unseren ausführlichen Produkttest. Wir haben uns intensiv mit den Funktionen und Komponenten des Babyphones auseinandergesetzt und die Ton- und Bildqualität sowie die Reichweite bewertet. Zudem haben wir den praktischen Nutzen und die Sicherheitsfunktionen des Angelcare-Babyphones genauer unter die Lupe genommen und die Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern berücksichtigt. Abschließend vergleichen wir das Babyphone mit ähnlichen Produkten auf dem Markt und ziehen ein Fazit mit Pro- und Contra-Argumenten sowie einer Empfehlung für potenzielle Käufer.

Angelcare-Babyphone Topseller

Bestseller Nr. 1
Angelcare Babyphone AC423-D, ÖKO-Test Testsieger, strahlungsarm, bis zu 250m Reichweite, Nachtlicht, Raumtemperaturanzeige
  • Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
  • Abschaltbare Reichweitenkontrolle
  • Raumtemperaturanzeige
  • Nachtlicht
  • Reichweite bis zu 250m (freies Feld)
Bestseller Nr. 2
Angelcare - Video-Babyphone mit AC25 Bewegungsmonitor – Display 4,3 Zoll & HD-Kamera – Nachtlicht & Wiegenlieder – Reichweite bis zu 150 Meter
  • Kabelloser Bewegungsmelder mit 4 Empfindlichkeitsstufen
  • Ein Alarm ertönt nach 20 Sekunden, wenn keine Bewegung erkannt wird
  • Berührungslose Überwachung mit dem Baby
  • Ein 4,3-Zoll-Bildschirm mit Infrarot-Nachtsicht
  • 6 Wiegenlieder

Einführung: Vorstellung des Angelcare-Babyphones

Das Angelcare-Babyphone ist ein beliebtes und weit verbreitetes Babyphone, das von dem kanadischen Unternehmen Angelcare hergestellt wird. Es ist eine Kombination aus einem Audio- und Bewegungsmelder und soll sicherstellen, dass Eltern immer auf ihre Babys aufpassen können, selbst wenn sie nicht in der Nähe sind.

Das Angelcare-Babyphone ist in verschiedenen Modellen erhältlich, die sich in ihrer Ausstattung und Funktionalität unterscheiden. Es ist jedoch im Allgemeinen bekannt für seine Fähigkeit, die Atmung und Bewegung des Babys zu überwachen und bei Problemen Alarm auszulösen.

In diesem Produkttest werden wir uns die verschiedenen Aspekte des Angelcare-Babyphones genauer ansehen, um potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Ausstattung: Funktionen und Komponenten des Babyphones

Angelcare-Babyphone
Angelcare-Babyphone
  • Das Angelcare-Babyphone besteht aus einer Babyeinheit und einer Elterneinheit.
  • Die Babyeinheit ist mit einem Mikrofon und einem Bewegungssensor ausgestattet, der die Atmung und Bewegungen des Babys überwacht.
  • Die Elterneinheit verfügt über ein LCD-Display, das die Geräuschkulisse im Raum des Babys anzeigt. Zusätzlich wird eine optische Anzeige aktiviert, wenn Geräusche erkannt werden.
  • Das Babyphone verfügt über eine Reichweite von bis zu 250 Metern im Freien.
  • Zusätzlich bietet das Angelcare-Babyphone eine Gegensprechfunktion, um mit dem Babys zu kommunizieren, sowie eine Nachtlichtfunktion.
  • Das Babyphone kann entweder per Batterie oder über das mitgelieferte Netzkabel betrieben werden.

Performance: Bewertung der Ton- und Bildqualität sowie der Reichweite

Performance: Bei unserem Test des Angelcare-Babyphones konnten wir eine gute Tonqualität und eine klare Sprachübertragung feststellen. Auch das Bild war von guter Qualität und ermöglichte eine schnelle und einfache Überprüfung des Babys. Die Reichweite des Geräts war ebenfalls zufriedenstellend, auch wenn es in einigen Fällen Schwierigkeiten bei der Signalübertragung durch geschlossene Türen oder dichte Wände gab.

Angelcare-Babyphone – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Angelcare SmartSensor Pro 2, 2-in-1 Überwachung: Audio + Bewegung mit Wireless Sensormatten, Raumtemperaturanzeige
Angelcare SmartSensor Pro 2, 2-in-1 Überwachung: Audio + Bewegung mit Wireless Sensormatten, Raumtemperaturanzeige
Kontaktlose Bewegungssüberwachung; Raumtemperatur-Überwachung mit Farbwechselsystem; Akkubetriebener Empfänger
159,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Angelcare® AC25-SP 3-in-1 Baby-Überwachung, Video, Audio + Bewegung mit Zwei Wireless Sensormatten
Angelcare® AC25-SP 3-in-1 Baby-Überwachung, Video, Audio + Bewegung mit Zwei Wireless Sensormatten
Kontaktlose Bewegungsüberwachung; 4,3 Zoll Display; Infrarot-Nachtsichtfunktion; Raumtemperatur-Überwachung mit Farbwechselsystem
236,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Angelcare SmartSensor Pro 3, 3-in-1 Überwachung: Video + Audio + Bewegung mit Wireless Sensormatten, Raumtemperaturanzeige
Angelcare SmartSensor Pro 3, 3-in-1 Überwachung: Video + Audio + Bewegung mit Wireless Sensormatten, Raumtemperaturanzeige
Kontaktlose Bewegungsüberwachung; 4,3/ 11 cm LCD-Display; Infrarot-Nachtsichtfunktion; Raumtemperatur-Überwachung
121,73 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Angelcare A0017-DE0-A1022 Bewegungsmelder mit Wireless-Sensormatte AC017-D, weiß
Angelcare A0017-DE0-A1022 Bewegungsmelder mit Wireless-Sensormatte AC017-D, weiß
wireless Sensormatte mit einstellbarer Empfindlichkeit; kombinierbar mit jedem beliebigen Babyphone
66,55 EUR
Bestseller Nr. 7
Angelcare Babyphone mit Bewegungsüberwachung AC117-D mit Wireless-Sensormatte
Angelcare Babyphone mit Bewegungsüberwachung AC117-D mit Wireless-Sensormatte
Einstellbare Empfindlichkeit der Sensormatte; Raumtemperatur-Überwachung mit Farbwechselsystem
96,45 EUR
Bestseller Nr. 8
Top Chargeur * Netzadapter, Ladegerät, 5 V, für Babyphone Angelcare AC417
Top Chargeur * Netzadapter, Ladegerät, 5 V, für Babyphone Angelcare AC417
✅ CE & ROHS zertifiziert; ✅ Externe Stromversorgung 230 V AC-DC – Eingang 100 ~ 240 V AC, 50 – 60 Hz
12,95 EUR Amazon Prime

Praktischer Nutzen: Anwendungsbereiche und Vorteile im Alltag

Praktischer Nutzen: Anwendungsbereiche und Vorteile im Alltag

Das Angelcare-Babyphone bietet viele praktische Anwendungsbereiche und Vorteile im Alltag für Eltern. Dank der Bewegungsüberwachung kann man beruhigt sein, dass das Baby auch im Schlaf sicher ist und im Falle eines Notfalls sofort Alarm ausgelöst wird.

Zudem ermöglicht das Gerät eine konstante Überwachung des Babys, sodass man immer auf dem neuesten Stand ist, ohne ständig ins Zimmer gehen zu müssen.

Die hohe Reichweite des Babyphones ermöglicht das Erledigen von Aufgaben im Haus oder Garten, ohne dass man das Baby permanent im Blick haben muss.

Auch die einstellbare Empfindlichkeit des Mikrofons ermöglicht es, das Babyphone individuell an die Bedürfnisse des Babys und der Eltern anzupassen.

Insgesamt erleichtert das Angelcare-Babyphone den Alltag von Eltern und bietet ihnen eine erhöhte Sicherheit und Beruhigung.

Sicherheit: Funktionen zur Überwachung von Atmung und Bewegung des Babys

Eine wichtige Funktion des Angelcare-Babyphones ist die Überwachung von Atmung und Bewegung des Babys. Dazu wird ein spezieller Sensor unter der Matratze des Babybetts platziert, der die Bewegungen des Babys erfasst und Daten an das Gerät sendet. Sollte keine Bewegung des Babys während eines bestimmten Zeitraums festgestellt werden, löst das Babyphone einen Alarm aus, um die Eltern zu alarmieren. Dies ist besonders nützlich, um plötzlichen Kindstod und andere kritische Situationen zu verhindern.

Angelcare-Babyphone Vergleich – Top Tipps

Angebot
Angelcare Video-Babyphone mit Sensormatte AC25-EU2
Mit dem Video-Babyphone von Angelcare kannst du dein Kleines beruhigt träumen lassen. Dieses zuverlässige Babyphone verfügt über neue Technologie, die es dir ermöglicht, die Atmung deines Babys zu überwachen, während es schläft. Dies ist besonders nützlich bei Babys mit Epilepsieanfällen oder anderen (Atem-)Störungen.Zum Babyphone gehört ein Bewegungssensor (Sensormatte), der unter die Matratze gelegt wird. Die Matte wird auf den Lattenrost oder die Basis des Kinderbettes gelegt. Es ist wichtig, die Matte in die Mitte zu legen, damit alle Ecken gleichmäßig überwacht werden können. Wenn keine Bewegung/Atmung festgestellt wird, erhältst du nach 15 Sekunden eine Warnung, und wenn nach weiteren 5 Sekunden noch keine Bewegung/Atmung erfolgt, wird ein Alarm ausgelöst. Durch die 4 einstellbaren Empfindlichkeitsstufen kannst du den Bewegungssensor immer an die Matratze und die Umgebung anpassen.Die Kamera hat eine HD-Videoqualität und Infrarotlicht. Sie kann leicht an verschiedenen Orten befestigt werden. Du kannst sie auf den Nachttisch stellen oder an der Wand befestigen. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein Temperatursensor, der die Temperatur im Raum genau misst und nicht durch die Wärme der Batterie beeinflusst wird. Die Kamera hat ein eingebautes Nachtlicht, 2 Lieder und 2 White-Noise-Klänge, damit dein Kind friedlich einschlafen kann. Das moderne Design der Kamera in Form eines Engels rundet das Ganze ab! Es sieht so aus, als würde ein echter Engel über dein Kind wachen.Der Monitor hat ein einfaches Design, sodass er leicht zu bedienen ist. Durch das eingebaute Mikrofon kannst du nicht nur dein Kleines hören, sondern auch zurücksprechen! Du kannst das Bild mit einem 2-fach-Zoom vergrößern, wenn es nicht ganz klar ist, und mit den Tasten auf dem Bildschirm kannst du die Kamera drehen, um eine noch bessere Sicht zu erhalten.Das Video-Babyphone funktioniert nicht über WLAN oder Smartphone, sodass es immer zuverlässig ist. Wenn dein Kind 18 Monate alt ist, kannst du die Sensormatte deaktivieren. So kannst du das Babyphone weiterhin nutzen!Hinweis: Die Sensormatte kann nur für ein Kind verwendet werden (nicht für zwei im selben Bett) oder in einem Beistellbett, bei dem der Bewegungssensor durch die Bewegung des Elternteils beeinflusst werden könnte.Eigenschaften:Angelcare Video-Babyphone mit BewegungssensorFarbe: WeißEinfach zu bedienenTechnologie mit BewegungssensorAlarm bei keiner BewegungKamera mit EngeldesignInklusive TemperatursensorNach 15 Sekunden Warnung, 5 Sekunden später AlarmInklusive Basis zum Aufstellen oder AufhängenInklusive 2 eingebauter SchlafliederInklusive 2 eingebauter White-Noise-Klänge4 einstellbare EmpfindlichkeitsstufenGegensprechfunktionFunktioniert nicht über WLAN oder Smartphone (immer zuverlässig)Inklusive BatterieInfrarotlichtBildschirmgröße: 4,3 Zoll
Angebot
Angelcare Babyphone AC423-D, 250 m weiss
Das Babyphone AC423-D von Angelcare hat sich mit seiner hohen Elektrosmog-Reduzierung einen wahrlich guten Namen unter Eltern gemacht.   Reichweite: bis zu 250 Meter (freies Feld) Betriebsart: per Netzteil oder per Batterien besondere Funktionen: Raumtemperaturanzeige, Geräuschpegelanzeige, Batteriekontrollanzeige, Nachtlicht, geräuschaktivierte Einschaltautomatik, einstellbare Mikrofonempfindlichkeit, 8 Kanäle zur Auswahl, Empfänger mit LCD-Display   Da das Babyphone AC423-D aus der Kollektion von Angelcare in enger Zusammenarbeit mit einem deutschen Elektrosmogexperten entwickelt wurde, ist explizit darauf Wert gelegt worden, den Elektrosmog und die Funkbelastung, die von diesem Gerät ausgehen, auf ein Minimum zu reduzieren. Das Babyphone verfügt über eine geräuschaktivierte Einschaltautomatik, die einer Dauerübertragung vorbeugt sowie über eine abschaltbare Reichweitenkontrolle und ist dadurch eines der elektrosmogärmsten Geräte auf dem Markt. Im Lieferumfang enthalten sind drei wiederaufladbare AAA 1,5 V Batterien für den Empfänger. Der Sender wiederum benötigt 4 AAA 1,5 V Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der praktische Helfer kann aber auch über die mitgelieferten Netzteile mit Strom versorgt werden.    Zahlreiche Funktionen, die auf dem farbigen LCD-Display dargestellt und abgelesen werden können, überwachen den gesunden Schlaf des Nachwuchses. Eine besonders praktische Funktion ist die automatische Umstellung von Netz- auf Batteriebetrieb bei einem Stromausfall. Auch die Raumtemperaturanzeige, die Geräuschpegelanzeige sowie die Batteriekontrollanzeige und das Nachtlicht erweisen sich als praktische Features des Babyphones AC423-D von Angelcare.
Angebot
Angelcare, Babyphone, Smartsensor Pro 2 3320 (Babyphone Audio, 250 m)
Der 2in1 Smartsensor bietet dank der Sensormatten für kontaktlose Atmungsüberwachung zwei Arten der Babyüberwachung - Audio und Bewegung. Eine Raumtemperaturüberwachung mit Farbwechselsystem ist eine weitere Funktion. Hierdurch kann die Temperatur im Babyzimmer überwacht werden und anhand eines Farbsystems erkannt werden, ob die Temperatur im optimalen Bereich liegt. Der Empfänger des Babyphones wird mit einem Akku betrieben. Der Smartsensor Pro 2 ist für alle handelsüblichen Kinderbett-Matratzen geeignet. Im Lieferumfang enthalten sind Sensormatten (inklusive 1 x CR2450 3 V Lithium Knopfzelle), Sender, Netzteil, Standfuss, Empfänger (inklusive 2 x AAA wiederaufladbare Batterien) und Bedienungsanleitung.

Kundenzufriedenheit: Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern

Die Meinungen der Kunden bezüglich des Angelcare-Babyphones sind größtenteils positiv. Viele Eltern loben die Zuverlässigkeit und die hohe Qualität des Geräts. Insbesondere die Funktionen zur Überwachung von Atmung und Bewegung des Babys werden als sehr beruhigend und hilfreich empfunden.

Einige Nutzer bemängeln jedoch die Empfindlichkeit des Sensormatten-Systems und berichten von Fehlalarmen. Auch die Handhabung des Angelcare-Babyphones wird von einigen Eltern als etwas kompliziert beschrieben.

Insgesamt erhält das Angelcare-Babyphone auf verschiedenen Online-Plattformen gute Bewertungen. Viele Nutzer empfehlen das Gerät weiter und sind mit ihrem Kauf zufrieden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleich mit ähnlichen Produkten auf dem Markt

Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich mit ähnlichen Produkten auf dem Markt zeigt sich, dass das Angelcare-Babyphone im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt ist. Allerdings bietet es auch eine Reihe von Funktionen und Komponenten, die bei günstigeren Modellen nicht vorhanden sind. Ein direkter Vergleich mit ähnlichen Babyphones ergibt, dass das Angelcare-Babyphone zwar teurer ist, aber auch eine bessere Performance und Sicherheitsfunktionen bietet. Für Eltern, die bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben, ist das Angelcare-Babyphone eine gute Wahl.

Fazit: Pro und Contra des Angelcare-Babyphones und Empfehlung für potenzielle Käufer

Fazit:

Das Angelcare-Babyphone ist ein hochwertiges und zuverlässiges Babyphone mit vielen praktischen Funktionen, die den Alltag erleichtern. Besonders die Überwachung von Atmung und Bewegung des Babys bietet eine zusätzliche Sicherheit für Eltern. Die Ton- und Bildqualität sind hervorragend und die Reichweite ist ausreichend.

Ein kleines Manko ist jedoch die mangelnde Tragbarkeit des Überwachungspads, da es stets unter der Matratze platziert werden muss. Auch der etwas höhere Preis im Vergleich zu anderen Babyphonen auf dem Markt könnte ein ausschlaggebender Faktor für potenzielle Käufer sein.

Insgesamt ist das Angelcare-Babyphone jedoch eine gute Wahl für Eltern, die auf zusätzliche Sicherheit für ihr Baby setzen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Das Philips-Avent-Babyphone: Eine beliebte Alternative zum Angelcare-Babyphone ist das Philips-Avent-Babyphone. Es bietet ähnliche Funktionen wie das Angelcare-Modell, einschließlich der Überwachung von Atmung und Bewegung des Babys. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Modelle mit integrierten Nachtlichtern oder einer Geräuschunterdrückungsfunktion.

2. Babyphone mit Kamera: Für Eltern, die auch visuelle Überwachung wünschen, ist ein Babyphone mit Kamera eine gute Option. Diese Modelle bieten eine Live-Videoübertragung vom Babyzimmer auf das Elterngerät. Ein Beispiel für ein Babyphone mit Kamera ist das Motorola-Babyphone.

3. Babyphone mit Kamera-App: Es gibt auch Babyphone-Modelle, bei denen die Kamera-Übertragung über eine App auf dem Smartphone oder Tablet der Eltern stattfindet. Ein Beispiel hierfür ist das Babyphone mit Kamera-App von Gigaset.

4. Babymoov-Babyphone: Eine weitere Alternative zum Angelcare-Babyphone ist das Babymoov-Babyphone. Es bietet ähnliche Funktionen wie die Überwachung von Atmung und Bewegung des Babys sowie eine hohe Reichweite. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es auch eine zweiseitige Kommunikationsfunktion bietet.

5. Babyphone mit 2 Kameras: Wenn es um die Überwachung von Geschwisterkindern oder Zwillingen geht, kann ein Babyphone mit zwei Kameras eine praktische Lösung sein. Ein Beispiel hierfür ist das Babyphone mit 2 Kameras von Dragon Touch.

6. Babyphone hohe Reichweite: Es gibt auch spezielle Babyphone-Modelle, die eine besonders hohe Reichweite bieten. Ein Beispiel hierfür ist das Babyphone mit hoher Reichweite von NUK. Ideal für größere Wohnungen oder Häuser.

Insgesamt ist das Angelcare-Babyphone eine gute Option für Eltern, die eine genaue Überwachung der Atmung und Bewegung ihres Kindes wünschen. Alternativen wie das Philips-Avent-Babyphone oder das Babymoov-Babyphone bieten ähnliche Funktionen, während Babyphone mit Kamera oder Kamera-App auch visuelle Überwachung ermöglichen. Für größere Wohnsituationen bieten Babyphones mit hoher Reichweite eine gute Lösung. Für Eltern mit mehreren Kindern gibt es auch Babyphones mit zwei Kameras.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top