Airless-Farbsprühsystem

Ein Airless-Farbsprühsystem ist ein nützliches Werkzeug für Heimwerker und professionelle Maler, um großflächige Flächen schnell und gleichmäßig zu besprühen. Doch mit dem großen Angebot auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige Airless-Farbsprühsystem zu finden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste mit hilfreichen Testkriterien zusammenzustellen. In diesem Artikel werden wir auf die Funktionsweise des Systems, seine Vorteile gegenüber anderen Sprühmethoden, Anwendungsgebiete, Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte, sowie Wartung und Pflege des Systems eingehen. Ganz am Ende gibt es auch einige nützliche Tipps und Tricks für die Anwendung. Wir hoffen, dass dieser Artikel dabei hilft, das perfekte Airless-Farbsprühsystem zu finden.

Airless-Farbsprühsystem Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
WAGNER Airless Farbsprühsystem Control Pro 250 M für Dispersions-/Latexfarben, Lacke & Lasuren, 15 m²-2 min, Druckregulierung, 110 bar, Schlauch 9 m
  • High Efficiency Airless-Technologie mit reduziertem Spritzdruck für maximale Kontrolle, längere Lebensdauer und bis zu 55% weniger Sprühnebel
  • Für mittlere bis sehr große Projekte und häufiger Verwendung
  • Innovative Düsentechnologie - weich auslaufender Sprühstrahl für eine perfekte Deckkraft bei Überlappung der Bahnen
  • Praktischer Tragegriff ermöglicht einfachen Wechsel des Arbeitsortes
  • Direktansaugung aus dem Farbeimer - kein Um- und Nachfüllen mehr nötig
AngebotBestseller Nr. 2
WAGNER Airless Farbsprühsystem Control 150 M für Wandfarben, Lacke, Lasuren, Holz- & Korrosionsschutz im Innen- & Außenbereich, 0-900 ml/min, 110 bar, Behältervolumen 5500 ml, Schlauch 7,5 m
  • High Efficiency Airless-Technologie mit reduziertem Spritzdruck für maximale Kontrolle, längere Lebensdauer und bis zu 55% weniger Sprühnebel
  • Für mittlere bis große Projekte und häufiger Verwendung
  • Farbförderung aus dem großen Oberbehälter für sauberes und bequemes Arbeiten
  • Innovative Düsentechnologie - weich auslaufender Spritzstrahl für eine perfekte Deckkraft bei Überlappung der Bahnen
  • Große Reichweite mit 7,5 m langen Schlauch

Was ist ein Airless-Farbsprühsystem?

Ein Airless-Farbsprühsystem ist ein spezielles Gerät zur Farbauftragung, bei dem die Farbe ohne Druckluft, sondern durch eine direkte Hochdruckpumpe auf die Oberfläche gesprüht wird. Durch die hohe Druckeinwirkung werden feine Farbnebel erzeugt, die eine gleichmäßige und präzise Farbverteilung ermöglichen.

Funktionsweise des Systems.

Airless-Farbsprühsystem
Airless-Farbsprühsystem

Das Airless-Farbsprühsystem arbeitet ohne Luftdruck und erzeugt stattdessen einen hohen Druck, der durch eine Düse geleitet wird. Dabei wird die Farbe durch eine Zuleitung in eine Pumpe geleitet, die den Druck erzeugt. Anschließend gelangt die Farbe durch eine Düse, die je nach gewünschter Sprühbreite und -stärke ausgewählt wird, auf das zu bearbeitende Objekt. Dabei entsteht ein feiner Sprühnebel, der eine gleichmäßige Verteilung der Farbe ermöglicht.

Vorteile gegenüber anderen Sprühmethoden.

Vorteile gegenüber anderen Sprühmethoden:

Im Vergleich zu anderen Sprühmethoden, wie zum Beispiel der Verwendung von Sprühdosen oder Farbrollen, bietet das Airless-Farbsprühsystem mehrere Vorteile:

  • Es können größere Flächen in kürzerer Zeit gleichmäßig und präzise gesprüht werden.
  • Es ist auch für schwierige Untergründe wie raue, strukturierte oder unebene Oberflächen geeignet, da die Farbe ohne die Notwendigkeit von Pinseln oder Rollen in die Zwischenräume eindringen kann.
  • Die Farbe wird gleichmäßig und ohne sichtbare Pinselstriche oder Rollenmarkierungen aufgetragen.
  • Es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit von Farbspritzern oder -tropfen auf umliegende Oberflächen oder Boden, was eine schnelle Reinigung erleichtert.
  • Das System ermöglicht eine genaue Farbmischung und -dosierung, was zu einer höheren Farbausbeute und weniger Verschwendung führt.
  • Es bietet eine höhere Effizienz und schnelleres Arbeiten, was die Produktivität erhöht und Zeit spart.

Airless-Farbsprühsystem – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 5
MAUK® Airless Farbsprühsystem | Sprühgerät für Fassaden- & Wandfarbe | Lack & Lasur
MAUK® Airless Farbsprühsystem | Sprühgerät für Fassaden- & Wandfarbe | Lack & Lasur
Für Fassaden- und Wandfarben, Lacke & Lasuren, Holz- und Korrosionsschutz; Direktansaugung/leichtgewichtige Airless-Pistole mit 4-Finger-Abzug/Druckregulierung
179,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
WAGNER Farbsprühsystem W 950 FLEXiO für Dispersions-/Latexfarben, Lacke & Lasuren im Innenbereich, 15 m²-5 min, Behälter 800 ml, 630 W, Schlauch 3,5 m, Farbe - Gelb, Schwarz
WAGNER Farbsprühsystem W 950 FLEXiO für Dispersions-/Latexfarben, Lacke & Lasuren im Innenbereich, 15 m²-5 min, Behälter 800 ml, 630 W, Schlauch 3,5 m, Farbe - Gelb, Schwarz
Für mittlere bis sehr große Projekte; Direktansaugung aus dem Farbeimer – kein Um- und Nachfüllen mehr nötig
169,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
WAGNER 5-teiliges Reinigungsset für WAGNER Farbsprühsysteme, inkl. diverse Bürsten
WAGNER 5-teiliges Reinigungsset für WAGNER Farbsprühsysteme, inkl. diverse Bürsten
5-teiliges Bürstenset zur sorgfältigen Reinigung bestehend aus:; Lange Flaschenbürste für die Reinigung des Farbbehälterinnenraums
16,43 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12

Anwendungsgebiete für Airless-Farbsprühsystem.

Ein Airless-Farbsprühsystem ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Hierzu gehören:

  • Innen- und Außenwände
  • Möbel und Holzwerkstoffe
  • Metall- und Kunststoffteile
  • Fassaden und Dächer
  • Beton- und Putzflächen
  • Autolackierungen
  • Lackierungen von Türen und Fensterrahmen
  • und vieles mehr

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Bevor man sich für ein Airless-Farbsprühsystem entscheidet, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Leistung: Die Leistung des Systems sollte auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sein. Je höher die Leistung, desto schneller kann gearbeitet werden.
  • Druck: Der Druckbereich variiert bei verschiedenen Modellen. Für feine Arbeiten wie das Lackieren von Möbeln oder Türen eignet sich ein niedriger Druck, während bei größeren Flächen wie Wänden oder Fassaden ein höherer Druck notwendig ist.
  • Düsen: Die Auswahl an Düsen ist groß und sollte je nach Einsatzbereich ausgewählt werden. Für feine Arbeiten empfehlen sich kleine Düsen, während für große Flächen größere Düsen bevorzugt werden.
  • Handhabung: Das System sollte einfach zu bedienen und zu handhaben sein. Besonders wichtig sind ein ergonomischer Griff und ein ausreichend langer Schlauch, um flexibel arbeiten zu können.
  • Reinigung: Ein wichtiges Kriterium ist die Reinigung des Systems. Achten Sie darauf, dass es leicht zu reinigen ist und dass die benötigten Reinigungswerkzeuge mitgeliefert werden.
  • Zubehör: Je nach Einsatzbereich sind bestimmte Zubehörteile wie Verlängerungsstangen oder Schablonen notwendig. Achten Sie darauf, dass das gewünschte Zubehör im Lieferumfang enthalten ist oder als Option erhältlich ist.

Pflege und Wartung des Systems.

  • Pflege und Wartung des Systems.

Eine regelmäßige Pflege und Wartung des Airless-Farbsprühsystems ist wichtig, um eine langanhaltende und effiziente Nutzung sicherzustellen. Hier sind einige Tipps zur Wartung:

Reinigung:

Nach jeder Nutzung sollte das System gründlich gereinigt werden, um Farbreste oder Verstopfungen zu vermeiden. Dafür kann eine spezielle Reinigungslösung oder einfach Wasser und Seife genutzt werden. Dabei sollten auch alle Düsen und Filter des Systems gereinigt werden.

Überprüfung:

Die Düsen und Dichtungen des Systems sollten regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen geprüft werden. Bei Bedarf sollten diese ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung des Systems zu gewährleisten.

Speicherung:

Wenn das System für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollten alle Farbreste gründlich entfernt und das System trocken gelagert werden. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass alle Schläuche und Düsen frei von Farbresten sind, um Verstopfungen zu vermeiden.

Indem man diese einfachen Wartungstipps befolgt, kann die Lebensdauer und Leistung des Airless-Farbsprühsystems optimiert werden.

Tipps und Tricks für die Anwendung.

Tipps und Tricks für die Anwendung:

– Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers für das jeweilige System.

– Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.

– Testen Sie das System zuerst an einer glatten Oberfläche, um ein Gefühl für die Sprühstärke zu bekommen.

– Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und vermeiden Sie es, in geschlossenen Räumen zu sprühen.

– Halten Sie den Sprühkopf in einem Winkel von etwa 30 Grad und bewegen Sie ihn kontinuierlich, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

– Reinigen Sie das System nach jeder Verwendung gründlich und lagern Sie es an einem sicheren Ort.

– Verwenden Sie hochwertige Farben und Materialien, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Fazit und Empfehlungen.

Das Airless-Farbsprühsystem ist eine effektive und zeitsparende Methode, um große Flächen schnell und gleichmäßig zu streichen oder zu beschichten. Durch die hohe Sprühleistung und den hohen Druck kann das System mit einer großen Vielfalt von Materialien eingesetzt werden, wie beispielsweise Farbe, Lack, Beizen, Lasuren, Epoxy oder auch Füllern.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass mit dem Airless-Farbsprühsystem auch schwer zugängliche Stellen oder unebene Oberflächen problemlos bearbeitet werden können. Im Vergleich zu anderen Sprühmethoden, wie beispielsweise der Spritzpistole oder dem Farbroller, kann mit dem Airless-Farbsprühsystem eine höhere Flächenleistung erzielt werden.

Beim Kauf eines Airless-Farbsprühsystems sollte man auf das verwendete Material achten, denn nicht jedes System ist für alle Materialien geeignet. Auch ist es wichtig, sich ein passendes Zubehör und Ersatzteile besorgen zu können.

Eine regelmäßige und gründliche Reinigung des Systems ist unabdingbar, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und ein Verstopfen des Sprühkopfes zu vermeiden. Hierbei ist auf eine sorgfältige Reinigung der Düsen und des Filters zu achten.

Insgesamt ist das Airless-Farbsprühsystem eine empfehlenswerte Investition für Handwerker, Heimwerker oder Personen, die viel streichen oder beschichten müssen. Es bietet eine hohe Effektivität und gleichzeitig eine hohe Qualität im Ergebnis.

Ähnliche Artikel & Informationen

Das Airless-Farbsprühsystem ist eine tolle Möglichkeit, um Farben und Lacke schnell und effizient aufzuretragen. Doch bevor es losgeht, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden. Zum Schutz von Fensterrahmen, Türen oder Bodenbelägen kann Malerkrepp verwendet werden. Auch spezielle Wandpaneele können eine tolle Alternative zu herkömmlichem Tapetenkleister sein und sorgen für eine optisch ansprechende Gestaltung der Wandflächen. Für einen feinen Sprühnebel eignet sich ein Airbrush-Set, das in der Größe und Düsenbreite variiert und somit individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden kann. Doch nicht nur beim Auftragen von Farben und Lacken gibt es eine Vielzahl von Hilfsmitteln. Um alte Tapeten zu entfernen, kommt ein Tapetenablöser zum Einsatz. Bei Rissen und Unebenheiten im Putz oder Beton bietet sich die Verwendung von Strukturpaste an, um diese auszugleichen und eine glatte Oberfläche zu erreichen. Für Abdichtungen im Keller oder auf dem Dachboden eignet sich Dichtschlämme und für den Transport und die Lagerung von Baustoffen gibt es spezielle Silosandsäcke. Eine tolle Alternative zu traditionellen Holzlasuren ist die Farbvariante in Grau, die eine moderne Optik verleiht. Wer alte Farbschichten entfernen möchte, sollte auf einen robusten Farbschaber zurückgreifen, der auch hartnäckige Reste entfernen kann. Wichtig ist es auch, das Airless-Farbsprühsystem regelmäßig zu pflegen und zu warten, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top