Die Oberfräse ist ein Werkzeug, das oft bei der Holzbearbeitung zum Einsatz kommt. Doch gerade bei kleineren Werkstücken und filigranen Arbeiten kann es schwierig sein, Präzision zu erreichen. Hier kommt die Einlegeplatte für Oberfräsen ins Spiel, die eine glatte und stabile Arbeitsfläche bietet. Doch welche Einlegeplatte ist die beste? In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Kriterien für den Kauf einer Einlegeplatte vorstellen, eine Vergleichstabelle der besten Modelle präsentieren sowie Kundenbewertungen und Tipps zur Pflege und Handhabung geben.
Einlegeplatte Oberfräse Empfehlungen
- 【Hochwertiges Material】: Hergestellt aus robustem und verschleißfestem Aluminiumlegierungsmaterial, das durch Sandstrahlen vor Oxidation geschützt ist, nicht leicht zu rosten.
- 【Präzises Bohren leicht gemacht】: Mit dem praktischen Mittelloch können Sie Ihren Fräser perfekt ausrichten und zentriert im Bohrerloch positionieren. Erleichtert das präzise Bohren und die Installation jeder Oberfräse.
- 【Klare Skala für exakte Schnitte】: Unser Router Table verfügt über eine klare und standardisierte Skala, die exquisit gestaltet ist. Sie ermöglicht Ihnen präzises Schnitzen und Schneiden wie ein Profi.
- 【Hohe Kompatibilität】: Die Größe der Frästisch Einlegeplatte beträgt 240 x 200 mm/9,5 x 8 Zoll und ist somit für die meisten elektrischen Trimm- und Graviermaschinen geeignet.
- 【Vielseitig einsetzbar】: Unsere Frästisch Einlegeplatte arbeitet perfekt mit der Besäummaschine zusammen und ermöglicht Ihnen das Besäumen, Entgraten und Fräsen von Holzbearbeitungen. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Holzliebhaber!
- Hochwertige Materialien: Unser oberfräse grundplatte ist aus einer hervorragenden Aluminiumlegierung gefertigt und zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit aus. Sie halten auch bei längerem Gebrauch und starkem Druck ohne Verformung oder Beschädigung stand.
- Gutes Design: Unser kantenfräse grundplatte verfügt über ein ergonomisches und praktisches Design, das Ihnen ein komfortables und sicheres Arbeiten ermöglicht. Das verbesserte Design mit Softgrip-Griff sorgt für eine angenehme Haptik und eine rutschfeste Oberfläche, die sich perfekt an Ihre Hand anpasst. Mit diesem Produkt können Sie bequem und sicher arbeiten, ohne dass es zu Ermüdung oder ungewolltem Abrutschen kommt.
- Tragbar: Unsere oberfräsen grundplatte sind mittelgroß, leicht zu transportieren und zu lagern, und können für Holzbearbeitungsarbeiten überall und jederzeit verwendet werden, bequem und flexibel.
- Höhere Genauigkeit: Die fräsmaschinen grundplatte eines Nutbretts sorgt dafür, dass Ihre Nuten genauer sind. Es hilft Ihnen, präzisere Nuten in das Holz zu schneiden, und verbessert so die Qualität Ihrer Arbeit.
- Verbesserte Sicherheit: Nutbretter fräskorb die Sicherheit Ihrer Arbeit. Sie helfen Ihnen, die Gefahren zu vermeiden, die beim Nuten von Hand auftreten können.
Einlegeplatte Oberfräse: Was ist das?
Eine Einlegeplatte für die Oberfräse ist eine flache Platte, die auf die Oberseite des Tisches der Oberfräse gelegt wird, um die Fräse zu stabilisieren und um das Fräsen von spezifischen Mustern zu erleichtern.
Vorteile einer Einlegeplatte für Oberfräsen

Einlegeplatten für Oberfräsen bieten eine Vielzahl von Vorteilen:
- Sie schützen die Oberfläche des Werkstücks vor Beschädigungen durch die Oberfräse.
- Mit Hilfe von Einsätzen und Schablonen können sie die Arbeit mit der Oberfräse erleichtern und präziser machen.
- Sie ermöglichen den Einsatz von größeren Fräsern, da sie eine größere Auflagefläche und Stabilität bieten.
- Sie verhindern das Eindringen von Staub und Schmutz in die Oberfräse und tragen somit zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei.
- Sie können die Lärmbelästigung beim fräsen reduzieren.
Worauf sollte beim Kauf einer Einlegeplatte geachtet werden?
Worauf sollte beim Kauf einer Einlegeplatte geachtet werden?
Beim Kauf einer Einlegeplatte für die Oberfräse sollte man auf verschiedene Kriterien achten, um ein qualitativ hochwertiges und passendes Produkt zu erwerben. Zunächst ist es wichtig, die Größe und Form der Einlegeplatte zu beachten, da sie perfekt auf die Oberfräse abgestimmt sein sollte. Auch die Materialqualität spielt eine große Rolle, da sie Einfluss auf die Stabilität und Haltbarkeit der Einlegeplatte hat. Es empfiehlt sich, auf robuste und langlebige Materialien wie Aluminium oder Kunststoff zu setzen. Weiterhin sollte man die Kompatibilität mit anderen Zubehörteilen der Oberfräse prüfen, wie zum Beispiel Führungsschienen und Anschläge. Auch eine integrierte Absaugung oder ein passendes Adapter-Kit für Staubsauger sind wünschenswerte Zusatzfunktionen. Zuletzt sollte man auch den Preis im Auge behalten und darauf achten, ein preislich angemessenes Produkt zu erwerben.
Einlegeplatte Oberfräse – weitere
Einbau und Handhabung einer Einlegeplatte
Um eine Einlegeplatte für die Oberfräse zu nutzen, muss diese in die Werkbank oder in den Arbeitstisch eingebaut werden. Dazu können Löcher in die Tischplatte gebohrt werden, in die die Einlegeplatte eingesetzt wird.
Die Handhabung der Einlegeplatte ist dann sehr einfach. Sie wird in die Tischplatte eingesetzt und die Oberfräse wird auf der Platte platziert. Durch die exakte Passform und die Positionierung der Löcher wird die Oberfräse sehr präzise geführt und kann nicht mehr verrutschen.
Pflege und Wartung einer Einlegeplatte
Nach dem Kauf und der Nutzung der Einlegeplatte für die Oberfräse ist es wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und zu warten, um ihre Langlebigkeit und Funktionalität sicherzustellen. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Wartung der Einlegeplatte:
- Reinigen Sie die Platte nach jeder Nutzung mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie gründlich ab, um die Ansammlung von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
- Bewahren Sie die Einlegeplatte an einem trockenen und sauberen Ort auf, um ihre Unversehrtheit zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Oberfläche regelmäßig auf Unebenheiten oder Risse und tauschen Sie die Einlegeplatte aus, wenn diese beschädigt ist
- Um die Reibung zu verringern und das Holz während der Verwendung der Oberfräse zu schützen, empfiehlt es sich, eine spezielle Deckfolie auf der Einlegeplatte zu verwenden.
Vergleich der besten Einlegeplatten für Oberfräsen auf dem Markt
Vergleich der besten Einlegeplatten für Oberfräsen auf dem Markt:
Um die beste Einlegeplatte für die Oberfräse zu finden, gibt es einige wichtige Kriterien, auf die geachtet werden sollte. Hier sind einige der besten Optionen auf dem Markt:
- Bosch RA1181 Benchtop Router Table: Diese Einlegeplatte ist einfach zu installieren und verfügt über eine robuste Aluminiumkonstruktion. Sie bietet auch einen 27 x 18 Zoll großen Arbeitsbereich und kann mit den meisten Oberfräsen verwendet werden.
- Kreg PRS1045 Precision Router Table: Diese Einlegeplatte ist sehr vielseitig und kann mit einer Vielzahl von Oberfräsen verwendet werden. Sie verfügt über eine widerstandsfähige Konstruktion aus MDF und einer Melaminbeschichtung, die vor Kratzern und Abnutzung schützt.
- MLCS 9338 All-In-One Router Table: Diese Einlegeplatte ist sehr praktisch und verfügt über integrierte Merkmale wie einen Staubsaugeranschluss und ein Rollenführungssystem. Sie ist auch einfach zu montieren und bietet eine Menge Platz.
Kundenrezensionen zu Einlegeplatten für Oberfräsen
Kundenrezensionen zu Einlegeplatten für Oberfräsen
Um sich einen umfassenden Eindruck von den verschiedenen Einlegeplatten auf dem Markt zu verschaffen, ist es empfehlenswert, Kundenrezensionen zu lesen. Hier kann man sich inspirieren lassen und auch mögliche Probleme und Schwierigkeiten erfahren, auf die man beim eigenen Gebrauch der Einlegeplatte achten sollte.
Auf Online-Shops wie Amazon finden sich viele Bewertungen und Erfahrungsberichte von Kunden, die die Einlegeplatten bereits ausprobiert haben. Hier kann man sich wertvolle Tipps und Hinweise holen, die einem die Kaufentscheidung erleichtern können.
Fazit: Lohnt sich die Anschaffung einer Einlegeplatte für die Oberfräse?
Fazit: Lohnt sich die Anschaffung einer Einlegeplatte für die Oberfräse?
Ja, definitiv!
Eine Einlegeplatte kann die Arbeit mit der Oberfräse erleichtern, sicherer und präziser machen. Sie ermöglicht das Fräsen von dünnen, kleinen oder unhandlichen Werkstücken. Durch eine Einlegeplatte können auch Staub und Schmutz besser abgesaugt werden, was zu einer saubereren Arbeitsumgebung führt.
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Einlegeplatte passend zur eigenen Oberfräse ist und aus einem stabilen und langlebigen Material besteht. Die Installation und Handhabung sind in der Regel unkompliziert, und die Wartung beschränkt sich meist auf einfache Reinigung.
Insgesamt ist eine Einlegeplatte für die Oberfräse eine gute Investition für Heimwerker und Profis, die Wert auf präzises und sicheres Arbeiten legen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Einlegeplatten für Oberfräsen sind ein nützliches Zubehör, das in vielen Holzbearbeitungsprojekten unverzichtbar ist. Sie ermöglichen präzise Fräsergebnisse und schützen die Oberfläche des Werkstücks. Neben Einlegeplatten gibt es auch andere nützliche Fräswerkzeuge wie die Einhandfräse, die eine einfachere Handhabung ermöglicht.
Für die Bearbeitung von Holzverbindungen gibt es spezielle Fräswerkzeuge wie das Zinkenfräsgerät oder die Flachdübelfräse. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist das Fräsen von Mauernuten, wofür eine Mauernutfräse verwendet wird.
Wer im Garten arbeitet, kann auf eine Gartenfräse zurückgreifen. Hier gibt es verschiedene Varianten, beispielsweise die Benzin-Gartenfräse oder elektrische Modelle. Im Winter ist die Schneefräse ein unverzichtbarer Helfer, um verschneite Wege und Einfahrten zu räumen.
Für die Verarbeitung von Leimholz oder Multiplex sind Verleimfräser besonders geeignet. Diese bieten eine hohe Leistung und Präzision bei der Herstellung von Verbindungen.
Beim Kauf einer Einlegeplatte oder eines anderen Fräswerkzeugs sollte auf eine hohe Qualität und Funktionalität geachtet werden. Auch die richtige Pflege und Wartung ist wichtig, um eine lange Nutzbarkeit sicherzustellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API