Stand-WC

In diesem Artikel geht es um Stand-WCs und deren Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie verschiedene Ausführungen und Materialien. Wir werden uns auch überlegen, welche Kriterien und Faktoren beim Kauf eines Stand-WCs zu beachten sind und die Installation und Pflege von Stand-WCs besprechen. Des Weiteren werden wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste erstellen und unsere Testkriterien präsentieren. Am Ende des Artikels werden wir ein Fazit ziehen und ein Schlusswort zur Qualität von Stand-WCs geben.

Stand-WC Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Grohe Stand-Tiefspül-WC BAU Keramik 39431 spülrandlos Abg. senkr. alpinweiß, 39431000
  • Breite: 357 mm
  • Material: Sanitärkeramik
  • Höhe: 406 mm
  • Innenform: tiefbündig

Einleitung: Was ist ein Stand-WC?

Ein Stand-WC ist eine Art Toilette, die auf dem Boden montiert wird und nicht an der Wand befestigt wird. Es ist eine der traditionellsten Toilettenarten und sehr verbreitet aufgrund seiner Einfachheit und des einfachen Installationsprozesses. Ein Stand-WC wird normalerweise aus Keramik oder Porzellan hergestellt und ist mit einem Spülkasten ausgestattet, der entweder an der Wand oder direkt auf der Toilette montiert ist.

Vor- und Nachteile eines Stand-WCs

Stand-WC
Stand-WC

Stand-WCs haben gegenüber anderen Toiletten-Varianten sowohl Vor- als auch Nachteile:

  • Vorteile:
    • Sie sind in der Regel günstiger in der Anschaffung als Wand-WCs oder Hänge-WCs.
    • Das Design ist klassisch und bekannt, was es einfach macht, das passende Modell auszuwählen.
    • Die Installation ist einfacher, da es keine spezielle Halterung an der Wand benötigt.
  • Nachteile:
    • Stand-WCs können schwieriger zu reinigen sein, da sie schwieriger zu erreichen und zu reinigen sind.
    • Das Spülsystem kann weniger effektiv sein, was zu einem größeren Wasserverbrauch führen kann.
    • Das Design kann im Vergleich zu einem Wand-WC etwas klobiger sein und mehr Platz im Bad einnehmen.

Verschiedene Ausführungen von Stand-WCs (z.B. klassisches Stand-WC, wandhängendes Stand-WC)

Es gibt verschiedene Ausführungen von Stand-WCs, zum Beispiel das klassische Stand-WC oder das wandhängende Stand-WC. Die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Platzbedarf, der Raumgestaltung und den persönlichen Präferenzen ab.

Stand-WC – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Stand WC bodenstehend Tiefspüler weiß/mit horizontalem Abgang mit BEST CLEAN Oberflächen Beschichtung NEU
Stand WC bodenstehend Tiefspüler weiß/mit horizontalem Abgang mit BEST CLEAN Oberflächen Beschichtung NEU
Stand WC Tiefspüler weiß, mit BEST CLEAN Oberflächenbeschichtung zur besseren Reinigung
89,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
vidaXL Hohe Spülrandlose Toilette für Größere Menschen Senioren Soft-Close Absenkautomatik Stand WC Badezimmer 7cm Höher Keramik Weiß
vidaXL Hohe Spülrandlose Toilette für Größere Menschen Senioren Soft-Close Absenkautomatik Stand WC Badezimmer 7cm Höher Keramik Weiß
Farbe: Weiß;Material: Keramik;Abmessungen mit Deckel: 50,5 x 36,5 x 50 cm (L x B x H)
121,01 EUR
Bestseller Nr. 6
Stand WC Toilette Abgang Waagerecht Wand Tiefspüler Stehend + Softclose-Deckel
Stand WC Toilette Abgang Waagerecht Wand Tiefspüler Stehend + Softclose-Deckel
Stand-WC mit Softlcose-Deckel; Waagerechter Wandabgang; Hochwertige Sanitärkeramik
114,90 EUR
Bestseller Nr. 7
Komplettset Stand WC Abgang Waagerecht Wand Tiefspüler + Deckel + Spülkasten
Komplettset Stand WC Abgang Waagerecht Wand Tiefspüler + Deckel + Spülkasten
Stand-WC mit Spülkasten und Softclose-Deckel; Waagerechter Wandabgang; Hochwertige Sanitärkeramik
134,90 EUR
Bestseller Nr. 8
Belvit Stand WC Toilette Abgang Senkrecht Boden Weiß Tiefspüler
Belvit Stand WC Toilette Abgang Senkrecht Boden Weiß Tiefspüler
Stand-WC; Senkrechter Bodenabgang; Hochwertige Sanitärkeramik
84,90 EUR
Bestseller Nr. 9
sanicomfort Stand-WC manhattan spülrandlos, Abgang waagrecht, Tiefspüler mit WC-Sitz mit Absenkautomatik
sanicomfort Stand-WC manhattan spülrandlos, Abgang waagrecht, Tiefspüler mit WC-Sitz mit Absenkautomatik
Modernes Stand-WC in Manhattan-Grau – Stilvolle Farbgestaltung für zeitlose Badezimmer.
139,90 EUR
Bestseller Nr. 11
sanicomfort Stand-WC anthrazit matt spülrandlos, Abgang waagrecht, Tiefspüler mit WC-Sitz mit Absenkautomatik
sanicomfort Stand-WC anthrazit matt spülrandlos, Abgang waagrecht, Tiefspüler mit WC-Sitz mit Absenkautomatik
Modernes Stand-WC in Anthrazit – Elegantes Design für zeitlose Badezimmergestaltung.; Spülrandlose WC-Technologie – Hygienische Reinigung ohne versteckte Ablagerungen.
139,90 EUR
Bestseller Nr. 12
Stand-WC mit Taharet Keramik-Spülkasten Softclose WC-Sitz Toilette WC Senkrecht Boden
Stand-WC mit Taharet Keramik-Spülkasten Softclose WC-Sitz Toilette WC Senkrecht Boden
Stand-WC mit passendem Softclose-Deckel; Hergestellt aus hochwertiger Sanitärkeramik; Die Toilette besitzt eine Taharet- bzw. Hygienedusche
159,00 EUR

Materialien von Stand-WCs

Stand-WCs sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie zum Beispiel:

  • Keramik: Dies ist das am häufigsten verwendete Material für Stand-WCs. Keramik ist langlebig, pflegeleicht und hygienisch. Es ist auch in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich.
  • Porzellan: Porzellan wird oft als Luxusmaterial für Stand-WCs bezeichnet. Es hat eine glatte und glänzende Oberfläche, aber es ist auch anfälliger für Risse und Kratzer.
  • Edelstahl: Edelstahl ist widerstandsfähig und langlebig, aber es ist nicht so häufig für Stand-WCs verwendet wie Keramik oder Porzellan.
  • Naturstein: Naturstein ist ein Material, das für Stand-WCs in hochwertigen Bädern verwendet wird. Es ist jedoch auch kostenintensiv und erfordert eine regelmäßige Wartung.

Worauf man beim Kauf eines Stand-WCs achten sollte

– Größe des WCs und des Spülkastens
– Form und Design des WCs
– Abgangsart (waagerecht oder senkrecht)
– Materialeigenschaften (z.B. Keramik, Kunststoff oder Glas)
– Spültechnologie und Wasserverbrauch
– Optional: Sitz- und Deckel-Mechanismus, Extras wie Reinigungsfunktionen

Stand-WC – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Standard -Standard -5 -Standardtreppe
Einbauleiter Trendline ENG 5-stufig V2A EdelstahlDurch die Verwendung von V2A Edelstahl bieten sie enormen Komfort und Halt beim Aus- und Einsteigen in den Pool. Zudem wird bei der Montage die Innenhülle nicht beschädigt, wodurch diese bei Bedarf einfacher getauscht werden kann. Die hochwertigen Einbauleitern sind für alle Poolarten und -formen geeignet. Die Leiterholme mit Ø 42 mm* aus V2A-Edelstahl bieten einen optimalen Halt, ebenso wie die V2A-Stufen mit rutschhemmender Prägung. Die Einbauleiter ENG ist besonders für Pools ohne Beckenrandsteine geeignet, da die Holmausladung nur ca. 320 mm beträgt, wobei sich nur ca. 140 mm außerhalb des Pools befinden.Details: 5 StufenStufenmaß: 449 (*425)mm x 80mm x 20mm (*ohne Kunststoffhalter am Ende)enger HolmHolmdurchmesser von 42 mmfür Beckentiefe 1,80minkl. LeitereinbauhülsenQualität V2A (1.4301) hochglanzpolierter Edelstahlhohe Sicherheit gegen Ausrutschen und SchnittverletzungenIdeal für Pools ohne Beckenrandsteinenicht für Salzwasserbecken geeignetAchtung: Zur Vermeidung von Beschädigungen an der Einbauleiter, achten Sie bitte immer auf einen korrekt eingestellten pH- und Chlorwert. Zulässiger Grenzwert Chlorid-Gehalt V2A (1.4301) maximal 210 mg/l und für V4A (1.4571) maximal 500 mg/l. Zur Vermeidung von Korrosion an Edelstahl sollten Sie keine Salzsäure zur Senkung des pH-Wertes und nur Chlorprodukte (fest, flüssig) im normalen Maß (kontinuierliche Wasserdesinfektion 0,3 - 0,6 ppm freies Chlor, Stoßchlorierung max. 20 ppm freies Chlor) und einem pH-Wert um den Neutralpunkt 7.0 - 7.4 verwenden. Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung Ihrer Poolleiter (z.B. im Zuge der Einwinterung des Schwimmbecken) mit einem handelsüblichen Edelstahlreiniger. Hinweis: Die abgebildeten Fotos entsprechen dem letzten Produktionsstand. Aufgrund der sich ständig ändernden Marktsituation kann jedoch die tatsächlich gelieferte Ware in Design und Farbe geringfügig davon abweichen. Infolge der technischen Weiterentwicklung sind Änderungen der Form kurzfristig möglich. Schwimmbadleiter aus poliertem Edelstahl mit einem Holmdurchmesser von 43 mm mit Edelstahl Standard - Stufen mit rutschfester Pragung ausgestattet. Stufenbreite 80 mm. Lieferung komplett mit Leitereinbauhulsen. Produkttyp:LeiterProduktfarbe:EdelstahlMaterial:EdelstahlAnzahl an Leiterstufen:5 SchritteBreite:500 mmTiefe:318 mmHöhe:2100 mm Treppe mit Standard -Standard -Wandschleusen Geländer und Schritt AI-304 Entspricht Standard EN 16582-1: 2015
Angebot
Standard -Standard -4 -Standardtreppe
Einbauleiter Trendline ENG 4-stufig V2A EdelstahlDurch die Verwendung von V2A Edelstahl bieten sie enormen Komfort und Halt beim Aus- und Einsteigen in den Pool. Zudem wird bei der Montage die Innenhülle nicht beschädigt, wodurch diese bei Bedarf einfacher getauscht werden kann. Die hochwertigen Einbauleitern sind für alle Poolarten und -formen geeignet. Die Leiterholme mit Ø 42 mm* aus V2A-Edelstahl bieten einen optimalen Halt, ebenso wie die V2A-Stufen mit rutschhemmender Prägung. Die Einbauleiter ENG ist besonders für Pools ohne Beckenrandsteine geeignet, da die Holmausladung nur ca. 320 mm beträgt, wobei sich nur ca. 140 mm außerhalb des Pools befinden.Details: 4 StufenStufenmaß: 449 (*425)mm x 80mm x 20mm (*ohne Kunststoffhalter am Ende)enger HolmHolmdurchmesser von 42 mmfür Beckentiefe 1,50minkl. LeitereinbauhülsenQualität V2A (1.4301) hochglanzpolierter Edelstahlhohe Sicherheit gegen Ausrutschen und SchnittverletzungenIdeal für Pools ohne Beckenrandsteinenicht für Salzwasserbecken geeignetAchtung: Zur Vermeidung von Beschädigungen an der Einbauleiter, achten Sie bitte immer auf einen korrekt eingestellten pH- und Chlorwert. Zulässiger Grenzwert Chlorid-Gehalt V2A (1.4301) maximal 210 mg/l und für V4A (1.4571) maximal 500 mg/l. Zur Vermeidung von Korrosion an Edelstahl sollten Sie keine Salzsäure zur Senkung des pH-Wertes und nur Chlorprodukte (fest, flüssig) im normalen Maß (kontinuierliche Wasserdesinfektion 0,3 - 0,6 ppm freies Chlor, Stoßchlorierung max. 20 ppm freies Chlor) und einem pH-Wert um den Neutralpunkt 7.0 - 7.4 verwenden. Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung Ihrer Poolleiter (z.B. im Zuge der Einwinterung des Schwimmbecken) mit einem handelsüblichen Edelstahlreiniger. Hinweis: Die abgebildeten Fotos entsprechen dem letzten Produktionsstand. Aufgrund der sich ständig ändernden Marktsituation kann jedoch die tatsächlich gelieferte Ware in Design und Farbe geringfügig davon abweichen. Infolge der technischen Weiterentwicklung sind Änderungen der Form kurzfristig möglich. Schwimmbadleiter aus poliertem Edelstahl mit einem Holmdurchmesser von 43 mm mit Edelstahl Standard - Stufen mit rutschfester Pragung ausgestattet. Stufenbreite 80 mm. Lieferung komplett mit Leitereinbauhulsen. Produkttyp:LeiterProduktfarbe:EdelstahlMaterial:EdelstahlAnzahl an Leiterstufen:4 SchritteBreite:500 mmTiefe:318 mmHöhe:1840 mm Treppe mit Standard -Standard -Wandschleusen Geländer und Schritt AI-304 Entspricht Standard EN 16582-1: 2015
Angebot
VCM TV Standfuß 32-70 Zoll VESA max. 600x400 bis 30 kg Fernseh Ständer aus Alu TV Ständer Maße ca. H. 174 x B. 68 x T. 54 cm Fernsehstand Onu
Highlights: - Standfuß aus Aluminium und einem hochwertigen MDF-Boden - Verdeckte Kabelführung an der Rückseite des Alurohrs - Passend für alle Flatscreens von 81 bis 177 cm (32“-70“), bis 30 kg - Produktmaße ca. H, 174 x B. 68 x T. 54 cm - VESA-Norm

Installation eines Stand-WCs

Beim Installieren eines Stand-WCs gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten:

– Zunächst muss der Ort für das Stand-WC ausgewählt werden. Hierbei sollte beachtet werden, dass genügend Platz sowohl für das WC als auch für den Spülkasten vorhanden ist.

– Anschließend müssen die Wasserzuleitung sowie der Abfluss und die Befestigung des Fußes des Stand-WCs vorbereitet werden.

– Nun wird das WC auf den vorbereiteten Fuß gestellt und mit Schrauben fixiert.

– Danach erfolgt die Montage des Spülkastens, der mit dem WC verbunden wird.

– Abschließend wird das WC mit einem Siphon an den Abfluss angeschlossen und die Wasserversorgung angeschlossen.

Es empfiehlt sich, bei der Installation eines Stand-WCs einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Pflegehinweise für Stand-WCs

Pflegehinweise für Stand-WCs:
Um das Stand-WC hygienisch und sauber zu halten, sollten regelmäßig folgende Pflegemaßnahmen durchgeführt werden:

  • Reinigung mit WC-Reiniger
  • Verzicht auf scharfe Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme
  • Tägliches Spülen der Toilette mit ausreichend Wasser
  • Gelegentliches Entkalken
  • Vermeidung von Rückständen von Haaren, Hygieneartikeln oder anderen Gegenständen im WC

Fazit: Wie gut ist ein Stand-WC?

Das Fazit zu einem Stand-WC lautet: Es ist eine beliebte und weit verbreitete Art von Toilette, die in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Designs erhältlich ist. Stand-WCs haben den Vorteil, dass sie einfach zu installieren und zu reinigen sind. Sie können jedoch auch Platzprobleme in kleinen Badezimmern verursachen und manche mögen die optische Erscheinung nicht. Letztendlich hängt es von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, ob ein Stand-WC eine gute Wahl ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wand-WC: Im Gegensatz zum Stand-WC gibt es auch die Möglichkeit, ein wandhängendes WC zu installieren. Dies hat den Vorteil, dass der Boden unter dem WC leichter gereinigt werden kann und so eine höhere Hygiene gewährleistet wird. Zudem nimmt ein Wand-WC weniger Platz ein und kann somit auch in kleineren Badezimmern verwendet werden.

WC-Sitz mit Absenkautomatik: Ein WC-Sitz mit Absenkautomatik ist eine praktische Ergänzung für jedes WC. Durch die spezielle Mechanik senkt sich der Sitz langsam und geräuschlos ab, was ein unsanftes Aufknallen des Sitzes auf die Toilette verhindert und für mehr Komfort sorgt.

WC-Sitz aus Holz mit Absenkautomatik: Ein WC-Sitz aus Holz mit Absenkautomatik ist eine elegante Alternative zu herkömmlichen Kunststoff-Sitzen. Durch das natürliche Material fügt er sich harmonisch in das Badezimmer ein und bietet zudem einen angenehmen Sitzkomfort.

Toilettenregale: Toilettenregale sind eine platzsparende Möglichkeit, um zusätzlichen Stauraum im Badezimmer zu schaffen. Hier können Kosmetikartikel, Toilettenpapier oder Handtücher griffbereit aufbewahrt werden.

Zusätzlich gibt es noch einige weitere praktische Accessoires für die Toilette, wie zum Beispiel eine Toilettensitzerhöhung für Personen mit eingeschränkter Mobilität, einen Familien-WC-Sitz, der für Erwachsene und Kinder geeignet ist, eine Urinflasche für Frauen oder eine Klobürste aus Gummi, die besonders hygienisch und leicht zu reinigen ist. Auch eine passende WC-Garnitur darf in keinem Badezimmer fehlen, um das WC effektiv zu reinigen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top