Bindegerät

Bindegeräte sind eine unverzichtbare Hilfe im Büroalltag, aber auch im Handwerksbereich. Ob für die Dokumentenbindung oder die Erstellung von Präsentationsmaterialien – ein Bindegerät ist hierbei äußerst nützlich und spart Zeit. Doch welche Arten von Bindegeräten gibt es und welches Bindegerät eignet sich für welchen Einsatzzweck am besten? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir uns verschiedene Bindegeräte genauer angeschaut und einem eingehenden Produkttest unterzogen. In diesem Artikel finden Sie eine Bestenliste der besten Bindegeräte, sowie Testkriterien und Kaufempfehlungen, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Bindegeräts helfen sollen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihr Bindegerät optimal nutzen und pflegen können.

Bindegerät Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
MAKEASY Bindegerät, Bindemaschine, 21 Löcher, bindet 450 Blatt, 12 Blatt Stanzkapazität, mit Starterkit 100 Stück PVC Bindung Stacheln, ideal für tägliche Office-Dokumente
  • ✔【Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis】Unser Binderücken wird mit 100 schwarzen PVC-Ringen mit 21 Ringen geliefert.
  • ✔【Einfach zu verbinden und zu perforieren】All-in-One und verbinden in die gleiche Maschine. Bindungskapazität bis zu 450 Blatt (2 Zoll); maximale Lochkapazität 12 Blatt 80g Papier.
  • ✔【Humanisiertes Design】Leicht aber robust, Sie brauchen nur eine Hand, um die Bindungsmaschine zu verschieben, einfach den Griff in der Mitte der Sockelleiste ziehen.
  • ✔【Einfach und sicher zu bedienen】Nur 2 Schritte. Robustes Metallgehäuse, rutschfeste Füße, hoher Hebelarm zum Perforieren Der gesamte Prozess erfordert wenig Kraft. Einfach die Seiten ausrichten und den Stanzhebel drücken und dann in den Kamm schieben.
  • ✔【STRECHTE QUALITÄTSKONTROLUNG】Jedes Makeasy-Bindungs-Set wurde vor dem Verpacken getestet. Unser benutzerfreundlicher und zuverlässiger Kundenservice wird Sie innerhalb von 24 Stunden beantworten. Sie können unsere Produkte mit Vertrauen kaufen.
AngebotBestseller Nr. 2
Genie CB 850 Spiralbindegerät (bis 350 Blatt; DIN A4; Inkl. 75-teiligem Starterset) silber/schwarz
  • Stanz- und Spiralbindegerät bis DIN A4 für Plastikbinderücken inkl.75 Teile Zubehör, zum einfachen binden von Fotoalben, Kalendern, Bildern, uvm
  • Für Formate bis DIN A4 (21-Ring-Lochung), einfache Handhabung, kreation professioneller Ergebnisse in wenigen Sekunden
  • Bei Kunststoffbinderücken ist einfaches Blättern und komplettes Umschlagen der Seiten (180°) möglich. Gegenüber Drahtbindung mit Metallspiralen oder Draht aus Metall und Thermo Bindung können bei Plastik und Kunststoff Bindern nachträglich Seiten wieder entnommen oder hinzugefügt werden
  • Bindekapazität max.: 350 Blatt Papier (80g/m²), Stanzkapazität max.: 12 Blatt Papier (80g/m²); Inklusive vier fach Locher und 75 Teile Zubehör: 10 Stk. x 6mm,10 Stk. x 8mm,5 Stk. x 10mm schwarze Binderrücken,25 Blatt Deckfolien,25 Blatt 230gr Karton Rücken (10 x schwarz / 10 x weiß / 5 x blau); Weiteres Zubehör und Material: Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir original Bindegeräte Zubehör von Genie. Geben Sie einfach Genie Bindegeräte Zubehör in die Suche ein
  • Lieferumfang: Genie CB 850 Spiralbindegerät in silber/schwarz und 75 Teile Zubehör als Startset

Definition und Funktion von Bindegeräten

Bindegeräte sind Maschinen zur Zusammenführung von Dokumenten in einem einzigen gebundenen Paket. Sie werden auch als Bindemaschinen oder Bindesysteme bezeichnet. Die Funktion eines Bindegeräts besteht darin, das Material zu lochen und dann mit einem Bindematerial – wie Draht, Plastik oder Klemmbinder – zusammenzufügen. Diese Art der Dokumentenbindung bietet eine professionelle Alternative zur losen Blattbindung.

Arten von Bindegeräten (z.B. Drahtbindegeräte, Plastikbindegeräte, Klemmbinder)

Bindegerät
Bindegerät
Drahtbindegeräte eignen sich besonders gut für die Bindung von dicken Papieren und Dokumenten. Sie nutzen eine Spule aus Draht, die durch die gebohrten Löcher im Papier gezogen wird. Der Draht wird dann mithilfe eines Mechanismus zusammengedrückt, um das Papier zu binden. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die gebundenen Dokumente flach aufliegen und auch um 360 Grad gedreht werden können, ohne dass das Papier herausrutscht.

Plastikbindegeräte verwenden Plastikbinderücken zum Binden von Dokumenten. Diese Geräte sind in der Regel leicht zu bedienen und bieten eine breite Palette von Farben und Größen für unterschiedliche Papierdicken. Durch die Verwendung von Plastikbindern kann man auch eine bessere Präsentation des Dokuments erreichen. Ein Nachteil ist jedoch, dass die gebundenen Seiten nicht flach aufliegen und daher weniger geeignet sind für den Fall, dass man das Dokument vollständig flach ausbreiten möchte.

Klemmbinder sind einfach und schnell zu bedienen und erfordern keine Bindematerialien. Stattdessen wird das zu bindende Material einfach in das Gelenk des Binders eingefügt und die Klemme wird angezogen, um das Material zu halten. Diese Bindeart ermöglicht es, dass die gebundenen Seiten flach liegen, allerdings können Klemmbinder nur eine begrenzte Anzahl von Seiten binden und sind daher weniger geeignet für das Binden von dicken Dokumenten.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Bindegeräte

  • Vorteile:
    • Bindegeräte ermöglichen eine professionelle und ordentliche Bindung von Dokumenten oder anderen Materialien
    • Je nach Gerät können verschiedene Bindungen wie Draht- oder Plastikbindung durchgeführt werden
    • Bindegeräte sind in der Regel einfach zu bedienen und erfordern keine speziellen Kenntnisse
    • Bindegeräte können bei regelmäßiger Nutzung Kosten einsparen, da man keine externen Dienstleister beauftragen oder teure Bindungen kaufen muss
    • Bindegeräte sind meist platzsparend und können problemlos in Büros oder Werkstätten aufbewahrt werden
  • Nachteile:
    • Einige Bindegeräte können aufgrund ihrer Größe oder Kapazität für bestimmte Projekte nicht geeignet sein
    • Je nach Bindungstyp können Bindegeräte teure Materialien erfordern, die in regelmäßigen Abständen nachgekauft werden müssen
    • Bindegeräte können bei unsachgemäßer Nutzung beschädigt werden und müssen möglicherweise repariert oder ersetzt werden
    • Je nach Gerät kann der Prozess der Dokumentenbindung zeitaufwendig sein und sorgfältige Vorbereitung erfordern

Bindegerät – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 5
Genie CB 800 Spiralbindegerät (bis 145 Blatt; DIN A4; Inkl. Plastikbinderücken-Set) silber/schwarz
Genie CB 800 Spiralbindegerät (bis 145 Blatt; DIN A4; Inkl. Plastikbinderücken-Set) silber/schwarz
Lieferumfang: Genie CB 800 Spiralbindegerät silber/schwarz
34,99 EUR
Bestseller Nr. 9
Amazon Basics - Bindegerät, Grau
Amazon Basics - Bindegerät, Grau
Manuelles Bindegerät zum Erstellen professionell gebundener Dokumente; All-in-one-Konstruktion mit kombiniertem Locher- und Bindungsmechanismus
61,19 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
RAYSON Drahtbindemaschine, 3:1 Pitch, 10 Blatt Stanzen/Binden 120 Blatt Kapazität, Din A4, Heavy Duty Metall Bindegerät, TD-1200
RAYSON Drahtbindemaschine, 3:1 Pitch, 10 Blatt Stanzen/Binden 120 Blatt Kapazität, Din A4, Heavy Duty Metall Bindegerät, TD-1200
Papierrandeinstellung: 3, 5, 7 mm; Blattgröße: A4; Enthält Starterkits für einen guten start
176,27 EUR Amazon Prime

Anwendungsbereiche von Bindegeräten (z.B. Dokumentenbindung, Präsentationsmaterial, Handwerksmaterialien)

Bindegeräte finden vielfältige Anwendungsbereiche, wie die Bindung von Dokumenten für den Bürobedarf, die Erstellung von Präsentationsmaterialien oder auch für Handwerksmaterialien.

Kriterien zur Auswahl des passenden Bindegeräts (z.B. Kapazität, Handhabung, Kosten)

  • Kapazität des Bindegeräts, d.h. die Anzahl der Blätter, die es verarbeiten kann
  • Handhabung und Bedienung, insbesondere ob das Gerät manuell oder elektrisch betrieben wird
  • Kosten und Anschaffungspreis des Bindegeräts
  • Verwendungszweck und Anwendungsbereich, um das passende Bindegerät für die gewünschte Aufgabe auszuwählen
  • Zahl der verfügbaren Bindearten und -größen
  • Zusätzliche Funktionen und Optionen wie Löcherstanzen oder Einstellmöglichkeiten für die Bindung
  • Qualität und Robustheit des Bindegeräts

Bindegerät – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Stanz- und Bindegerät Multi Bind 320
Das Multi-Talent in ansprechendem Produktdesign. Mit wenigen Handgriffen haben Sie perfekt gebundene Unterlagen erstellt. Unabhängige Stanz- und Bindefunktionen ermöglichen es Ihnen, die gestanzten Blätter sofort in den geöffneten Binderücken zu legen. Vertikales Stanzen und Lochen der Blätter verringert Fehlstanzungen und führt zu exakteren Stanzergebnissen. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die ausgeklügelte Technik garantieren eine hohe Lebensdauer.Leistungsmerkmale: max. Arbeitsbreite: 297 mmStanzkapazität: pro Stanzung: 20 Blatt (80g/qm) pro Lochung: 30 Blatt (80g/qm) pro Stunde: 3000 Blatt (80g/qm)max. Binderücken-ø: Plastik max. ø 51 mm Draht max. ø 14 mmBindekapazität/Bindung: Plastik 450 Blatt (80 g/qm) Draht 125 Blatt (80 g/qm)Bindekapazität/Stunde: Plastik 300 Bindungen Draht 180 Bindungen 7 ausschaltbare Messer Stanztiefeneinstellung: regulierbar in 4 Stufen Öffnungs- und Schließweitenbegrenzer: stufenlos regulierbar Maße: B 125 x T 425 x H 425 mm
Angebot
Pavo Bindemaschine Bindegerät SMARTMASTER 2 Bindegerät inkl. 75 tlg. Starterset
PAVO Bindemaschine Bindegerät Smartmaster 2, für Plastikbindung bis 150 Blatt - inkl. 75 tlg. Starterset Diese kompakte Bindemaschine eignet sich für den Einsatz in kleinen Büros oder im Privatbereich und ermöglicht die Erstellung professioneller Präsentationen mit Plastikbindung. Die einfache, ergonomisch Bauweise gewährleistet hohe Belastbarkeit und eine langjährige Nutzungsdauer. -Dual-Funktion: Stanzen und Binden mit einem Gerät möglich -Beinhaltet ein vollwertiges 75 teiliges Starterset mit Binderücken, Deckblätter und Rückwände -Kapazität Binden max.: 150 Blatt -Kapazität Stanzen max.: 8 Blatt a 80g/m2 -Plastikbindung mit max. 20 mm Binderücken -Papierfomat bis DIN A4 -Max. Arbeitsbreite: 308mm (A4) -Ein U-Handgriff für Lochen und Binden -Papier Randverschiebung justierbar (Einstellung für A4 + A5) -Lochanzahl: 21 bei A4 (bzw. 15 bei A5) -Abstand zwischen den Löchern: 14,28 mm -Maße: 390 x 200 x 100 mm -Nettogewicht: 2,1 kg -inkl. deutscher Betriebsanleitung -Die Abbildung des Startersets ist symbolhaft, die gelieferten Binderücken, Deckblätter und Rückwände können abweichen. + 75 tlg. Binde-Starterset bestehend aus: -25 Stk. Kunststoff-Binderücken, farblich sortiert -25 Stk. A4-Deckblätter, farblich sortiert -25 Stk. A4-Rückwände, farblich sortiert
Angebot
GBC Stanz- und Bindegerät "CombBind 100"
Das GBC Stanz- und Bindegerät "CombBind C100" ist besonders handlich und eignet sich daher ideal für Heim- und Kleinbüro. Es stanzt bis zu 9 Blatt (80 g/m²) und bindet bis zu 160 Blatt im Format DIN A4 (80 g/m²). Das Bindegerät verarbeitet sogar bis Format DIN A3-Hochformat. Mit 21 Stanzstempeln und für Bindeelemente 6-12 mm geeignet. B 410 x T 105 x H 130 mm.

Kaufempfehlungen für Bindegeräte

  • Beachten Sie die Kapazität des Bindegeräts und stellen Sie sicher, dass es für die gewünschte Anwendung ausreichend ist.
  • Überlegen Sie, welche Art von Bindematerial Sie verwenden werden, und wählen Sie entsprechend ein passendes Bindegerät aus (z.B. Draht- oder Plastikbindegerät).
  • Prüfen Sie, ob das Bindegerät einfach zu bedienen ist und keine besonderen Fähigkeiten erfordert.
  • Achten Sie auf die Kosten des Bindegeräts und des Bindematerials – stellen Sie sicher, dass es in Ihrem Budget liegt und die langfristigen Betriebskosten nicht zu hoch sind.
  • Lesen Sie Rezensionen anderer Nutzer und vergleichen Sie verschiedene Marken und Modelle, um das beste Bindegerät für Ihre Anforderungen zu finden.

Pflege und Wartung von Bindegeräten

Um eine lange Lebensdauer und eine effektive Nutzung des Bindegeräts sicherzustellen, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie das Bindegerät regelmäßig von Staub und Verschmutzungen.
  • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel für die Reinigung.
  • Prüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Maschine, insbesondere der Verschleißteile wie die Stanzmesser oder die Bindeelemente.
  • Ersetzen Sie die Verschleißteile wie empfohlen vom Hersteller.
  • Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Bindematerialien, um Schäden am Bindegerät zu vermeiden.
  • Lagern Sie das Bindegerät an einem trockenen und sauberen Ort, um Feuchtigkeit und Staubansammlungen zu vermeiden.

Tipps zur optimalen Nutzung von Bindegeräten

  • Um ein sauberes und ordentliches Binden zu gewährleisten, sollte man darauf achten, dass die Seiten des Dokuments gut ausgerichtet sind.
  • Es ist ratsam, dem Bindegerät nur so viele Blätter zuzuführen, wie es die Kapazität des Geräts zulässt. Dies verhindert ein Verklemmen oder Abnutzen des Geräts.
  • Die Wahl des richtigen Bindematerials ist wichtig für ein optimales Ergebnis. Plastikbinder sollten für weniger Seiten oder dünnere Materialien und Drahtbinder für dickere oder stärkere Materialien verwendet werden.
  • Es ist ratsam, das Bindegerät immer entsprechend der Anleitung des Herstellers zu verwenden, um Beschädigungen an dem Gerät oder dem Dokument zu vermeiden.
  • Es ist wichtig, das Bindegerät regelmäßig zu reinigen und zu warten, um eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Nach dem Binden sollte man das Dokument noch einmal überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Seiten ordentlich gebunden sind und keine Lücken oder ungleichmäßigen Abstände entstanden sind.
  • Bindegeräte können oft auch als Entbinder eingesetzt werden. Hierfür sollten allerdings wieder die Anweisungen des Herstellers beachtet werden, um das Dokument nicht zu beschädigen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von Bindegeräten ist die richtige Entsorgung von veralteten, unbrauchbaren oder vertraulichen Dokumenten. Hierfür eignet sich ein Aktenvernichter, der mithilfe von scharfen Messern in kleine Stücke zerkleinert. Wer sein Fellowes-Aktenvernichter regelmäßig nutzt, sollte auf die richtige Sicherheitsstufe achten. Während Stufe 1 bis 3 für den Alltagsgebrauch ausreichend sind, bieten Geräte mit Sicherheitsstufe 4 oder 5 eine höhere Sicherheit. Für kleinere Unternehmen oder zu Hause eignet sich ein Rexel-Aktenvernichter mit einer Kapazität von 5-6 Blatt pro Durchgang. Zusätzlich können Aktenvernichter-Öle verwendet werden, um die Lebensdauer des Geräts zu erhöhen.

Ebenfalls für das Büro nützlich ist ein Fellowes-Laminiergerät, mit dem wichtige Dokumente oder Fotos wetterfest gemacht werden können. Für den Einzelhandel empfiehlt sich ein Kartenterminal oder ein USB-C-Kartenleser, um bargeldlose Zahlungen zu ermöglichen. Bei der Auswahl eines Druckers ist ein Modell mit Tank sinnvoll, da hier Tintenpatronen nicht ständig ausgetauscht werden müssen. Auch die Anschaffung von Registrierkassen sollte in Betracht gezogen werden, um einen reibungslosen Ablauf beim Kassieren zu gewährleisten.

Zu guter Letzt ist es ratsam, einen Aktenvernichter-Aufsatz für den Papierkorb anzuschaffen, um vertrauliche Dokumente direkt am Arbeitsplatz zerkleinern zu können.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top