Büttenpapier

Büttenpapier ist ein besonderes Papier, das aufgrund seiner Eigenschaften und seiner Herstellungsmethode bei vielen Künstlern, Buchbindern und auch im privaten Bereich sehr beliebt ist. Doch wie unterscheidet sich handgeschöpftes Büttenpapier von maschinell gefertigtem? Welche Kriterien spielen bei einem guten Büttenpapier eine Rolle? In unserem Produkttest, Review, Vergleich und Bestenliste haben wir uns mit diesen Fragen auseinandergesetzt und die besten Büttenpapiere auf ihre Eigenschaften und Verwendungszwecke hin getestet. In diesem Artikel werden wir die Ergebnisse unseres Tests sowie die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Büttenpapier vorstellen.

Büttenpapier kaufen

Bestseller Nr. 1
20 Pack Büttenpapier Handgefertiges Weißes, Aquarellpapier Dickes 300 GSM, Baumwoll-Aquarellpapier, Für GrußKarten DIY, Gemälde, Briefe, Schreibwaren, Student, Anfänger - 15.2 X 10.2 cm
  • 【Paketinhalt】 Sie erhalten 20 Stück Aquarellpapier für Künstler mit rohem Kantendesign und starkem Retro-Geschmack. Ausreichende Menge, um alle Ihre Mal- und Bastelbedürfnisse zu erfüllen. Sie können es auch mit Ihren Freunden teilen
  • 【Premidum-Material】 Das große Aquarellpapier besteht aus 100 % reinem Baumwollzellstoff, ist dick und strukturiert, kann sowohl in trockenen als auch in nassen Medien verwendet werden und hat nach dem Trocknen in der Sonne einen Vintage-Struktureffekt, der zur Verwirklichung Ihrer Kunstwerke beiträgt beschwingt
  • 【Ideale Größe】Die Größe des Aquarellpapiers aus 100 % Baumwolle beträgt etwa 15.2 x 10.1 cm/6 x 4 Zoll und die Dicke beträgt 0.7 mm/0.03 Zoll. Es hat eine geeignete Größe und Sie können es auch entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen zuschneiden, geeignet für verschiedene DIY-Kunstkreationen
  • 【Geeignet für viele Bastelarbeiten】 Unser Aquarellpapier eignet sich perfekt zum Aquarellmalen, zum Schreiben von Ideen und zum Erstellen von Stiftskizzen. Es eignet sich für Aquarell-, Ölpastell-, Bleistiftfarben-, Kohle- und Federzeichnungen und verleiht Ihren Kreationen einen Vintage-Touch
  • 【Tolles Geschenk】 Das Aquarellpapier 4x6 ist dick, haltbar, von hoher Qualität und hat ein starkes Vintage-Feeling, was es zu einem tollen Geschenk für Maler, Anfänger, Amateure und professionelle Aquarellisten macht und ihnen Kreativität und Freude bringt
Bestseller Nr. 2
Rössler Papier 20201940 - Bütten - Briefblock DIN A4, 50 Blatt 80 Gramm, ivory
  • Uni / ohne Motiv
  • Inhalt 50 Blatt
  • Feinstes Papier mit gestanztem Büttenrand
  • Farbe ivory
  • Weitere tolle Artikel aus dem Rössler Papier Sortiment finden Sie in unserem Marken Shop. Klicken Sie dazu auf den Markennamen "Rössler" unterhalb des Produkttitels

Definition von Büttenpapier

Büttenpapier ist eine traditionelle Art des Papiers, welches in Handarbeit oder maschinell gefertigt wird. Charakteristisch für Büttenpapier ist die ungleichmäßige, rauhe Oberfläche sowie die sichtbaren Fasern und Einschlüsse. Der Name Büttenpapier leitet sich von den Holzbütten ab, in denen das Papier im Herstellungsprozess eingeweicht und geglättet wurde.

Geschichte und Tradition der Büttenpapierherstellung

Büttenpapier
Büttenpapier

Die Geschichte der Büttenpapierherstellung reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Name „Büttenpapier“ stammt von den Bütten ab, in denen das Papier nach dem Schöpfen getrocknet wurde. Ursprünglich wurde Büttenpapier ausschließlich von Hand geschöpft und diente vor allem der Herstellung von Urkunden, Büchern und kunstvollen Druckgrafiken. Im 19. Jahrhundert wurden dann die ersten Maschinen zur Papierherstellung entwickelt, die die Produktion von Büttenpapier erleichterten. Heutzutage wird Büttenpapier sowohl von Hand als auch maschinell hergestellt, wobei sich die handgeschöpfte Variante vor allem in der Kunst und für besondere Anlässe großer Beliebtheit erfreut.

Rohstoffe und Herstellungsprozess von Büttenpapier

Büttenpapier wird aus bestimmten Rohstoffen hergestellt, die sich je nach Hersteller und gewünschter Qualität unterscheiden können. Grundsätzlich kommen jedoch pflanzliche Fasern zum Einsatz, zu denen unter anderem Baumwolle, Hanf, Flachs oder auch Abfallfasern aus der Holzindustrie gehören.

Der Herstellungsprozess von Büttenpapier ist traditionell sehr aufwendig und wird oft noch per Hand ausgeführt. Zunächst werden die Rohstoffe zu einem Brei oder auch Faserstoff gekocht und mit Wasser vermischt. Anschließend wird dieser Brei auf ein Sieb gegeben und gleichmäßig verteilt. Das Sieb wird dann aus dem Wasser gezogen und die Papiermasse wird schichtweise auf einer Filzdecke abgelegt und gepresst. Durch weitere Trocknung und Pressvorgänge wird das Papier dann verfestigt und veredelt.

Bei maschinell gefertigtem Büttenpapier ist der Herstellungsprozess anders, auch wenn er auf ähnlichen Prinzipien beruht. Hier wird die Papiermasse durch eine Maschine gepresst und getrocknet, was in der Regel schneller geht, aber nicht die gleiche Qualität und Unregelmäßigkeit wie beim handgeschöpften Büttenpapier erreicht.

Büttenpapier – weitere Kaufempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 9
Rössler Papier 20201930 - Bütten - Briefblock, 50 Blatt DIN A4, weiß
Rössler Papier 20201930 - Bütten - Briefblock, 50 Blatt DIN A4, weiß
Briefblock mit 50 Blatt; Grammatur: 80 g/m²; Farbe: weiß; Format: DIN A4; Qualitativ hochwertiges Papier mit Büttenstruktur
6,00 EUR

Besondere Eigenschaften und Verwendungszwecke von Büttenpapier

Büttenpapier zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus, die es von anderen Papiersorten unterscheiden. Es ist besonders langlebig, strapazierfähig und reißfest. Zudem absorbiert es Wasser hervorragend, was es ideal für künstlerische Techniken wie Aquarellmalerei oder Radierung macht.

Darüber hinaus verfügt Büttenpapier über eine angenehme Haptik und eine hohe Opazität, was bedeutet, dass es kaum durchsichtig ist. Diese Eigenschaften machen es zu einem bevorzugten Material für hochwertige Drucke, insbesondere für Kunstbücher, Einladungen und Visitenkarten.

Büttenpapier kann in verschiedenen Stärken und Texturen hergestellt werden, sodass es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, einschließlich Buchbinderei, Restaurierung und sogar als Schreibpapier für besondere Anlässe. Es ist auch pH-neutral und alterungsbeständig, wodurch es eine sichere Wahl für die Langzeitarchivierung von Dokumenten und Kunstwerken darstellt.

Unterschiede zwischen handgeschöpftem und maschinell gefertigtem Büttenpapier

Handgeschöpftes Büttenpapier wird traditionell in einem aufwändigen Handverfahren hergestellt. Dabei wird eine feine Mischung aus Fasern in einem flachen Becken mit Hilfe einer Metallform von Hand geschöpft. Das Ergebnis ist ein einzigartiges und unregelmäßiges Papier mit charakteristischen Merkmalen wie ungleichmäßige Ränder und sichtbare Fasern.

Im Gegensatz dazu wird maschinell gefertigtes Büttenpapier in großen Mengen auf modernen Papiermaschinen hergestellt. Das Papier ist gleichmäßiger und hat in der Regel keine erkennbaren Fasern oder ungleichmäßigen Ränder. Das Maschinenpapier ist jedoch in der Regel preiswerter als handgeschöpftes Büttenpapier.

Büttenpapier – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Creativ Company Büttenpapier (110 g/m², 20 x) (21636)
Creativ Company Büttenpapier (110 g/m², 20 x) (21636)
Angebot
Canon Büttenpapier gm 100 25x35cm 5 Blatt (100 g/m², 5 x) (54621719)
Canon Büttenpapier gm 100 25x35cm 5 Blatt (100 g/m², 5 x) (54621719)
Angebot
Canon Büttenpapier gm 100 25x35cm 5 Blatt (100 g/m², 5 x) (54621998)
Canon Büttenpapier gm 100 25x35cm 5 Blatt (100 g/m², 5 x) (54621998)

Pflege und Aufbewahrung von Büttenpapier

Um sicherzustellen, dass Büttenpapier lange Zeit in gutem Zustand bleibt, ist eine angemessene Pflege und Aufbewahrung wichtig. Hier sind ein paar Tipps:

  • Lagern Sie das Büttenpapier in einem trockenen und kühlen Raum, um Feuchtigkeit und Hitze zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und behalten Sie das Büttenpapier in einer umweltfreundlichen Verpackung wie Papier oder Baumwolle bei.
  • Das Papier sollte flach liegen, um Faltenbildung und Verformung zu vermeiden.
  • Wenn das Büttenpapier gerahmt oder aufgehängt wird, verwenden Sie säurefreie Materialien, um Schäden durch chemische Reaktionen zu vermeiden.
  • Tragen Sie beim Umgang mit dem Papier saubere und trockene Hände, um Schmutz und Öle zu vermeiden.
  • Falls das Büttenpapier verschmutzt ist, entfernen Sie den Schmutz vorsichtig mit einer weichen Borstenbürste oder einem Staubtuch und vermeiden Sie den Einsatz von Reinigungsmitteln.

Ähnliche Artikel & Informationen

Büttenpapier eignet sich besonders gut für künstlerische Anwendungen, wie beispielsweise Aquarellmalerei oder Kalligraphie. Es gibt jedoch auch praktische Anwendungsbereiche, wie beispielsweise die Verwendung als hochwertiges Briefpapier oder für die Herstellung von Einladungskarten und Diplomen.

Ein weiteres wichtiges Produkt im Büroalltag ist Druckerpapier 80g. Es ist in der Regel günstiger als Büttenpapier und eignet sich optimal für den täglichen Gebrauch bei der Textverarbeitung. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Druckerpapiere für den Einsatz in Farblaserdruckern oder Fotodruckern.

Für die Organisation von Aufgaben und Unterlagen im Büroalltag eignen sich Bürocontainer hervorragend. Sie bieten viel Stauraum und können in verschiedenen Größen und Farben erworben werden, um den individuellen Bedarf abzudecken.

Auch kleine Artikel, wie beispielsweise Klebeband oder Taschenrechner nicht programmierbar, sind für den Büroalltag unverzichtbar. Ebenso wichtig sind Magnetschilder, die oft zur Beschriftung von Aktenschränken und Whiteboards verwendet werden.

Für Schüler und Studenten sind Hausaufgabenhefte sowie Notenhefte ein unverzichtbares Utensil im Schul- und Studienalltag. Um eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen, kann auch ein höhenverstellbarer Schreibtisch, wie beispielsweise der Flexispot höhenverstellbarer Schreibtisch, der Gesundheit zuträglich sein.

Zuletzt sei noch erwähnt, dass Füller-Tinte ein wichtiger Bestandteil der Schreibkultur darstellt und eine lange Tradition hat. Wer viel schreibt, sollte auf eine qualitativ hochwertige Tinte achten, um ein optimales Schreibergebnis zu erzielen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top