Kabelbox

Kabelsalat und unordentliches Kabelmanagement gehören mit einer Kabelbox der Vergangenheit an. Eine Kabelbox bietet nicht nur eine ordentliche und sichere Verstauung verschiedener Kabel, sondern auch eine einfache und schnelle Möglichkeit, diese bei Bedarf zu finden und zu nutzen. Doch welche Kabelbox ist die beste für die eigenen Bedürfnisse? In diesem Artikel werden wir verschiedene Kabelboxen einem ausführlichen Produkttest unterziehen, sie in einem Review vergleichen und anhand von Testkriterien bewerten. Am Ende präsentieren wir eine Bestenliste und geben Tipps, welche Kriterien bei der Auswahl einer Kabelbox zu beachten sind.

Kabelbox Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
LogiLink KAB0062 - Kabelbox groß (407 x 157 x 133,5 mm), schwarz
  • Zum Verstecken von Kabelgewirr
  • Öffnung für Kabel an beiden Seiten
  • Für ein ordentliches Büro und aufgeräumtes Zuhause
  • Farbe: Schwarz
  • Größe: 407 x 157 x 133,5 mm
Bestseller Nr. 2
3 Stück kabelbox,Kabelmanagementbox,Aufbewahrungsbox für Kabel mit Bambusdeckel,Aufbewahrungsbox aus Draht zum Verstecken von Kabeln Organisieren Sie die Computerverkabelung
  • 【3er Set Kabelbox】Sie erhalten 1 große Kabelbox (40.7 x 15.7 x 13.4 cm),1 mittlere Kabelbox (32 x 13.6 x 12.7 cm) und 1 kleine Kabelbox(23.5 x 12 x 11.5 cm), die Ihren Anforderungen zum Verstecken mehrerer Steckdosen voll und ganz gerecht werden.
  • 【Hochwertiges Material,Einfach zu bedienen】 Die Schreibtisch-Aufbewahrungsbox besteht aus hochwertigem ABS-Material und einer Bambusabdeckung, die sehr langlebig ist und eine glatte Oberfläche hat, die lange wiederverwendet werden kann.Die Desktop-Kabelaufbewahrungsbox ist einfach zu verwenden, legen Sie die Steckerleiste oder unordentliche Kabel ein, führen Sie die Kabel am anderen Ende oder an der Seite heraus und schließen Sie die Abdeckung. Sie ist sehr einfach zu installieren.
  • 【Platzsparendes Design】 Auf jeder Seite der Kabelorganizer Box befindet sich ein Kabeleingangs- und -ausgangsanschluss für eine effektive Wärmeableitung. Sie können die Steckdosenleiste oder die Kabel in die Aufbewahrungsbox legen und sie mithilfe des Kabelorganisators trennen und organisieren, um Kabelsalat zu vermeiden und den Raum aufgeräumt zu halten.
  • 【Sicherheitsschutz】 Auf jeder Seite der Kabelorganizer Box befindet sich ein Kabeleingangs- und -ausgangsanschluss für eine effektive Wärmeableitung, verhindern, dass Kinder oder Haustiere die Kabel beschädigen, und reduzieren das Eindringen von Staub, wodurch Ihr Strom zu Hause sicherer wird.
  • 【Weit Verwendet】 Diese Kabelaufbewahrungsbox eignet sich für Steckdosenleisten, Ladegeräte, Kabel, Computerladegeräte, USB-Hubs usw. Halten Sie Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz aufgeräumt, perfekt für Zuhause und Büro.

Was ist eine Kabelbox?

Eine Kabelbox ist ein Gerät, das dazu dient, mehrere Kabel zu bündeln und zu organisieren, die an einem gemeinsamen Ort zusammenlaufen. Die Box bietet Platz für Stecker und Kabel und verhindert, dass sie sich verheddern oder unordentlich werden. In der Regel bestehen Kabelboxen aus Kunststoff oder Metall und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.

Warum ist eine Kabelbox sinnvoll?

Kabelbox
Kabelbox

Eine Kabelbox ist sinnvoll, da sie Kabel und Stecker von Elektrogeräten übersichtlich und ordentlich organisiert. Das verhindert Lästigkeiten wie Kabelsalat, Staubansammlungen, Kabelknicken und dadurch bedingte Bruchstellen und somit letztendlich auch Schäden an den Geräten und unnötige Reparaturkosten. Zudem kann der Platzbedarf durch eine Kabelbox minimiert werden, was besonders in beengten Wohnverhältnissen von Vorteil ist.

Unterschiedliche Ausführungen von Kabelboxen

Es gibt verschiedene Ausführungen von Kabelboxen, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden. Die meisten Kabelboxen bestehen aus Kunststoff und haben eine rechteckige Form. Es gibt jedoch auch Modelle aus Holz oder Metall, die sich besser in das Wohnambiente einfügen können. Darüber hinaus gibt es Kabelboxen in unterschiedlichen Größen, je nachdem wie viele Kabel in der Box verstaut werden müssen. Manche Kabelboxen verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie beispielsweise eine Steckdosenleiste oder eine Kabelaufwicklung.

Kabelbox – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 4
LogiLink KAB0063 - Kabelbox groß (407 x 157 x 133,5 mm), weiß
LogiLink KAB0063 - Kabelbox groß (407 x 157 x 133,5 mm), weiß
Kompatible geräte: PC; Hochwertige Abmessungen; Langlebig; Hochwertige Material
13,67 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
LogiLink LPS282U - Kabelbox mit 5-Fach-Steckdosenleiste inkl. 3X USB, Farbe: Schwarz
LogiLink LPS282U - Kabelbox mit 5-Fach-Steckdosenleiste inkl. 3X USB, Farbe: Schwarz
Schutzkontakt-Steckdosen - Zwei L-förmige Ausgänge für flexibles Verlegen der Kabel; Schutz: IP20 - Material Kabelbox: Polycarbonat (PC)
23,98 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
D-Line Kabelbox EU/CTUSMLW/SW, Kabelmanagement-Box zum Kabel verstecken bei Kabelsalat – Klein, Weiß
D-Line Kabelbox EU/CTUSMLW/SW, Kabelmanagement-Box zum Kabel verstecken bei Kabelsalat – Klein, Weiß
Praktische Kabelmanagement-Box aus Strom-isolierendem ABS-Kunststoff; D-Line kleine Kabelbox in weiß 325mm x 125 mm x 115mm
13,49 EUR Amazon Prime

Funktionsweise und Handhabung von Kabelboxen

Die Funktionsweise von Kabelboxen ist recht einfach. Sie dienen dazu, Kabel und Kabelgewirr zu bündeln und zu sortieren. Der Sinn besteht darin, Ordnung zu schaffen und eine sichere Umgebung für den Einsatz elektrischer Geräte zu gewährleisten.

Die Handhabung von Kabelboxen ist ebenfalls unkompliziert. Die meisten Modelle verfügen über einen Deckel, der geöffnet werden kann, um Kabel und Stecker einzuführen. Anschließend wird der Deckel geschlossen, und die Kabel sind gebündelt und sicher verstaut.

Kriterien bei der Auswahl einer Kabelbox

Kriterien bei der Auswahl einer Kabelbox:

  • Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob die Kabelbox mit Ihren Geräten kompatibel ist.
  • Anzahl der Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass die Kabelbox genügend Anschlüsse für alle Ihre Geräte bereitstellt.
  • Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Kabelbox über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen wie z.B. Überlastungsschutz oder Brandschutz verfügt.
  • Kabelmanagement: Eine gute Kabelbox sollte über ein effektives Kabelmanagement verfügen, um ein Durcheinander der Kabel zu vermeiden.
  • Design: Wählen Sie eine Kabelbox, die optisch zu Ihrem Raum und Ihren Geräten passt.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Kabelboxen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Hybrid-Wechselrichter und Solarbatterie sind Produkte, die oft zusammen genutzt werden, um eine autarke Stromversorgung in Häusern oder sogar kleinen Anlagen wie Balkonkraftwerken zu erreichen. Ein Hybrid-Wechselrichter kann die erzeugte Energie aus einer Solarbatterie, aber auch aus dem öffentlichen Stromnetz umwandeln und verarbeiten. Eine Solarbatterie speichert tagsüber überschüssige Solarenergie, die dann in der Nacht oder bei Bedarf genutzt werden kann. Wichtig ist hierbei ein passender Solartronics-Spannungswandler, der die Energie in kompatible Wechselstromformate umwandelt.

Für den Einsatz im Freien eignet sich eine CEE-Kabeltrommel, um Stromverteilung mit einer hohen Tragfähigkeit sicher und ordnungsgemäß zu realisieren. Auch beim Aufbau von Rolladen-Gurtwicklern im Außenbereich, ist es wichtig, auf eine spezielle Aufputz-Variante zu achten.

Für die Elektronik-Bastler unter uns, ist ein Mini-Oszilloskop das perfekte Werkzeug zum Messen von elektronischen Signalen. Zusammen mit einer smarten Steckdosenleiste lässt sich so beispielsweise die Stromaufnahme elektronischer Geräte messen. Eine Steckdosen-Lichtschalter-Kombination wie der Bseed Lichtschalter, ermöglicht eine bequeme und automatisierte Steuerung der Beleuchtung im Haushalt.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top