Sekt

In der Welt des Weins nimmt der Sekt eine besondere Stellung ein. Als prickelndes Getränk wird er gerne zum Anstoßen auf besondere Anlässe oder zum Genuss in geselligen Runden herangezogen. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Sorten und welche Herstellungsverfahren gibt es? Welche Temperatur sollte Sekt idealerweise haben und welche Gläser eignen sich am besten? Auch gesundheitliche Aspekte wie Kalorien und Kohlenhydrate spielen eine Rolle. Um einen Überblick über die besten Sekte zu bekommen, gibt es zahlreiche Testverfahren sowie Bestenlisten und Vergleiche. In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Sekt stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen sowie wichtige Kriterien zum Kauf vor.

Sekt Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
Geldermann Sekt Rosé in traditioneller Flaschengärung (6 x 0,75l)
  • Feinfruchtiger Premium-Sekt in traditioneller Flaschengärung hergestellt.
  • Komposition von Spitzenweinen aus Chardonnay-Trauben, Pineau de Loire und samtig weichem Spätburgunder.
  • Zart-rosa farbener Sekt mit leicht fruchtiger Grundnote und fein eingebundener Säure.
  • Runder, kräftiger rosé-sekt mit dem dezenten Geschmack nach roten Waldbeeren, der sich hervorragend als Apéritif oder zu besonderen Anlässen eignet.
  • Geldermann Rosé genießt man am besten gut gekühlt bei 6 bis 8 Grad Celsius.
AngebotBestseller Nr. 2
Freixenet Carta Medium Dry (1x0,75 l) – Sparkling Wine aus Spanien mit Pfirsich- und Honignoten, aus Macabeo und Chardonnay, trocken-fruchtig, passend zu Vorspeisen und Desserts
  • HERKUNFT: Ausgewählte und fein aufeinader abgestimmte Weine aus dem Herzen Spaniens verleihen diesem Freixenet Premium Schaumwein sein unverkennbar frisches Temperament; ein Cuveé hochwertiger, spanischer Trauben, dominiert von Macabeo, verfeinert mit Chardonnay
  • CHARAKTER: Freixenet Carta Nevada Medium Dry ist der Garant für halbtrockenen Genuss und übrzeugt mit seinem mondernen, frischen und fruchtigen Charakter
  • VERKOSTUNG: Im Glas präsentiert er sich mit seiner leuchtenden hellgelben Farbe, in der Nase mit elegantem Bouquet von Pfirsich und Honig und im Geschmack fruchtig und spritzig
  • ANLASS: Freixenet Carta Nevada Medium Dry passt hervorragend als Aperitif zu Empfängen, aber auch zu vielen Feierlichkeiten, wie Geburtstage oder Hochzeiten und sorgt für einen stilvollen Genuss
  • SPEISEEMPFEHLUNG: Er passt hervorragend zu Empfängen und ist ein Optimaler Begleiter zu leichten Vorspeisen wie Safran-Karottensüppchen, Hühnchen an Chili-Ingwer Dipp, dem klassischen Crevetten-Cocktail oder zu abschließenden Desserts

Einführung in die Welt des Sekts

Sekt ist ein prickelndes alkoholisches Getränk, das sehr beliebt ist, um besondere Anlässe zu feiern oder einfach, um den Alltag zu verschönern. Dabei handelt es sich um Wein, der durch eine zweite Gärung in der Flasche oder im Tank seine Kohlensäure erhält. Wie Champagner enthält er Konservierungsstoffe, Säure, Zucker und Alkohol und ist in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich. Sekte werden aus unterschiedlichen Rebsorten und Regionen hergestellt und unterscheiden sich in ihrem Geschmack und ihrer Farbe.

Herkunft und Geschichte des Sekts

Sekt
Sekt

Sekt hat seinen Ursprung in der Champagne-Region in Frankreich. Dort begann man im 17. Jahrhundert damit, Schaumwein herzustellen, indem man eine zweite Gärung in der Flasche durchführte. Dieses Verfahren ist heute als Methode Champenoise bekannt.

Bald darauf wurden auch in anderen Regionen Europas ähnliche Verfahren zur Herstellung von Schaumweinen angewendet. Ende des 19. Jahrhunderts kam die Sektproduktion schließlich nach Deutschland. Besonders in der Pfalz und in Baden-Württemberg entstanden zahlreiche Sektkellereien.

Heute gehört Sekt in Europa zu den beliebtesten alkoholischen Getränken und wird zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Jahreswechseln gerne getrunken.

Unterschiedliche Arten von Sekt: Brut, Extra Brut, Rosé etc.

Eine wichtige Unterscheidung bei Sekt ist die Art der Dosage, also das Hinzufügen von Zucker und/oder Wein nach der zweiten Gärung:

  • Brut: enthält maximal 12 Gramm Zucker pro Liter.
  • Extra Brut: enthält maximal 6 Gramm Zucker pro Liter.
  • Brut Nature/Non-Dosé: enthält weniger als 3 Gramm Zucker pro Liter.
  • Demi-Sec: enthält 33 bis 50 Gramm Zucker pro Liter und ist damit halbtrocken.
  • Doux: enthält mehr als 50 Gramm Zucker pro Liter und ist damit süß.
  • Rosé: wird durch das Hinzufügen von Rotwein oder Maische während der Herstellung rosafarben.

Sekt – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 3
Brut Dargent - Ice Rosé Pinot Noir Halbtrocken Sekt, Méthode Traditionnelle (1 x 0.75 L)
Brut Dargent - Ice Rosé Pinot Noir Halbtrocken Sekt, Méthode Traditionnelle (1 x 0.75 L)
Entdecken Sie Brut Dargent, eine der bekanntesten französischen Schaumweinmarken der Welt
6,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Faber Sekt halbtrocken (6 x 0,75 l)
Faber Sekt halbtrocken (6 x 0,75 l)
Feinperlendes Mousseux, duftig, aromatisch, spritzig, prickelnd im Geschmack; Ein aromatischer Sekt perfekt als Begleiter zu süßen Desserts
22,74 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Rotkäppchen Sekt Halbtrocken (6 x 0,75l)
Rotkäppchen Sekt Halbtrocken (6 x 0,75l)
Rotkäppchen Halbtrocken ist der beliebte Klassiker unter den Sektsorten.; Der bekannte Rotkäppchen-Sekt überzeugt mit spritziger Note und lebendiger Perlage.
29,94 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
City Secco White Frizzante (12 x 0.2l)
City Secco White Frizzante (12 x 0.2l)
Trendiges Sommergetränk in einer attraktiven Dose; Prickelnder Genuss, feinperlig, lebendig und ideal auf Eis
7,89 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Schloss Böchingen trocken (6 x 0,75 l)
Schloss Böchingen trocken (6 x 0,75 l)
Ideal zur Begrüßung der Gäste; Hergestellt aus ausgesuchten Weinen aus den bekannten Weinbaugebieten Europas
22,74 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
MM Extra Sekt Trocken (6 x 0,75l)
MM Extra Sekt Trocken (6 x 0,75l)
Trockener Sekt aus ausgewählten Weinen mit einem prickelnd jugendlichen Charme.; Ein beliebter Klassiker mit einem elegant-spritzigen Charakter.
28,74 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
6x 0,75l Fürst von Metternich Chardonnay Sekt
6x 0,75l Fürst von Metternich Chardonnay Sekt
6x 0,75l Fürst von Metternich Chardonnay Sekt in der edlen weißen Flasche; Aromatisches Bouquet aus dezenten Noten von Birne, Melone und Mirabelle
39,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Rotkäppchen Sekt Trocken (6 x 0.75 l)
Rotkäppchen Sekt Trocken (6 x 0.75 l)
Der Partysekt gehört zu den Klassikern im Rotkäppchen Sortiment.; Temperamentvoller Sekt mit einer frischen und feinaromatischen Note.
29,94 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
Rotkäppchen Sekt Rosé Trocken (6 x 0.75 l)
Rotkäppchen Sekt Rosé Trocken (6 x 0.75 l)
Frischer, lebendiger Rotkäppchen Sekt mit fruchtigem Bukett.; Der Rosé Sekt prickelt lachsfarben im Sektglas mit einer langanhaltenden Perlage.
24,19 EUR Amazon Prime

Herstellung von Sekt: Methode Champenoise vs. Charmat-Methode

Eine der wichtigsten Unterschiede in der Herstellung von Sekt ist die Wahl der Methode: Methode Champenoise oder Charmat-Methode.

Bei der Methode Champenoise wird der Wein in der Flasche vergoren und reift anschließend mehrere Monate, um seinen charakteristischen Geschmack und seine Blasen zu entwickeln. Diese Methode wird hauptsächlich für hochwertige Sekte verwendet.

Die Charmat-Methode hingegen beinhaltet die Zweitfermentation des Weins in großen Tanks und eine kürzere Reifezeit. Sekte, die auf diese Weise hergestellt werden, haben in der Regel größere Blasen und ein fruchtigeres Aroma. Diese Methode ist kostengünstiger und wird für preiswertere Sekte verwendet.

Servieren und Genießen von Sekt: Temperatur, Glasform etc.

Servieren und Genießen von Sekt: Die richtige Temperatur und das passende Glas

Die optimale Serviertemperatur für Sekt liegt bei 6-8°C, je nach Art des Sekts kann die Temperatur auch leicht abweichen. Ein zu kalter Sekt kann seinen Geschmack nicht entfalten, während ein zu warmer Sekt schnell flach und ungenießbar wird. Um die perfekte Temperatur zu erreichen, sollte der Sekt mindestens 2 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank gelagert werden.

Ein Sektglas sollte dünnwandig und hoch sein, um das Perlenspiel des Sekts zu unterstützen und den Duft des Sekts zu bündeln. Beliebte Sektgläser sind Flöten- oder Tulpenformen. Das Glas sollte außerdem sauber sein, um die Perlage aufrechtzuerhalten.

Beim Einschenken sollte der Sekt mit einer leichten Neigung ins Glas gefüllt werden, damit sich das Aroma optimal entfaltet und die Perlage erhalten bleibt.

Sekt Test – Auswahl

Angebot
BRÜNDLMAYER, Brut Rosé Sekt 0,75l Sekt
(656584124) Rebsorte(n):Pinot Noir, Zweigelt, Sankt LaurentLand:ÖsterreichRegion - Gebiet:Niederösterreich Kamptal Ausbau Die Weine der einzelnen Rebsorten werden getrennt ausgebaut und anschließend die Cuvée erstellt. Bründlmayer Brut Rosé wird n
Angebot
Sektglas GOEBEL "Sektglas Britto- All We Need Is Love", bunt, B:7,5cm H:23,5cm, Glas, Trinkgefäße
In Rot und Gold mit verschiedenen Mustern fliegen die Herzen auf den Sektgläsern herum und passen damit perfekt zu einem romantischen Anlass. Um die Brillanz der Farben und die Goldauflage zu schonen, ist Spülen per Hand mit mildem Reinigungsmittel empfehlenswert., Artikelbezeichnung: Anzahl Teile: 1 Stk., Material: Material: Glas, Produktdetails: Farbbezeichnung: Bunt, Maßangaben: Höhe: 23,5 cm, Breite: 7,5 cm
Angebot
Damast "Punkte", sekt
Damast "Punkte" mit Teflon-Beschichtung, Farbe: sekt, Motivgröße: 2 mm, Breite: 140 cm, Gewicht: ca. 275 g/m². Einlaufwerte: Länge ca. 3 %, Breite ca. 1 %. Material: 60 % Baumwolle, 40 % Polyester.pflegeleichter Damastteflonbeschichtetwasser-, öl- und schmutzabweisendfür Tischwäsche, Tischsets, Servietten uvm.Dieser hochwertige Damast ist aufgrund seiner Fleckschutz-Ausrüstung besonders pflegeleicht; Verschmutzungen können einfach abgewischt werden. Dank des hohen Baumwoll-Anteils ist er zudem weich im Griff und hat einen geschmeidigen Fall. Nähen Sie ausdrucksstarke Tischwäsche aller Art, aber auch für passende Servietten für einen gelungenen Ess- und Festtagstisch ist der Stoff ideal!

Beliebte Sektmischungen und -cocktails

Eine beliebte Variante des Sektgenusses ist die Kombination mit Fruchtsäften oder anderen Alkoholika. Hier sind einige populäre Sektcocktails:

  • Bellini: Pfirsichsaft und Sekt ergeben zusammen diesen erfrischenden Cocktail.
  • Mimosa: Orangensaft wird mit Sekt aufgegossen und ergibt so einen fruchtig-spritzigen Cocktail.
  • Kir Royal: Hier wird ein Schuss Cassis in den Sekt oder Champagner gegeben, um dem Getränk einen fruchtig-herben Geschmack zu verleihen.
  • Hugo: Ein erfrischender und leichter Cocktail aus Sekt, Holunderblüten und Minze.
  • Aperol Spritz: Ein klassischer italienischer Aperitif aus Sekt, Aperol und Soda.

Gesundheitsaspekte von Sekt: Kalorien, Kohlenhydrate etc.

Sekt kann eine Menge Kalorien und Kohlenhydrate enthalten. Ein Standardglas (125 ml) trockener Sekt enthält etwa 85 Kalorien und 2 Gramm Kohlenhydrate. Süßer Sekt hat mit etwa 95 Kalorien und 6 Gramm Kohlenhydraten pro Glas etwas mehr. Daher sollten Menschen, die abnehmen oder auf ihre Kalorien- und Kohlenhydrataufnahme achten, Sekt nur in Maßen genießen.

Qualitätskriterien und Tipps zum Kauf von Sekt

Beim Kauf von Sekt sollten verschiedene Qualitätskriterien beachtet werden. Ein wichtiger Faktor ist die Herkunftsregion des Sekts. Champagner, der edelste unter den Sekten, kommt ausschließlich aus der Champagne in Frankreich. Auch Sekte aus anderen französischen Regionen wie der Bourgogne oder dem Elsass oder aus deutschen Anbaugebieten, wie dem Rheingau, der Pfalz oder Baden, haben oft eine hohe Qualität.

Auch die Art des Sekts, zum Beispiel Brut, Extra Brut oder Rosé, kann ein Indiz für seine Qualität sein. Generell gilt, dass ein trockener Sekt mit einem geringen Restzuckergehalt hochwertiger ist als ein süßer Sekt.

Ein weiteres Qualitätskriterium ist die Herstellungsmethode des Sekts. Sekte, die nach der traditionellen Champagnermethode oder der Méthode Traditionnelle hergestellt wurden, sind oft von höherer Qualität als Sekte, die im Tank nach der sogenannten Char-mat Methode produziert wurden.

Auch der Jahrgang des Sekts und die Lagerung spielen eine Rolle bei der Qualität. Ein Jahrgangssekt, der aus Trauben eines bestimmten Jahres hergestellt wurde, hat meist ein höheres Qualitätsniveau als Nicht-Jahrgangssekte. Auch eine längere Lagerung kann die Qualität eines Sekts steigern, jedoch sollte darauf geachtet werden, den Sekt kühl und dunkel zu lagern, um ein Verderben zu vermeiden.

Beim Kauf von Sekt sollte man auch auf das Etikett achten. Hier sollte zumindest die Herkunftsregion, die Herstellungsmethode und die Traubensorte angegeben sein. Auch ein Hinweis auf Rebsorten oder Jahrgängen kann auf Güte und Qualität hinweisen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Sekt: Sekt ist eine Art von Schaumwein, der durch eine zweite Gärung in der Flasche oder im Tank entsteht. Er kann aus verschiedenen Weintrauben hergestellt werden und enthält in der Regel mehr Kohlensäure als andere Weine. Beliebte Sektmarken sind zum Beispiel Rotkäppchen, Geldermann und Freixenet.

2. Tempranillo: Tempranillo ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Spanien angebaut wird. Sie ist eine der bekanntesten Rebsorten des Landes und wird oft für die Herstellung von Rotweinen wie Rioja und Ribera del Duero verwendet. Tempranillo-Weine zeichnen sich durch ihre feinen Aromen von Kirschen, Leder und Gewürzen aus.

3. Sauvignon-Blanc: Sauvignon-Blanc ist eine weiße Rebsorte, die in vielen Weinregionen der Welt angebaut wird, darunter Frankreich, Neuseeland und Chile. Der Wein hat eine lebhafte Säure und ein breites Aromenspektrum, das von grasigen Noten bis zu tropischen Früchten reicht.

4. Käfer-Wein: Der Käfer-Wein ist ein bekannter Rotwein aus Deutschland, der von der Käfer Weinhandlung in München vertrieben wird. Der Wein wird aus verschiedenen Rebsorten wie Spätburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon hergestellt und zeichnet sich durch seine balanceierte Fruchtigkeit und Würze aus.

5. Alkoholfreier Wein: Alkoholfreier Wein ist eine Alternative für Menschen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen auf Alkohol verzichten wollen. Es handelt sich dabei um Wein, dem der Alkohol entzogen wurde, während der Geschmack größtenteils erhalten bleibt.

6. Merlot: Merlot ist eine rote Rebsorte, die in vielen Weinregionen der Welt kultiviert wird. Die Trauben reifen früh und ergeben Weine mit sanften Tanninen und Aromen von Beeren, Kirschen und Pflaumen.

7. Champagner (Demi Sec): Champagner ist ein Schaumwein, der in der Champagne-Region in Frankreich hergestellt wird und durch eine zweite Gärung in der Flasche entsteht. Demi Sec bezeichnet dabei eine Variante, bei der der Champagner etwas süßer ist als Brut und Extra Brut.

8. Barrique-Wein: Barrique-Wein ist ein Wein, der für eine gewisse Zeit in Fässern aus Eichenholz gelagert wurde. Die Fässer geben dem Wein Aromen von Vanille, Karamell und Toast und verleihen ihm eine sanfte Tanninstruktur.

9. Beaujolais-Wein: Beaujolais-Wein ist ein Rotwein aus der französischen Weinregion Beaujolais. Der Wein wird aus der Gamay-Traube hergestellt und zeichnet sich durch seine Fruchtigkeit und Leichtigkeit aus.

10. Weißer Glühwein: Weißer Glühwein ist eine Variante des beliebten Wintergetränks Glühwein, der aus Rotwein hergestellt wird. Weißer Glühwein wird stattdessen aus Weißwein wie beispielsweise Riesling oder Chardonnay hergestellt und enthält eine Mischung aus typischen Glühweingewürzen wie Zimt, Nelken und Sternanis.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top