Tulsi-Tee

Tulsi-Tee ist eine besondere Teesorte, die in Indien und anderen asiatischen Ländern weit verbreitet ist und in letzter Zeit auch in westlichen Ländern immer beliebter wird. Dieser Tee wird aus den Blättern der heiligen Tulsi-Pflanze hergestellt, die seit langer Zeit wegen ihrer heilenden Wirkung verehrt wird. Tulsi-Tee ist bekannt für seinen exquisiten Geschmack und seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, die von der Linderung von Stress und Angstzuständen bis zur Verhinderung von Krankheiten und der Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit reichen. In diesem Produkttest Review Vergleich wollen wir Ihnen eine Auswahl der besten Sorten von Tulsi-Tee vorstellen und Ihnen wichtige Testkriterien an die Hand geben, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Tulsi-Tee Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
ORIGEENS BIO TULSI 100g | Indisches Basilikum, getrocknete Blätter | Bio Tulsi Tee lose ohne Teein, Anti-Stress Tee und Ayurveda tee
  • 🌿 AYURVEDISCHE PFLANZE - Tulsi oder auch Indisches Basilikum oder Heiliges Basilikum wird in Indien seit Jahrtausenden als Heilkraut verwendet. Tulsi wird besonders für seine adaptogenen Eigenschaften geschätzt, die dem Körper helfen, sich an verschiedene Arten von physischem oder psychischem Stress anzupassen und seine Immunabwehr zu stärken
  • 🌱 ENTSPANNUNG TEE - Tulsi Tee wird traditionell zur Verdauungsförderung, wegen seiner antiviralen Wirkung und zur Linderung von Gliederschmerzen angewendet, dient aber auch der Entspannung und Beruhigung bei Stress, Angst und Erschöpfung
  • 🌿 BIO TULSI - Unsere Blätter des Heiligen Basilikums stammen aus zertifiziert biologischem Anbau: sie wurden unter der Sonne Indiens und zum Schutz der Natur und Ihrer Gesundheit ohne Verwendung chemischer Produkte angebaut
  • 🌱 PREMIUM QUALITÄT - Wir haben die BIO Tulsi Blätter mit größter Sorgfalt aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften sowie ihres wertvollen Geschmacks ausgewählt: das Indische Basilikum entfaltet im Mund einen leicht würzigen und erfrischenden Geschmack, der an Basilikum, Minze und Nelken erinnert
  • 🌿 UNBEDINGT PROBIEREN! - Tulsi Tee enthält kein Teein und kann zu jeder Tageszeit verköstigt werden. Heiliges Basilikum kann auch in der Küche als feine Begleitung zu Fisch und Schalentieren sowie für Soßen und Suppen verwendet werden
Bestseller Nr. 2
LEBENSBAUM 3 x Tulsi Bio Kräutertee, Bio Tee Set aus indischen Basilikum, 3er Set, Königsbasilikum-Tee zur Entspannung, 100% getrocknetes Tulsi-Kraut, 3 x 30 g, 3 x 20 Teebeutel
  • Erfrischend, mit leicht zitroniger Note: so schmeckt Tulsi, das indische Basilikum. In seiner Heimat gilt Tulsi als Königin der Kräuter. Ihm werden viele gute Eigenschaften zugeschrieben.
  • Natur pur - ohne Zusätze: Wir verzichten konsequent auf jegliche Aromazusätze, Geschmacksverstärker & Farbstoffe. So garantieren wir bei all unseren Bio-Tees für unverfälschten, natürlichen Geschmack.
  • Ökologische Weitsicht: Der Bio-Anbau fördert die Bodenlebendigkeit und die Artenvielfalt. Doch zur ökologischen Weitsicht gehört für uns mehr: 100 % Ökostrom, die stetige Senkung unserer Emissionen entlang der Lieferkette und eine konsequente Verpackungsoptimierung für mehr Nachhaltigkeit.
  • Packungsinhalt und Zubereitung: 3x 20 Teebeutel je 1,5g Kräutertee. Einen Beutel pro Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen & für 8 Minuten ziehen lassen.
  • LEBENSBAUM: Wir setzen wir auf ökologische Weitsicht & verantwortungsvolle Lieferketten, u.a. durch langfristige & faire Partnerschaften mit unseren Anbaupartnern - aus Respekt vor Natur und Mensch.

Herkunft und Geschichte des Tulsi-Tees

Tulsi-Tee stammt aus Indien und hat eine lange Geschichte in der ayurvedischen Medizin. Die Pflanze Tulsi, auch bekannt als Holy Basil oder heiliges Basilikum, wurde in Indien wegen ihrer medizinischen Eigenschaften hoch geschätzt und als heilig angesehen. Es wurde in Tempeln angebaut und als Teil der täglichen Rituale verwendet. Tulsi ist in der indischen Kultur so wichtig, dass es auch den Titel „Königin der Kräuter“ trägt. Im Laufe der Zeit wurde Tulsi-Tee auch in anderen Ländern wie Thailand und Vietnam populär.

Wirkung und gesundheitliche Aspekte des Tulsi-Tees

Tulsi-Tee
Tulsi-Tee
Tulsi-Tee ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile und wird oft aufgrund seiner Fähigkeit zur Stressreduzierung und zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit geschätzt. Einige der wichtigsten Vorteile von Tulsi-Tee sind seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die dazu beitragen können, eine Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden vorzubeugen.

Der Tee wird auch oft genutzt, um das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu fördern. Darüber hinaus enthält Tulsi-Tee eine Reihe von wichtigen Nährstoffen und Vitaminen, wie Vitamin C und Eisen, die zur Stärkung des Körpers beitragen können.

Einige Studien haben auch gezeigt, dass Tulsi-Tee bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und bei der Senkung des Cholesterinspiegels im Blut helfen kann, was wiederum das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tulsi-Tee keine medizinische Therapie ersetzen kann und im Zweifelsfall immer ein Arzt konsultiert werden sollte.

Geschmacksprofil und Zubereitung des Tulsi-Tees

Hinsichtlich des Geschmacks zeichnet sich Tulsi-Tee durch eine angenehme Kräuternote aus, die von einer leicht süßen und erfrischenden Nuance begleitet wird. Die Zubereitung erfolgt im Allgemeinen ähnlich wie bei anderen Teesorten: Für eine Tasse Tee benötigt man etwa 2-3 Teelöffel getrocknete Tulsi-Blätter, die mit heißem, aber nicht kochendem Wasser übergossen werden. Nach einer Ziehzeit von etwa 5-10 Minuten kann der Tee genossen werden. Wer den Geschmack des Tulsi-Tees noch intensiver erleben möchte, kann ihn auch mit anderen Gewürzen wie Ingwer oder Zimt kombinieren.

Tulsi-Tee – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 4
Tulsi Tee Bio (250g) Tulsikraut gerebelt indischer Basilikum
Tulsi Tee Bio (250g) Tulsikraut gerebelt indischer Basilikum
♥ Ohne Konservierungsstoffe, Aromen, Füllstoffe oder anderen Zusätzen; ♥ Indischer Tee aus der Lehre der Ayurveda bekannt
17,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Ökotopia 24335 Tulsi Indisches Basilikum, 50g
Ökotopia 24335 Tulsi Indisches Basilikum, 50g
Leicht zitronig; Mild scharf; Gerebelt
3,21 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Tulsi 6 x 30 gr
Tulsi 6 x 30 gr
Verpackungsmenge: gr; Bio-Zertifizierung: EG-Bio
16,15 EUR

Beliebte Sorten und Marken von Tulsi-Tee

  • Es gibt verschiedene Sorten von Tulsi-Tee, die von verschiedenen Marken produziert werden.
  • Einer der bekanntesten Marken für Tulsi-Tee ist „Organic India“ mit Sorten wie „Original Tulsi“, „Tulsi Grüner Tee“ und „Tulsi Chai Masala“.
  • Weitere beliebte Marken sind „Yogi Tea“ mit „Tulsi Pfefferminz Tee“ und „Sonnentor“ mit „Tulsi Tee Mischung“.
  • Es gibt auch einige kleine Unternehmen, die handgemachten Tulsi-Tee anbieten, wie „Tulsi Tee Manufaktur“ und „Tulsi Garten“.

Anwendungsbereiche und mögliche Kombinationen mit anderen Teesorten

– Tulsi-Tee wird aufgrund seiner entspannenden und stressreduzierenden Wirkung oft als Wellness-Tee genossen.

– Der süße und würzige Geschmack von Tulsi-Tee harmoniert gut mit verschiedenen anderen Teesorten wie beispielsweise Grüntee, Ingwertee, Kamillentee und Zimttee.

– Tulsi-Tee kann auch in Kombination mit anderen natürlichen Zutaten wie Honig, Zitrone oder Minze genossen werden, um den Geschmack zu variieren und das Gesundheitspotenzial zu maximieren.

– Darüber hinaus wird Tulsi-Tee aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften auch zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen empfohlen.

– Tulsi-Tee kann auch als natürliches Mittel gegen Magenprobleme eingesetzt werden.

Tulsi-Tee – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Echte Bankerlampe TULSI
Traditionelle Banker-Leuchte TULSI Die Banker-Leuchte TULSI vereint auf klassische Weise Tradition und wertige Handarbeit. Sie punktet im Wohnzimmer ebenso wie im Büro, und kann auch Hotelzimmern den letzten Schliff geben. Berliner Messing wurde für das Gestell verwendet – eine Oberflächenbehandlung, die für Patina sorgt und nicht lackiert wird. So entsteht eine geringe Empfindlichkeit, wobei das Material nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden soll. Traditionelle Vorlagen aus den Jahren um 1900 standen Pate, als dieses Modell kreiert wurde. Zumeist reine Messingteile werden zusammen mit dem mundgeblasenen Überfangglas verarbeitet. Sogar das historisch-klassische Textilkabel passt sich dem Stil an.
Angebot
Bahadra Mala Tulsi, 108 Perlen -- ±0.6cm 2316
Tulsiholz, aus der Familie des Basilikum, ist nach der hinduistischen Tradition das heiligste Holz. Es wird in indischen Tempeln als lebende Göttin verehrt. Nach einer hinduistischen Legende, hat Vishnu Tulsi aus dem turbulenten Meer hervorgebracht, um der Menschheit beizustehen. Der Ort, an dem Tulsi gepflanzt wird, ist nach der landläufigen Meinung der Hindus als Wallfahrtsort geweiht, den zu betreten die Soldaten des Todes nicht wagen. In Indien gilt Tulsi als die heiligste Pflanze. Es handelt sich um einen mehrfach verzweigten, gerade wachsende Strauch von etwa 1,20 Metern. Sein Blatt verbreitet einen angenehmen Geruch und enthält winzige Drüsen. Die Blüten sind violett bis dunkelrot und wachsen in kleinen Büschchen, die Samen sind gelb oder rot. Eine Tulsi Mala wird aus den Stielen der Tulsi-Pflanze - auch Heilig-Basilikum genannt - hergestellt. Tulsi ist eine Heilpflanze, die dabei hilft, die Eigenschaften von Vata und Kapha auszugleichen. Auch hilft Tulsi, Hingabe und Liebe aus dem Herzen wachsen zu lassen. Diese Perlenkette wird hauptsächlich beim Rezitieren und Singen von Mantras verwendet. Sie hat darum eigentlich hat die gleiche Funktion wie ein Rosenkranz für Katholiken. Die Perlen, bestehend aus Halbedelsteinen, echten Perlen, Bodhisamen oder Holz eignen sich für viele Zwecke: z.B. für das Zählen aller Arten von Mantras oder von anderen Gebeten, von Verbeugungen, Rundgängen und dergleichen. Die Schnur ist für alle Sorten Malas gleich und sollte aus neun Fäden bestehen, die den Buddha Vajradhara und die acht Bodhisattvas symbolisieren. Die große Perle am Ende symbolisiert die Weisheit dar, die die vollständige Leere realisiert und die zylindrische Perle darüber symbolisiert die Leere selbst. Zusammen symbolisieren sie, dass alle Hindernisse überwunden sind. Die Mala mit 108 Perlen wird zum Rezitieren oder Singen von Mantras verwendet. Die Zahl 108 ist die ideale Zahl für alle Zwecke. Es ist wichtig, dass unsere Gedanken rein sind, während wir ein Mantra rezitieren oder singen. Ein Mantra ist der praktische Gebrauch von positiven Energien, die uns helfen zu wachsen und unseren Geist schützen. Ein Mantra ist eine Sammlung von Silben aus dem tibetischen oder Sanskrit-Alphabet. Die Wirkung wird durch die Wiederholung des Mantras erreicht; sie wird stärker, je länger man es wiederholt. Von wesentlicher Bedeutung ist der Klang, der beim Rezitieren entsteht. Die Schwingung des Klang produziert und kreiert einen einzigartigen spirituellen Eindruck im Geist der rezitierenden Person. Es wird gesagt, dass ein Mantra einem menschlichen Wesen gleicht: man muss verschiedene Stadien durchlaufen, bevor der wirkliche Effekt – die Reinigung der mentalen Eindrücke - erreicht wird. Es gibt verschiedene Mantras, manche tragen das höchste Potential der Heilung bereits in sich. Diese Mantras können nur vom Meister, bzw. Guru auf den Schüler übertragen werden. Man nennt sie 'Siddha Mantras'
Angebot

Verfügbarkeit und Bezugsquellen

Der Tulsi-Tee ist mittlerweile in vielen Teeläden, Bioläden und Online-Shops erhältlich. Beliebte Bezugsquellen sind beispielsweise Teekampagne, Lebensbaum, Sonnentor und TeaGschwendner. Auch auf Amazon und anderen Online-Marktplätzen gibt es eine große Auswahl an Tulsi-Tees.

Preisvergleich und Kaufempfehlungen

Preisvergleich und Kaufempfehlungen:

Der Preis für Tulsi-Tee variiert je nach Hersteller, Qualität und Menge. In der Regel liegt der Preis für eine Packung mit 20 Beuteln zwischen 2 und 5 Euro. Bio-Qualität und fairer Handel können dabei den Preis etwas erhöhen.

Beim Kauf von Tulsi-Tee ist es wichtig, auf die Herkunft und die Inhaltsstoffe zu achten. Premium-Qualität aus biologischen Anbau und ohne Zusatzstoffe ist empfehlenswert.

Beliebte Marken sind zum Beispiel Pukka, Yogi Tea und Dr. Stuart’s.

Wer sich unsicher ist, kann auch Probier-Sets mit verschiedenen Sorten ausprobieren. Diese gibt es beispielsweise bei Amazon oder in Teefachgeschäften.

Fazit und persönliche Erfahrungen mit Tulsi-Tee.

Fazit und persönliche Erfahrungen mit Tulsi-Tee.

Nach unserem ausführlichen Test und Vergleich verschiedener Sorten von Tulsi-Tee können wir sagen, dass dieser Tee eine wunderbare Ergänzung zu jeder Teesammlung darstellt. Die gesundheitlichen Vorteile, die leckeren Geschmacksprofile und die einfache Zubereitung machen diesen Tee zu einem Favoriten.

Wir persönlich haben verschiedene Sorten von Tulsi-Tee ausprobiert und sind begeistert von dem beruhigenden und entspannenden Effekt, den er auf uns hat. Besonders die Kombination mit anderen Teesorten wie grünem Tee oder Ingwertee hat uns gut gefallen.

Alles in allem würden wir Tulsi-Tee jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem gesunden und aromatischen Tee ist. Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, welche Sorte Ihr Favorit ist!

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

Chai-Tee wird auch oft als Chai-Latte angeboten. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus schwarzem Tee, Gewürzen und Milch. Wer auf Milchprodukte verzichten möchte, kann stattdessen Chai-Latte-Pulver verwenden, das es auch in veganen Varianten gibt.

Ringelblumentee wird aus den Blütenblättern der Ringelblume gewonnen und hat eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung. Er eignet sich sowohl zum Trinken als auch zum Gurgeln bei Halsentzündungen.

Guayusa-Tee stammt aus dem Amazonasgebiet und wird oft als „Mate des Regenwaldes“ bezeichnet. Er enthält Koffein, aber keine Gerbstoffe, wodurch er milder und bekömmlicher als herkömmlicher schwarzer Tee ist.

Mädesüß ist eine Heilpflanze, aus deren getrockneten Blüten und Blättern ein aromatischer Tee gewonnen wird. Er wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend und eignet sich daher besonders gut bei Kopfschmerzen und Erkältungen.

– Bio-Kräutertee wird aus biologisch angebauten Kräutern hergestellt und ist daher besonders schonend für Mensch und Umwelt. Viele Marken bieten mittlerweile Bio-Teemischungen in verschiedenen Geschmacksrichtungen an.

Artischocken-Tee wird aus den getrockneten Blättern der Artischocke gewonnen und hat eine verdauungsfördernde Wirkung. Er eignet sich daher besonders gut als Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung.

Darjeeling-Tee stammt aus dem gleichnamigen indischen Anbaugebiet und gilt als einer der edelsten Schwarzteesorten weltweit. Er hat ein blumiges Aroma und eine leichte Bitterkeit.

Weidenröschen-Tee wird aus den Blättern und Blüten des Weidenröschens hergestellt und hat eine harntreibende Wirkung. Er eignet sich daher besonders gut bei Blasenentzündungen und Nierensteinen.

– Meßmer-Früchtetee ist eine Mischung aus verschiedenen Früchten, die oft auch mit anderen Zutaten wie Gewürzen oder Kräutern verfeinert wird. Er ist besonders beliebt bei Kindern und eignet sich auch gut als kalorienarme Alternative zu Softdrinks.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top