Oreo-Kekse

In diesem Artikel dreht sich alles um Oreo-Kekse – die beliebten Schokokekse mit der cremigen Füllung. Wir haben uns die verschiedenen Geschmacksvarianten und Verwendungsmöglichkeiten genauer angesehen und stellen euch hier unsere Produkttests, Reviews und Vergleiche vor. Zudem haben wir eine Bestenliste erstellt und erklären, auf welche Testkriterien wir bei unseren Untersuchungen geachtet haben. Natürlich darf auch die Kritik an Oreo-Keksen nicht fehlen und wir stellen euch Alternativen vor.

Oreo-Kekse Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
OREO Original Kakokekse mit einer leckeren Crèmefüllung mit Vanillegeschmack - 16x 154g
  • Zwei knusprige Kakaokekse mit einer leckeren Crèmefüllung mit Vanillegeschmack – der klassische OREO-Geschmack, der seit Generationen begeistert und zum gemeinsamen Naschen einlädt
  • Der intensive Kakaogeschmack der Kekse harmoniert perfekt mit der süß-cremigen Vanillenote – ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das auf der Zunge zergeht
  • 16 praktische Rollen à 154g – ideal zum Teilen mit Familie und Freunden, für unterwegs oder als Vorrat für alle, die den OREO-Klassiker lieben
  • OREO ist Teil des globalen Programms für Kakao von Mondelēz International. Cocoa Life hat das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobäuerinnen und -bauern und ihren Familien langfristig zu verbessern und darüber hinaus die Produktion von qualitativ hochwertigem Kakao sicherzustellen.
  • Seit über 100 Jahren steht OREO für einzigartigen Geschmack und verbindet diesen mit dem beliebten Twist-Ritual.
Bestseller Nr. 2
OREO Original – Knusprige Kakaokekse mit leckerer Crèmefüllung mit Vanillegeschmack – 264g
  • Zwei knusprige Kakaokekse mit einer leckeren Crèmefüllung mit Vanillegeschmack – der OREO-Klassiker für kleine und große Genussmomente
  • Der intensive Geschmack von echtem Kakao trifft auf eine cremige Vanillenote – ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das seit Generationen begeistert
  • 264g-Packung mit mehreren Keksen – ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder als süßer Vorrat für zwischendurch
  • OREO ist Teil des globalen Programms für Kakao von Mondelēz International. Cocoa Life hat das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobäuerinnen und -bauern und ihren Familien langfristig zu verbessern und darüber hinaus die Produktion von qualitativ hochwertigem Kakao sicherzustellen.
  • Seit über 100 Jahren steht OREO für einzigartigen Geschmack und verbindet diesen mit dem beliebten Twist-Ritual.

Einführung in Oreo-Kekse

Oreo-Kekse sind eine beliebte Süßigkeit, die erstmals in den USA im Jahr 1912 hergestellt wurden. Sie bestehen aus zwei Schokoladenkeksen, die durch eine süße Cremeschicht zusammengehalten werden. Oreo-Kekse sind mittlerweile in vielen Ländern der Welt erhältlich und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen.

Geschmacksvarianten von Oreo-Keksen

Oreo-Kekse
Oreo-Kekse

Eine der Besonderheiten von Oreo-Keksen ist ihre Vielfalt an Geschmacksvarianten. Neben der klassischen Variante mit Vanille-Creme-Füllung gibt es mittlerweile zahlreiche weitere Sorten. Dazu zählen unter anderem:

  • Oreo Double-Creme
  • Oreo Golden
  • Oreo Peanut Butter
  • Oreo Mint
  • Oreo Chocolate Creme
  • Oreo Red Velvet
  • Oreo Birthday Cake
  • Oreo Lemon
  • und viele weitere

Jede Variante hat ihren eigenen Geschmack und wird von unterschiedlichen Menschen bevorzugt. Manche Geschmacksrichtungen sind jedoch nur zeitlich begrenzt auf dem Markt erhältlich, während andere dauerhaft im Sortiment bleiben.

Verwendungsmöglichkeiten von Oreo-Keksen in der Küche

Eine Möglichkeit, Oreo-Kekse in der Küche zu verwenden, ist die Herstellung von Desserts wie Oreo-Creme-Torte, Oreo-Cheesecake und Oreo-Eiscreme.

Man kann Oreo-Kekse auch zerkleinern und als Topping für Eiscreme, Cupcakes oder Smoothies verwenden.

Weitere mögliche Einsatzgebiete sind die Verwendung in Brownies, Keksen oder Müsliriegeln.

Auch als Dekoration für Kuchen oder als Basis für eine süße Kruste bei Käsekuchen oder Pie kann man Oreo-Kekse verwenden.

Oreo-Kekse – weitere

Beliebtheit und Verbreitung von Oreo-Keksen

Oreo-Kekse sind weltweit sehr beliebt und weit verbreitet. Die Kekse wurden erstmals im Jahr 1912 von der US-amerikanischen Firma Nabisco auf den Markt gebracht und sind seitdem zu einem der bekanntesten und meistverkauften Keksprodukte geworden.

Besonders in den USA und Kanada sind Oreo-Kekse äußerst beliebt und werden oft als Snack zu Kaffee oder Tee verzehrt. Auch in anderen Ländern wie beispielsweise Großbritannien, Australien oder Brasilien haben sich die Kekse großer Beliebtheit erfreut.

Neben den klassischen Oreo-Keksen gibt es heute auch zahlreiche Varianten wie Double Stuf, Golden oder Mini Oreos, die ebenfalls sehr erfolgreich sind. Auch in der Lebensmittelindustrie werden Oreo-Kekse häufig in verschiedenen Produkten wie Eiscreme, Joghurt oder Schokolade verarbeitet.

Kritikpunkte und Alternativen zu Oreo-Keksen

Oreo-Kekse sind zwar bei vielen beliebt, jedoch gibt es auch einige Kritikpunkte. Einige Kritiker bemängeln beispielsweise den hohen Zuckergehalt sowie den Einsatz von Palmöl bei der Produktion. Auch die Verwendung von genetisch verändertem Soja in manchen Produkten sorgt für Kritik. Für Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Gluten sind Oreo-Kekse nicht geeignet, da sie Weizen enthalten.

Es gibt jedoch auch Alternativen zu Oreo-Keksen, die ähnlich schmecken und eine bessere Nährstoffzusammensetzung aufweisen. Ein Beispiel dafür sind sogenannte „Homemade Oreo Cookies“, bei denen die Zutaten individuell ausgewählt werden können und somit die Kontrolle über den Zuckergehalt und den Einsatz von Palmöl besteht. Auch gibt es mittlerweile viele Alternativen zu herkömmlichen Keksen, die glutenfrei und vegan sind und somit für eine breitere Zielgruppe geeignet sind.

Oreo-Kekse – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Oreo Doppel Kakaokekse Original 12 x 176 g (2,11 kg)
Teil des Cocoa Life Programms und mit nachhaltiger Rezeptur! Der OREO Keks aus zwei Kakaohälften mit einer leckeren Crèmefüllung ist der Klassiker unter den OREO Keksen.Bestens geeignet als Wurfmaterial für Karneval / Fasching.
Angebot
Smoby Fun-Kekse (312100)
Smoby Fun-Kekse (312100)
Angebot
Trek'n Eat Trekking Kekse (40422)
Trek'n Eat Trekking Kekse (40422)

Ähnliche Artikel & Informationen

Sarotti-Schokolade:
Sarotti-Schokolade ist bekannt für ihre hohe Qualität und ihre vielfältigen Geschmacksrichtungen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und produziert seit 1852 Schokolade in Berlin. Neben den klassischen Sorten wie Vollmilch- und Zartbitterschokolade bietet Sarotti auch ausgefallene und exotische Geschmacksrichtungen wie Mango-Chili oder Kokosnuss an.

Chocolate-Chip-Cookies:
Chocolate-Chip-Cookies sind eine leckere Version von Cookies mit Schokoladenstückchen im Teig. Diese Kekse sind in den USA sehr beliebt und werden auch in Deutschland immer populärer. Es gibt viele Variationen von Chocolate-Chip-Cookies, zum Beispiel mit Nüssen oder Haferflocken im Teig. Sie sind perfekt als Snack für Zwischendurch oder zum Servieren bei einer Party.

Haferkekse:
Haferkekse sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen, da sie viel Ballaststoffe enthalten. Sie werden oft mit Vollkornmehl und Haferflocken gebacken und sind daher sehr sättigend. Haferkekse gibt es in vielen Varianten, zum Beispiel mit Schokoladenstückchen oder Nüssen im Teig. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als Frühstückskuchen.

Dunkle Schokolade:
Dunkle Schokolade enthält einen höheren Anteil an Kakao und weniger Zucker als Milchschokolade. Sie wird oft als gesündere Alternative zu Vollmilchschokolade angesehen und soll aufgrund ihres hohen Kakao-Anteils auch positive Wirkungen auf die Gesundheit haben. Dunkle Schokolade eignet sich zum Naschen, aber auch zum Backen oder als Zutat in Desserts.

Tic Tac:
Tic Tac sind kleine, runde Pfefferminz-Bonbons, die in einer kleinen, handlichen Dose geliefert werden. Sie sind sehr beliebt als erfrischende Zwischenmahlzeit und gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Orange, Limette oder Erdbeere. Tic Tac sind auch in zuckerfreien Varianten erhältlich.

Diese Produkte können als Alternativen oder Ergänzungen zu Oreo-Keksen betrachtet werden. Wer beispielsweise Lust auf Schokolade hat, kann statt Oreo-Keksen Sarotti-Trüffelpralinen oder Alpia-Schokolade probieren. Wenn man lieber einen pfefferminzigen Snack hätte, könnten Tic Tac oder Lutscher eine Option sein. Haferkekse oder Bananenchips sind eine gesündere Alternative zu Oreo-Keksen und Dunkle Schokolade bietet eine mögliche Alternative für alle, die keinen Geschmack für Milchschokolade haben. Salmiak-Pastillen hingegen sind für diejenigen geeignet, die auf der Suche nach einem süßen und salzigen Geschmackserlebnis sind.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top