Eltern möchten ihre Kinder gerade in gefährlichen Situationen gerne im Blick haben und wissen, wo sie sich befinden. Hierbei kann ein GPS-Tracker für Kinder hilfreich sein. Doch welche Eigenschaften sind bei einem guten GPS-Tracker für Kinder wichtig? Und welche Vorteile und Nachteile hat ein GPS-Tracking fürs Kind und für die Eltern?
Um dies herauszufinden, haben wir uns verschiedene GPS-Tracker genauer angesehen und unter verschiedenen Testkriterien verglichen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen unsere Ergebnisse, stellen Ihnen eine Bestenliste vor und geben Ihnen Empfehlungen für den Kauf eines GPS-Trackers für Ihr Kind.
GPS-Tracker für Kinder Empfehlungen
- Lange Akkulaufzeit: SmartTag2 Tracker mit bis zu 500 Tagen Laufzeit, die sich im Energiesparmodus um bis zu 40 % erhöht – für ein zuverlässiges Orten von Fahrrad-Zubehör, Schlüsselbund, Rucksack, Laptop und mehr im Alltag und auf Reisen¹ ⁴
- Stabil und wassergeschützt: Durch die IP67-Zertifizierung ist das SmartTag2 staub- und wassergeschützt und damit ein robuster und praktischer Reisebegleiter²
- Gegenstände einfach orten: Ist der „Verloren“ Modus aktiviert, zeigt das NFC (Near Field Communication) des SmartTags auf dem Smartphone des Finders deine Kontaktdaten und eine Nachricht an, und zwar unabhängig von dessen Betriebssystem⁵
- Kompassansicht: Schalte Suche in der Nähe an, um intuitive Schritt-für-Schritt-Anweisungen über die Kompassansicht zu erhalten oder wähle Tag anklingeln, um für eine einfache Ortung ein Audiosignal des Smart Trackers ertönen zu lassen⁶ ⁷
- Konnektivität: Distanz Bis zu 120 m (BLE)
- 【Android Smart Tag】MiLi Android-Tracker stellt sicher, dass Sie Ihre wertvollen Gegenstände nie wieder verlieren. Mit der “Google Mein Gerät finden” App können Sie Ihre Gegenstände einfach verfolgen und finden. Befestigen Sie MiTag an Schlüsseln, Geldbörsen, Rucksäcken, Koffern und mehr. (Schlüsselanhänger enthalten)
- 【Gegenstandssuche】Verwenden Sie die “Google Mein Gerät finden” App, um Ihr Gerät zu verfolgen. Wenn der Tracker im Bluetooth-Bereich ist, wird der integrierte Lautsprecher aktiviert, um Ihr Objekt akustisch zu orten. Wenn der Tracker außerhalb der Bluetooth-Reichweite ist, können Sie die Position des Tags auf der Karte anzeigen.
- 【Verlustmodus】Wenn Sie den Verlustmodus aktivieren, verwenden Sie Milliarden von Android-Geräten im Netzwerk der “Google Mein Gerät finden”-App, um Ihre verlorenen Gegenstände zu finden.
- 【Teilen des Gegenstandes】Sie können Ihr Objekt in der “Google Mein Gerät finden”-App mit anderen teilen, damit sie die Position des Objekts auf der Karte sehen können.
- 【IP67 wasserdicht, Austauschbare Batterie】Der MiTag-Tracker ist IP67-zertifiziert und kann für 30 Minuten in 1 Meter tiefem Wasser eingetaucht werden. Er wird mit einer CR2032-Batterie (Austauschbar) geliefert, die bis zu 1 Jahr hält.
Was ist ein GPS-Tracker für Kinder?
Ein GPS-Tracker für Kinder ist ein Gerät, das es Eltern ermöglicht, den Aufenthaltsort ihres Kindes in Echtzeit zu verfolgen. Es verwendet Satellitentechnologie, um die genaue Position des Geräts zu bestimmen und sendet diese Informationen an ein Smartphone oder einen Computer, auf dem eine spezielle Tracking-Software installiert ist. GPS-Tracker werden immer beliebter bei Eltern, die sich Sorgen um die Sicherheit und den Schutz ihrer Kinder machen.
Vorteile von GPS-Trackern für Eltern

GPS-Tracker für Kinder haben zahlreiche Vorteile für Eltern und Kind:
- Eltern können jederzeit den Aufenthaltsort ihrer Kinder verfolgen.
- Im Notfall können Eltern schnell Hilfe leisten und wissen genau, wo sich ihr Kind befindet.
- Viele Geräte zum GPS-Tracking bieten Notfall-Kontaktmöglichkeiten, sodass Kinder bei Unfällen oder Problemen schnell die Eltern alarmieren können.
- Kindern können mehr Freiheit gegeben werden, da Eltern dennoch wissen, wo sie sind.
- Eltern können überprüfen, ob ihre Kinder die Schule oder andere Aktivitäten pünktlich erreicht haben.
- Eltern können den GPS-Tracker nutzen, um Diebstahl oder Verlust von Gegenständen zu verhindern, wenn das Kind diese mit sich trägt.
Nachteile von GPS-Trackern für Kinder
Wenn Sie einen GPS-Tracker für Ihr Kind kaufen möchten, sollten Sie auch darauf achten, dass diese Geräte und Apps unter Umständen auch mit Nachteilen verbunden sein können:
- Die Nutzung ist mit Kosten und der Notwendigkeit verbunden, das Gerät immer bei Ihrem Kind zu haben.
- Einige Experten halten die Nutzung von GPS-Trackern für Kinder für schädlich, da Eltern nachlässiger bei Absprachen werden könnten und sich zu stark auf den Tracker verlassen könnten.
- Einschränkung der Freiheit: Die Überwachung kann die Eigenständigkeit und Privatsphäre des Kindes beeinträchtigen.
- Ein GPS-Tracker bietet keine absolute Sicherheit, da technische Probleme auftreten können. Er sollte daher eher als ergänzendes Kommunikationsmittel, denn als dauerhafte Überwachungslösung genutzt werden. Der Tracker und die App müssen einwandfrei funktionieren und eine Internetverbindung ist oft notwendig.
Typische Funktionen von GPS-Trackern für Kinder
- Standortverfolgung in Echtzeit
- Geofencing: Einstellung von Sicherheitszonen mit Benachrichtigungen bei Verlassen oder Betreten
- SOS-Knopf für Notfälle
- Zwei-Wege-Kommunikation über das Gerät
- Geschwindigkeitsüberwachung
- Batterielebensdauer- und Signalstärke-Anzeige
- Bewegungserkennung und -alarm
- Verlaufsaufzeichnung
- Stille Überwachung (Invisible Tracking)
GPS-Tracker für Kinder – mehr Produkttipps
Arten von GPS-Trackern für Kinder
Es gibt verschiedene GPS-Tracker für Kinder, wie:
- Armband-Tracker: Diese werden wie eine Uhr am Handgelenk getragen und sind besonders beliebt, da sie unauffällig sind und Kindern kein störendes Gerät um den Hals hängt.
- Clip-Tracker: Diese werden an der Kleidung oder am Rucksack befestigt und können so leicht transportiert werden.
- Handy-Tracker: Hierbei handelt es sich um eine Tracking-App, die auf dem Smartphone des Kindes installiert wird und somit das Handy in einen GPS-Tracker verwandelt.
GPS-Tracker für Kinder: Erfahrungsberichte und Bewertungen
Die Bewertung von GPS-Trackern für Kinder durch Experten und Kunden ist ein wichtiger Aspekt bei der Suche nach dem richtigen Produkt. Experten wie Technologie- und Kindersicherheitsorganisationen überprüfen die Leistung und Funktionen von GPS-Trackern und geben Empfehlungen ab. Kundenbewertungen geben wertvolles Feedback darüber, wie gut ein Tracker in der Praxis funktioniert und ob er den Anforderungen entspricht. Es ist wichtig, beide Bewertungsquellen zu berücksichtigen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Weitere Produkte, die für mehr Sicherheit sorgen.
1. Überwachungskameras: Neben GPS-Trackern gibt es auch Überwachungskameras, die Eltern dabei helfen können, ihre Kinder oder auch Babysitter im Blick zu behalten (beachten Sie hier bitte rechtliche Bestimmungen). Eine Überwachungskamera (Innen) kann auch als Babymonitor genutzt werden.
2. Elektronische Wachhunde: Ein elektronischer Wachhund kann eine gute Alternative zu einem GPS-Tracker oder einer Überwachungskamera sein. Der DogStopper ist beispielsweise ein elektronischer Wachhund, der mit einem Bewegungsmelder arbeitet und beim Erkennen von Bewegungen ein lautes Geräusch von sich gibt.
3. Wanzenfinder: Wenn man befürchtet, dass ein Zimmer oder ein Gegenstand möglicherweise mit einer versteckten Kamera ausgestattet ist, kann ein Wanzenfinder Abhilfe schaffen. Dieses Gerät sendet Strahlung aus und zeigt an, ob es irgendwo eine verborgene Kamera gibt.
4. Taschenalarm: Ein Taschenalarm kann im Ernstfall auch bei Kindern helfen, um sich bemerkbar zu machen und auf sich aufmerksam zu machen. Es gibt verschiedene Ausführungen, wie beispielsweise den Schlüsselanhänger-Alarm oder den Armband-Alarm. Besonders praktisch ist, dass ein Taschenalarm unauffällig in der Tasche getragen werden kann.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API