Propionsäure

Propionsäure ist eine organische Verbindung, die in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Diese Säure hat eine breite Palette von Anwendungsbereichen, sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Kunststoffindustrie. Erfahren Sie in unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien alles Wissenswerte zur Propionsäure – von ihrer Definition und Eigenschaften über ihre Herstellung und Verwendung bis hin zu ihren gesundheitlichen Auswirkungen und Alternativen. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses vielseitige Chemikalienprodukt zu erfahren.

Propionsäure kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Propionsäure (Natriumpropionat) - 200 Kapseln (500mg) - Deutsche Herstellung - Vegan - TRUE NATURE®
  • 🙌 XXL PACKUNG - Die 200 Propionsäure-Kapseln reichen für 200 Tage bei täglicher Einnahme. Eine Kapsel enthält 500mg reines Natriumpropionat.
  • ❤️ KURZKETTIGE FETTSÄUREN - Natriumpropionat ist ein Salz der kurzkettigen Fettsäure Propionsäure, welche natürlicherweise im menschlichen Darm vorkommt.
  • 🤲 TRUE INGREDIENTS - Das Natriumpropionat (geruchslos) wurde unter höchsten Standards hergestellt. Trotz reinster Verarbeitung vor Ort zertifiziert* (siehe Laborzertifikat/ Analysebestätigung in den Produktbildern) ein unabhängiges deutsches Labor Reinheit und Wirkstoffgehalt jeder Charge. Der Rohstoff wird in Deutschland gemäß ISO- und HACCP-Standards abgefüllt.
AngebotBestseller Nr. 2
Propionsäure - 210 Kapseln (500mg) - hochreines Natriumpropionat - Laborgeprüft - Vegan - Deutsche Herstellung – Propionsäure Kapseln von SUPPLENATURA®
  • 🍏 PREMIUM PROPIONSÄURE - Nur die reinsten und hochwertigsten Rohstoffe finden den Weg in unser Produkt. Du erhältst pure Inhaltsstoffe, abgefüllt in pflanzlichen (HPMC) Kapseln.
  • 🍏 QUALITÄT BIS INS DETAIL - Laboranalysen sind selbstverständlich. Wir gehen noch einen Schritt weiter, denn bei jeder Charge wird der Reinheitsgrad unserer Rohstoffe ermittelt.
  • 🔬 REGULIERTE QUALITÄT - Als registrierter Lebensmittelzusatzstoff erfüllt unser Natriumpropionat alle Qualitätsstandards der Europäischen Lebensmittelbehörde.
  • 🍏 VEGAN & UNKOMPLIZIERT - Unsere Kapseln sind zu 100% vegan und aufgrund ihrer kompakten Größe mühelos in deinem Alltag integrierbar.
  • ❤️ MADE IN GERMANY Im Herzen des Rheinlands entwickelt, verpflichten wir uns zu exzellenter Qualität und höchster Kundenzufriedenheit – denn Du bist unsere größte Motivation.

Definition und Eigenschaften

Propionsäure ist eine organische Säure mit der chemischen Formel C2H5COOH. Sie ist farblos, hat einen stechenden Geruch und ist in Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln löslich.

Propionsäure gehört zu den aliphatischen Carbonsäuren und bildet Kristalle, die bei Raumtemperatur schmelzen. Sie hat eine relative Molekülmasse von 74,08 g/mol.

Herstellung und Verwendung

Propionsäure
Propionsäure

Propionsäure wird durch die Oxidation von Propionaldehyd oder durch die Fermentation von Kohlenhydraten hergestellt. Die Fermentation erfolgt durch die Verwendung von Bakterien, die Propionsäure als Abfallprodukt produzieren.

Propionsäure wird in vielen verschiedenen Branchen verwendet. In der Lebensmittelindustrie wird es als Konservierungsmittel für Brot, Käse und andere Produkte eingesetzt. Es wird auch in der Futtermittelindustrie verwendet, um das Wachstum von Schimmel und Bakterien in tierischen Futtermitteln zu verhindern.

In der chemischen Industrie wird Propionsäure zur Herstellung von Estern, Propionsäureanhydrid und anderen chemischen Verbindungen verwendet. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Bestandteil in der Produktion von Kunststoffen, pharmazeutischen Produkten und Duftstoffen.

Toxizität und Gefahrenhinweise

Toxizität und Gefahrenhinweise:
Propionsäure gehört zu den korrosiven Stoffen und kann bei Kontakt mit Haut, Augen oder Schleimhäuten zu Reizungen, Verätzungen und in schweren Fällen sogar zu Verletzungen führen. Bei Einnahme kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Eine langfristige Exposition kann zu Schäden der Leber und Nieren führen. Daher ist beim Umgang mit Propionsäure Vorsicht geboten. Es sollten geeignete Schutzmaßnahmen wie Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutz getragen werden und der Betriebsanleitung des Herstellers beachtet werden. Auch die Entsorgung des Stoffes erfolgt am besten über speziell dafür vorgesehene Entsorgungsunternehmen.

Propionsäure – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 8
vitaworld Propionsäure 500 mg, Hochreines Natriumpropionat mit 500 mg pro Kapsel, Vegan, 120 Kapseln
vitaworld Propionsäure 500 mg, Hochreines Natriumpropionat mit 500 mg pro Kapsel, Vegan, 120 Kapseln
Inhalt: 120 Kapseln = 71,4 g; Mindesthaltbarkeit: Mindestens 1 Jahr
17,90 EUR
Bestseller Nr. 9
3er Pack Vita World Propionsäure 500 mg Hochreines Natriumpropionat 3 x 120 Kapseln Vegan Apotheke Herstellung
3er Pack Vita World Propionsäure 500 mg Hochreines Natriumpropionat 3 x 120 Kapseln Vegan Apotheke Herstellung
Inhalt: 3 x 120 Kapseln = 214,2 g; Mindesthaltbarkeit: Mindestens 1 Jahr
56,50 EUR
Bestseller Nr. 12
Propicum Kapseln | Nahrungsergänzungsmittel mit Propionsäure | 500 mg Natriumpropionat | Monatspackung mit 60 Stück
Propicum Kapseln | Nahrungsergänzungsmittel mit Propionsäure | 500 mg Natriumpropionat | Monatspackung mit 60 Stück
Propicum Kapseln enthalten jeweils 500 mg Natriumpropionat; Lactosefrei / Fructosefrei / Glucosefrei / Glutenfrei / Hefefrei / Vegan
24,90 EUR Amazon Prime

Hauptanwendungsbereiche

Propionsäure findet in vielen verschiedenen Industriezweigen Anwendung:

  • Lebensmittelindustrie: als Konservierungsmittel für Backwaren, Käse und andere Milchprodukte, Fleisch- und Fischprodukte sowie als Säureregulator
  • Pharmaindustrie: als Antimykotikum, für die Produktion von Vitaminen und anderen Medikamenten
  • Landwirtschaft: als Futtermittelzusatzstoff zur Verbesserung der Milch- und Fleischqualität
  • Technische Industrie: als Katalysator für Polymerisation und bei der Herstellung von Kunststoffen und Textilfasern

Wirkung auf den menschlichen Körper

Wirkung auf den menschlichen Körper:

Propionsäure ist eine natürliche Säure, die vom menschlichen Körper produziert wird. In geringen Mengen wird sie als Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel in Lebensmitteln verwendet. Bei höheren Konzentrationen kann sie jedoch gesundheitliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Propionsäure kann beispielsweise Reizungen an Haut, Augen und Atemwegen verursachen, wenn sie inhaliert oder auf die Haut aufgetragen wird. Beim Verschlucken kann es zu Verdauungsstörungen und einer gestörten Darmflora führen.

Propionsäure Vergleich – Top Tipps

Angebot
Propionsäure Na-Propionat Kapseln 60 stk
Propionsäure Na-Propionat Kapseln 60 stk
Angebot
Propionsäure Na-Propionat Kapseln 60 stk
Propionsäure Na-Propionat Kapseln 60 stk
Angebot
Propionsäure Na-Propionat Kapseln
Anwendungsgebiet von Propionsäure Na-Propionat KapselnPropionsäure Na-Propionat Kapseln ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Propionsäure. Propionsäure ist eune kurzkettige Fettsäure und dient den Darmbakterien als Nahrung. Ernährt sich ein Mensch ballaststoffreich dann produziert er mit einer ausbalancierten Darmflora täglich etwa vier bis fünf Gramm Propionsäure.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Propionsäure Na-Propionat Kapseln: Natriumpropionat, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Füllstoff mikrokristalline Cellulose. 1 vegetarische Kapsel enthält: Propionsäure (Natriumsalz): 500 mg darin enthalten: Propionsäure: 385 mgGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Propionsäure Na-Propionat Kapseln: 1 vegetarische Kapsel täglich mit einer Mahlzeit oder einem Glas Wasser verzehren.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Propionsäure Na-Propionat Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

Alternativen und Nachhaltigkeit

Alternativen und Nachhaltigkeit:

Propionsäure wird zwar in vielen Anwendungen genutzt, ist jedoch auch mit einigen Risiken und Nachteilen verbunden. Aus diesem Grund suchen viele Unternehmen und Verbraucher nach Alternativen.

Als umweltfreundlichere Alternative zu Propionsäure werden beispielsweise natürliche Konservierungsstoffe wie Fermente oder Essigsäure eingesetzt. Auch wird vermehrt auf Verpackungen gesetzt, die eine längere Haltbarkeit der Produkte ohne den Einsatz von Konservierungsmitteln ermöglichen.

Ein weiterer Ansatz ist das Vermeiden von Lebensmittelverschwendung, da Konservierungsmittel oft zur Verlängerung der Haltbarkeit eingesetzt werden müssen.

Um die Nachhaltigkeit von Propionsäure zu erhöhen, sollten Unternehmen vermehrt auf biologisch abbaubare Produkte setzen und den Verbrauch von Chemikalien reduzieren.

Fazit

Fazit:

Nachdem wir uns Propionsäure genauer angesehen haben, können wir feststellen, dass es sich hierbei um eine wichtige chemische Verbindung handelt, die in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie spielt Propionsäure eine große Rolle als Konservierungsmittel und Schimmelhemmer.

Ein wichtiger Faktor bei der Verwendung von Propionsäure ist jedoch die Gefahrenhaftigkeit, die mit dieser Verbindung einhergeht. Es ist daher von großer Bedeutung, die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und die vorgeschriebenen Richtlinien einzuhalten.

Alternativen zur Verwendung von Propionsäure sollten aufgrund ihrer möglichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper und die Umwelt ernsthaft in Betracht gezogen werden. Eine mögliche Alternative ist beispielsweise die Nutzung von natürlichen Konservierungsmitteln.

Insgesamt ist es wichtig, eine ausgewogene Perspektive zu haben und sowohl die Vorteile als auch die möglichen Risiken im Umgang mit Propionsäure zu berücksichtigen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Grüner Kaffee: Grüner Kaffee kann als Alternativprodukt zum herkömmlichen Kaffee betrachtet werden, da er weniger Koffein enthält und auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Tabletten verwendet werden kann, um den Stoffwechsel anzuregen und Gewichtsverlust zu fördern.

2. Soja-Protein: Soja-Protein ist eine vegetarische Proteinquelle und wird oft von Veganern und Vegetariern als Alternative zu tierischem Eiweiß konsumiert. Es kann als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver oder Riegeln konsumiert werden und soll den Muskelaufbau unterstützen.

3. Gerstengras: Gerstengras ist eine beliebte Zutat in grünen Smoothies und Säften und wird oft als Superfood bezeichnet. Es enthält viele Nährstoffe, einschließlich Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, und wird für seine entgiftenden Eigenschaften geschätzt.

4. Ingwer-Shot: Ingwer-Shots werden oft als natürliche Methode verwendet, um eine Erkältung oder Grippe zu bekämpfen oder um Entzündungen im Körper zu reduzieren. Sie werden aus frischem Ingwer hergestellt und können in kleinen Flaschen als Nahrungsergänzungsmittel gekauft werden.

5. Mineraldrink: Mineraldrinks sind spezielle Getränke, die häufig von Sportlern und Menschen, die viel schwitzen oder dehydrieren, verwendet werden. Sie enthalten Elektrolyte und Mineralien wie Natrium und Kalium, um den Wasserhaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten und die Leistungsfähigkeit zu steigern.

6. Yamswurzel: Die Yamswurzel wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da sie reich an Vitamin C und Ballaststoffen ist und auch hormonelle Auswirkungen hat. Es wird angenommen, dass es bei Symptomen der Menopause und bei der Regelung des Hormonhaushalts helfen kann.

7. Soja-Granulat: Soja-Granulat ist ein pflanzliches Protein, das aus Sojabohnen hergestellt wird. Es wird oft als Ersatz für Fleisch in vegetarischen Gerichten verwendet und ist auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich.

8. Chlorella-Pulver: Chlorella ist eine grüne Süßwasseralge, die aufgrund ihres hohen Gehalts an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien als Superfood angesehen wird. Das Pulver kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden und soll das Immunsystem stärken und die Entgiftung des Körpers fördern.

9. Eiklar: Eiklar ist eine hochwertige Proteinquelle und enthält viele essentielle Aminosäuren. Es wird oft von Sportlern und Bodybuildern als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um den Muskelaufbau zu fördern.

10. Guarana: Guarana ist eine Pflanze aus Brasilien und enthält natürliches Koffein. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um die Energie und Konzentration zu steigern und den Stoffwechsel zu fördern. Es wird auch verwendet, um den Appetit zu reduzieren und Gewichtsverlust zu fördern.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top