In der Welt der gesunden Ernährung ist Kurkuma derzeit in aller Munde. Als Superfood gepriesen, soll es zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben und wird daher immer häufiger in unterschiedlichen Formen konsumiert. Einer dieser Trends sind Kurkuma-Shots, die aus der Wurzel der Kurkumapflanze hergestellt werden und angeblich das Immunsystem stärken sowie die Entzündungsprozesse im Körper hemmen sollen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Hype? In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir verschiedene Kurkuma-Shots unter die Lupe nehmen und anhand von Testkriterien sowie einer Bestenliste bewerten, welche Variante am besten abschneidet. Darüber hinaus werden wir uns mit der Wirkung, Zubereitung und Dosierung von Kurkuma-Shots beschäftigen sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen beleuchten, um zu einem abschließenden Fazit zu kommen: Sind Kurkuma-Shots tatsächlich sinnvoll für die Gesundheit?
Kurkuma-Shot kaufen
- Aromatisch-scharfer Shot mit fair gehandeltem Ingwer, sonnengereiften Orangen und würzigem Kurkuma. Reich an natürlichem Vitamin C aus Acerola: Jeder Shot (95 ml) liefert 100 % des Tagesbedarfs für Erwachsene an Vitamin C.
- Unser Ingwer Kurkuma Pulver - Fruchtige schärfe für jeden Tag. Starten Sie mit einem Frische-Kick in den Morgen oder genießen Sie unser Kurkuma Shot Pulver im Tee am Abend…ganz nach Ihrem Belieben
- Aus unserer 125 g Packung Ingwer Shot Pulver bekommen Sie, je nach Geschmack, ca. 160 Ingwer Shots. Die erfrischende Schärfe des Ingwers und die exotische Note des Kurkumas runden den Geschmack ab.
- Die Kombination aus Ingwer und Kurkuma ist ein leckeres, natürliches und veganes Produkt. Unser Kurkuma Ingwer Shot überzeugt mit fruchtig scharfem Geschmack und seinen Inhaltsstoffen wie Ingwer, Kurkuma, Schwarzer Pfeffer und Cayenne. Erleben Sie die Kraft der Natur in jedem Schluck
- Sie können den Ginger Shot verschieden einsetzen, einen halben Teelöffel Ingwer-Pulver in z.B. Joghurt, Smoothies, Wasser oder auch in Säfte eingerührt schmeckt hervorragend. Ganz nach Ihrem Wunsch können Sie Schärfe und Geschmack durch die Menge an Pulver dosieren. Genießen Sie unseren Ingwer-Shot als Kalt- oder Warmgetränk
- Unser Kundenservice: Sie kaufen bei einem französischen Unternehmen mit deutschen Ansprechpartnern. Wir sind für Sie da! Melden Sie sich gern bei Fragen, Anregungen oder Problemen.
Was ist Kurkuma?
Kurkuma ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse und wird auch als Gelbwurzel bezeichnet. Die Wurzelknolle besitzt eine orange-gelbe Farbe und wird in der indischen Küche als Gewürz eingesetzt. Kurkuma enthält Curcumin, ein starkes Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel, das für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.
Was ist ein Kurkuma-Shot?

Wirkung und gesundheitliche Vorteile von Kurkuma
Kurkuma hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und wird oft als Superfood bezeichnet. Der wichtigste aktive Bestandteil von Kurkuma ist Curcumin, ein starkes Antioxidans, das entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. Hier sind einige der bekanntesten gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma:
- Entzündungshemmende Wirkung: Kurkuma kann Entzündungen im Körper reduzieren, was bei vielen Erkrankungen, wie Arthritis oder Asthma, von Vorteil sein kann.
- Förderung der Verdauung: Kurkuma unterstützt die Produktion von Magensäure und fördert somit die Verdauung. Es kann auch bei Magen-Darm-Beschwerden, wie Blähungen, Linderung verschaffen.
- Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Kurkuma kann die Herzgesundheit verbessern, indem es Entzündungen reduziert und den Cholesterinspiegel senkt.
- Verbesserter Schutz vor Krebs: Aufgrund seiner antioxidativen Wirkung kann Kurkuma helfen, Zellschäden zu verhindern und somit das Risiko für einige Krebsarten zu reduzieren.
Kurkuma-Shot – die übrigen Anbieter
Zubereitung eines Kurkuma-Shots
Um einen Kurkuma-Shot herzustellen, benötigt man:
- 1 Teelöffel Kurkumapulver oder 1 frische Kurkumawurzel
- 1/2 Teelöffel Ingwerpulver oder 1 kleine frische Ingwerwurzel
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Honig (optional)
- 1 Tasse Wasser
Die frische Kurkumawurzel und Ingwerwurzel schälen und in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen, bis eine homogene Mischung entsteht.
Die Mischung durch ein Sieb gießen, um eventuell vorhandene Stückchen zu entfernen, und den Saft in ein Glas füllen. Den Shot direkt trinken.
Variationen und Rezeptideen für Kurkuma-Shots
Hier sind einige Variationen und Rezeptideen für Kurkuma-Shots:
- Zutaten für einen Kurkuma-Shot: 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer, 1 Teelöffel frisch geriebener Kurkuma, 1 Teelöffel Honig, eine Prise schwarzer Pfeffer und Saft einer halben Zitrone. Alles gut miteinander mischen und in einem kleinen Glas servieren.
- Kurkuma-Shot mit Kokosmilch: Kombinieren Sie 1 Teelöffel Kurkuma-Pulver, 1/2 Teelöffel Zimt, 1/2 Teelöffel Ingwerpulver, 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt und 1 Tasse Kokosmilch in einem Mixer. Mischen, bis alles gut vermischt ist, und in einem Glas servieren.
- Grüner Kurkuma-Shot: Mischen Sie eine Handvoll frischer Spinatblätter, 1 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer, 1 Teelöffel frisch geriebenen Kurkuma, eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer und eine Tasse Wasser in einem Mixer. Mischen, bis alles gut vermischt ist, und in einem kleinen Glas servieren.
- Kurkuma-Shot mit Orangensaft: Kombinieren Sie 1 Teelöffel Kurkuma-Pulver, 1 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer und 1 Tasse frisch gepressten Orangensaft in einem Mixer. Mischen, bis alles gut vermischt ist, und in einem Glas servieren.
Kurkuma-Shot Test – Auswahl
Potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von Kurkuma-Konsum
Potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von Kurkuma-Konsum: Obwohl Kurkuma als sicheres Gewürz gilt, kann es in hohen Dosen Nebenwirkungen verursachen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen und Schwindel. Bei Menschen, die an Gallenwegserkrankungen oder obstruktiver Gelbsucht leiden, kann der Konsum von Kurkuma zu ernsthaften Komplikationen führen. Zudem kann Kurkuma die Blutgerinnung hemmen, was unerwünschte Auswirkungen bei Personen mit blutverdünnenden Medikamenten haben kann. Es ist daher wichtig, die empfohlene Dosierung zu beachten und bei Bedenken einen Arzt zu konsultieren.
Empfohlene Dosierung von Kurkuma-Shots
Empfohlene Dosierung von Kurkuma-Shots: Es wird empfohlen, nicht mehr als 1 Teelöffel (etwa 5 Gramm) Kurkumapulver pro Tag zu konsumieren. Das entspricht etwa einem 30-ml-Kurkuma-Shot. Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder an Gallensteinen leiden, sollten vor dem Konsum von Kurkuma-Shots ihren Arzt konsultieren.
Fazit: Sind Kurkuma-Shots sinnvoll für die Gesundheit?
Um das Fazit vorwegzunehmen: Ja, Kurkuma-Shots können sinnvoll für die Gesundheit sein. Kurkuma enthält Curcumin, das zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper hat. Es kann entzündungshemmend, antioxidativ und immunmodulierend wirken. Auch in der Krebsprävention und -behandlung wird Curcumin erforscht.
Allerdings ist zu beachten, dass die positiven Effekte von Kurkuma möglicherweise nur bei regelmäßiger Einnahme und in höheren Dosen auftreten. Ein einzelner Kurkuma-Shot kann also nicht allein für die Gesundheit ausreichen, sondern sollte in eine gesunde Ernährung und Lebensweise eingebettet sein.
Zudem muss erwähnt werden, dass Kurkuma-Shots nicht für jeden geeignet sind. Personen mit Gallensteinen oder anderen Gallenproblemen sollten Kurkuma vermeiden, da es die Gallenproduktion anregen kann. Auch bei Einnahme von Blutverdünnern kann Kurkuma ein Risiko darstellen.
Insgesamt lassen sich Kurkuma-Shots als eine sinnvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung betrachten, sofern sie in Maßen genossen werden und man keine Kontraindikationen hat.
Ähnliche Artikel & Informationen
Weitere mögliche gesunde Zutaten für Kurkuma-Shots sind Mandelmus und Bio-Chia-Samen. Mandelmus ist reich an gesunden Fetten und Proteinen und gibt dem Shot eine cremige Konsistenz. Bio-Chia-Samen enthalten Antioxidantien, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Für Sportler oder Menschen, die ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten, können Weider-Proteinriegel oder Tofu als Zutaten für einen Kurkuma-Shot dienen. Weider-Proteinriegel sind eine bequeme und schnelle Möglichkeit, um die Proteinzufuhr zu erhöhen. Tofu ist eine proteinreiche, pflanzliche Alternative zu Fleisch und kann auch im Kurkuma-Shot verwendet werden.
Für eine schnellere Mahlzeit können Kurkuma-Trinkmahlzeiten als Alternative zu einem traditionellen Frühstück oder Mittagessen verwendet werden. Diese beinhalten zum Beispiel Maulbeeren getrocknet als Zutat, die Ballaststoffe, Kalzium und Antioxidantien enthalten.
Für Veganer oder Menschen mit Ei-Allergien kann Ei-Ersatz als Zutat verwendet werden. Eine beliebte Option ist die Verwendung von Sojabohnen. Eine weitere Zutat, die als Quelle von Antioxidantien und Flavonoiden dient, ist Aronia-Pulver.
Als Alternative zu traditionellen Snacks, wie zum Beispiel Müsliriegeln, können Kurkuma-Müsliriegel hergestellt werden. Diese Riegel können auch mit anderen gesunden Zutaten wie Bio-Chia-Samen oder Maulbeeren getrocknet hergestellt werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
