Grieß

Grieß ist ein vielseitiges Getreideprodukt, das in der Küche für süße sowie herzhafte Gerichte Verwendung findet. Doch welcher Grieß ist der beste? Um dies herauszufinden, haben wir verschiedene Produkte untersucht und einem Test unterzogen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Grieß erfährst du alles Wissenswerte rund um den Grieß: von seiner Herkunft und Herstellungsweise über seine Verwendung, Nährstoffgehalt und Gesundheitsaspekte bis hin zu beliebten Grießgerichten in verschiedenen Ländern. Außerdem geben wir Tipps zum Kauf und zur Lagerung von Grieß und stellen alternative Produkte für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Allergien vor.

Grieß Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio-Weizengrieß, 500g (Verpackung kann variieren)
  • Bioland-Qualität
  • Grieß-Herstellung: Weizen wird schonend gemahlen und gesiebt; ein Teil der Randschichten des Getreidekorns bleibt erhalten
  • Aus vollem Korn hergestellt
  • Ideal für Grießpudding oder Grießkuchen
  • Milder Geschmack
AngebotBestseller Nr. 2
Alnatura Bio Dinkelgrieß, 500g
  • Schonend vermahlen
  • Hat einen nussigen Geschmack
  • Gut geeignet für Breie, Suppen, Aufläufe und Süßspeisen
  • In Bio-Qualität
  • Veganes Produkt

Begriffserklärung: Was ist Grieß?

Grieß ist ein feinkörniges Getreideprodukt, das aus Hartweizen, Weichweizen oder Mais hergestellt wird. Dabei handelt es sich um den fein gemahlenen, trockenen Bruchteil des Korns, der nach dem Mahlvorgang übrig bleibt.

Herkunft und Verbreitung von Grieß als Nahrungsmittel.

Grieß
Grieß

Grieß als Nahrungsmittel hat seinen Ursprung in der antiken griechischen und römischen Küche. Der Begriff „Grieß“ stammt vom lateinischen Wort „crisium“ ab, was mit „Haar“ übersetzt werden kann, da Grießkörner tatsächlich kammartige Erhebungen aufweisen.

Heutzutage wird Grieß weltweit konsumiert und ist vor allem in europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich beliebt. Aber auch in Asien und Afrika wird Grieß in unterschiedlichen Varianten als Nahrungsmittel genutzt.

Herstellungsprozess von Grieß und Unterschiede zu anderen Getreideprodukten.

Der Herstellungsprozess von Grieß beginnt mit der Vermahlung von Getreidekörnern, meist Weizen, Mais oder Hirse, zu Mehl. Anschließend wird das Mehl mit Wasser zu einem Teig verarbeitet, der dann zu kleinen Körnchen zerrieben wird. Durch Sieben und Trocknen wird der Grieß von überschüssigem Mehl befreit und in seine typische Kornform gebracht.

Dabei unterscheidet sich die Herstellung von Grieß deutlich von anderen Getreideprodukten wie beispielsweise Vollkornmehl oder Flocken. Während bei Vollkornmehl das gesamte Getreidekorn (also auch der Keimling und die Schale) vermahlen wird und bei Flocken das Getreide gedämpft und gewalzt wird, um Flakes zu erhalten, wird Grieß aus dem inneren Teil des Korns gewonnen und behält dadurch nur einen Teil der Nährstoffe des ursprünglichen Korns.

Grieß – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
tegut... Weichweizen-Grieß, 1 x 500 g
tegut... Weichweizen-Grieß, 1 x 500 g
Das tegut... Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten und guten Geschmack; Ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, Süßungsmittel, gehärtete Fette und Farbstoffe
Bestseller Nr. 4
Spielberger Weichweizengrieß (500 g) - Bio
Spielberger Weichweizengrieß (500 g) - Bio
Verpackungsmenge: 500 g; Bio-Zertifizierung: Demeter
6,35 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
BERNBACHER&SOHN Nockerlgrieß, 250 g
BERNBACHER&SOHN Nockerlgrieß, 250 g
Bernbacher Grießspezialität - ohne Zusatzstoffe; Nockerlgrieß in praktischen 3x83,4g Portionsbeuteln
1,25 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Alnatura Bio Polenta, 500g
Alnatura Bio Polenta, 500g
Schonend vermahlen; Wird nach dem Mahlen schonend vorgegart und wieder getrocknet; Wenig Fett
1,69 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Alnatura Bio Milchreis, 500g
Alnatura Bio Milchreis, 500g
Bio-Qualität; Geschliffener Rundkornreis; Weichkochend, mit cremiger Konsistenz; Garzeit: etwa 25 Minuten
2,29 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
De Cecco Hartweizengrieß, 1 kg
De Cecco Hartweizengrieß, 1 kg
Der Hartweizengrieß, der im Vergleich zum Mehl gröbere Körnigkeit hat
3,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Jeden Tag Weizenmehl, Type 405, 1 kg
Jeden Tag Weizenmehl, Type 405, 1 kg
Kleiner Preis: Die Produkte von „Jeden Tag“ haben dauerhaft niedrige Preise.

Verwendung von Grieß in der Küche: Süße und herzhafte Gerichte.

Grieß ist ein vielseitiges Getreideprodukt, das in der Küche vielfältig eingesetzt werden kann. Es eignet sich sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte. Hier sind einige Beispiele:

  • Grießbrei: Ein traditionelles Frühstücksgericht, das oft mit Milch, Zucker, Zimt und Obst serviert wird.
  • Grießklöße: Eine beliebte Beilage zu deftigen Gerichten wie Gulasch oder Rindfleisch-Eintopf.
  • Grießnockerlsuppe: Eine traditionelle Suppe aus der österreichischen Küche, die mit Grießklößen zubereitet wird.
  • Grießflammeri: Ein leckeres Dessert aus Grieß, Milch, Eiern und Zucker. Wird oft mit roter Grütze oder Fruchtsauce serviert.
  • Grießknödel: Ein beliebtes Gericht in der böhmischen Küche. Ähnlich wie die Grießklöße, aber in Form von Knödeln, die oft mit Spinat oder Pilzen gefüllt sind.

Diese sind nur einige Beispiel für die Verwendung von Grieß in der Küche. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Grieß in unterschiedlichen Gerichten zu verwenden.

Gesundheitsaspekte von Grieß: Nährstoffgehalt und Einfluss auf die Verdauung.

Gesundheitsaspekte von Grieß: Nährstoffgehalt und Einfluss auf die Verdauung.

Grieß gehört zu den Getreideprodukten und enthält daher viele wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Proteine sowie Mineralstoffe und Vitamine. Allerdings ist der Nährstoffgehalt je nach Herstellungsart und Getreideart unterschiedlich.

Aufgrund des hohen Gehaltes an Ballaststoffen kann der Verzehr von Grieß zu einer besseren Verdauung beitragen und das Sättigungsgefühl fördern.

Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie müssen auf Grießprodukte aus Weizen oder Dinkel verzichten und stattdessen auf glutenfreie Alternativen wie Reisgrieß oder Hirsegrieß zurückgreifen.

Grieß – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
HAMI Bananen-Grießbrei mit Pfirsichen 1×210 g, Grießbrei
Hauptproduktbeschreibung Hami-Porridge wird aus sorgfältig kontrolliertem Getreide hergestellt, das eine natürliche Energiequelle darstellt. Außerdem enthalten sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem schmecken Hami-Porridges hervorragend und lösen sich gut auf!
Angebot
TTCarp Grieß 1 kg
Grieß ist ein aus Hartweizen gewonnenes Mehl, das in der industriellen Nudelproduktion verwendet wird. Er ist ein Zusatzstoff, der die Mischung beschwert. Er kann in jeder Art von Backmischung verwendet werden. Eiweißgehalt ca. 12 %, Kohlenhydrate ca. 70 %. Dosierung: bis zu 30 %
Angebot
Blu-ray Grießnockerlaffäre
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist Polizist in Niederbayern. Sein Vorgesetzter Barschl (Francis Fulton-Smith) wird tot aufgefunden: erstochen mit dem Hirschfänger von Franz. Doch als wäre das nicht genug, waren die beiden auch noch Erzfeinde. Das SEK untersucht das Verbrechen und Franz steht ganz oben auf der Liste der Verdächtigten. Er beginnt, in seinem eigenen Fall zu ermitteln, um seine Unschuld zu beweisen.Es ist eine schwierige Lage für Franz Eberhofer - und das, wo er gerade auf der Beerdigung der Oma und auf der Hochzeit vom Stopfer war. Eigentlich hatte er genug um die Ohren, auch bevor das SEK anklopfte. Wer könnte seinen Hirschfänger genutzt haben? Und in wessen Interesse war der Tod von Barschl? Motiv und Beweise sprechen gegen Franz. Die Nachforschungen beginnen.Pressezitat:"Skurrile Typen, schwarzer, staubtrockener Humor, niederbayerischer Charme und ein verzwickter Fall. Der vierte bayerische Heimatkrimi nach der Vorlage von Bestsellerautorin Rita Falk entfaltet erneut ein hinreißendes Panoptikum von authentischen Charakteren." (Programmkino.de)

Beliebte Grießgerichte in verschiedenen Ländern.

Beliebte Grießgerichte in verschiedenen Ländern:

In Deutschland ist Grießbrei ein beliebtes Frühstücks- und Dessertgericht. In Italien wird Grieß für die Herstellung von verschiedenen Pastavarianten wie zum Beispiel Gnocchi oder Canederli verwendet. In Indien ist Grieß unter dem Namen „Sooji“ bekannt und wird unter anderem für die Zubereitung von Halwa, einem süßen Pudding, genutzt. Auch in der türkischen Küche findet Grieß häufig Verwendung bei der Herstellung von süßen Speisen wie dem traditionellen Grießnachtisch „Helva“.

Tipps zum Kauf und zur Lagerung von Grieß.

Tipps zum Kauf und zur Lagerung von Grieß:

Beim Kauf von Grieß sollte man darauf achten, eine hochwertige Qualität zu wählen. Am besten geeignet sind Bio-Produkte oder solche, die aus regionalen Anbaugebieten stammen. Eine gute Qualität erkennt man auch an der Optik des Grießes, der eine klare, helle Farbe aufweisen sollte. Bevorzugt sollte man Durum- oder Hartweizengrieß kaufen, da diese Sorten einen höheren Eiweißgehalt und somit mehr Nährstoffe besitzen.

Grieß sollte trocken und kühl gelagert werden, am besten in einem verschlossenen Behälter im Vorratsschrank oder im Kühlschrank. Wichtig ist, dass er vor Feuchtigkeit geschützt wird, da sonst Schimmelbildung droht. Auch direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies den Geschmack und die Qualität beeinträchtigen kann.

Alternative Produkte zu Grieß für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Allergien.

Personen mit Glutenunverträglichkeit oder Allergien müssen auf den Verzehr von Grieß und anderen Getreideprodukten verzichten. Als geeignete Alternativen bieten sich beispielsweise Grieß aus glutenfreien Getreidesorten wie Reis, Mais oder Hirse an. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen- oder Linsenmehl können verwendet werden, um ähnliche Gerichte wie mit Grieß zuzubereiten. Es empfiehlt sich, bei der Auswahl und Verwendung alternativer Produkte sorgfältig auf die Inhaltsstoffe zu achten und gegebenenfalls eine geeignete Beratung in Anspruch zu nehmen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Polenta als Alternative zu Grieß: Polenta wird aus Maisgrieß hergestellt und eignet sich ebenfalls gut für süße und herzhafte Gerichte. Hierbei kann man zum Beispiel auf Polenta-Pommes oder Polenta-Aufläufe zurückgreifen.

2. Nussmischung als köstliche Beigabe: Eine Mischung aus Cashewkernen, Pistazien, Kürbiskernen und Pinienkernen eignet sich perfekt als Topping für Grießgerichte, aber auch für Smoothie-Bowls oder Müsli.

3. Haselnusskrokant selbst gemacht: Wer gerne selbst kreativ wird, kann Haselnusskrokant einfach und schnell selbst herstellen. Hierfür werden Haselnüsse in einer Pfanne geröstet, dann mit Zucker vermengt und karamellisiert. Anschließend abkühlen lassen und klein hacken.

4. Bulgur als Alternative für Allergiker: Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie können statt Grieß auch auf Bulgur zurückgreifen. Bulgur wird aus Hartweizen hergestellt, enthält aber weniger Gluten und wird daher oft als glutenfreie Alternative zu Grieß genutzt.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top