Kaffeebohnen-entkoffeiniert

Kaffee ist eines der meist konsumierten Getränke weltweit und für viele Menschen ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Doch nicht jeder verträgt den Koffeinanteil in herkömmlichem Kaffee. Aus diesem Grund gibt es entkoffeinierte Kaffeebohnen. Doch wie unterscheiden sich diese Bohnen geschmacklich und welche eignen sich am besten? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir verschiedene Produkte getestet, miteinander verglichen und eine Bestenliste erstellt. In diesem Artikel stellen wir außerdem die Verfahren zur Entkoffeinierung vor, diskutieren die Vor- und Nachteile des Konsums von entkoffeiniertem Kaffee und geben Empfehlungen zur Verwendung. Wir präsentieren unsere Testkriterien und geben einen Überblick über die besten Produkte auf dem Markt.

Kaffeebohnen-entkoffeiniert Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
Lavazza, Decaf „My Rich Break“ Intenso, Entkoffeinierte Kaffeebohnen, Ideal für Cappuccino, mit Aroma Noten von Tabak und Holz, Arabica und Robusta, Intensität 6/10, Mittel-Dunkel Röstgrad, 500 g
  • DECAF „MY RICH BREAK“ INTENSO: Der entkoffeinierte Lavazza Decaf „My Rick Break“ ist die perfekte Wahl für die genussvolle Kaffeepause zu jeder Tageszeit – bei vollem Aroma. 500 g ganze Bohnenpackung
  • AROMANOTEN: Dieser entkoffeinierte Lavazza-Kaffee hat einen intensiven Geschmack mit feinen Holzaromen und einem Hauch von Kakao und Tabak und eignet sich besonders für die Zubereitung von italienischen Kaffee- und Milchgetränken, wie z.B. Cappuccino
  • MISCHUNG: Diese Auswahl an Kaffee besteht aus einer Arabica- und Robusta-Mischung aus Südamerika, Afrika und Südasien
  • INTENSITÄT: Die besten Lavazza Qualitätsbohnen werden durch einen natürlichen Prozess entkoffeiniert, eine mittel-dunkle Röstung und eine Intensität von 6/10. So wird sichergestellt, dass das volle Geschmacksprofil erhalten bleibt
  • LAVAZZA: Die Lavazza Gruppe ist in allen Bereichen der Kaffeeindustrie tätig und bietet ein nachhaltiges Produktmodell an, das auf Innovation, Leidenschaft und Know-How basiert
AngebotBestseller Nr. 2
Melitta BellaCrema Decaf Ganze Kaffee-Bohnen entkoffeiniert 1kg, ungemahlen, Kaffeebohnen für Kaffee-Vollautomat, koffeinfrei, milde Röstung, geröstet in Deutschland, Stärke 3
  • Ideal für Kaffeevollautomaten: Die Kaffeebohnen eignen sich für die Zubereitung im Vollautomaten oder gemahlen für die Handfiltration, den Siebträger, dem Espressokocher oder der French Press
  • Perfekte Röstung: Dank des perfekten Röstzeitpunktes, der bei jedem Röst-Vorgang des Kaffees individuell eingestellt wird, entstehen über 800 Aromen für besten Geschmack
  • Entkoffeiniert: Vor der Röstung wurden die Kaffeebohnen sanft entkoffeiniert, diese eignen sich perfekt für die Zubereitung von Caffé Crema und Kaffee-Milch-Spezialitäten
  • Mittlerer Röstgrad: Für einen besonders weichen Geschmack werden die perfekt aufeinander abgestimmten Kaffeebohnen sanft geröstet
  • Aromaverpackt: Durch vakuumierte Verpackung sind alle Aromen im Kaffee versiegelt und es gibt keinen Geschmacksverlust über die gesamte Haltbarkeitsdauer

Definition von entkoffeiniertem Kaffee

Entkoffeinierter Kaffee wird häufig als Alternative für Menschen angeboten, die Koffein nur begrenzt konsumieren dürfen oder möchten. Beispielsweise wird entkoffeinierter Kaffee während der Schwangerschaft oder bei Schlafstörungen empfohlen. In der Regel wird das Extraktionsverfahren verwendet, um Kaffeebohnen zu entkoffeinieren. Hierbei wird das Koffein aus den Bohnen entfernt, während die Geschmacks- und Aromastoffe erhalten bleiben.

Das Extraktionsverfahren erfolgt in der Regel unter Verwendung von chemischen Lösungsmitteln wie Trichloräthylen oder Dichlormethan. Diese Lösungsmittel lösen das Koffein aus den Kaffeebohnen und werden anschließend abgewaschen, so dass nur noch entkoffeinierter Kaffee übrig bleibt.

Es gibt auch alternative Methoden zur Entkoffeinierung von Kaffeebohnen, die jedoch weniger verbreitet sind. Einige Hersteller entfernen das Koffein mittels Wasserdampf, während andere natürliche Lösungsmittel wie Ethylacetat oder Kohlendioxid einsetzen.

Der größte Vorteil von entkoffeiniertem Kaffee besteht darin, dass er weniger anregend wirkt als normaler Kaffee. Dies kann für Menschen von Vorteil sein, die an Schlafstörungen oder Angstzuständen leiden. Es gibt jedoch auch einige Nachteile, da entkoffeinierter Kaffee aufgrund seines geringeren Koffeingehalts möglicherweise nicht den gleichen anregenden Effekt hat wie normaler Kaffee.

Geschmacklich unterscheidet sich entkoffeinierter Kaffee in der Regel nur geringfügig von normalem Kaffee. Einige Kaffeeliebhaber bemerken jedoch einen Unterschied in Geschmack und Aroma. Bei der Zubereitung von entkoffeiniertem Kaffee ist es wichtig, sorgfältig auf die Qualität der Kaffeebohnen zu achten, um sicherzustellen, dass der Geschmack nicht beeinträchtigt wird.

Insgesamt kann entkoffeinierter Kaffee eine geeignete Alternative für Menschen sein, die Koffein nur begrenzt konsumieren möchten oder dürfen. Wenn man jedoch den anregenden Effekt von Koffein vermisst, kann es sinnvoll sein, normalen Kaffee zu wählen, der in Maßen konsumiert werden sollte.

Verfahren zur Entkoffeinierung von Kaffeebohnen

Kaffeebohnen-entkoffeiniert
Kaffeebohnen-entkoffeiniert
Es gibt verschiedene Verfahren zur Entkoffeinierung von Kaffeebohnen. Einige der am häufigsten angewendeten Verfahren sind die Swiss Water Methode, die Kohlendioxid-Methode, die Wasser-Methode und die chemische Methode. Bei der Swiss Water Methode wird Kaffee in Wasser aufgelöst und die Koffeinkristalle durch Aktivkohlefilter entfernt. Bei der Kohlendioxid-Methode wird Kohlendioxid unter hohem Druck auf die Kaffeebohnen angewendet, um das Koffein zu lösen. Das Wasser-Verfahren nutzt Wasser, um das Koffein von den Kaffeebohnen zu entfernen. Bei der chemischen Methode wird eine Lösung aus Methylenchlorid oder Ethylacetat auf die Kaffeebohnen aufgetragen, um das Koffein zu extrahieren. Es ist wichtig zu beachten, dass bei einigen Entkoffeinierungsverfahren möglicherweise Spuren von Chemikalien oder Lösungsmitteln zurückbleiben können.

Vor- und Nachteile des Verzehrs von entkoffeiniertem Kaffee

  • Vorteile:
    • Entkoffeinierter Kaffee enthält weniger Koffein als normaler Kaffee und kann somit als Alternative für Menschen genutzt werden, die empfindlich auf Koffein reagieren.
    • Entkoffeinierter Kaffee kann eine Option sein, wenn man Kaffee spät am Abend genießen möchte, ohne dadurch Schlafstörungen zu riskieren.
    • Entkoffeinierter Kaffee kann für Menschen mit hohem Blutdruck, die normalen Kaffee vermeiden sollten, eine Option sein.
  • Nachteile:
    • Entkoffeinierter Kaffee kann dennoch gesundheitliche Auswirkungen haben, da er immer noch geringe Mengen an Koffein enthält.
    • Entkoffeinierter Kaffee kann einen etwas anderen Geschmack haben, der für manche Menschen weniger ansprechend ist als der Geschmack von normalem Kaffee.
    • Entkoffeinierter Kaffee kann immer noch den Schlafrhythmus beeinflussen, da er andere Stimulantien enthält, die den Körper aktivieren können.

Kaffeebohnen-entkoffeiniert – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
by Amazon Kaffeebohnen, entkoffeiniert, Lichte Röstung, 2 kg (2 Packungen mit 1 kg), Rainforest Alliance zertifiziert
by Amazon Kaffeebohnen, entkoffeiniert, Lichte Röstung, 2 kg (2 Packungen mit 1 kg), Rainforest Alliance zertifiziert
2 Packungen: 2 x 1 kg, insgesamt 2 kg; Stärke: 3/5; 100 % Arabica; Geröstet und verpackt in Belgien
24,27 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Mount Hagen Bio FT Naturland Röstkaffee Arabica, ganze Bohne, entkoffeiniert, 250 g
Mount Hagen Bio FT Naturland Röstkaffee Arabica, ganze Bohne, entkoffeiniert, 250 g
Bio Fairtrade Naturland; Röstkaffee entkoffeiniert; 100% Arabica
11,16 EUR
Bestseller Nr. 6
GORILLA Espresso 1000g entkoffeiniert, ganze Bohne
GORILLA Espresso 1000g entkoffeiniert, ganze Bohne
Der vollmundige, milde entkoffeinierte Espresso
26,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Der-Franz Entkoffeinierter Kaffee, gemahlen, 2 x 500 g
Der-Franz Entkoffeinierter Kaffee, gemahlen, 2 x 500 g
Intensität 2 von 5; Röstung 3 von 5; Säure 3 von 5; Die Besonderheit unseres Kaffees ist die langfristige Trommelröstung
19,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9

Geschmacksunterschiede zwischen entkoffeiniertem und normalem Kaffee

Es gibt durchaus Geschmacksunterschiede zwischen entkoffeiniertem und normalem Kaffee. Oftmals wird berichtet, dass entkoffeinierter Kaffee einen leicht säuerlichen Geschmack oder eine leicht bittere Note aufweist. Einige Menschen finden, dass entkoffeinierter Kaffee weniger komplex im Geschmack ist als normaler Kaffee.

Empfohlene Verwendung von entkoffeiniertem Kaffee (z. B. bei Schwangerschaft, Schlafstörungen)

Entkoffeinierter Kaffee ist eine gute Alternative für Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren oder aus gesundheitlichen Gründen den Konsum von Koffein einschränken müssen. Schwangere Frauen beispielsweise wird empfohlen, während der Schwangerschaft den Konsum von Koffein zu reduzieren, da es Auswirkungen auf das ungeborene Baby haben kann.

Auch Menschen mit Schlafstörungen sollten abends auf koffeinhaltige Getränke verzichten, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen. Ein Tipp ist hier, auf entkoffeinierten Kaffee umzusteigen, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen und den Körper nicht weiter zu belasten.

Es gibt auch Menschen, die Kaffee lieben, aber Magenprobleme oder eine erhöhte Herzfrequenz haben, wenn sie zu viel Koffein konsumieren. In solchen Fällen kann der Wechsel zu entkoffeiniertem Kaffee eine gute Lösung sein, um die unerwünschten Nebenwirkungen zu vermeiden und dennoch das Aroma und den Geschmack von Kaffee genießen zu können.

Letztendlich ist es wichtig zu beachten, dass entkoffeinierter Kaffee nicht völlig frei von Koffein ist. Die meisten entkoffeinierten Kaffees enthalten immer noch einen kleinen Prozentsatz an Koffein. Dennoch ist er eine gute Wahl für Menschen, die ihren Koffeinkonsum einschränken oder das Risiko von möglichen gesundheitlichen Auswirkungen vermeiden wollen.

Kaffeebohnen-entkoffeiniert – die Besten im Test

Angebot
Mount Hagen Bio-Kaffee, ganze Bohnen, entkoffeiniert, 250 g
Elegant, opulent, aber ohne Koffein: Der Bio-Röstkaffee ist ideal für alle, die ihren Kaffee am liebsten decaf trinken. Feinfruchtige Säure zeichnet den entkoffeinierten Kaffee aus, der ein Blend aus Arabicas aus Papua-Neuguinea, Honduras und Peru ist. Dadurch entsteht ein warm-würziges, leicht nussiges Aroma. Die Kaffeekirschen sind kontrolliert biologisch angebaut und werden von Hand gepflückt und verlesen. Die Röstung erfolgt schonend bei 200 °C in Trommelröstern, wodurch sich die Aromen optimal entfalten können. Der koffeinfreie Röstkaffee als ganze Bohne ist nach Fairtrade zertifiziert. Inhalt 250 g. Wie wird der Kaffee entkoffeiniert? Die Entkoffeinierung erfolgt mit natürlicher Quellenkohlensäure. Kohlendioxid, oder auch Kohlensäure, kommt ganz natürlich...
Angebot
Mount-Hagen Kaffee Arabica Blend Decaf, entkoffeiniert, BIO, ganze Bohnen, 100% Arabica, 250 g
. Besonders schonend entkoffeiniert mit natürlicher Quellkohlensäure in Bio-Qualität und Fairtrade-Zertifikat . Schonende Langzeitröstung . Intensität 3,5/7 und Säure 4/7 . Mit nussigen Nuancen, warmen würzigen Noten und ganz leichter Säure . Besonders gut geeignet für die Verwendung im Kaffeevollautomaten oder in der Siebträgermaschine Merkmale: Ausführung: ganze Bohnen Packungsinhalt: 250 g Kaffeeart: Kaffee Eigenschaft: Bio, fairtrade Besonderheiten: entkoffeiniert weitere Produktinformationen: Inhalt: 250g, Besonderheit: Bio Zutaten: Röstkaffee Aufbewahrungshinweise: Trocken und bei Zimmertemperatur lagern. Unter Schutzatmosphäre verpackt. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Wertform GmbH, Cafeastraße 1, 21107 Hamburg
Angebot
Senseo Entkoffeinierter Kaffee Pads 16 Stück à 6,9 g
Senseo Kaffeepads Decaf 16 Stuck. Anzahl der Portionen: 16. Bestandteile: Gerosteter Kaffee. Einweg: Ja. Kaffeeart: Pads. Koffeingehalt: Entkoffeiniert. Lieferumfang: 16 x Kaffeepads. Marke: Senseo.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für diejenigen, die es spezieller mögen, gibt es Bio-Espresso und Bio-Fairtrade-Kaffee. Diese Kaffeesorten sind aus biologischem Anbau und nachhaltig produziert, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht.

Für den täglichen Genuss bieten sich Jacobs-Kaffeebohnen an, die für ihren vollmundigen Geschmack bekannt sind. Eine Alternative dazu sind Tchibo-Kapseln oder Qbo-Kaffeekapseln, die einfach und schnell zubereitet werden können.

Wer Espresso liebt, sollte Espresso-Sticks ausprobieren, die in verschiedenen Stärken erhältlich sind. Auch Schümli-Kaffee eignet sich gut für die Zubereitung von Espresso und ist inzwischen in vielen Supermärkten erhältlich.

Für diejenigen, die es gerne praktisch haben, gibt es inzwischen eine große Auswahl an Kaffeepads. Ein Kaffeepad Vergleich kann helfen, das beste Produkt für den eigenen Geschmack zu finden. Etwas ganz Besonderes ist auch der Maragogype-Kaffee, eine seltene Kaffeebohne, die für ihren milden Geschmack und ihre Größe bekannt ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top