Grießbrei

Grießbrei ist ein traditionelles Gericht, das vielen von uns aus unserer Kindheit bekannt sein dürfte. Doch auch heute noch erfreut sich der Grießbrei großer Beliebtheit und wird oft als schnelles und einfaches Frühstück oder Dessert zubereitet. Doch welcher Grießbrei ist am besten? In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir die besten Grießbrei-Produkte auf dem Markt untersuchen, deren Testkriterien vergleichen und in einer Bestenliste zusammenfassen. Wir werden uns auch mit der Zubereitung von Grießbrei beschäftigen, alternativen Varianten und den Nährstoffgehalt sowie gesundheitliche Aspekte des Gerichts besprechen. Wenn Sie ein Fan von Grießbrei sind oder ihn für sich entdecken wollen, dann sind Sie hier genau richtig!

Grießbrei Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
RUF Griessbrei Klassische Art, 2-3 Portionen, fertig in nur 5 Minuten als Dessert, Zwischenmahlzeit oder süße Hauptspeise
  • FÜR NASCHKATZEN: Der klassische Grießbrei besticht durch seine unkomplizierte & schnelle Zubereitung und kann als Zwischenmahlzeit, Nachtisch oder Hauptspeise angerichtet & nach Belieben verfeinert werden
  • SCHNELL UND OHNE ANBRENNEN: In wenigen Minuten wird ganz ohne Anbrennen ein leckeres Gericht gezaubert. Einfach Milch zum Kochen bringen und den Beutelinhalt hinzugeben. Den Grießbrei 5 Minuten ziehen lassen - fertig
  • SCHMECKT WARM UND KALT: Unser Griessbrei auf Basis von Hartweizengrieß lässt sich nach Belieben verfeinern. Die einen lieben ihn mit Zimt-Zucker oder Schoko-Streuseln, die anderen mit frischen Früchten oder Frucht-Kompott
  • DIE BACKSPEZIALISTEN: Mit altbewährten und neuen RUF-Produkten bieten wir dir, deiner Familie und Freunden Desserts und Backprodukte, die zu jedem passen
  • RUF: Back Dich glücklich!
Bestseller Nr. 2
RUF Griessbrei Vanille, 2-3 Portionen als Dessert, Zwischenmahlzeit oder süße Hauptspeise, fertig in nur 5 Minuten
  • FÜR NASCHKATZEN: Der Vanille-Grießbrei besticht durch seine unkomplizierte & schnelle Zubereitung und kann als Zwischenmahlzeit, Nachtisch oder Hauptspeise angerichtet & nach Belieben verfeinert werden
  • SCHNELL UND OHNE ANBRENNEN: In wenigen Minuten wird ganz ohne Anbrennen ein leckeres Gericht gezaubert. Einfach Milch zum Kochen bringen und den Beutelinhalt hinzugeben. Den Grießbrei 5 Minuten ziehen lassen - fertig
  • SCHMECKT WARM UND KALT: Unser Griessbrei auf Basis von Hartweizengrieß lässt sich nach Belieben verfeinern. Die einen lieben ihn mit Nüssen oder Trockenobst mit , die anderen mit frischen Beeren oder Frucht-Grütze
  • DIE BACKSPEZIALISTEN: Mit altbewährten und neuen RUF-Produkten bieten wir dir, deiner Familie und Freunden Desserts und Backprodukte, die zu jedem passen
  • RUF: Back Dich glücklich!

Einführung in den Grießbrei als traditionelles Gericht

Der Grießbrei zählt zu den traditionellen Gerichten in vielen Ländern und ist vor allem in der europäischen Küche weit verbreitet. Schon seit Jahrhunderten wird der Brei aus Grieß hergestellt und gilt als beliebtes Frühstück oder Dessert.

Zubereitung des Grießbreis mit Grundrezept und Variationsmöglichkeiten

Grießbrei
Grießbrei

Die Zubereitung eines klassischen Grießbreis ist sehr einfach und erfordert nur wenige Zutaten:

  1. 200 ml Milch und 200 ml Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. 100 g Grieß langsam unter ständigem Rühren einrieseln lassen.
  3. Die Hitze reduzieren und den Brei ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis er dickflüssig wird. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  4. Je nach Geschmack können nun noch Zucker, Vanille oder Zimt hinzugefügt werden.

Der Grießbrei kann auch nach Belieben variiert werden, indem man zum Beispiel statt Milch und Wasser, Mandelmilch oder Kokosmilch verwendet. Auch Schokolade, Früchte oder Nüsse können als Zutaten für aromatische Variationen dienen.

Nährstoffgehalt und gesundheitliche Aspekte des Grießbreis

Der Grießbrei ist reich an Kohlenhydraten, Eiweißen und Ballaststoffen, was ihn zu einem sättigenden und nahrhaften Gericht macht. Außerdem enthält er Vitamin B1, das für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten wichtig ist, sowie Calcium und Magnesium, die für die Knochengesundheit von Bedeutung sind.

Allerdings ist der Grießbrei auch relativ kalorienreich und enthält viel Zucker, besonders wenn er mit Zucker oder Sirup gesüßt wird. Wer also auf eine ausgewogene Ernährung achten möchte, sollte den Grießbrei eher als gelegentliche Leckerei betrachten und eventuell auf die Menge des Zuckers achten.

Grießbrei – weitere

AngebotBestseller Nr. 3
Alnatura Bio-Weizengrieß, 500g (Verpackung kann variieren)
Alnatura Bio-Weizengrieß, 500g (Verpackung kann variieren)
Bioland-Qualität; Aus vollem Korn hergestellt; Ideal für Grießpudding oder Grießkuchen
1,69 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Alnatura Bio Dinkelgrieß, 500g
Alnatura Bio Dinkelgrieß, 500g
Schonend vermahlen; Hat einen nussigen Geschmack; Gut geeignet für Breie, Suppen, Aufläufe und Süßspeisen
2,49 EUR Amazon Prime

Beliebte Beilagen und Toppings für den Grießbrei

  • Früchte wie beispielsweise Beeren, Äpfel, Birnen oder Bananen
  • frisch geriebene Zitronenschale oder Zimt
  • Rosinen, Datteln oder Feigen
  • geröstete Mandeln oder Haselnüsse
  • Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft
  • Butter, Sahne oder Vanillesoße

Rezeptideen für besondere Anlässe, z.B. festliche Grießbrei-Desserts

Rezeptideen für besondere Anlässe, z.B. festliche Grießbrei-Desserts

– Grießbrei-Törtchen mit Beeren und Minze
– Vanille-Grießauflauf mit Zimt und Äpfeln
– Grieß-Pancakes mit Ahornsirup und frischem Obst
– Grießbrei-Creme mit Karamellsoße und Mandeln
– Grieß-Rosenkuchen mit Kirschen und Schokolade
– Apfel-Grieß-Dessert mit Baiserhaube und Vanillecreme
– Schichtdessert mit Grießbrei, Himbeeren und Mandelkrokant
– Grieß-Soufflé mit Vanille und Fruchtsoße

Grießbrei Vergleich – Top Tipps

Angebot
HAMI Bananen-Grießbrei mit Pfirsichen 1×210 g, Grießbrei
Hauptproduktbeschreibung Hami-Porridge wird aus sorgfältig kontrolliertem Getreide hergestellt, das eine natürliche Energiequelle darstellt. Außerdem enthalten sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem schmecken Hami-Porridges hervorragend und lösen sich gut auf!
Angebot
Sunar Milchgrießbrei für eine gute Nacht Honig 210 g
Sunar Milchbrei mit Grieß mit Honiggeschmack ist eine Ergänzungsnahrung für Kinder ab 6 Monaten . Durch den Vollmilchanteil erhält der Brei einen wunderbaren Geschmack. Grießbrei sorgt für einen satten Bauch vor dem Schlafengehen und ist zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert , die für das richtige Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern wichtig sind, z.B. Eisen trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems bei. Mit Vollmilch, ohne Palmöl: Durch die schonende Verarbeitung der Körner behält der Brei seinen natürlichen Getreidegeschmack Der köstliche Milchgeschmack wird durch die enthaltene Vollmilch, die Teil des gesamten Sunar-Säuglingsmilchsortiments ist, neu ergänzt. Vollmilch ist eine bekannte Milchfettquelle, die viele bioaktive Substanzen enthält Aufgrund des Vollmilchanteils sind die Getreide-Milchbrei jetzt palmölfrei Aus sorgfältig ausgewähltem Getreide, die Ballaststoffquelle: Für die Herstellung von Getreidebrei mit Milch wird der bei Kindern sehr beliebte Weizengrieß verwendet Getreidebrei ist ein Träger vieler Nährstoffe, enthält Gluten und ist zudem eine Ballaststoffquelle Aufgrund des Gehalts an ausgewählten Getreidesorten können Gluten und Ballaststoffe schrittweise in kleinen Dosen in die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern aufgenommen werden. Vitamine, Eisen und Kalzium: Getreidemilchbrei gehört zu den ersten Nahrungsmitteln, die nach der Muttermilch in die Ernährung des Babys aufgenommen werden Sie sind eine natürliche Energie- und Ballaststoffquelle und tragen zur Versorgung mit wichtigen Stoffen für die gute Entwicklung des Kindes bei, wie Vitaminen, Kalzium und Eisen. Kalzium ist wichtig für die ordnungsgemäße Entwicklung der Knochen, Eisen unterstützt die ordnungsgemäße Blutbildung und trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems bei. Produktvorteile: Mit Vollmilch Ohne Palmöl Angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen Köstlicher Milchgeschmack Dosierung: Verwenden Sie nur sauberes Geschirr Die Zubereitung erfolgt in einem tiefen Teller oder einer Schüssel Sunar-Porridge enthält bereits Milch und wird daher durch einfaches Hinzufügen von Wasser zubereitet Zubereitung einer Portion: Trinkwasser, vorzugsweise Babywasser, abkochen, dann auf 50–60 °C abkühlen Gießen Sie 150 ml gekühltes Babywasser in einen tieferen Teller oder eine Schüssel Mit einer Gabel kräftig vermischen und nach und nach 45 g getrockneten Sunar-Milchbrei hinzufügen, also etwa 5-6 Esslöffel Es ist wichtig, die Zubereitungshinweise genau zu befolgen Servieren Sie Sunar-Porridge sofort nach der Zubereitung Kochen Sie niemals Brei Hören Sie auf, die nicht verzehrte Portion zu servieren Lagerung: An einem trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern Nicht im Kühlschrank aufbewahren Verschließen Sie die geöffnete Packung immer gut An einem trockenen, dunklen Ort aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen Zusammensetzung Weizenmehl 41 %, entmineralisiertes Molkenprotein (aus Milch) 38 %,...
Angebot
Sunar Milchgrießbrei für eine gute Nacht Vanille 210 g
Sunar Milchbrei mit Grieß mit Vanillegeschmack ist eine Ergänzungsnahrung für Kinder ab 6 Monaten . Der Brei enthält keinen zugesetzten Zucker, er erhält durch den Vollmilchanteil einen wunderbaren Geschmack. Grießbrei sorgt für einen satten Bauch vor dem Schlafengehen und ist zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert , die für das richtige Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern wichtig sind, z.B. Eisen trägt zur guten Funktion des Immunsystems bei. Mit Vollmilch, ohne Palmöl: Durch die schonende Verarbeitung der Körner behält der Brei seinen natürlichen Getreidegeschmack Der köstliche Milchgeschmack wird durch die enthaltene Vollmilch, die Teil des gesamten Sunar-Säuglingsmilchsortiments ist, neu ergänzt. Vollmilch ist eine bekannte Milchfettquelle, die viele bioaktive Substanzen enthält Aufgrund des Vollmilchanteils sind die Getreide-Milchbrei jetzt palmölfrei Aus sorgfältig ausgewähltem Getreide, die Ballaststoffquelle: Für die Herstellung von Getreidebrei mit Milch wird der bei Kindern sehr beliebte Weizengrieß verwendet Getreidebrei ist ein Träger vieler Nährstoffe, enthält Gluten und ist zudem eine Ballaststoffquelle Aufgrund des Gehalts an ausgewählten Getreidesorten können Gluten und Ballaststoffe schrittweise in kleinen Dosen in die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern aufgenommen werden. Vitamine, Eisen und Kalzium: Getreidemilchbrei ist eines der ersten Lebensmittel, das nach der Muttermilch in die Ernährung des Babys aufgenommen wird Sie sind eine natürliche Energie- und Ballaststoffquelle und tragen zur Versorgung mit wichtigen Stoffen für die gute Entwicklung des Kindes bei, wie Vitaminen, Kalzium und Eisen. Kalzium ist wichtig für die ordnungsgemäße Entwicklung der Knochen, Eisen unterstützt die ordnungsgemäße Blutbildung und trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems bei. Produktvorteile: Kein zugesetzter Zucker Mit Vollmilch Ohne Palmöl Angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen Köstlicher Milchgeschmack Dosierung: Verwenden Sie nur sauberes Geschirr Die Zubereitung erfolgt in einem tiefen Teller oder einer Schüssel Sunar-Porridge enthält bereits Milch und wird daher durch einfaches Hinzufügen von Wasser zubereitet Zubereitung einer Portion: Trinkwasser, vorzugsweise Babywasser, abkochen, dann auf 50–60 °C abkühlen Gießen Sie 150 ml gekühltes Babywasser in einen tieferen Teller oder eine Schüssel Mit einer Gabel kräftig vermischen und nach und nach 45 g getrockneten Sunar-Milchbrei hinzufügen, also etwa 5-6 Esslöffel Es ist wichtig, die Zubereitungshinweise genau zu befolgen Servieren Sie Sunar-Porridge sofort nach der Zubereitung Kochen Sie niemals Brei Hören Sie auf, die nicht verzehrte Portion zu servieren Lagerung: An einem trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern Nicht im Kühlschrank aufbewahren Verschließen Sie die geöffnete Packung immer gut An einem trockenen, dunklen Ort aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen Zusammensetzung Weizenmehl 41 %,...

Tipps zur Lagerung und Verwendung von übrig gebliebenem Grießbrei

Tipps zur Lagerung und Verwendung von übrig gebliebenem Grießbrei

Wenn du nach dem Genuss des Grießbreis noch etwas übrig hast, solltest du diesen innerhalb von zwei Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Dabei empfiehlt es sich, den Grießbrei in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit er nicht austrocknet oder Gerüche anderer Lebensmittel aufnimmt.

Übrig gebliebener Grießbrei lässt sich vielseitig weiterverwenden. So kannst du ihn beispielsweise als Füllung für Pfannkuchen oder Crêpes verwenden. Auch als Grundlage für einen fruchtigen Grießauflauf eignet sich der übrig gebliebene Grießbrei hervorragend.

Alternativ kannst du den Grießbrei auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf schnell auftauen. Dazu einfach den Grießbrei in Behälter füllen und ins Gefrierfach stellen.

Häufige Fragen und Antworten rund um den Grießbrei

Häufige Fragen und Antworten rund um den Grießbrei

  • Was ist Grießbrei? Grießbrei ist ein traditionelles Gericht aus feinem Hartweizengrieß, Milch, Zucker und Gewürzen.
  • Wie bereite ich Grießbrei zu? Ein Grundrezept findet man schnell im Internet, aber im Prinzip wird Milch aufgekocht und in diese der Grieß eingerührt, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Kann ich Grießbrei auch vegan zubereiten? Ja, man kann Grießbrei auch mit pflanzlichen Alternativen, wie etwa Mandel- oder Hafermilch, zubereiten.
  • Wie gesund ist Grießbrei? Grießbrei enthält wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Folsäure und Eisen, aber auch viel Zucker und Kohlenhydrate. Daher sollte man ihn in maßen genießen.
  • Welche Beilagen und Toppings passen zu Grießbrei? Grießbrei schmeckt besonders lecker mit frischen Früchten, Kompott, Kakao oder Zucker und Zimt. Der Fantasie und dem eigenen Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt.
  • Was kann ich aus übrig gebliebenem Grießbrei machen? Grießbrei eignet sich perfekt, um ihn am nächsten Tag aufzuwärmen und mit frischen Früchten oder anderem zu verfeinern. Man kann den übrig gebliebenen Grießbrei aber auch in Bratlinge oder Kuchen einarbeiten.
  • Kann ich Grießbrei als Dessert servieren? Ja, Grießbrei lässt sich wunderbar mit anderen Zutaten zu einem leckeren Dessert verzaubern. Einfach etwas Sahne, Schoko- oder Fruchtsauce oder sogar Eis dazu servieren.

Fazit: Grießbrei ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das durch Beilagen und Toppings individuell verfeinert werden kann. Ob als traditionelles Frühstück, süßes Dessert oder herzhafte Beilage – der Grießbrei ist vielseitig und für jeden Geschmack geeignet.

Fazit: Grießbrei als vielseitiges und leckeres Gericht für jeden Geschmack.

Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass Grießbrei ein vielseitiges und leckeres Gericht ist, das sowohl als süße Hauptmahlzeit, als auch als Dessert oder Beilage zu deftigen Speisen genossen werden kann. Das Grundrezept ist einfach und schnell zubereitet und bietet zugleich viele Möglichkeiten zur Variation, je nach Geschmack und Vorlieben. Zudem ist Grießbrei eine gute Quelle für Energie, Kohlenhydrate und Proteine und enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin B1, Eisen und Magnesium.

Beliebte Beilagen und Toppings wie Früchte, Nüsse, Schokolade oder Zimt verleihen dem Grießbrei zusätzlich Geschmack und sorgen für Abwechslung auf dem Speiseplan. Auch bei festlichen Anlässen kann Grießbrei mit besonderen Zutaten und Rezepten zu einem raffinierten und überraschenden Gericht werden.

Wer übrig gebliebenen Grießbrei hat, kann diesen auch am nächsten Tag noch verwenden und beispielsweise zu Pfannkuchen oder Aufläufen weiterverarbeiten. Insgesamt ist der Grießbrei ein Gericht, das für jeden Geschmack und jede Gelegenheit geeignet ist und immer wieder aufs Neue begeistern kann.

Ähnliche Artikel & Informationen

Nutzung von Vollmilchpulver in der Grießbrei-Zubereitung: Vollmilchpulver kann eine praktische Alternative zur Verwendung von frischer Milch sein, insbesondere für unterwegs oder in Situationen, in denen keine frische Milch verfügbar ist.

Travellunch als einfache Mahlzeit für unterwegs: Eine Möglichkeit für einfache und schnell zubereitete Mahlzeiten auf Reisen oder beim Camping sind sogenannte Travellunch-Gerichte, z.B. Doseneintopf oder Chili con Carne.

Knorr-Suppen als schnelle Mahlzeit für zwischendurch: Für eine schnelle Zwischenmahlzeit bieten sich Fertigsuppen wie die Knorr-Suppen oder die Maggi-5-Minuten-Terrine an.

Protein-Pizza und Smoothie-Pulver als Ergänzung zur Ernährung: Protein-Pizza oder Smoothie-Pulver können eine Ergänzung zur normalen Ernährung sein, um den Bedarf an Proteinen und Vitaminen zu decken.

Dosengulasch als preiswerte Option für deftige Gerichte: Für preiswerte und deftige Gerichte eignet sich Dosengulasch, das einfach aufgewärmt und mit Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln serviert werden kann.

Knorr-Pasta-Snack als schneller Snack für zwischendurch: Eine schnelle und einfache Snack-Option bietet der Knorr-Pasta-Snack in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top