Speisestärke

In der Küche ist Speisestärke als Bindemittel nicht mehr wegzudenken. Aber welche Sorte und Marke ist die beste? In unserem Produkttest haben wir Speisestärken aus Kartoffel- und Maisstärke verglichen und bewertet. Dabei haben wir auf verschiedene Testkriterien wie Gelierfähigkeit, Geschmack und Textur geachtet. In diesem Bericht geben wir einen Überblick über die Herstellung und Verwendung von Speisestärke sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie. Außerdem beleuchten wir allergische Reaktionen auf Speisestärke und stellen alternative Bindemittel vor. Am Ende fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen und präsentieren unsere Bestenliste.

Speisestärke kaufen

Bestseller Nr. 1
RUF Bio Speisestärke, reine Maisstärke, ideal für lockeres Gebäck, zum Binden von Soßen und Frucht-Kompott, glutenfrei und vegan
  • VIELSEITIG: Unsere Bio-Speisestärke hilft beim Binden von Saucen, Suppen & Cremes, dient aber auch zum Auflockern von Kuchen, Torten & Plätzchen und verhilft zu exzellenten Backergebnissen PERFEKTE ERGEBNISSE: Unsere Speisestärke überzeugt durch die einfache Anwendung. Rühre sie stets in kalter Flüssigkeit an, dann in die heiße Speise geben & kurz aufkochen lassen oder ersetze mit ihr beim Backen einen Teil des Mehls UNIVERSELLER ALLESKÖNNER: Speisestärke kann zum Beispiel auch zum Basteln oder zur Herstellung von Badebomben benutzt werden und ist ein bewährtes Hausmittel bei Fleckentfernung, Polieren oder Sonnenbrand
  • REIN PFLANZLICH: Unsere Bio Speisestärke besteht zu 100% aus Maisstärke aus zertifiziert kontrolliertem biologischen Anbau, ist glutenfrei und für Veganer & Vegetarier geeignet RUF: Back Dich glücklich!
  • RUF Lebensmittelwerk KG, D-49610 Quakenbrück
Bestseller Nr. 2
Alnatura Bio Speisestärke, 250 g
  • Besteht aus reiner Maisstärke
  • Vielseitig einsetzbar und geschmacksneutral
  • Verleiht Kuchen, Torten, und Gebäck besonders feine Konsistenz

Definition von Speisestärke

Speisestärke ist ein pflanzliches Bindemittel, das aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt wird und in der Küche sowie in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um ein weißliches, feines Pulver, das nahezu geschmacksneutral ist und eine hohe Bindungsfähigkeit besitzt.

Herstellung und Verwendung

Speisestärke
Speisestärke

Speisestärke wird aus verschiedenen Stärkequellen hergestellt, wie zum Beispiel Mais, Kartoffeln, Reis oder Weizen. Um die Stärke von den restlichen Bestandteilen zu trennen, werden die Rohstoffe gewaschen, zerkleinert und in Wasser eingeweicht. Die Stärke setzt sich dabei am Boden des Wassers ab und wird anschließend getrocknet und vermahlen.

In der Küche wird Speisestärke vor allem als Bindemittel eingesetzt, um Soßen, Suppen oder Desserts eine cremige Konsistenz zu verleihen. Dadurch können auch feste Bestandteile in Flüssigkeiten gebunden werden. Zudem wird sie bei der Herstellung von Backwaren verwendet, um das Teiggerüst zu stabilisieren und eine bessere Konsistenz zu erreichen.

In der Lebensmittelindustrie wird Speisestärke ebenfalls als Bindemittel, aber auch als Verdickungsmittel eingesetzt. Zudem findet sie Verwendung bei der Herstellung von Käse, Obst- und Gemüsekonserven oder Süßwaren.

Unterschied zwischen Mais- und Kartoffelstärke

Unterschied zwischen Mais- und Kartoffelstärke

Maisstärke wird aus dem Mehl des Maiskorns gewonnen und ist etwas feiner als Kartoffelstärke. Sie hat eine höhere Gelierfähigkeit und eignet sich daher gut für die Herstellung von Saucen, Suppen und Pudding. Kartoffelstärke hingegen wird aus der Knolle der Kartoffel gewonnen und hat eine höhere Viskosität, was sie besonders gut als Bindemittel für Teig, Füllungen und Soßen macht. Außerdem ist Kartoffelstärke glutenfrei und somit eine gute Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

Speisestärke – weitere Topseller

Bestseller Nr. 6
Maizena Bindemittel (Speisestärke aus natürlicher Maisstärke) 1er Pack (1x 2,5 kg)
Maizena Bindemittel (Speisestärke aus natürlicher Maisstärke) 1er Pack (1x 2,5 kg)
Produkte für die professionelle Küche, Großverbraucher und Notvorrat Lebensmittel; Knorr Maizena besteht aus 100 Prozent natürlicher Maisstärke
12,32 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
RUF Bio Speisestärke, reine Maisstärke, ideal für lockeres Gebäck, zum Binden von Soßen und Frucht-Kompott, glutenfrei und vegan (Packung mit 2)
RUF Bio Speisestärke, reine Maisstärke, ideal für lockeres Gebäck, zum Binden von Soßen und Frucht-Kompott, glutenfrei und vegan (Packung mit 2)
Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung; RUF: Back Dich glücklich!
4,58 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Mondamin Soßenbinder Hell, 1er-Pack (1 x 250 g)
Mondamin Soßenbinder Hell, 1er-Pack (1 x 250 g)
Mondamin Saucenbinder hell, 250 g; Ideal für Bratensaucen, Nudelgerichte, Bratwurst, Eintöpfe
1,79 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Maizena 400g
Maizena 400g
free weizengluten; stärkemehl
5,40 EUR
Bestseller Nr. 10
Feine Speisestärke (Mais) glutenfrei Bio
Feine Speisestärke (Mais) glutenfrei Bio
Verpackungsmenge: 500 gr; Bio-Zertifizierung: EG-Bio
6,72 EUR
Bestseller Nr. 12
Thai Pride Tapiokastärke (1 x 400 g)
Thai Pride Tapiokastärke (1 x 400 g)
Thai Pride Tapiokastärke; Als ideale Kochzutat zum Binden von Saucen und Gerichten geeignet
1,29 EUR Amazon Prime

Wirkung als Bindemittel in der Küche

Speisestärke wird in der Küche oft als Bindemittel genutzt, um Soßen, Suppen und Aufläufe zu verdicken und ihnen eine cremige Konsistenz zu verleihen. Durch die Zugabe von Speisestärke können auch beim Erhitzen keine Klümpchen entstehen, da diese bei hohen Temperaturen aufplatzen und somit das Bindemittel gleichmäßig verteilt wird.

Es ist wichtig, die Speisestärke vor der Zugabe zu Flüssigkeiten mit dieser zu vermischen und danach nur noch unter ständigem Rühren weiter zu erhitzen, da sie sonst schnell anbrennen kann.

Auch bei der Herstellung von Teigen für Brot, Kuchen und Gebäck kann Speisestärke als Bindemittel zum Einsatz kommen. Hier dient sie dazu, die Teige zu stabilisieren und eine luftige, gleichmäßige Textur zu erzeugen.

Einsatzmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie

Speisestärke wird in der Lebensmittelindustrie aufgrund ihrer guten Eigenschaften als Bindemittel, Verdickungsmittel und Stabilisator eingesetzt. Besonders in Produkte wie Suppen, Soßen, Desserts und Backwaren findet sie Verwendung. Auch in der Fleischverarbeitung wird Speisestärke als Füll- und Bindemittel eingesetzt. Aufgrund ihrer neutralen Geschmacksnote beeinträchtigt sie nicht den Geschmack von Lebensmitteln.

Speisestärke – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Mondamin Speisestärke 400 g, 16er Pack
Bestellen Sie unseren preiswerten Vorratspack! Mondamin Feine Speisestärke darf seit mehr als 100 Jahren in keiner Küche fehlen. Die reine Maisstärke ist glutenfrei und besonders bekömmlich und daher auch für leichte Vollkost geeignet. Ob herzhaft oder s
Angebot
Mondamin Speisestärke 400 g, 16er Pack
Bestellen Sie unseren preiswerten Vorratspack! Mondamin Feine Speisestärke darf seit mehr als 100 Jahren in keiner Küche fehlen. Die reine Maisstärke ist glutenfrei und besonders bekömmlich und daher auch für leichte Vollkost geeignet. Ob herzhaft oder s
Angebot
Mondamin Feine Speisestärke, 2,5 kg
Mondamin Feine Speisestärke 2,5 kg in Profi-Qualität Die Alleskönnerin in Ihrer Küche! Mit der Mondamin Feinen Speisestärke in der großzügigen 2,5-kg-Packung verfeinern Sie mühelos eine Vielzahl von Gerichten. Egal ob Saucen, Suppen oder Backwaren – diese Speisestärke ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Ihre Küche und liefert immer überzeugende Ergebnisse. Kinderleichter EinsatzDie Anwendung der Mondamin Feinen Speisestärke ist schnell und unkompliziert. Einfach in kalte Flüssigkeit einrühren und wie gewohnt weiterverarbeiten. Das Ergebnis: herrlich glatte, klumpenfreie Saucen und Suppen, die Ihre Gäste begeistern werden. Vielseitigkeit trifft Qualität Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten der Mondamin Feinen Speisestärke. Perfekt für luftige Kuchen, feine Cremes oder sämige Desserts – sie garantiert stets die gewünschte Konsistenz und verbesserten Geschmack Ihrer Lieblingsspeisen. Für großes KochvergnügenMit der 2,5 kg Packung sind Sie bestens gerüstet, um viele kulinarische Projekte in Angriff zu nehmen. Profitieren Sie von der langanhaltenden Vorratsgröße und der bewährten Mondamin-Qualität, die Ihren Kochalltag bereichert.Verfeinern Sie Ihre kulinarischen Kreationen mit der Mondamin Feinen Speisestärke und erleben Sie, wie einfach professionelle Ergebnisse sein können!

Allergische Reaktionen auf Speisestärke

Speisestärke wird von den meisten Menschen problemlos vertragen. Dennoch gibt es einige Menschen, die allergisch auf Mais- oder Kartoffelstärke reagieren können. Symptome können sich unter anderem als Hautrötungen, Jucken oder Magen-Darm-Beschwerden äußern. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Allergie auf Speisestärke einen Arzt aufzusuchen und die Verwendung von Produkten mit Speisestärke zu vermeiden.

Alternative Bindemittel zu Speisestärke

Es gibt auch alternative Bindemittel zu Speisestärke, die in der Küche verwendet werden können. Dazu gehören beispielsweise Eigelb, Paniermehl, Semmelbrösel, Mehl oder Gelatine. Jedoch haben diese Bindemittel jeweils spezifische Eigenschaften und sind nicht immer in allen Rezepten als Ersatz für Speisestärke geeignet.

Fazit und Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.

Insgesamt ist Speisestärke ein vielseitiges Bindemittel in der Küche und in der Lebensmittelindustrie. Es wird aus Mais oder Kartoffeln hergestellt und dient dazu, Soßen, Suppen und andere Gerichte zu binden und eine cremige Konsistenz zu erreichen. Speisestärke ist glutenfrei und kann für Personen mit Glutenunverträglichkeit eine Alternative zu Mehl als Bindemittel sein. Allerdings kann es bei manchen Personen allergische Reaktionen auslösen. Als Alternative zu Speisestärke können auch andere Bindemittel wie Eier, Mohn oder Puddingpulver eingesetzt werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Mehl:
Mehl ist ein wichtiger Bestandteil der meisten Backwaren. Es gibt verschiedene Arten von Mehl wie Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl, Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl. Jedes Mehl hat seine spezifischen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.

2. Agarplatten:
Agarplatten werden aus einer Algenart gewonnen, die als Geliermittel in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Sie werden verwendet, um Nährmedien in der Biologie herzustellen oder als Grundlage für Bakterienkulturen in der Lebensmittelindustrie zu dienen.

3. Johannisbrotkernmehl:
Johannisbrotkernmehl ist ein pflanzliches Verdickungsmittel, das aus den Samen des Johannisbrotbaums gewonnen wird. Es wird oft als glutenfreies Alternativ-Bindemittel verwendet und ist für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.

4. Kokosmehl:
Kokosmehl wird aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt und ist reich an Ballaststoffen und Proteinen. Es wird oft als glutenfreies Alternativmehl verwendet und eignet sich gut für die Herstellung von köstlichen Low-Carb-Gerichten oder Smoothies.

Weitere interessante Themen könnten sein:
Blaumohn als Zutat in süßen und herzhaften Speisen
Lakritz als besondere Geschmacksnote in der Küche
Teffmehl als glutenfreies Superfood und Alternative zu Weizenmehl
Brotbackmischung im Glas zum Verschenken oder als schnelle Alternative zum selbstgemachten Brot
Kandiszucker als natürlicher und gesunder Zuckerersatz
Semola als spezielles Hartweizengrießmehl für die Herstellung von Pasta und Gnocchi

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top