Rohkakao

In diesem Produkttest Review Vergleich wollen wir uns mit Rohkakao befassen. Rohkakao ist ein Trendprodukt in der Ernährungsszene und gilt als gesunde Alternative zu herkömmlicher Schokolade. Doch was genau ist Rohkakao und welche gesundheitlichen Vorteile bietet er im Vergleich zu konventionellen Schokoladeprodukten? Wir haben verschiedene Rohkakao-Produkte getestet, verglichen und eine Bestenliste erstellt. Dabei haben wir auch die Nachhaltigkeit und Fair Trade Aspekte berücksichtigt. Zudem schauen wir uns die Risiken und Nebenwirkungen von Rohkakao-Verzehr an und untersuchen die Unterschiede zwischen rohem und geröstetem Kakao. Und zu guter Letzt geben wir auch Empfehlungen für den Kauf und die Lagerung von Rohkakao-Produkten.

Rohkakao Top Produkte

Bestseller Nr. 1
200g Bio Rohkakao Pulver ungesüßt aus Peru | 100% natürlich | Raw Cacao Powder | Kakao | Probierpaket | rawster
  • ✔ Schonende Herstellung: Der Rohkakao wird bei unter 42 Grad schonend getrocknet und aus unbehandelten Kakaobohnen gewonnen, sodass alle Nährstoffe erhalten bleiben.
  • ✔ Köstlich: Der Kakao ist beim Kochen und Backen vielseitig einsetzbar und schmeckt intensiver, schokoladiger und süßer als Backkakao.
  • ✔ Bio Siegel: Der Rohkakao ist ein reines Naturprodukt ohne jegliche Zusätze und ist mit dem Bio Siegel DE-ÖKO-006 zertifiziert.
  • ✔ Nährstoffreich: Das im Kakao enthaltene Theobromin unterstützt den Körper beim Stressabbau und steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
  • ✔ Antioxidantien: Rohkakao ist eine reiche Quelle an antioxidativen Flavonoiden – diese unterstützen die körpereigene Abwehr.
Bestseller Nr. 2
DATTELMANN® - Bio Rohkakao Pulver 500g - Ungesüßt & Naturbelassen - Premium Roh Kakaobohnen
  • 100% Natur: Kein gezuckerter Industriekakao. Kein verarbeitetes Instantpulver. Hier bekommst du fein gemahlene, ungeröstete Bio Kakaobohnen. Für puren Genuss ohne Reue und Zusatzstoffe.
  • Nährstoffbombe: Schonend verarbeiteter Rohkakao wie unserer, ist reich an Magnesium, Kalium, Eisen und Antioxidantien. Dieses Superfood unterstützt nachweislich Konzentration, Stimmung und Zellschutz.
  • Geschmack: Intensiv herbes Schoko-Aroma mit leicht bitterer Note – perfekt für Smoothies, Bowls, Energy Balls oder heiße Trinkschokolade auf Pflanzenmilchbasis. Kein Vergleich zu gesüßtem Backkakao oder Instant-Kakao.
  • Fair direkt vom Ursprung: Ökologischer Bio-Anbau aus Kleinbauern-Kooperativen in Sierra Leone & Kongo. Fair, umweltschonend und 100% transparent & ehrlich.
  • Reine Zutat: Nur ein einziges Ingredient: fein vermahlene rohe Bio-Kakaobohne. Ohne Zucker, Füllstoffe oder künstliche Zusätze. Für alle, die bei Lebensmitteln auf Klarheit und Kontrolle setzen – clean label at its best.

Was ist Rohkakao?

Rohkakao ist, wie der Name schon sagt, der rohe und unverarbeitete Samen der Kakaopflanze. Er wird auch als „Cacao Crudo“ oder „Raw Cacao“ bezeichnet. Im Gegensatz zum gebräuchlichen Kakaopulver oder Schokolade wird Rohkakao nicht geröstet oder mit anderen Zutaten wie Zucker oder Milch gemischt. Stattdessen wird er unter niedrigen Temperaturen getrocknet und vermahlen, um seine Nährstoffe und Enzyme zu erhalten.

Gesundheitsvorteile von Rohkakao im Vergleich zu herkömmlicher Schokolade

Rohkakao
Rohkakao

Rohkakao ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ein viel diskutiertes Lebensmittel in Bezug auf seine gesundheitlichen Vorteile gegenüber herkömmlicher Schokolade. Im Vergleich zu herkömmlicher Schokolade enthält Rohkakao deutlich mehr Antioxidantien, besonders der Pflanzenstoff Flavonoid. Flavonoide können entzündungshemmend, blutdrucksenkend, gefäßerweiternd und blutzuckersenkend wirken. Außerdem enthält Rohkakao mehr Magnesium und Eisen als herkömmliche Schokolade und enthält keine zugesetzten Zucker oder Milchprodukte.

Verwendungsmöglichkeiten von Rohkakao in der Küche

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Rohkakao in der Küche zu verwenden. Hier sind einige Ideen:

  • Verwendung von Rohkakao in Smoothies und Shakes für ein schokoladiges Aroma
  • Zugabe von Rohkakao zu Müsli, Joghurt und Quark als gesunde Schokoladenalternative
  • Verwendung von Rohkakaopulver in Backrezepten wie Brownies, Kuchen und Muffins
  • Bereitung von heißer Schokolade mit Rohkakao-Pulver und pflanzlicher Milch für eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlicher heißer Schokolade
  • Verwendung von Rohkakao-Nibs als Topping auf Desserts oder in Müsliriegeln

Rohkakao – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
DATTELMANN® - Bio Rohkakao Pulver 200g - Ungeröstet & Unbehandelt - Premium Roh Kakao - Dominikatnische Republik
DATTELMANN® - Bio Rohkakao Pulver 200g - Ungeröstet & Unbehandelt - Premium Roh Kakao - Dominikatnische Republik
♻️ Nachhaltig & fair gehandelt – Direkte Unterstützung kleiner Bio-Bauern.; HINWEIS: Aufgrund kurzfristiger Lieferengpässe kann die Verpackungsoptik abweichen.
Bestseller Nr. 7
GEPA Kakao Amaribe, 125 g- Bio
GEPA Kakao Amaribe, 125 g- Bio
Amazonas/KaribikBohnefruchtig-aromatische Note; Frisch; Erstklassige Qualität; Hochwertige Material
3,79 EUR Amazon Prime

Nachhaltigkeit und Fair Trade bei Rohkakaoprodukten

Ein wichtiger Faktor bei Rohkakaoprodukten ist die Nachhaltigkeit und der Fair Trade im Anbau und Handel des Produkts. Viele Hersteller setzen sich für eine ökologisch und sozial verträgliche Produktion von Rohkakao ein. Das bedeutet, dass die Kakaobauern und ihre Familien fair entlohnt werden und unter guten Bedingungen arbeiten können. Auch der Umweltschutz und die Bewahrung der Biodiversität sind wichtige Aspekte bei der Produktion von Rohkakao. Verbraucher können durch den Kauf von zertifizierten Rohkakao-Produkten, wie zum Beispiel Fairtrade-, Bio- oder Rainforest-Alliance-zertifizierten Produkten, einen Beitrag zum nachhaltigen Konsum und fairen Handel leisten.

Risiken und Nebenwirkungen von Rohkakao-Verzehr

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Verzehr von Rohkakao nicht für jeden geeignet ist. Eine mögliche Reaktion auf den Verzehr von Rohkakao kann eine allergische Reaktion sein, besonders bei Personen, die bereits an einer allergischen Reaktion auf Kakaoprodukte leiden.

Rohkakao enthält auch bedeutende Mengen an Koffein und Theobromin, welche bei übermäßigem Verzehr zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Nervosität und Kopfschmerzen führen können. Personen, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen neigen oder unter Bluthochdruck leiden, sollten Rohkakao in Maßen verzehren, um unerwünschte Nebenwirkungen zu verhindern.

Es ist ratsam, vor dem Verzehr von Rohkakao einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um mögliche Risiken abzuklären.

Rohkakao – Shops abseits von Amazon

Angebot
Öko-Rohkakaobutter, 100 g, Dragon Superfoods
Rohe Öko-Kakaobutter, 100 g, Dragon Superfoods Rohe Kakaobutter (kalt verarbeitet) ist bekannt für ihre außergewöhnliche Wirkung bei äußerlicher Anwendung auf die Gesundheit der Haut. Aber auch rohe Kakaobutter kann in der Küche verwendet werden, wobei das Produkt in der Rohkostküche besonders geschätzt wird. Es hat einen starken Schokoladengeschmack, sodass Sie Kakaobutter zu jedem Rezept hinzufügen können, bei dem der intensive Schokoladengeschmack überwiegen soll. Es lässt sich sehr gut mit nativem Kokosöl kombinieren. Nährwerte/100g: 884 kcal, 0 Proteine, 0 Kohlenhydrate, 100g Fett. Genießen Sie die einzigartigen Vorteile roher Kakaobutter, egal ob Sie sie in der Küche oder äußerlich für die Haut verwenden. Zertifiziertes Bio-Produkt. Präsentation: 100 g
Angebot
Cocoa Fantasy Good Kakao Dark Sticks, 24 g, 30% Kakaoanteil, 100 Stück
Cocoa Fantasy Good Kakao Dark Sticks, 24 g, 30% Kakaoanteil, 100 Stück
Angebot
Draka UC HomeCat.7 Rohkabel Kabel SS26 S/FTP 4P LSHF weiß, 100m-Ring
Beschreibung Draka UC HomeCat.7 Rohkabel Kabel SS26 S/FTP 4P LSHF weiß, 100m-Ring Infrastruktur für den Technologiegenuss von Morgen Wohnen im 21. Jahrhundert erfordert mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Das Konzept der "intelligent houses" bietet nicht nur neue Möglichkeiten, verschiedene Medien oder Geräte interaktiv zu nutzen, sondern macht das Leben auch komfortabler und sicherer und hilft überdies, Energiekosten zu sparen. Voraussetzung ist immer die Vernetzung unterschiedlicher Geräte miteinander bzw. mit dem Internet. Eine immer wichtigere Rolle kommt hierbei dem RJ-45 Anschluss (Ethernet) zu. Er ist heute nicht mehr nur Computern vorbehalten, sondern findet bei immer mehr Geräten Verwendung, sei es TV-Gerät, Spielekonsole oder Waschmaschine. Damit stellt das Ethernet Netzwerk DIE zukunftsorientierte Infrastrukturlösung dar. Neben Diensten wie Internet oder Telefonie lässt sich schon seit einiger Zeit auch Fernsehen über Ethernet übertragen. Diesem Trend wurde durch eine neu geschaffene Norm getragen. Die EN 50173-4 beschreibt die fachgerechte Installation von anwendungsneutralen Kommunikationskabelanlagen in Wohnungen. Solch eine Infrastruktur, im Fachjargon strukturierte Verkabelung genannt, rt maximale Datenrate bei minimaler Störanfälligkeit und bietet somit einen Vorteil gegenüber WLAN und Netzwerken über Stromleitungen. Neue Wege: UCHOMECat.7 Rohkabel Kabel Praktiker wissen, dass sich die Erweiterung einer bestehenden Heimverkabelung aufgrund von Platzmangel meist schwierig gestaltet. Das neue, ultrakompakteCat.7 Rohkabel Kabel UCHOME SS26 löst dieses Problem. Trotz seines Durchmessers von gerade einmal 5,8mm erfüllt das Kabel alle Anforderungen des Standards IEEE 802.3 für Anwendungen bis zu 10GBase-T und für den EA Channel bis zu einer Länge von 60m. Somit ist diese Kabel nicht nur die erste Wahl, wenn es um die Nachinstallation in bereits belegten Leerrohren geht, sondern auch, wenn kleinste Biegeradien realisiert werden müssen. UCHOMECat.7 Rohkabel SS26 S/FTP im Vergleich mit einem herkömmlichenCat.7 Rohkabel Kabel 20% Platzersparnis 47% geringeres Gewicht 30% kleinerer Biegeradius 40% mehr Kabel pro Karton 60m maximale Einsatzlänge Aufbau Leiter: Cu-Draht, blank Ø 0,4 mm (AWG26) Isolierung: Foam-Skin Polyethylen, Ø 1 mm Verseilung: 2 Adern zum Paar Verseilung: 4 Paare (PiMf) zur Seele Paarabschirmung: Aluminium-beschichtete Kunststoff-Verbundfolie Gesamtschirm: Cu-Geflecht verzinnt Gesamtmantel: HFFR, weiss Außendurchmesser 5,8 mm Elektrische Eigenschaften bei 20°C±5°C Schleifenwiderstand = 5000 MOhm*km Kapazität bei 800 Hz (Richtwert) 44 nF/km Kapazitätsunsymmetrie (Paar/Erde) Technische Daten Produkttyp Installationskabel Schirmungstyp PiMF Übertragungsqualität Cat7 / Class F Impedanz 100 Ohm Anzahl Adern 8 Aderquerschnitt (AWG) AWG 26 Aderntyp Massivdraht Länge 500,0 m Biegeradius min. 46 mm bei Zugbelastung, 23 mm ohne Zugbelastung Farbe (Kabel) weiss Aussen-Ø Kabel 5,8 mm Kabel halogenfrei Ja Material Aussenmantel Kabel LSHF Technische Besonderheiten Glatte Oberfläche, bis 60m Übertragungslänge Wichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass elektrotechnische Arbeiten nur durch Elektrofachkräfte oder unter deren Leitung und Aufsicht ausgeführt werden dürfen. Beachten Sie ggf. abweichende länderspezifische Normen und Vorschriften der Elektroinstallation und lassen Sie sich durch einen örtlichen Elektroinstallateur beraten. Geräte mit einem Anschlusswert > 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden. Für Geräte mit einer Nennleistung > 12KW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers (Deutschland, andere Länder ggf. abweichend). UChome SS26 Kat.7 weiß 4P S/FTP AWG26 60032039-Dca-Ri100 Leiter-Oberfläche blank, Leiter-Durchmesser 0,4mm, AWG-Querschnitt 26, Leiter-Klasse Kl.1 = eindrähtig, Ader-Zahl 8, Verseilelement Paare, Spezifizierung Aderisolation Polyethylen (PE), Ader-Kennzeichnung Farbe, Schirm über Verseilelement Folie, Schirm über Verseilung Geflecht, Mantel-Farbe weiß, Brandverhaltensklasse nach EN 13501-6 Dca, Rauchentwicklungsklasse nach EN 13501-6 s2, Abtropfverhaltensklasse nach EN 13501-6 d1, Säureentwicklungsklasse nach EN 13501-6 a1, Flammwidrig nach EN 60332-1-2, Raucharm nach EN 61034-2, Außendurchmesser ca. 5,7mm, Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling 10 ... 40°C, Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung -20 ... 60°C, Kategorie 7, NVP-Wert 76%, Installationskabel für den Innenbereich UC HOME Cat.7 SS26 S/FTP 4P LSHF 100RW. Kupfer-Datenkabel der Kategorie Kat. 7 für die strukturierte Verkabelung mit einer Bandbreite von 1000 MHz. Mit Folienpaarschirmung und und hochwertiger Geflechtsabdeckung ist das Kabel doppelt geschirmt. Das 4-paarige Simplex Verlegekabel mit 8 Kupferadern AWG23ist für den Anschluss von Dosen, Patchfeldern und Modulen, auch mit LSA-Technik, zur Verlegung in Gebäuden, im Kanal und

Unterschiede zwischen rohem und geröstetem Kakao

Rohkakao und gerösteter Kakao unterscheiden sich in ihrem Eigengeschmack, der Textur und auch in ihrer Nährstoffzusammensetzung. Rohkakao hat zum Beispiel einen bitteren Geschmack, während gerösteter Kakao eine süßere, schokoladenähnliche Note hat. Auch die Textur unterscheidet sich: Während roher Kakao eher bröckelig ist, ist gerösteter Kakao eher krümelig und feiner. In Bezug auf ihre Nährstoffzusammensetzung enthält Rohkakao mehr Antioxidantien, Flavanole und Mineralstoffe und hat somit mehr gesundheitliche Vorteile als gerösteter Kakao. Allerdings enthält Rohkakao auch mehr Phytinsäure, was die Aufnahme von Mineralstoffen hemmen kann. Daher ist es wichtig, Rohkakao in Maßen und in Kombination mit anderen nährstoffreichen Lebensmitteln zu konsumieren.

Empfehlungen für den Kauf und die Lagerung von Rohkakao-Produkten.

Empfehlungen für den Kauf und die Lagerung von Rohkakao-Produkten:

Beim Kauf von Rohkakao-Produkten ist es wichtig, auf eine gute Qualität und eine möglichst unverarbeitete Form zu achten. Es sollten keine Zusatzstoffe enthalten sein und idealerweise stammt der Rohkakao aus biologischem Anbau und ist fair gehandelt.

Für die Lagerung von Rohkakao eignet sich am besten ein trockener und kühler Ort, möglichst dunkel und luftdicht verschlossen. So kann eine längere Haltbarkeit gewährleistet werden und der Geschmack bleibt erhalten. Rohkakao sollte jedoch nicht zu lange aufbewahrt werden, da er keine Konservierungsstoffe enthält und schnell ranzig werden kann.

Ähnliche Artikel & Informationen

Nachhaltigkeit und Fair Trade sind wichtige Themen bei der Produktion von Rohkakaoprodukten. Viele Hersteller setzen auf zertifizierten Anbau und faire Arbeitsbedingungen für die Bauern. Zusätzlich gibt es auch Produzenten, die auf den Einsatz von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien achten.

Für Menschen, die auf eine zuckerfreie Ernährung achten, gibt es auch Alternativen zu herkömmlichem Zucker. Zum Beispiel kann Xylit als Zuckerersatzstoff verwendet werden. Es hat etwa dieselbe Süßkraft wie Zucker, enthält jedoch weniger Kalorien. Wer gerne Fondant oder andere Süßspeisen herstellt, kann Jaggery verwenden. Dies ist ein süßer Sirup, der aus Zuckerrohr hergestellt wird und in vielen südasiatischen Küchen verwendet wird. Traubenzucker oder Glukose kann als schnelle Energiequelle verwendet werden und eignet sich gut als Zutat für Energy-Balls oder Proteinriegel.

Weitere Zutaten, die in der Küche als Ersatz für herkömmliche Zutaten verwendet werden können sind Pfeilwurzelmehl, Semola und Reismehl. Sie können beispielsweise Mehl in glutenfreien Backrezepten ersetzen. Apfelpektin kann als Geliermittel in Marmeladen oder Desserts verwendet werden, während Natriumcitrat als Emulgator für Dressings oder Mayonnaise eingesetzt werden kann. Leinsamenmehl kann als Ersatz für Eier verwendet werden, da es eine bindende Wirkung hat.

Wenn man Rohkakao-Produkte kauft, sollte man darauf achten, dass diese kühl und trocken gelagert werden. Auch hier gibt es nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten wie z.B. wiederverwendbare Glasbehälter oder nachhaltige Verpackungen aus Papier oder Glas.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top