Heißwasserspender

Heißwasserspender sind eine praktische Alternative zu Wasserkochern, da sie heißes Wasser auf Knopfdruck und in kurzer Zeit liefern können. Es gibt verschiedene Modelle und Ausführungen von Heißwasserspendern auf dem Markt, weshalb es wichtig ist, die verschiedenen Produkte untereinander zu vergleichen und ihre Eigenschaften zu bewerten. In diesem Artikel werden wir einen Produkttest, Review und Vergleich der besten Heißwasserspender durchführen und Ihnen wichtige Testkriterien vorstellen, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Wir werden auch beliebte Hersteller und ein Preisvergleich beinhalten, damit Sie einen Überblick über den Markt erhalten.

Heißwasserspender Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
CASO HW 660 Heißwasserspender - Testurteil: sehr gut - heißes Wasser in wenigen Sekunden - spart bis zu 50% Energie gegenüber Wasserkochern - 8 Mengenausgaben - Wasserkocher mit Temperatureinstellung
  • 💧 SCHNELL & SPARSAM - Dank leistungsstarker 2600 W ist das Wasser für Tee, löslichem Kaffee, Instant-Nudeln etc. sekundenschnell heiß. Der Heißwasserbereiter ist bis zu 50% energiesparender als ein Wasserkocher.
  • 💧 7 TEMPERATUREN - In 10° C Schritten lassen sich bis zu 7 verschiedene Temperaturen zwischen 40 und 100°C einstellen. Per Direktwahltaste wird gradgenaues Wasser für Babynahrung erhitzt.
  • 💧 IDEALE WASSERMENGE - Der Heißwasserspender bietet 7 Mengenausgaben für die gewünschte Menge: von 100 bis 400 ml und eine kontinuierliche Ausgabe.
  • 💧 KOMFORTABEL - Der 2,7 l große Wassertank ist abnehmbar und einfach zu befüllen. Per Touch ist das Display leicht zu bedienen.
  • 💧 PERFEKTE WASSERQUALITÄT - Ausgestattet mit einer integrierten Entkalkungserinnerung und Wasserfilter, wird die perfekte Wasserqualität ermöglicht.
Bestseller Nr. 2
ProfiCook® Heißwasserspender | heißes Wasser in 3 Sekunden | Wasserkocher | 2,2 Liter Fassungsvermögen | kochendes Wasser auf Knopfdruck | Edelstahlgehäuse | Edelstahlanzeige | 2600 Watt | PC-HWS 1168
  • High-Speed Funktion: Erhalten Sie heißes Wasser auf Knopfdruck – in nur 3 Sekunden auf 100°C. Ideal für schnellen Teegenuss oder Kaffee
  • Effizientes ECO-Save-System: Sparen Sie bis zu 50% Zeit und Energie im Vergleich zu herkömmlichen Wasserkochern. Umweltfreundlich und kosteneffizient
  • Anpassbare Temperatur & Volumen: Wählen Sie Ihre gewünschte Temperatur zwischen 45°C und 100°C. Variable Wassermengen für individuellen Bedarf
  • Benutzerfreundliches Design: 2,2 Liter Fassungsvermögen, abnehmbarer Wassertank und Wasserstandsanzeige für einfache Handhabung und Kontrolle
  • Sicher & Robust: Stabiler Stand durch Saugfüße und edle Edelstahleinlage. Inklusive 2-farbiger Kontrollleuchte und Ein-/Ausschalter für zusätzliche Sicherheit

Einführung

Dieser Produkttest und Vergleich bietet einen Überblick über die besten Heißwasserspender auf dem Markt. Heißwasserspender sind eine nützliche Alternative zu herkömmlichen Wasserkochern, da sie schnell und effizient heißes Wasser liefern können. In diesem Artikel werden die Funktionsweise von Heißwasserspendern, ihre Vorteile gegenüber Wasserkochern, verschiedene Arten von Heißwasserspendern und wichtige Kaufkriterien wie Wasserfilterung und Sicherheitsfunktionen behandelt, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Beliebte Hersteller von Heißwasserspendern werden vorgestellt und ein Preisvergleich bietet zusätzliche Orientierungshilfe.

Funktionsweise von Heißwasserspendern

Heißwasserspender
Heißwasserspender

Heißwasserspender funktionieren auf ähnliche Weise wie Wasserkocher, sie erhitzen Wasser und halten es auf der gewünschten Temperatur. Allerdings sind Heißwasserspender in der Regel schneller als Wasserkocher, da sie durch einen integrierten Boiler direkt heißes Wasser liefern können. Einige Heißwasserspender verfügen auch über eine Wasserfilterfunktion, um Verunreinigungen im Wasser zu reduzieren.

Vorteile von Heißwasserspendern im Vergleich zu Wasserkochern

Heißwasserspender bieten im Vergleich zu herkömmlichen Wasserkochern eine Reihe von Vorteilen:

  • Schnelleres Erhitzen: Heißwasserspender sind im Allgemeinen schneller als Wasserkocher in der Erhitzung und Bereitstellung von heißem Wasser.
  • Konstante Temperatur: Heißwasserspender können das Wasser auf eine konstante Temperatur halten, was bei der Zubereitung von Tee und anderen Heißgetränken hilfreich ist.
  • Platzsparend: Tischgeräte benötigen nur wenig Platz auf der Arbeitsfläche und sind leicht zu transportieren. Standgeräte können platzsparend in der Küche oder im Büro positioniert werden.
  • Einhandbedienung: Einige Modelle haben eine Einhandbedienung, die das Ausgießen von heißem Wasser einfach und sicher macht.
  • Vermeidung von Verkalkung: Viele Heißwasserspender verfügen über eine automatische Reinigungsfunktion und einen Wasserfilter, um die Bildung von Kalkablagerungen zu vermeiden.
  • Energieeffizienz: Da Heißwasserspender nur die benötigte Menge Wasser erhitzen, sind sie im Verbrauch effizienter als Wasserkocher, die oft zu viel Wasser erhitzen.

Heißwasserspender – weitere

Bestseller Nr. 6
CASO HW 600 - Heißwasserspender - Testurteil: sehr gut - heißes Wasser in Sekunden, spart bis zu 50% Energie gegenüber einem Wasserkocher, für Babynahrung geeignet
CASO HW 600 - Heißwasserspender - Testurteil: sehr gut - heißes Wasser in Sekunden, spart bis zu 50% Energie gegenüber einem Wasserkocher, für Babynahrung geeignet
Perfekt für die Zubereitung von Tee, löslichem Kaffee, Instant-Nudeln und Babynahrung; Spart Zeit: 100 °C heißes Wasser in wenigen Sekunden dank leistungsstarken 2600 Watt
99,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Heißwasserspender - 2600 W - 2.5 l - Schwarz
Heißwasserspender - 2600 W - 2.5 l - Schwarz
Mit Filterkasten zur Aufnahme eines optionalen Wasserfilters (WF047); Wählen Sie zwischen kontinuierlichem Durchfluss oder nur einer Tasse
64,65 EUR Amazon Prime

Arten von Heißwasserspendern (z.B. Standgeräte, Tischgeräte)

Eine wichtige Unterscheidung bei Heißwasserspendern ist die Art des Geräts, die sich je nach Verwendungszweck und Platzbedarf unterscheidet:

  • Standgeräte: Diese Heißwasserspender sind groß und bieten eine höhere Füllmenge. Sie eignen sich für den Einsatz in größeren Büros oder Gastronomiebetrieben.
  • Tischgeräte: Diese Geräte sind kompakt und haben eine geringere Füllmenge. Sie sind ideal für den Einsatz in kleineren Büros oder Schreibtischumgebungen.

Kaufkriterien (Wasserfilterung, Füllmenge, Sicherheitsfunktionen)

Eine wichtige Kaufentscheidung bei Heißwasserspendern betrifft die enthaltenen Kaufkriterien:

  • Wasserfilterung: Für eine bessere Wasserqualität kann eine integrierte Filterfunktion sinnvoll sein. Diese entfernt Verunreinigungen und verbessert den Geschmack des Wassers.
  • Füllmenge: Heißwasserspender gibt es mit unterschiedlichen Füllmengen. Je nach Nutzung sollten Sie das Volumen des Gerätes auswählen.
  • Sicherheitsfunktionen: Heißwasserspender sollten über Sicherheitsfunktionen verfügen. Dazu können beispielsweise ein Überhitzungsschutz oder ein automatischer Abschaltmechanismus bei Trockenlauf zählen.

Heißwasserspender – Topseller in kleinen Shops

Angebot
CASO 1879 HW 660 Heißwasserspender
Heißes Wasser in Sekunden Mit dem Turbo-Heißwasserspender „HW 660“ von CASO Design wird immer nur so viel Wasser erhitzt, wie tatsächlich benötigt wird – und das sekundenschnell in der gewünschten Temperatur. Das spart wertvolles Wasser und bis zu 50 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Wasserkochern. Für die Einstellung der Wassermenge stehen sieben Ausgaben zur Verfügung: 100, 150, 200, 250, 300, 350, 400 ml - oder kontinuierlich nach Bedarf. Die Temperaturwahl erfolgt ebenfalls in sieben Schritten: 40, 50, 60, 70, 80, 90, oder 100 °C. Besonders für Teegenießer ist die Möglichkeit der individuellen Temperaturwahl perfekt. Denn Kenner wissen, dass jede Teesorte ihre individuelle Wassertemperatur für die Entfaltung des perfekten Genusses benötigt. Das schnelle, heiße Wasser eignet sich auch sehr gut für eine wohltuende heiße Zitrone und alles, was heißes Wasser benötigt. Wo auch immer ein CASO Design Turbo-Heißwasserspender steht, das edle Design und die durchdachte Funktionalität begeistert jeden Tag aufs Neue.
Angebot
CASO 1879 HW 660 Heißwasserspender
Heißes Wasser in Sekunden Mit dem Turbo-Heißwasserspender „HW 660“ von CASO Design wird immer nur so viel Wasser erhitzt, wie tatsächlich benötigt wird – und das sekundenschnell in der gewünschten Temperatur. Das spart wertvolles Wasser und bis zu 50 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Wasserkochern. Für die Einstellung der Wassermenge stehen sieben Ausgaben zur Verfügung: 100, 150, 200, 250, 300, 350, 400 ml - oder kontinuierlich nach Bedarf. Die Temperaturwahl erfolgt ebenfalls in sieben Schritten: 40, 50, 60, 70, 80, 90, oder 100 °C. Besonders für Teegenießer ist die Möglichkeit der individuellen Temperaturwahl perfekt. Denn Kenner wissen, dass jede Teesorte ihre individuelle Wassertemperatur für die Entfaltung des perfekten Genusses benötigt. Das schnelle, heiße Wasser eignet sich auch sehr gut für eine wohltuende heiße Zitrone und alles, was heißes Wasser benötigt. Wo auch immer ein CASO Design Turbo-Heißwasserspender steht, das edle Design und die durchdachte Funktionalität begeistert jeden Tag aufs Neue.
Angebot
caso® Heißwasserspender HW550 schwarz 2,9 l 2200-2600 W
Mit dem caso® Heißwasserspender HW550 schwarz 2,9 l 2200-2600 W in Sekundenschnelle zum WunschgetränkBlitzschnell heißes Wasser zubereiten – mit dem caso® Heißwasserspender HW550 schwarz 2,9 l 2200-2600 W ist das kein Problem! In nur wenigen Sekunden erreichen Sie mit dem Produkt die Wunschtemperatur für Ihr Heißgetränk und haben immer und schnell heißes Wasser zur Stelle.Mit 2,9 l FassungsvermögenDie Kontrollleuchte informiert, wenn der Inhalt bereit ist zur Verwendung. Das Gerät hat ein Fassungsvermögen von 2,9 l und ist sehr benutzerfreundlich in der Handhabung.Das ist besondersSie suchen nach besonderen Features? Dann ist diese Eigenschaft sicherlich sehr interessant für Sie: Heißes Wasser sekundenschnell per Touch-Bedienung, abnehmbarer Wassertank, auch als Wasserspender ohne Wassererwärmung nutzbar, abnehmbare Tropschale für große Tassen bis 17 cm Höhe, Flow-Function für individuelle Wassermenge, z.B. für Isolier- und Wärmflaschen etc.Temperatur individuell einstellbarSehr praktisch bei diesem Produkt ist, dass Sie die Möglichkeit haben, die Temperatur individuell einzustellen. Dadurch können Sie sie immer an die jeweils erforderliche Brühtemperatur des Getränkes anpassen. Die wählbare Temperatur ist hierbei 7 von 40 bis 100°C in 10°C-Schritten.Details zur BehälterbeschaffenheitDas Produkt besteht aus Kunststoff. Das Material macht es unempfindlich und pflegeleicht. Wenn Sie das Modell reinigen möchten, ist das z.B. mit einem Schwamm problemlos möglich, da das Heizelement verdeckt ist.Rund um den DeckelSowohl beim Befüllen als auch beim Säubern stellt der abnehmbare Deckel einen entscheidenden Vorteil dar.Hört sich gut an, richtig?Sie erhalten den Artikel in der Farbe schwarz/Edelstahl. Bestellen können Sie den caso® Heißwasserspender HW550 schwarz 2,9 l 2200-2600 W bequem hier bei uns online.

Beliebte Hersteller von Heißwasserspendern

  • Bosch
  • Aicok
  • Philips
  • Breville
  • Russell Hobbs
  • Tefal
  • Morphy Richards
  • Zojirushi

Preisvergleich und Marktüberblick

Nachdem wir uns mit den verschiedenen Arten von Heißwasserspendern und den Kaufkriterien auseinandergesetzt haben, ist es nun an der Zeit, einen Blick auf den Markt und die Preise zu werfen.

Je nach Art und Ausstattung können die Preise für Heißwasserspender stark variieren. Tischgeräte sind in der Regel günstiger als Standgeräte. Auch die Füllmenge und die Qualität der Wasserfilterung können den Preis beeinflussen.

Beliebte Hersteller von Heißwasserspendern sind zum Beispiel Bosch, Philips und WMF. Es lohnt sich, die verschiedenen Modelle und deren Bewertungen im Internet zu recherchieren.

Vergleicht man die Preise der verschiedenen Anbieter, kann man oft ein Schnäppchen machen. Online-Shops wie Amazon und eBay bieten oft Sonderaktionen und Rabatte an. Auch in Kaufhäusern und Elektromärkten kann man oft gute Angebote finden.

Insgesamt gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Heißwasserspendern, die für jeden Bedarf und Geldbeutel geeignet sind. Es lohnt sich, sich vor dem Kauf gut zu informieren und verschiedene Modelle zu vergleichen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heißwasserspender eine praktische Alternative zu herkömmlichen Wasserkochern darstellen. Sie bieten eine schnellere und bequemere Möglichkeit, heißes Wasser abzugeben, insbesondere in Situationen, in denen mehrere Tassen oder größere Mengen an heißem Wasser benötigt werden. Beim Kauf sollte man auf wichtige Kriterien wie Wasserfilterung, Füllmenge und Sicherheitsfunktionen achten. Beliebte Hersteller von Heißwasserspendern sind beispielsweise Morphy Richards, Breville und Russell Hobbs. Der Preis kann je nach Modell und Ausstattung variieren, aber insgesamt sind Heißwasserspender eine lohnende Investition für den täglichen Gebrauch zuhause oder auch im Büro.

Ähnliche Artikel & Informationen

Tefal-Wasserkocher: Tefal ist eine bekannte Marke im Bereich der Küchengeräte. Ihre Wasserkocher überzeugen durch schnelle Aufheizzeiten und eine langlebige Verarbeitung. Ein Beispiel ist der „KI2608 Express Control Wasserkocher“, der neben einer LED-Temperaturanzeige auch eine Warmhaltefunktion bietet.

Wasserkocher 1,5 Liter: Wenn man eine größere Menge Wasser auf einmal erhitzen möchte, sind Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern ideal. Beliebte Modelle in dieser Größe sind beispielsweise der „Russell Hobbs Glass Wasserkocher“ oder der „Philips HD4646/20 Wasserkocher“.

WMF-Wasserkocher: WMF ist ebenfalls ein renommierter Hersteller von Küchengeräten und bietet eine große Auswahl an Wasserkochern. Besonders beliebt sind Modelle wie der „WMF Lono Wasserkocher“ mit Edelstahloptik und einer automatischen Abschaltung.

Wasserkessel: Im Gegensatz zum elektrischen Wasserkocher benötigt ein Wasserkessel eine herkömmliche Herdplatte, um das Wasser zu erhitzen. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass man das Wasser genauer auf die gewünschte Temperatur bringen kann.

Wasserkocher mit Temperatureinstellung: Wenn man Tee oder Kaffee auf die perfekte Temperatur bringen möchte, sind Wasserkocher mit Temperatureinstellung die beste Lösung. Diese Modelle bieten oft auch eine Warmhaltefunktion und sind z.B. von Herstellern wie Bosch oder AEG erhältlich.

Braun-Wasserkocher: Die Marke Braun ist vor allem für ihre hochwertigen Elektrogeräte bekannt. Ihr „Braun WK 500 Multiquick 5 Wasserkocher“ bietet ein modernes Design und eine schnelle Aufheizzeit.

Emerio-Wasserkocher: Emerio ist eine junge Marke, die sich auf kleine Haushaltsgeräte spezialisiert hat. Ihr „Emerio WK-108054 Wasserkocher“ überzeugt durch ein ansprechendes Design und eine einfache Handhabung.

Clatronic-Wasserkocher: Clatronic bietet eine große Auswahl an günstigen Wasserkochern mit verschiedenen Fassungsvermögen und Leistungsstärken. Der „Clatronic WK 3445 Wasserkocher“ ist ein beliebtes Modell mit einer automatischen Abschaltung und einem Überhitzungsschutz.

Wasserkocher 1.000 Watt: Für eine schnelle Aufheizzeit empfiehlt sich ein Wasserkocher mit einer Leistung von 1.000 Watt. Ein Beispiel ist der „Bomann HW 567 CB Wasserkocher“, der auch ein Trockengehschutzsystem und eine praktische Kabelaufwicklung bietet.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top