In diesem Artikel geht es um den AEG-Waschtrockner und wir werden uns anhand von verschiedenen Testkriterien, Kundenbewertungen und Erfahrungen, technischen Details und Energieeffizienz-Klassen sowie Wartung, Reinigung und Garantieleistungen ein umfassendes Bild von diesem Gerät machen. Wir werden außerdem Vor- und Nachteile gegenüber anderen Wasch- und Trockengeräten aufzeigen und einen Preisvergleich sowie Verfügbarkeit präsentieren. Am Ende des Artikels finden Sie unser Fazit und eine Empfehlung.
AEG-Waschtrockner Produktübersicht
- Serie 7000 mit DualSense-Technologie AEG Waschtrockner der Serie 7000 stimmen mit der DualSense-Technologie Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab. Sogar Woll- und Outdoorkleidung wird schonen gewaschen und getrocknet - in fünf Pflegeprogrammen sogar in einem Durchgang
- DualSense: Waschen und Trocknen empfindlicher Stoffe. Woolmark-zertifiziert. Die DualSense-Technologie stimmt Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab und macht dadurch eine schonende und sichere Pflege möglich. So kann alles was gewaschen wurde, auch problemlos getrocknet werden. Wolle wird flach in der Trommel liegend – ohne schädigende Reibung – getrocknet. Outdoor-Bekleidung wird genau so viel Wärme ausgesetzt, wie erforderlich ist um die wasserdichte Membran zu reaktivieren
- ProSense Mengenautomatik: Spart Wasser, Energie und Zeit. Durch spezielle Sensoren passt sich die Zyklusdauer sowie der Energie- und Wasserverbrauch an die Menge der Wäsche an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Schäden an Fasern vor und schont so die Kleidung
- Quick 20' Wash & Dry 60' - wenn Sie in Eile sind Mit Quick 20’ Wash&Dry 60’ können Sie eine 1 kg schwere Mischladung in nur einer Stunde waschen und trocknen, alles in einem Durchgang. Sie können auch den Zyklus „Nur Waschen“ wählen und erhalten saubere Kleidung in nur 20 Minuten. Schnelle und bequeme Pflege, wenn Sie in Eile sind
- Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
- TESTSIEGER - Der Wärmepumpentrockner wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER mit der Note 2,0 ausgezeichnet (Ausgabe 09/2023 - Lizenz-Nummer 23DV80)
- WASCHMASCHINE DER SERIE 8000 MIT POWERCARE - Mit der Wärmepumpentechnologie wird die Trommelbewegung und -temperatur präzise gesteuert, wodurch Wolle nicht einläuft und Seide ideal in Form bleibt; Das AbsoluteCare-System reaktiviert zudem die Imprägnierung Ihrer Outdoor-Kleidung und wurde mit der Woolmark Blue Zertifizierung ausgezeichnet
- ENTFERNT 99,99 % DER BAKTERIEN UND VIREN - Das von Swissatest zertifizierte Hygiene-Programm trocknet bei 60°C über einen konstanten Zeitraum und entfernt dadurch 99,9% der Bakterien und Viren in der Wäsche
- KEIN VORSORTIEREN - MixDry trocknet deine Kleidungsstücke aus Synthetik und Baumwolle sorgfältig, gleichmäßig und mit der exakt richtigen Temperatur – nicht zu trocken, nicht zu feucht; Ganz ohne Vorsortieren; Die Wärmepumpentechnologie sorgt für das exakte Maß an Temperatur und spart dabei noch Energie
- WENIGER ENERGIEVERBRAUCH - Bei der SensiDry-Wärmepumpentechnologie kommen präzise Sensoren zum Einsatz, die für gleichmäßige Trockenergebnisse sorgen - bei niedrigen Temperaturen; Die Textilien werden geschont und du sparst Energie
Einführung in den AEG-Waschtrockner
Der AEG-Waschtrockner ist ein Haushaltsgerät, das das Waschen und Trocknen von Kleidungsstücken in einem einzigen Gerät vereint. So spart man Platz und Zeit beim Wäschewaschen und -trocknen. Die Marke AEG steht für hochwertige Elektro- und Haushaltsgeräte und genießt seit langem ein hohes Ansehen bei Verbrauchern. Der AEG-Waschtrockner ist eine intelligente Kombination aus Waschmaschine und Wäschetrockner und bietet daher eine optimale Lösung für Haushalte mit begrenztem Platzangebot.
Leistungsmerkmale und Funktionen

- Fassungsvermögen: Der AEG-Waschtrockner hat eine maximale Kapazität von 8 Kilogramm für die Wäsche, während der Trocknerbereich eine maximale Kapazität von 4 Kilogramm hat.
- Wasch- und Trockenprogramme: Das Gerät bietet eine Vielzahl von Waschprogrammen für unterschiedliche Stoffe und Verschmutzungsgrade. Auch für das Trocknen stehen diverse Programme zur Verfügung.
- Zeitersparnis: Dank der Option „Waschen & Trocknen“ kann man Wäsche in einem Durchlauf waschen und trocknen lassen, was Zeit spart.
- Sicherheitsfunktionen: Der Waschtrockner ist mit einer Kindersicherung und einer Türsicherung ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden.
- Benutzerfreundlichkeit: Der AEG-Waschtrockner verfügt über eine intuitive Bedienung per Knopfdruck, ein großes LED-Display und eine Restlaufzeit-Anzeige.
Vor- und Nachteile gegenüber anderen Wasch- und Trockengeräten
- Vorteile:
- Platzersparnis: Ein Waschtrockner benötigt weniger Platz als separates Wasch- und Trockengerät.
- Kostenersparnis: Anschaffung und Betrieb eines Waschtrockners sind in der Regel günstiger als bei zwei separaten Geräten.
- Zeitersparnis: Wäsche muss nicht zwischen unterschiedlichen Geräten hin- und hertransportiert werden.
- Effizienz: Moderne Waschtrockner sind energieeffizient und umweltfreundlich.
- Funktionen: Waschtrockner bieten oft eine Vielzahl an praktischen Funktionen wie z.B. Kurzprogramme oder eine startzeitverzögerte Wäsche.
- Nachteile:
- Geringere Kapazität: Waschtrockner haben in der Regel eine kleinere Trommelkapazität als separate Wasch- und Trockengeräte.
- Eingeschränkte Trockenleistung: Die Trockenleistung von Waschtrocknern ist oft nicht so gut wie bei separaten Trocknern.
- Längere Programmdauer: Da der Trockenvorgang mehr Zeit in Anspruch nimmt, ist die Programmdauer bei Waschtrocknern oft länger als bei separaten Geräten.
- Reparaturbedarf: Wenn ein Waschtrockner defekt ist, muss oft das ganze Gerät ausgetauscht werden, während bei separaten Geräten nur das betroffene Gerät ersetzt werden muss.
AEG-Waschtrockner – weitere
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Im Hinblick auf die Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem AEG-Waschtrockner lässt sich festhalten, dass die meisten Nutzer sehr zufrieden mit dem Gerät sind. Vor allem die gute Wasch- und Trockenleistung sowie die umfangreichen Funktionen werden positiv hervorgehoben. Auch das elegante Design und die leichte Bedienbarkeit finden Anklang bei den Kunden. Allerdings gibt es auch vereinzelt Kritikpunkte, wie beispielsweise eine etwas lautere Betriebslautstärke im Trockenzyklus oder eine längere Trocknungszeit im Vergleich zu anderen Trocknern auf dem Markt.
Preisvergleich und Verfügbarkeit
Preisvergleich und Verfügbarkeit:
Der AEG-Waschtrockner ist in vielen Fachgeschäften und Online-Shops erhältlich. Der Preis variiert je nach Anbieter und Modell zwischen 800 und 1500 Euro. Es lohnt sich, Preise und Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Zusätzlich kann es sinnvoll sein, nach gebrauchten Geräten zu suchen oder nach Aktionen und Rabatten in bestimmten Zeiträumen zu schauen.
AEG-Waschtrockner Vergleich – Auswahl aus Top Shops
Technische Details und Energieeffizienz-Klassen
Im Bereich der technischen Details bietet der AEG-Waschtrockner eine maximale Füllmenge von 8 kg beim Waschen und 4 kg beim Trocknen. Die Schleuderleistung beträgt 1600 U/min, was zu einer effizienten Entwässerung der Wäsche führt. Zudem verfügt das Gerät über diverse Programme wie z.B. Baumwolle, Synthetik, Feinwäsche und Schnellprogramme.
Bei der Energieeffizienz-Klasse schneidet der AEG-Waschtrockner ebenfalls gut ab. Mit einer Bewertung von A wird eine hohe Energieeffizienz und somit eine Einsparung an Strom- und Wasserkosten gewährleistet. Auch der Energieverbrauch im Standby-Modus ist mit weniger als 0,5 W sehr gering.
Wartung, Reinigung und Garantieleistungen
Wartung, Reinigung und Garantieleistungen: Es ist wichtig, den AEG-Waschtrockner regelmäßig zu reinigen und zu warten, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten. Hierzu gehört das Entfernen von Fusseln und Haaren aus dem Flusensieb und der Trommel sowie das Überprüfen der Schläuche auf Risse oder Lecks. In Bezug auf die Garantieleistungen bietet AEG bei diesem Gerät eine 2-jährige Herstellergarantie an, die allerdings von der Registrierung des Geräts abhängig ist. Es empfiehlt sich daher, das Gerät sofort nach dem Kauf zu registrieren und die Anweisungen des Herstellers für die Wartung und Reinigung des Geräts zu befolgen.
Fazit und Empfehlung
Fazit und Empfehlung: Insgesamt ist der AEG-Waschtrockner eine gute Option für Haushalte, die Platz und Zeit sparen möchten. Die leistungsstarken Funktionen und die Energieeffizienzklasse machen das Gerät zu einem attraktiven Kauf. Die Kundenbewertungen sind größtenteils positiv, und auch der Preis ist angemessen. Allerdings sollten potenzielle Käufer beachten, dass das Trocknen im Waschtrockner länger dauern kann als in einem separaten Trockengerät. Insgesamt können wir den AEG-Waschtrockner aufgrund seiner Leistung und Funktionalität empfehlen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Wenn Sie sich für andere Waschmaschinen und Wäschetrockner interessieren, könnten Sie sich zum Beispiel die Bauknecht-Waschmaschine oder die Candy-Waschmaschine ansehen. Die Samsung-Waschmaschine 9 kg ist eine gute Wahl, wenn Sie viel Wäsche haben, die Sie waschen müssen. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten Gerät sind, könnte die kleine Waschmaschine von Beko interessant für Sie sein.
Wenn Sie nur begrenzten Platz haben, könnte der AEG-Toplader eine gute Option sein. Er nimmt nicht viel Platz weg und bietet dennoch ausreichend Fassungsvermögen für eine Familie mit Kindern. Die AEG-Waschmaschine 7 kg ist ein weiteres zuverlässiges Modell von AEG, das sich gut für Singles oder Paare eignet.
Wenn Sie gerne einen Wäschetrockner hätten, könnten Sie sich für ein Kombigerät wie den AEG-Waschtrockner entscheiden. Idealerweise sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Leistung des Wäschetrockners mit der Kapazität der Waschmaschine übereinstimmt.
Schließlich sollten Sie bei der Wahl Ihrer Waschmaschine oder Ihres Wäschetrockners auf die Energieeffizienz-Klasse achten. Ein energieeffizientes Gerät wie die Toplader-Waschmaschine von AEG kann Ihnen helfen, langfristig Energie und Kohlenstoffemissionen zu sparen.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API