Lunchbox

Lunchboxen sind eine praktische Möglichkeit, um gesunde Mahlzeiten für unterwegs zu transportieren. Ob für die Arbeit, die Schule oder einen Ausflug, eine Lunchbox eignet sich hervorragend, um selbstgemachte Snacks oder Mahlzeiten aufzubewahren und mitzunehmen. Doch welche Lunchbox ist die richtige? Welches Modell überzeugt durch Material, Größe und Isolierung? In diesem Produkttest werden verschiedene Lunchboxen miteinander verglichen und anhand festgelegter Testkriterien bewertet. Zudem werden wichtige Auswahlkriterien, Pflege- und Nutztipps sowie spezielle Bedürfnisse berücksichtigt. So finden Sie das perfekte Modell für Ihre individuellen Anforderungen.

Lunchbox Topseller

Bestseller Nr. 1
Mepal Brotdose Midi - Brotdose mit Bento Box - Für 2 Sandwiches oder 4 Brotscheiben - Lunchbox für kleine Snacks & Reste - Brotdose Erwachsene - Essenbox mit Fächern - Nordic sage
  • Lunchbox mit Fächern und einer extra Box mit Deckel und Gabel, so bleiben Snacks und Mittagessen immer frisch und lecker. Nicht gefriergeeignet; Für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet
  • Die Mepal Lunchbox mit Fächern ist robust und hat ein eigenständiges Design.
  • Die Bento-Einätze sind ohne Deckel mikrowellengeeignet. Ideal zur Kombination von verschiedenen kleineren Gerichten.
  • Inhalt: 900 ml. Länge: 185 mm, Breite: 120 mm, Höhe: 65 mm.
  • Alle Produkte von Mepal sind langlebig und BPA-frei – für jahrelangen Einsatz. Und wenn einmal ein Teil fehlt? Dann kann dies in aller Regel ganz einfach bei Mepal nachbestellt werden.
AngebotBestseller Nr. 2
Mepal - Lunchbox Take a Break Midi - Brotdose To Go - Für 2 Sandwiches oder 4 Brotscheiben - Meal Prep Box - Essensbox mit Unterteilung - Spülmaschinenfest - 900 ml - Nordic Black
  • Die Lunchbox Take a Break von Mepal ermöglicht es, Butterbrote sowie abwechslungsreiche und gesunde Snacks für unterwegs mitzunehmen.
  • Inhalt: 900 ml. Höhe: 6,5 cm. Länge: 18,5 cm. Breite: 12 cm.
  • Als klassische Jausenbox oder Brotbox Platz für bis zu 4 Butterbrote.
  • Der komplett abnehmbare Deckel hat einen Dichtungsring und wird mit 2 Verschlussklemmen fest verschlossen.
  • Alle Produkte von Mepal sind langlebig und BPA-frei – für jahrelangen Einsatz. Und wenn einmal ein Teil fehlt? Dann kann dies in aller Regel ganz einfach bei Mepal nachbestellt werden.

Definition einer Lunchbox

Eine Lunchbox ist ein tragbares Behältnis, das verwendet wird, um eine Mahlzeit oder Snacks aufzubewahren und zu transportieren. Die Lunchboxen gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, können isoliert oder nicht isoliert sein und haben in der Regel einen Deckel, der entweder mit Clips, Magnetverschlüssen oder Reißverschlüssen verschlossen wird. Manche Lunchboxen sind speziell für Kinder gestaltet und haben kindgerechte Designs und Farben.

Vorteile einer Lunchbox für den Alltag

Lunchbox
Lunchbox

Eine Lunchbox ist ein praktisches und nützliches Utensil für den Alltag, besonders für Menschen, die viel unterwegs sind oder in der Arbeit ihre Mahlzeiten einnehmen müssen. Hier sind einige der Vorteile:

  • Kosteneinsparung: Durch die Verwendung einer Lunchbox können Sie Geld sparen, indem Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten und diese mitnehmen, anstatt teure Fertiggerichte zu kaufen.
  • Umweltfreundlichkeit: Wenn Sie eine Lunchbox verwenden, reduzieren Sie den Verbrauch von Einwegverpackungen wie Plastiktüten oder Aluminiumfolie, was die Umweltbelastung reduziert.
  • Gesundheitsvorteil: Indem Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten und mitnehmen, können Sie sicherstellen, dass Sie ausgewogene, gesunde Mahlzeiten zu sich nehmen und ungesunde Fast-Food-Optionen vermeiden.
  • Flexibilität: Wenn Sie Ihre eigene Lunchbox haben, können Sie Ihre Mahlzeiten nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen, einschließlich spezieller Diäten oder Allergien.
  • Zeiteinsparung: Indem Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus vorbereiten und mitnehmen, sparen Sie Zeit und vermeiden das Mittagessen im Restaurant oder Snackbar zu suchen.

Auswahlkriterien beim Kauf (Größe, Material, Isolierung)

Größe:
Bei der Auswahl einer Lunchbox ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie groß genug ist, um alle gewünschten Speisen und Snacks unterzubringen. Abhängig von den individuellen Bedürfnissen kann eine größere oder kleinere Größe sinnvoll sein. Auch die Form der Lunchbox kann eine Rolle spielen, da einige Modelle speziell für Sandwiches oder Salate konzipiert sind.

Material:
Die meisten Lunchboxen bestehen aus Kunststoff, Edelstahl oder Glas. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, beispielsweise kann Glas schwieriger zu transportieren sein als Kunststoff, ist aber dafür langlebiger und lebensmittelechter. Edelstahl ist robust und leicht zu reinigen, kann aber auch etwas schwerer sein als Kunststoff.

Isolierung:
Eine isolierte Lunchbox ist empfehlenswert, um warme oder kalte Speisen für längere Zeit auf der gewünschten Temperatur zu halten. Hierbei gibt es unterschiedliche Technologien und Materialien, die für die Isolierung eingesetzt werden können. Auch hierbei ist es wichtig, individuelle Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen.

Lunchbox – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 6
Sistema Brotdose Sandwichbox | 450 ml | stapelbare und luftdichte Lunchbox mit Deckel | Lunchbox Kinder & Erwachsene | gemischte Farben | 3 Stück
Sistema Brotdose Sandwichbox | 450 ml | stapelbare und luftdichte Lunchbox mit Deckel | Lunchbox Kinder & Erwachsene | gemischte Farben | 3 Stück
Dicht schließende, kompakte und stapelbare Sandwichbox; Für die Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln
13,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
EMSA Clip & Close Frischhaltedose, rechteckig, 2,2 L, Aufbewahrungsbox, 100 Prozent dicht, spülmaschinen-, gefrier-, mikrowellenfest, Transparent, Blau, Made in Germany, 508544
EMSA Clip & Close Frischhaltedose, rechteckig, 2,2 L, Aufbewahrungsbox, 100 Prozent dicht, spülmaschinen-, gefrier-, mikrowellenfest, Transparent, Blau, Made in Germany, 508544
Ideal zum Frischhalten, Aufbewahren und Transportieren von Lebensmitteln; 100 Prozent hygienisch: frei von Keimen und komplett spülmaschinenfest
5,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Sistema Bento Box TO GO Brotdose mit Fächern | 1,65 L Lunchbox mit Joghurt- /Fruchtbehälter | Lunchbox Kinder & Erwachsene | Blaugrün
Sistema Bento Box TO GO Brotdose mit Fächern | 1,65 L Lunchbox mit Joghurt- /Fruchtbehälter | Lunchbox Kinder & Erwachsene | Blaugrün
Mit den unverwechselbaren und einfach zu verschließenden KLIP IT Clips; Inklusive dicht schließendem Joghurt-/Fruchtbehälter
17,23 EUR Amazon Prime

beliebte Marken und Modelle

Unter den beliebtesten Marken und Modellen der Lunchboxen finden sich auch Bentgo Kids, Sistema Lunch Cube, Yumbox Bento Box, Mepal Ellipse und Emsa Variabolo. Jede dieser Lunchboxen hat ihre eigenen Vorteile und Besonderheiten, die sie zu einer guten Wahl für verschiedene Bedürfnisse machen.

Bentgo Kids ist eine Lunchbox für Kinder, die in wiederverwendbaren Fächern aufgeteilt ist, um verschiedene Lebensmittel getrennt zu halten. Die Lunchbox ist auslaufsicher und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Bentgo Kids ist ein großartiges Tool, um Kindern gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten mit zur Schule zu geben.

Sistema Lunch Cube ist eine Lunchbox, die in verschiedenen Größen erhältlich ist und auslaufsicher ist. Es gibt mehrere Fächer, um Essen zu trennen und sicherzustellen, dass es frisch und lecker bleibt. Die Lunchbox ist auch mikrowellengeeignet, was das Erhitzen von Essen zum Mittagessen erleichtert.

Yumbox Bento Box hat eine ähnliche Aufteilung wie Bentgo Kids, aber das Besondere an dieser Lunchbox ist, dass sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, die verschiedenen Bedürfnissen entsprechen. Es gibt Yumbox Bento Boxen, die sich perfekt für allergikerfreundliche Mahlzeiten eignen, sowie solche, die für die Vorbereitung von vegetarischen oder veganen Mahlzeiten optimiert sind.

Mepal Ellipse ist eine stilvolle Lunchbox, die aus widerstandsfähigem Material hergestellt wurde und eine hervorragende Isolierung bietet. Die Lunchbox eignet sich ideal für unterwegs, da sie einfach zu tragen und auslaufsicher ist. Außerdem ist sie auch spülmaschinenfest.

Emsa Variabolo ist eine Lunchbox mit mehreren abnehmbaren Fächern, was es einfach macht, verschiedene Lebensmittel getrennt und frisch zu halten. Die Emsa Variabolo ist auch mikrowellengeeignet und auslaufsicher, was sie zu einer großartigen Wahl für Menschen macht, die unterwegs eine kompakte und praktische Lunchbox benötigen.

Unabhängig von der Marke oder dem Modell, das man wählt, ist es wichtig, die Lunchbox regelmäßig zu reinigen, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten. Auch die Vorbereitung der Speisen und die Organisation der Utensilien kann die Nutzung der Lunchbox optimieren und zu einem praktischen und gesunden Alltagserlebnis beitragen.

Pflege und Reinigung von Lunchboxen

Eine regelmäßige Reinigung der Lunchbox ist wichtig, um Bakterien und Gerüche zu vermeiden. Die meisten Lunchboxen lassen sich einfach mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Bei hartnäckigen Flecken oder Gerüchen können auch spezielle Reinigungsmittel oder Essigwasser helfen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Reinigungsmittel für das verwendete Material geeignet sind. Nach der Reinigung sollte die Lunchbox gründlich abgetrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Einige Lunchboxen sind sogar spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert.

Lunchbox Test – Auswahl

Angebot
Emsa Lunch-Box CLIP & GO Lunchbox XL
mit Einsätzen Mit der CLIP & GO Lunchbox XL ist gesunde Ernährung unterwegs kinderleicht. Sie fasst 2,3 Liter, dabei ist sie 100% dicht. Mit den praktischen Einsätzen und einer größeren Größe wird jeder Geschmack getroffen und die Lebensmittel sicher und
Angebot
Mepal Lunchbox, Lunchbox, Grün
Lunchpot Ellipse in verschiedenen Farben. Dieser Lunchpot von Mepal ist die perfekte Lösung, um eine Zwischenmahlzeit oder einen Snack mitzunehmen. Der Lunchpot hat zwei verschiedene Behälter, in denen sich Zutaten einer Mahlzeit getrennt voneinander aufbewahren und transportieren lassen. So lässt sich der Lunchpot zum Beispiel für Joghurt und Müsli oder Suppe und Croutons verwenden und wird dadurch ganz nebenbei zum Suppenbecher, Joghurtbecher oder Müslibecher to go. Durch eine einfache Drehbewegung lässt sich der zweiteilige Zwischendeckel auseinanderschrauben, die zwei Behälter bleiben dabei geschlossen und können separat geöffnet werden. Dadurch lassen sich die Zutaten dann frisch miteinander mischen. Die einzelnen Deckel passen übrigens auf beide Behälter, so muss man morgens nicht den passenden Deckel suchen. Der Inhalt des oberen, transparenten Behälters beträgt 200 ml, das heisst, dort ist Platz für ca. 75 g Müsli oder Obst. Das Volumen des unteren Behälters bietet mit 500 ml genug Platz für eine Portion Suppe, Nudeln oder Joghurt. Beide Behälter bestehen aus nachhaltigem Material, sind tiefkühltauglich und spülmaschinengeeignet. Bei der Verwendung in der Mikrowelle müssen der obere, transparente Behälter sowie die Deckel vorher entfernt werden; nur der untere Behälter des Lunchpots ist mikrowellengeeignet. Masse: L/B/H 10,7 x 10,7 x 15,1 cm, Inhalt 500 + 200 ml.
Angebot
Blim Plus Lunchbox, Lunchbox, Grün
Eine Lunchbox mit coolem Design liefert Ihnen Blim Plus, wenn Sie sich für Bauletto entscheiden. Die Aufbewahrung kommt mit zwei Fächern. Ein Separator ermöglicht es, verschiedene Speisen voneinander zu trennen. Ein wasserdichter Deckel schliesst alles luftdicht und gut geschützt ab. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Besteckset, ein Dampfentlüftungsventil für die Mikrowelle und ein Griff für einfaches Tragen. Witziger Clou: Mit einem Loch für das Lade- oder Kopfhörerkabel verwandelt sich die Rückseite der Lunchbox in Sekunden zum Handyhalter. Das Produkt wird vollkommen in Italien entworfen und hergestellt. Das Material ist zu 100 Prozent recycelbar, ungiftig und antibakteriell sowie stossfest und langlebig.

Tipps zur optimalen Nutzung (Vorbereitung von Speisen, Aufbewahrung von Utensilien)

– Die Lunchbox sollte täglich vor Gebrauch gründlich gereinigt und getrocknet werden, um Gerüche und Bakterienbildung zu vermeiden.
– Beim Befüllen der Lunchbox sollten flüssige und feste Speisen voneinander getrennt werden, um ein Verlaufen oder Vermischen zu vermeiden.
– Um ein Auslaufen zu vermeiden, können spezielle Dichtungen oder Silikonbänder verwendet werden.
– Bei heißen Speisen sollte darauf geachtet werden, dass die Lunchbox auch für die Mikrowelle geeignet ist.
– Utensilien wie Besteck oder Servietten können platzsparend in der Lunchbox verstaut werden, um auch unterwegs gut gerüstet zu sein.
– Empfindliche Speisen oder Getränke sollten gegen Erschütterungen geschützt in der Lunchbox transportiert werden, um Bruch oder Beschädigung zu vermeiden.

Verwendung von Lunchboxen für spezielle Bedürfnisse (Allergien, Diäten, vegetarische/vegane Ernährung)

Lunchboxen können auch für spezielle Bedürfnisse wie Allergien, Diäten oder vegetarische/vegane Ernährung verwendet werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Lunchbox entsprechend ausgewählt wird, um eine sichere und gesunde Aufbewahrung von speziell zubereiteten Speisen zu gewährleisten. Für Personen mit Allergien sollten Lunchboxen aus Materialien gewählt werden, die keine allergischen Reaktionen auslösen. Bei Diäten müssen die Portionsgrößen und die Zusammensetzung der Mahlzeiten in der Lunchbox entsprechend angepasst werden. Auch für vegetarische und vegane Ernährungsweisen gibt es mittlerweile spezielle Lunchboxen, die aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurden.

Trends und Entwicklungen im Bereich der Lunchboxen (nachhaltige Materialien, smarte Funktionen)

– Nachhaltige Materialien werden immer beliebter bei Lunchboxen. Hierbei kommen Materialien wie Bambus, Edelstahl oder Glas zum Einsatz.

– Auch smarte Funktionen, wie z.B. eine eingebaute Kühlung oder eine integrierte Waage, werden vermehrt in Lunchboxen eingebaut.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Mikrowellendose: Wer seine Speisen gerne warm genießt, sollte auf eine Mikrowellendose achten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, sodass man sowohl kleine Snacks als auch ganze Mahlzeiten aufwärmen kann.

2. Brotdose Bambus: Eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Brotdose ist die Brotdose aus Bambus. Diese ist robust, spülmaschinengeeignet und biologisch abbaubar. Zudem sehen sie optisch sehr ansprechend aus.

3. Quetschflasche: Für diejenigen, die gerne selbstgemachte Soßen oder Dressings verwenden, bietet sich eine praktische Quetschflasche an. Diese kann man einfach befüllen und mitnehmen, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass etwas ausläuft.

4. Vakuumierbeutel: Wer Reste oder Sandwiches für den nächsten Tag aufbewahren möchte, kann auf Vakuumierbeutel zurückgreifen. Diese sind luftdicht verschließbar und halten das Essen frisch und knusprig.

Weitere Produkte, die sich gut für die Aufbewahrung von Lunch eignen, sind zum Beispiel Lunchbags, Wesco-Brotkästen, Obstkisten und Vakuumkammern. Wer auf der Suche nach einer geeigneten Aufbewahrungsmöglichkeit für Babynahrung ist, sollte spezielle Behälter für die Aufbewahrung von Babynahrung verwenden. Es gibt auch Obstkörbe, die nicht nur eine schöne Alternative zur Aufbewahrung von Obst darstellen, sondern auch dazu beitragen, dass das Obst länger frisch bleibt.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top