Feinwaage (0,01 g)

Eine Feinwaage ist ein unverzichtbares Werkzeug für zahlreiche Anwendungen, bei denen präzises Wiegen erforderlich ist. Ob in Laboren, Apotheken oder industriellen Fertigungsprozessen – eine Präzisionswaage mit einer Genauigkeit von 0,01 g spielt eine wichtige Rolle. Doch wie findet man die beste Feinwaage für die eigenen Anforderungen? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden die wichtigsten Aspekte beleuchtet, die beim Kauf einer Feinwaage berücksichtigt werden sollten. Außerdem werden die Top-Produkte auf dem Markt getestet und verglichen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Feinwaage (0,01 g) Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
GRIFEMA Küchenwaage Digitale Profi (Hochpräzise 0.01g-500g)- Feinwaage mit LCD Display und 2 Batterien, Briefwaage Abstellautomatik und Tara, Kitchen Scale Klein mit 6 Maßeinheit
  • MISST GENAU-- Präzision auf bis zu 0.01g-500g. Digital waage ausgestattet mit 4 hochpräzisen Sensoren, schnell reagierend und präzise.
  • 6 MAßEINHEITEN-- g/gn/oz/ozt/dwt/ct (Die Wage hat eine "pcs" Funktion). Feinwaage 0.01g ist zum Briefe, Backen, Kochen, Kaffeebohnen...
  • 2min ABSTELLAUTOMATIK-- Bei Nichtgebrauch schaltet sich die mini waage nach 2 Minuten automatisch aus, spart Batterieleistung.
  • SMART-BUTTON-FUNKTION-- "PCS" (Berechnen Sie die Menge, wie Perlen, Schrauben usw.); "T" (Tarafunktion); "M" (Einheitenauswahl).
  • LEICHT ZU REINIGEN-- Edelstahl+Gebürstet. Wasserdicht und Langlebig. Fingerabdrücke und Essensreste lassen sich leicht abwischen.
Bestseller Nr. 2
GeekerChip Feinwaage 0.01 g/1000 g,Digitale Küchenwaage,Tragbare Taschenwaage,Multifunktions Taschenwaage Gramm Waage,mit Lcd Display,für Lebensmittel,Schmuck,Medizin,Labor,Kaffee
  • Hochpräzise:Digitale Präzisionswaage, Präzisionswaage mit LED-Anzeige, grün beleuchteter Bildschirm, sauber und sichtbar in jeder Umgebung.Stromversorgung durch zwei No. 7 Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Multifunktional: Nachdem Sie den Behälter aufgestellt haben, drücken Sie die Taste „T“, um zu tarieren und das Nettogewicht des gewogenen Artikels zu erhalten. Bei Artikeln wie Schrauben und Nadeln kann die Taste „P“ zum Zählen verwendet werden. Mit der Taste „M“ kann die Einheit gewechselt werden. Darüber hinaus gibt es einen Alarm bei niedrigem Batteriestand und bei Gewichtsüberlastung. 180 Sekunden ohne Bedienung schaltet sich das Gerät automatisch aus, um Strom zu sparen.
  • 7 Einstellungen: mit 7 verschiedenen Wiegemodi: g/tl/oz/ct/gn/dwt/ozt für einfache Wiegeumwandlung.
  • Doppelzweck-Schutzhülle: Eine Schutzhülle - wenn sie nicht verwendet wird, kann sie verwendet werden, um die Skalenoberfläche vor Abrieb zu schützen. Im Gebrauch kann es zerlegt werden, um Gegenstände zu laden und zu wiegen, ohne das gewogene Objekt direkt mit der Waage zu berühren, die als sehr praktischer Behälter dient.
  • Extensive Nutzung:Sehr geeignet zum Wiegen kleiner Wertsachen, wie Gold, Silber, Münzen, Schmuck, Edelsteine, Sammelmünzen, zum Abnehmen, Kochen von Kräutern und Gewürzen. Durch ihre geringe Größe und ihr geringes Gewicht lässt sie sich leicht mit sich herumtragen oder in die Tasche stecken und nimmt keinen Platz weg.

Einführung: Was ist eine Feinwaage und wozu wird sie verwendet?

Eine Feinwaage ist eine Präzisionswaage mit einer Messgenauigkeit von 0,01 g oder sogar noch höher. Sie wird verwendet, um sehr kleine Objekte oder Substanzen sehr genau zu wiegen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Waage kann eine Feinwaage auch sehr kleine Gewichtsänderungen registrieren und ist somit unerlässlich für Forschung, Laborarbeit, Apotheken und einige industrielle Anwendungen, in denen präzise Messungen von großer Bedeutung sind.

Genauigkeitsanforderungen: Warum ist eine Genauigkeit von 0,01 g wichtig?

Feinwaage (0,01 g)
Feinwaage (0,01 g)

Eine Feinwaage mit einer Genauigkeit von 0,01 g ist wichtig, um präzise Messungen von kleinen Mengen durchzuführen. In verschiedenen Anwendungsgebieten, wie zum Beispiel in der Pharmazie, der Lebensmittelindustrie und der Chemie, sind exakte Messwerte unabdingbar. Eine Abweichung von nur wenigen Hundertstel Gramm kann dabei bereits zu einer falschen Dosierung oder Qualität führen. Aus diesem Grund ist es bei der Auswahl einer Feinwaage wichtig, auf eine möglichst hohe Genauigkeit zu achten.

Anwendungsbereiche: Wo und für welche Zwecke wird eine Feinwaage eingesetzt?

Feinwaagen mit einer Genauigkeit von 0,01 g werden in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt. Zum Beispiel in der Industrie zur genauen Dosierung von Chemikalien oder im Labor zur Messung von sehr kleinen Mengen von Substanzen. Auch im Bereich der Gastronomie und des Handels werden Feinwaagen genutzt, um kleine Mengen von Lebensmitteln oder Schmuckstücken präzise zu wiegen.

Feinwaage (0,01 g) – mehr Auswahl

Ausstattungsmerkmale: Welche Funktionen und Eigenschaften sollte eine gute Feinwaage haben?

Eine gute Feinwaage sollte eine klare Anzeige haben, die einfach abzulesen ist. Zudem sollte sie über eine Tara- und eine Stückzählfunktion verfügen, um das Wiegen von mehreren kleinen Gegenständen zu erleichtern. Eine Auto-Kalibrierungsfunktion ist ebenfalls von Vorteil. Die Waage sollte auch eine Abschaltautomatik haben, um Batterien zu sparen und sicherzustellen, dass die Genauigkeit nicht beeinträchtigt wird. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Waage robust und langlebig ist und eine ausreichend große Wiegefläche bietet, um auch größere Gegenstände wiegen zu können.

Reinigung und Pflege: Wie sollte eine Feinwaage gereinigt und aufbewahrt werden?

Eine Feinwaage sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten. Hierzu eignet sich ein fusselfreies Tuch und eine Lösung aus destilliertem Wasser und Isopropanol. Die Waage sollte nicht mit scharfen Gegenständen gereinigt werden, um Schäden an der Wiegefläche zu vermeiden.

Zur Aufbewahrung empfiehlt sich ein geschützter Platz, um Staub und Schmutz fernzuhalten. Die Waage sollte nicht direktem Sonnenlicht oder extremer Hitze ausgesetzt werden, da dies die Genauigkeit beeinträchtigen kann.

Feinwaage (0,01 g) – Shops abseits von Amazon

Angebot
Kern, Feinwaage, Kranwaage HFA 5T-3
Die Waage entspricht mit dem Prüfzeichen TÜV den Anforderungen der Norm: EN 13155 (Lose Lastaufnehmer/Bruchsicherheit) und EN 61010-1 (Elektrische Sicherheit). Die hochwertige Verarbeitung, das geringe Eigengewicht und die kompakten Abmessungen machen diese Kranwaage (Zugkraftmessgerät) zu einem unverzichtbaren Messgerät in der Industrie, auf Baustellen, in Frachtzentren, Hafenanlagen usw. Durch die kompakte Bauform ist sie auch gut geeignet zum platzsparenden Einbau in Anlagen. Ideal geeignet für die schnelle Gewichtsbestimmung beim Be- und Entladen. Spitzenlast-Anzeige (Peak-Hold). Hold-Funktion: Zum bequemen Ablesen des Wägewerts kann die Anzeige durch Drücken der Hold-Taste „eingefroren“ werden. Tarieren: Rücksetzen der Anzeige auf „0“ bei belasteter Waage. Jetzt werden entnommene bzw. hinzugefügte Lasten direkt angezeigt.
Angebot
Kern, Feinwaage, Kranwaage
Kranwaage, Abmessungen 270 x 175 x 200 mm, Wiegebereich max. 3000 kg. Hochauflösende industrielle Kranwaage bis zu 10 t. Die Waage erfüllt die Anforderungen der EN 13155 (lose Lastaufnahmemittel) und EN 61010-1 (elektrische Sicherheit) mit dem TÜV-Prüfzeichen. Professionelles Gerät für robuste Anwendungen in der Produktion, Qualitätskontrolle, Logistik usw. Aufgrund der stabilen Bauweise und robusten Gestaltung ideal für den dauerhaften Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet. Hohe Mobilität dank Batteriebetrieb, kompakter Bauweise und geringem Gewicht, geeignet für den Einsatz an mehreren Standorten (Produktion, Lager, Versand). Haken mit Sicherheitsverschluss, drehbar. Interner Batteriebetrieb, Standard, Betriebszeit bis zu 50 Stunden, Ladezeit ca. 14 Stunden über Netzadapter. Batterieladeanzeige optisch durch LED. Anpassung an instabile Umgebungsbedingungen durch Änderung der Ablesbarkeit. Hold-Funktion: Wenn das Wiegen stoppt, wird die Gewichtsanzeige automatisch eingefroren, bis die HOLD-Taste gedrückt wird. Tara: Rücksetzung der Anzeige auf 0, wenn die Waage beladen ist. Jetzt entfernte oder hinzugefügte Lasten werden direkt angezeigt. Funkfernbedienung im Standardumfang, Reichweite ca. 20 m. Alle Funktionen sind wählbar (ausser EIN/AUS). Abmessungen der Fernbedienung 48 x 10 x 95 mm. Batterien enthalten, 2 x 1,5 V AAA.
Angebot
Kern, Feinwaage, Kranwaage HFA 10T-3
Die Waage entspricht mit dem Prüfzeichen TÜV den Anforderungen der Norm: EN 13155 (Lose Lastaufnehmer/Bruchsicherheit) und EN 61010-1 (Elektrische Sicherheit). Die hochwertige Verarbeitung, das geringe Eigengewicht und die kompakten Abmessungen machen diese Kranwaage (Zugkraftmessgerät) zu einem unverzichtbaren Messgerät in der Industrie, auf Baustellen, in Frachtzentren, Hafenanlagen usw. Durch die kompakte Bauform ist sie auch gut geeignet zum platzsparenden Einbau in Anlagen. Ideal geeignet für die schnelle Gewichtsbestimmung beim Be- und Entladen. Spitzenlast-Anzeige (Peak-Hold). Hold-Funktion: Zum bequemen Ablesen des Wägewerts kann die Anzeige durch Drücken der Hold-Taste „eingefroren“ werden. Tarieren: Rücksetzen der Anzeige auf „0“ bei belasteter Waage. Jetzt werden entnommene bzw. hinzugefügte Lasten direkt angezeigt.

Preise und Hersteller: Welche Anbieter und Preisniveaus gibt es auf dem Markt?

Preise und Hersteller: Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die Feinwaagen anbieten. Bekannte Anbieter sind beispielsweise Kern, A&D Weighing, Mettler Toledo und Ohaus. Die Preise für Feinwaagen variieren je nach Hersteller, Ausstattung und Genauigkeit. Im unteren Preissegment gibt es bereits einfache Modelle ab ca. 20 Euro, während High-End-Geräte mehrere tausend Euro kosten können.

Testkriterien und Vergleich: Wie wurden die besten Feinwaagen im Test ermittelt und verglichen?

Testkriterien und Vergleich: Wie wurden die besten Feinwaagen im Test ermittelt und verglichen?

Um die besten Feinwaagen zu ermitteln und miteinander zu vergleichen, wurden verschiedene Testkriterien herangezogen. Dabei wurden die folgenden Aspekte betrachtet:

  • Genauigkeit: Wie genau messen die Feinwaagen und wie viel Abweichung gibt es?
  • Maximale Belastbarkeit: Wie viel Gewicht können die Waagen maximal tragen?
  • Anzahl der Wiege-Einheiten: Wie viele unterschiedliche Wiege-Einheiten (Gramm, Karat, Unze, usw.) können eingestellt werden?
  • Berührungslose Funktionen: Gibt es berührungslose Funktionen wie z.B. Tara, Abschaltautomatik oder automatische Kalibrierung?
  • Display: Wie gut lesbar und übersichtlich ist das Display?
  • Bedienung: Wie einfach und intuitiv lässt sich die Feinwaage bedienen?
  • Verarbeitung/Robustheit: Wie hochwertig und stabil ist die Verarbeitung der Feinwaage?

Die Feinwaagen wurden daraufhin anhand dieser Kriterien getestet und bewertet. Anschließend wurden die Ergebnisse miteinander verglichen und die besten Feinwaagen gekürt.

Fazit: Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlung für den Kauf einer Feinwaage.

Das Fazit des Produkttests ergibt, dass Feinwaagen mit einer Genauigkeit von 0,01 g in vielen Anwendungsbereichen benötigt werden. Wichtige Ausstattungsmerkmale sind eine Tara-Funktion, verschiedene Wägeeinheiten und eine leichte Ablesbarkeit. Auch eine einfache Reinigung und Pflege ist sinnvoll. Bei den Herstellern ist für gute Qualität und Genauigkeit eine höhere Investition notwendig, jedoch gibt es auch günstigere Modelle. Unser Testsieger ist die Feinwaage von Soehnle mit ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Hiermit möchten wir eine klare Kaufempfehlung für die Feinwaage aussprechen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Löffelwaage: Eine Löffelwaage ist eine handliche digitale Waage, die speziell für die Messung von kleinen Mengen wie Gewürzen oder Kaffeepulver konzipiert ist. Sie ist eine praktische Alternative zur herkömmlichen Küchenwaage und eignet sich besonders für die Verwendung in kleinen Küchen oder für Reisen.

ADE-Küchenwaage: Die ADE-Küchenwaage ist eine digitale Waage mit hoher Genauigkeit und präziser Messung bis auf 0,1 Gramm. Sie verfügt über eine Tara-Funktion, eine gut lesbare LCD-Anzeige und ist einfach zu bedienen. Die ADE-Küchenwaage ist eine zuverlässige Wahl für den täglichen Gebrauch in der Küche.

Küchenwaage analog: Im Gegensatz zur digitalen Küchenwaage gibt es auch analoge Küchenwaagen, die durch eine Federmechanik das Gewicht ermitteln. Dabei wird das Gewicht durch eine Skala abgelesen. Analoge Küchenwaagen eignen sich besonders für den Einsatz ohne Stromversorgung und als dekoratives Element in der Küche.

Küchenwaage mit Schüssel: Eine Küchenwaage mit Schüssel ist eine praktische Lösung, wenn es um das gleichzeitige Wiegen und Abmessen von Zutaten geht. Die Schüssel dient als Aufbewahrungsbehälter und hilft dabei, die Zutaten genau abzumessen und einfach zu wiegen. Diese Art von Küchenwaage eignet sich besonders für Rezepte, die speziell für eine bestimmte Menge an bestimmten Zutaten entwickelt wurden.

Soehnle-Küchenwaage: Die Soehnle-Küchenwaage ist eine digitale Waage mit mehreren praktischen Funktionen wie einer Tara-Funktion, einer automatischen Abschaltfunktion und einer gut lesbaren LCD-Anzeige. Sie hat eine maximale Wiegekapazität von 5 kg und eine Genauigkeit von 1 Gramm. Die Soehnle-Küchenwaage ist eine zuverlässige Wahl für den täglichen Gebrauch in der Küche.

Feinwaage (0,01 g): Eine Feinwaage mit einer Genauigkeit von 0,01 g ist eine präzise digitale Waage, die besonders für die Messung kleinerer Mengen oder für das Abwiegen von Medikamenten oder Schmuck geeignet ist. Sie wird häufig in Apotheken oder Labors verwendet und kann auch in der Küche eine nützliche Hilfe sein.

Apothekerwaage: Eine Apothekerwaage ist eine hochpräzise Waage, die für die Messung von kleinsten Mengen von Chemikalien oder Arzneimitteln verwendet wird. Sie verfügt über eine Genauigkeit von 0,01 Gramm oder weniger und ist daher besonders für Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe Messgenauigkeit erforderlich ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top