Schemel

In vielen Bereichen des täglichen Lebens ist eine zusätzliche Sitzgelegenheit oft von Vorteil. Hier kommen Schemel ins Spiel, denn sie bieten nicht nur eine bequeme Sitzmöglichkeit, sondern können auch als Fußablage oder als praktisches Möbelstück für kleine Wohnräume dienen. Doch welche Schemel sind die besten und welches Material sollte man wählen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste erstellt, die verschiedene Schemel-Arten auf Herz und Nieren prüft. Dabei werden nicht nur Design und Funktionalität betrachtet, sondern auch Aspekte wie Materialqualität, Pflege und Reinigung berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über die Testkriterien und finden Sie den perfekten Schemel für Ihr Zuhause oder Büro.

Schemel Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Zeller 13130 Fußbank, Kiefer ca. 39x19x21cm, Schemel, Fußbank, Holzhocker, Fußhocker
  • Hocker, ideal als Fußbank
  • Naturbelassenes Kiefernholz
  • Farbe: Beige
  • Packung Weight: 1.27 kg
Bestseller Nr. 2
Relaxdays Hocker Bambus, Fußbänkchen, mit Griffaussparung, HBT: 20,5 x 40 x 22 cm, Kleiner Fußhocker, Schemel, Natur
  • Vielseitig: Blumenhocker, Kinderhocker oder Dekohocker - Für Wohn-, Kinderzimmer oder Flur geeignet
  • Design: Schlichter Fußhocker aus Bambus mit natürlicher Maserung - Mit glatten abgerundeten Ecken
  • Material: Auch als Badhocker nutzen - Feuchtigkeitsresistent - Oberfläche ist leicht zu reinigen
  • Robust: Der schlichte Tritthocker gewährleistet einen sicheren Stand - Inklusive Anti-Rutsch-Pads
  • Details: Fußschemel für Kinder u. Erwachsene - HBT: ca. 20,5 x 40 x 22 cm - Bis ca. 100 kg belastbar

Definition und Zweck eines Schemels

Definition und Zweck eines Schemels: Ein Schemel ist ein kleines, oft niedriges Möbelstück, das als Sitzgelegenheit oder als Hocker für die Füße verwendet wird. Ein Schemel hat normalerweise keine Rückenlehne und kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt werden.

Arten von Schemeln (z.B. aus Holz, Metall oder Kunststoff)

Schemel
Schemel
Schemel aus Holz sind besonders beliebt aufgrund ihrer natürlichen Optik und ihres stabilen Materials. Dabei kann zwischen verschiedenen Holzarten wie Eiche, Buche oder Kiefer gewählt werden, wobei jede Holzart ihre eigenen Eigenschaften aufweist. So ist Eiche beispielsweise besonders robust und belastbar, während Kiefer eher leichter und etwas weicher ist. Die Holzoberfläche kann entweder naturbelassen oder lackiert sein, wobei eine Lackierung zusätzlichen Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit bietet.

Schemel aus Metall sind besonders robust und langlebig. Sie können aus verschiedenen Metallen wie Edelstahl oder Aluminium gefertigt sein. Dabei sind sie meist etwas schwerer als Schemel aus Holz oder Kunststoff, was aber auch für eine höhere Stabilität sorgt. Metall-Schemel können durch verschiedene Techniken wie Schweißen, Biegen oder Stanzen geformt werden, wodurch sie in verschiedenen Formen und Designs erhältlich sind.

Schemel aus Kunststoff sind besonders leicht und pflegeleicht. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich und eignen sich besonders gut für den Einsatz im Außenbereich oder in Feuchträumen. Kunststoffschemel zeichnen sich durch ihre Witterungs- und UV-Beständigkeit aus und sind somit besonders langlebig. Allerdings sind sie aufgrund ihres Materials oft weniger stabil als andere Schemelarten und eignen sich daher eher für kleinere Belastungen.

Größen und Höhen von Schemeln

Größen und Höhen von Schemeln:

Schemel gibt es in verschiedenen Größen und Höhen. Die Größe hängt dabei meist von der Form und Funktion ab. Ein einfacher Hocker zum Beispiel ist oft kleiner als ein Schemel, der als Sitzgelegenheit dient. Die Höhe von Schemeln kann ebenfalls variieren und sollte idealerweise auf die Körpergröße des Benutzers abgestimmt sein. Für Kinder eignen sich niedrige Schemel, während Erwachsene oft höhere Sitzflächen bevorzugen. Standardhöhen liegen meist zwischen 40 und 50 cm, jedoch können auch höhere oder niedrigere Schemel erhältlich sein.

Schemel – weitere

Bestseller Nr. 4
BEBE DOUCEUR, Tritthocker H. 13,4 x 26 x 36,5 cm, Weiß – PP
BEBE DOUCEUR, Tritthocker H. 13,4 x 26 x 36,5 cm, Weiß – PP
️ INKLUSIVE – Tritthocker H. 13,4 x 26 x 36,5 cm, Weiß – PP
6,94 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
axentia 115924 Fußbank aus Holz FSC 100%, Fußstütze in Hellbraun, ca. 40 x 22 x 20 cm
axentia 115924 Fußbank aus Holz FSC 100%, Fußstütze in Hellbraun, ca. 40 x 22 x 20 cm
Maße (BxHxT): ca. 40 x 22 x 20 cm, Gewicht: ca. 1,2 kg; Lieferumfang: 1 x Beinablage aus Holz
14,27 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
keeeper Tritthocker, Anti-Rutsch Gummierung, Bis 150 kg, Polypropylen, 36,5 x 30 x 24 cm, Tim, Silber
keeeper Tritthocker, Anti-Rutsch Gummierung, Bis 150 kg, Polypropylen, 36,5 x 30 x 24 cm, Tim, Silber
Stabil und sicher: Belastbar bis zu 150 kg, TÜV geprüfte Qualität und Sicherheit
16,13 EUR

Einsatzbereiche von Schemeln (z.B. als Sitzgelegenheit oder als Hocker für Füße)

Als Sitzgelegenheit eignet sich ein Schemel besonders gut in Bereichen, wo man sich für kurze Zeit hinsetzen möchte, wie zum Beispiel beim An- und Ausziehen von Schuhen im Flur oder beim Schminken im Schlafzimmer. Auch in der Küche oder im Esszimmer kann ein Schemel als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen, wenn Gäste zu Besuch sind.

Als Hocker für Füße findet ein Schemel oft Verwendung im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer. Wer viel am Schreibtisch sitzt, kann mit einem Schemel als Fußauflage eine bequeme Position einnehmen und so Rückenbeschwerden vorbeugen. Auch beim Entspannen auf dem Sofa kann ein Schemel als Fußhocker genutzt werden, um die Beine hochzulegen und den Körper zu entlasten.

Je nach Einsatzzweck können Schemel aus verschiedenen Materialien gefertigt und in unterschiedlichen Designs gestaltet werden. Wichtig ist, dass der Schemel stabil genug ist, um das jeweilige Gewicht zu tragen und eine sichere Unterstützung bietet.

Materialien, aus denen Schemel gepolstert werden können

Materialien, aus denen Schemel gepolstert werden können:
Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Schemel gepolstert werden können. Hierzu zählen beispielsweise Leder, Kunstleder, Stoffe wie Baumwolle oder Leinen sowie auch Schaumstoffe und Gelschichten. Die Wahl des Materials hängt dabei sowohl von ästhetischen als auch funktionalen Faktoren ab. So sollte das Material zum Beispiel robust und pflegeleicht sein, wenn der Schemel viel genutzt wird, oder auch atmungsaktiv, wenn er als Sitzgelegenheit verwendet wird.

Schemel – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Cocosity Kinder Trittschemel,Kleinkind Trittschemel,Kinder Trittschemel Badezimmer,2 Trittschemel,2 Trittschemel für Kinder,Trittschemel
Merkmal:1. Doppelte Antirutsche: Kinder Stufenbank ist sicher vor Überschlag, Anti-Rutsch-Streifen, doppelter Anti-Rutsch, dreidimensionale Anti-Rutsch-Schicht auf dem Aussehen. 2. Verbreiterte Basis: Die verbreiterte Basis unterstützt die breite Basis stark, ohne hin und her zu wackeln, um das Gewicht des Babys sicher zu tragen, abgerundete Ecken sind ohne Unebenheiten und keine Kanten und Ecken geschützt, glänzend und gratfrei, und das Baby ist sicherer zu verwenden. 3. Schnelle Demontage: Eine Sekunde e Demontage, schnelle Demontage, 2 Modi der freien Einstellung, geeignet für Babys unterschiedlichen Alters und Größe. 4. Ergonomisches Design: Das ergonomische Design eignet sich sowohl zum Sitzen als auch zum Stehen, mit intimen Armlehnen auf beiden Seiten, festes Sitzen und Stehen, Höhenverstellung, Mehrzweck. 5. Anwendbarer Boden: Die rutschfesten Fußpads sind stabil und rutschfest, und der Boden ist rutschfestes Design, das sicher und stabil ist und für verschiedene Böden wie Keramikfliesen und Holzböden geeignet ist. Spezifikation:Produkttyp: Kinder Tritthocker Material: Umweltfreundliches PP Produktgröße: Ca. 35,5 x 32,5 x 24cm / 14,0 x 12,8 x 9,4in Paketliste:2 x Kinder Tritthocker8x Antirutsch-Streifen
Angebot
Kinderschemel TOP
· Mit der überarbeiteten TOP Line lancieren wir die erste vollständige Rotho Babydesign Produktlinie aus recyceltem Kunststoff. Dabei stehen Qualität, Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit im Einklang. Der zweistufige Kinderschemel ist von der Ergonomie und Höhe so konzipiert, damit Kinder alle schwer zugänglichen Stellen, wie Waschbecken, Arbeitsfläche oder WC bequem erreichen können. Der praktische Schemel hat eine grosse Antirutschfläche und bietet so sicheren Halt beim Stehen, aber natürlich kann er auch als bequeme Sitzmöglichkeit genutzt werden. Mit den rutschfesten Standfüsschen haftet der Schemel auf glatten Flächen und rutscht nicht weg. So ist er ein idealer Begleiter über einen langen Zeitraum im ganzen Haus.
Angebot
Bébé-Jou Schemel GROW
Mit dem Schemel Grow von bébé-jou erlangt Dein Kind Schritt für Schritt ein wenig mehr Selbstständigkeit – egal ob beim Toilettengang oder in anderen Situationen.   Schemel Grow von bébé-jou mit Antirutsch-Rand und -Oberfläche bequeme Höhe 33,7(L) x 22,9(B) x 15,5(H) cm 585 g stabiler Kunststoff   Die bequeme Höhe des aus robustem Kunststoff gefertigten Schemels Grow erleichtert Deinem Mini den Alltag. Dank seines geringen Gewichts kann Dein Nachwuchs den Trittschemel überall hintragen, wo er ihn benötigt. Der Antirutsch-Rand und seine rutschhemmende Oberfläche machen den Tritt besonders sicher. Sein moderner Look passt in jedes Ambiente.

Designmöglichkeiten bei Schemeln

– Designmöglichkeiten bei Schemeln

  • Verschiedene Farben und Muster für Sitzfläche und Beine
  • Formgebung der Beine, z.B. gedrechselt oder geschwungen
  • Auswahl der Polsterung, z.B. Leder, Stoff oder Kunstleder
  • Zusätzliche Details wie Knöpfe oder Nähte für eine besondere Optik

Vor- und Nachteile von verschiedenen Schemel-Arten

Vor- und Nachteile von verschiedenen Schemel-Arten:

  • Holzschemel: stabil, robust, natürliches Design, kann schwer sein
  • Metallschemel: leicht, modernes Design, kann kühl und ungemütlich sein
  • Kunststoffschemel: leicht, einfach zu reinigen, günstig, kann instabil und unästhetisch sein
  • Gepolsterter Schemel: bequem, weich, kann leicht verschmutzen und schwer zu reinigen sein

Pflege und Reinigung von Schemeln

Pflege und Reinigung von Schemeln:
Regelmäßiges Reinigen von Schemeln ist wichtig, um sie lange verwenden zu können. Bei Holzschemeln empfiehlt es sich, sie ab und zu mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn sie stark verschmutzt sind, kann man sie auch mit einer milden Seifenlösung reinigen. Metallschemel kann man mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen, um Rostbildung zu vermeiden. Kunststoffschemel sind besonders pflegeleicht und können einfach mit einem Tuch und Seifenlösung gereinigt werden. Es ist wichtig, bei der Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel zu verwenden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Ein Schemel kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. So kann er beispielsweise als Sitzgelegenheit im Wohnbereich, im Schlafzimmer oder in der Küche dienen. In der Küche kann er auch als Hocker zur Unterstützung beim Kochen verwendet werden. Hierbei können auch Silikon-Küchenhelfer hilfreich sein. Wer gerne asiatisch kocht, wird um Bambusdämpfer und Sushimatten nicht herumkommen. Besonders für die Zubereitung von Sushirollen eignet sich eine Sushimatte hervorragend. Um Gemüse optimal zuzubereiten, kann eine Vierkantreibe oder eine Salatschleuder nützliche Helfer sein. Für alle Imker eignet sich eine Honigschleuder, um Honig aus den Waben herauszubekommen. Wer gerne Nussmilch selber herstellt, kann hierfür einen Nussmilchbeutel verwenden. Um Speisen perfekt auf den Punkt zu kochen, ist ein Kurzzeitwecker (mechanisch) unverzichtbar. Zur Aufbewahrung von Lebensmitteln kann ein Folienspender sehr hilfreich sein und eine optional dazu passende Kochmütze hält die Haare während des Kochens perfekt aus dem Gesicht.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top