Kaffeevollautomat Büro

Kaffee ist aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken und ein guter Kaffeevollautomat kann die Arbeitsatmosphäre erheblich verbessern. Doch welcher Kaffeevollautomat eignet sich am besten für den Einsatz im Büro? Um diese Frage zu beantworten, haben wir einen Produkttest durchgeführt und verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, Bedienung, Kapazität, Kostenfaktoren, Betriebsgeräusche und Design unter die Lupe genommen. In diesem Artikel werden wir unsere Testkriterien vorstellen und eine Bestenliste der besten Kaffeevollautomaten für den Bürogebrauch präsentieren.

Kaffeevollautomat Büro kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Series 5400 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 12 Kaffeespezialitäten, Intuitives Display, 4 Benutzerprofile, Schwarz (EP5441/50)
  • Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen
  • 12 Kaffeespezialitäten auf Fingertipp: Genießen Sie Ihren Lieblingskaffee, vom kräftigen Espresso bis zum milden Cappuccino
  • Intuitives TFT-Display: Wählen Sie mit dem benutzerfreundlichen Touchscreen dieser Espressomaschine mühelos Ihr Getränk aus – mit dem Coffee Customiser können Sie Aromastärke und Kaffeemenge anpassen
  • Intensität Verstärken: Mit der ExtraShot Funktion erhalten Sie einen kräftigeren Geschmack ohne zusätzliche Bitterkeit
  • Speicherfunktion: Bis zu 4 Personen können ihre ganz persönlichen Kaffeevorlieben speichern und mit der Coffee Customiser Funktion Intensität, Stärke und Milchmenge jedes Kaffees nach Wunsch anpassen

Einführung: Bedarf an Kaffeevollautomaten im Büro

In vielen Unternehmen ist der Bedarf an Kaffee hoch und Kaffeevollautomaten gehören mittlerweile zur Standardausstattung in Büros. Mitarbeiter und Gäste erwarten eine einfache Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert Kaffee zuzubereiten. Ein Kaffeevollautomat kann hierbei eine gute Lösung sein, da er eine Vielzahl unterschiedlicher Kaffeegetränke auf Knopfdruck zubereiten kann. Besonders in größeren Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist ein Kaffeevollautomat oft die beste Option, um eine hohe Kaffeequalität und einen schnellen Service zu gewährleisten. In diesem Produkttest werden verschiedene Kaffeevollautomaten für den Bürogebrauch getestet und hinsichtlich ihrer Leistung, Bedienbarkeit, Kapazität, Kosten, Betriebsgeräusche und Ästhetik bewertet.

Leistung: Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Kaffeevollautomaten im Büro

Kaffeevollautomat Büro
Kaffeevollautomat Büro

Im Büro muss der Kaffeevollautomat eine hohe Leistungsfähigkeit aufweisen. Er sollte in der Lage sein, innerhalb kurzer Zeit eine große Anzahl von Tassen Kaffee zuzubereiten, da im Büro oft viele Personen bedient werden müssen. Ein schnelles Aufheizen und eine zügige Zubereitung des Kaffees sind daher essentiell. Auch die Möglichkeit, verschiedene Kaffeespezialitäten anzubieten, sollte gegeben sein. Darüber hinaus ist eine gute Mahlwerkstechnologie und eine einstellbare Kaffeestärke empfehlenswert, um den individuellen Präferenzen der Mitarbeiter gerecht zu werden.

Bedienung: Einfache Bedienbarkeit und Reinigung des Kaffeevollautomaten im Büro

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Kaffeevollautomaten für das Büro ist die Bedienbarkeit und Reinigung. Der Automat sollte einfach zu bedienen sein und auch Reinigung und Wartung sollten einfach durchzuführen sein. Wenn die Reinigung des Automaten zu lange dauert oder schwierig ist, wird das Personal frustriert und der Kaffeevollautomat wird nicht so häufig genutzt. Eine regelmäßige Reinigung ist jedoch wichtig, um eine hohe Qualität des Kaffees zu gewährleisten und den Automaten vor Beschädigungen zu schützen. Es ist daher ratsam, sicherzustellen, dass der Automat eine einfache und intuitive Bedienung sowie eine unkomplizierte Reinigung und Wartung ermöglicht.

Kaffeevollautomat Büro – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 4
Krups Kaffeevollautomat Arabica Picto Quatrro Force EA8110, Schwarz
Krups Kaffeevollautomat Arabica Picto Quatrro Force EA8110, Schwarz
Großer Wassertank und Bohnenbehälter für maximalen Komfort; 3 Temperaturen und 3 Mahleinstellungen für individuelle Ergebnisse
308,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
KRUPS Arabica Picto Kaffeevollautomat, kompaktes Design, einfache Bedienung, intuitiv einstellbarer Drehregler, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
KRUPS Arabica Picto Kaffeevollautomat, kompaktes Design, einfache Bedienung, intuitiv einstellbarer Drehregler, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Kompakt-Vollautomat der Extraklasse mit hochwertigen Ausstattungsmerkmalen; CappuccinoPlus – Milchdüse: Aufschäumung direkt in der Tasse
249,88 EUR Amazon Prime

Kapazität: Kapazität des Wassertanks und Bohnenbehälters für den Bürogebrauch

Kapazität: Die Kapazität des Wassertanks und Bohnenbehälters muss ausreichend sein, um den Bedarf im Büro zu decken. Kleine Wassertanks und Bohnenbehälter müssen oft nachgefüllt werden, was den Arbeitsablauf stören kann. Ein Kaffeevollautomat mit einer Kapazität von mindestens 2 Litern für den Wassertank und 250 g für den Bohnenbehälter eignet sich für den Bürogebrauch.

Kosten: Kostenfaktoren für die Anschaffung und den Unterhalt des Kaffeevollautomaten im Büro

Kostenfaktoren für die Anschaffung und den Unterhalt des Kaffeevollautomaten im Büro:
Es gibt eine Vielzahl von Kaffeevollautomaten auf dem Markt mit unterschiedlichen Preisen und Funktionen. Die Anschaffungskosten sollten daher sorgfältig abgewogen werden, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für das Büro zu finden. Zusätzlich müssen die laufenden Kosten, wie Wartung und Reparatur, sowie die Kosten für Kaffeebohnen und andere Zutaten berücksichtigt werden. Es lohnt sich auch, zu prüfen, ob es Angebote zur Finanzierung oder zum Mieten von Kaffeevollautomaten gibt, um die Kosten besser planen zu können.

Kaffeevollautomat Büro Test – Auswahl

Angebot
Krups Kaffeevollautomat EA 810B
EA810B Espresso-Kaffee-VollautomatProduktbeschreibung:Kompakt-Vollautomat der Extraklasse Perfekte Ergebnisse bei allen ZubereitungenIntuitives Bedienkonzept mit multifunktionellem DrehreglerKompaktes Design mit hochwertigen AusstattungsmerkmalenPatentiertes Compact Thermoblock System (CTS): Schnelles Aufheizen & heißer Kaffee schon ab der ersten TassePerfekte Dosierung: individuelle Einstellungen von Kaffeestärke, Wassermenge und TemperaturIntegriertes, verstellbares Metall-Kegelmahlwerk (3 Positionen)Automatische Doppelmahlfunktion für großen Kaffee (2 x 60 ml - 2 x 120 ml)Pumpendruck: 15 barCappuccinoPlus Milchdüse: Aufschäumung direkt in der TasseHöhenverstellbarer Kaffeeauslauf (von 60mm bis 105 mm)DampffunktionTransparenter Bohnenbehälter (275 g)Variable Brühkammer, Kapazität von 6 bis 9 gAutomatisches Reinigungs- und EntkalkungsprogrammProgrammierbare AbschaltautomatikFassungsvermögen Wassertank: 1,8lHerausnehmbarer Kaffeekuchenbehälter (9 Kaffeezubereitungen)Herausnehmbares SchutzfachClaris Aqua-FiltersystemFarbe: Soft GreyLeistung: 1.450 Watt Bei dem EA810B der Marke Krups handelt es sich um einen Kompakt-Kaffeevollautomaten der Extraklasse. Der graue Kaffeeautomat verfügt über einen leistungsstarken 1.450 Watt Motor und ein kompaktes Design mit hochwertigen Ausstattungsmerkmalen. Das integrierte, verstellbare Metall-Kegelmahlwerk ist verfügt über eine automatische Doppelmahlfunktion für großen Kaffee. Der herausnehmbare Wassertank hat ein Fassungsvermögen von ca. 1,8 Liter und der transparente Bohnenbehälter fasst 275 g Kaffeebohnen. Außerdem sind der eingebaute Kaffeekuchenbehälter, sowie ein Schutzfach ebenfalls herausnehmbar. Das patentierte Compact Thermoblock System ermöglicht ein schnelles Aufheizen des Kaffees bereits ab der ersten Tasse. Zusätzlich sorgt die CappuccinoPlus-Milchdüse für Aufschäumung direkt in der Tasse. Darüber hinaus besitzt der Kaffeeautomat einen höhenverstellbaren Kaffeeauslauf, ein Claris-Aqua-Filtersystem, sowie ein intelligentes Alarmsystem für die Reinigungsfunktionen. 1.450 Watt 1,8 l Wassertank 275 g transparenter Bohnenbehälter Compact Thermoblock System Verstellbares Metall-Kegelmahlwerk Automatische Doppelmahlfunktion Automatisches Reinigungsprogramm inkl. Starterpack: 2 Reinigungstabletten Krups EA 810 BEigenschaften:Vollautomatische Espressomaschine mit eingebautem MahlwerkTFT-TouchdisplayProgramm zum Speichern von FavoritenWassertank mit 1,7 l FassungsvermögenKaffeebohnenbehälter mit 275 g FassungsvermögenAnti-Kalk-System, AbschaltautomatikWassertank und Tropfschale lassen sich entnehmen1450 W Leistung15 bar Pumpendruck Technische Daten Kaffeemaschinentyp: Espressomaschine Pumpendrucksystem (bar): 15 Nennaufnahme (Watt): 1450 Milchaufschäumer: Milchaufschäumdüse Wassertank (l): 1,7 Anzahl Bohnenbehälter: 1 Füllmenge Bohnenbehälter (g): 275 Mahlwerk: Ja Tassen pro Brühvorgang: 1 / 2 Touchscreen: Ja Entkalkungsprogramm: Ja Display: Ja Farbe: schwarz Breite (mm): 260 Höhe (mm): 370 Tiefe (mm): 320 TECHNISCHE MERKMALE: Produkttyp: Kaffeevollautomaten Geeignete Kaffeeart: Kaffeebohnen Leistung: 1.450 Watt Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 l Fassungsvermögen Kaffeebohnen: 275 g Anzahl Tassen: 25 Abschaltautomatik: ja Pumpendruck: ca. 15 bar AUSSTATTUNG: 2-Tassen-Funktion: nein Integriertes Mahlwerk: ja Milchaufschäumer: nein Kabelaufwicklung: nein Tropfstopp: nein Kalkfilter: ja Beheizte Tassenablage: ja Anzeige: analog Timer-Funktion: ja Anzahl Programme: 2 Reinigungsprogramm: ja Betriebskontrollanzeige: ja Herausnehmbarer Wassertank: ja Herausnehmbarer Milchbehälter: ja Herausnehmbare Brühgruppe: ja ENERGIEVERSORGUNG: Betriebsart: Netzbetrieb Eingangsspannung: 220 - 240 Volt Netzfrequenz: 50 - 60 Hertz ALLGEMEINE MERKMALE: Gehäusematerial: Kunststoff Material Mahlwerk: Metall Breite: ca. 28 cm Höhe: ca. 48 cm Tiefe: ca. 38 cm Gewicht: ca. 9,8 kg Farbe: grau Lieferumfang: Kaffeevollautomat, Netzkabel, Bedienungsanleitung, Dosierungslöffel, Starterpack: 2 Reinigungstabletten Arbeitsplatte Espressovollautomat 1,7LKaffeebohnen of Kaffee15 barIntegriertes Mahlwerk Eingebautes DisplayZubereitung of Kaffee Zubereitung of Espresso Zubereitung of Cappuccino1450 WSchwarz, Titanium LeistungMaschine de Kaffeemaschine.*VollautomatischBehälter für gebrühten Kaffee*TasseMaximaler Betriebsdruck15 barIntegriertes Mahlwerk*JaFassungsvermögen der Kaffeebohnen275 gAnzahl vonPumpen2Typ of Anlage*ArbeitsplatteTyp of Produkt*EspressomaschineKapazität of Wasser reservoir of Wasser*1,7 LKaffeeart of Eingabe*Kaffeebohnen of KaffeeAutomatisches Anti-Kalk-SystemJaSelbstreinigungsfunktionJaFunktionen und Programme of der KücheMehrere Getränke*JaZubereitung ofKaffeeJaZubereitung of espresso*JaZubereitung of Cappuccino*JaErgonomieTyp of Steuerung*Tasten, DrehknopfEingebautes Display*JaTyp of-DisplayTFTAbnehmbarer WassertankJaFarbe ofproduct*Schwarz, TitaniumAbnehmbare TropfschaleJaNeinWirelessNeinSteuerung ofpowerStrom*1450 WAutomatisch
Angebot
Siemens SIEM Kaffeevollautomat bC, Kaffeevollautomat, Silber
Der SIEM Kaffeevollautomat bC von Siemens ist eine innovative Lösung für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen. Mit einem integrierten Milchsystem ermöglicht dieser Kaffeevollautomat die Zubereitung einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck, darunter Espresso und Cappuccino. Die Kombination aus modernem Design und leistungsstarker Technik sorgt dafür, dass jede Tasse Kaffee den perfekten Geschmack entfaltet. Der Automat ist mit einem grossen Wassertank und einem Bohnenbehälter ausgestattet, was eine längere Nutzung ohne häufiges Nachfüllen ermöglicht. Die einfache Bedienung und die Möglichkeit, die Kaffeestärke nach persönlichen Vorlieben anzupassen, machen ihn zu einem idealen Begleiter für den täglichen Kaffeegenuss. Zudem ist der Kaffeevollautomat energieeffizient und trägt zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei. - Integriertes Milchsystem für vielfältige Kaffeespezialitäten - Hoher Pumpendruck von 19 Bar für optimalen Kaffeegenuss - Grosser Wassertank mit einem Volumen von 2,4 Litern - Energieeffiziente Leistung mit 1500 Watt.
Angebot
Caso Café Crema One Kaffeevollautomat, Kaffeevollautomat, Schwarz
Der Café Crema One Kaffeevollautomat von Caso bietet eine vollautomatische Lösung für die Zubereitung von Kaffee. Mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern im Wassertank und der Möglichkeit, sowohl Kaffeebohnen als auch gemahlenen Kaffee zu verwenden, ist dieses Gerät vielseitig einsetzbar. Das eingebaute Mahlwerk sorgt für frischen Kaffeegenuss, während die Dampfdüse die Zubereitung von Milchgetränken wie Latte Macchiato ermöglicht. Der leistungsstarke 1350-Watt-Motor und der Pumpendruck von 19 Bar garantieren eine optimale Extraktion des Aromas. Das benutzerfreundliche LED-Display erleichtert die Bedienung und Auswahl der gewünschten Kaffeespezialitäten. Mit einem eleganten Design aus Edelstahl und einer kompakten Bauweise fügt sich der Automat harmonisch in jede Kücheneinrichtung ein. - Vollautomatische Kaffeezubereitung mit Kaffeebohnen und gemahlenem Kaffee - Eingebautes Mahlwerk für frischen Kaffeegenuss - Dampfdüse für die Zubereitung von Milchgetränken - LED-Display für einfache Bedienung - Kompakte Bauweise mit elegantem Edelstahl-Design.

Betriebsgeräusche: Lärmemissionen des Kaffeevollautomaten im Büro

Betriebsgeräusche: Lärmemissionen des Kaffeevollautomaten im Büro können störend sein. Im Büroalltag ist Ruhe wichtig für die Konzentration und Produktivität. Deshalb sollte ein Kaffeevollautomat im Büro möglichst leise sein, damit er die Arbeitsatmosphäre nicht stört. Es empfiehlt sich, auf die Dezibelangaben bei der Geräuschentwicklung zu achten und gegebenenfalls ein Modell mit leiserem Betrieb zu wählen.

Design: Ästhetik des Kaffeevollautomaten im Büro als Teil des Büroambientes.

Das Design des Kaffeevollautomaten im Büro kann einen erheblichen Einfluss auf die Ästhetik und Atmosphäre des Büros haben. Ein gut gestalteter Kaffeevollautomat kann nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch das Büroambiente aufwerten.

Bei der Auswahl eines Kaffeevollautomaten für das Büro ist es wichtig, darauf zu achten, dass er zu den bereits vorhandenen Einrichtungsgegenständen im Büro passt. Ein stilvoller und moderner Kaffeevollautomat kann das Büroambiente positiv beeinflussen und eine freundliche und einladende Atmosphäre schaffen.

Die Farbe und Form des Kaffeevollautomaten sind ebenfalls wichtige Faktoren. Eine neutrale Farbe wie Schwarz oder Silber passt gut zu vielen verschiedenen Bürodesigns. Eine ungewöhnliche oder auffällige Form kann jedoch dazu führen, dass der Kaffeevollautomat aufdringlich wirkt und die Aufmerksamkeit vom restlichen Büro ablenkt.

Zusätzlich ist es wichtig, dass der Kaffeevollautomat leicht zu reinigen und zu warten ist, um sicherzustellen, dass er immer hygienisch und in bestem Zustand bleibt. Ein hochwertiges Design kann jedoch bedeuten, dass der Kaffeevollautomat teurer ist als Modelle mit einfacherem Design.

Insgesamt ist das Design des Kaffeevollautomaten im Büro ein wichtiger Faktor, der in Betracht gezogen werden sollte, um sicherzustellen, dass der Kaffeevollautomat nicht nur funktionsfähig ist, sondern auch das Gesamtbild des Büros verbessert.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für ein Büro, das auf der Suche nach einer Alternative zum Kaffeevollautomaten ist, ist ein Pour-over-Kaffeebereiter eine gute Wahl. Dieser ermöglicht es, auf einfache Art und Weise eine Tasse frisch aufgebrühten Kaffee zu genießen, ohne dabei auf die Leistungsfähigkeit einer Kaffeemaschine verzichten zu müssen.

Wer hingegen nicht auf einen Kaffeevollautomaten verzichten möchte, kann sich für einen Kaffeevollautomaten bis 400 Euro entscheiden. Hier sind oft bereits alle wichtigen Funktionen vorhanden, um einen guten Kaffee im Büro zu brühen.

Wer mehr in sein Kaffeeerlebnis investieren möchte, kann über eine Espressomaschine nachdenken, die es ermöglicht, einen hochwertigen Espresso zuzubereiten. Hierfür benötigt man jedoch eine entsprechende Espressomühle, einen Tamper (58mm) und eine Kaffeewaage.

Für diejenigen, die auf einen schnellen und unkomplizierten Kaffeegenuss angewiesen sind, ist eine Nespresso-Maschine eine geeignete Alternative zum Kaffeevollautomaten im Büro. Hier gibt es mittlerweile auch Bio-Kaffee-Kapseln erhältlich, um das Umweltbewusstsein im Büro zu fördern.

Eine weitere Alternative zum Kaffeevollautomaten ist eine Philips-Kaffeemaschine, die in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Diese Maschinen sind einfach zu bedienen und auch in einer größeren Kapazität für den Büroeinsatz erhältlich.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top