Lawinenrucksack

Ein Lawinenrucksack ist ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für jeden Winter-Sportler, der sich abseits der Piste bewegt. Durch die Auslösung eines Airbags kann er im Ernstfall lebensrettend sein. Doch welche Modelle sind empfehlenswert? In diesem Artikel präsentieren wir einen umfangreichen Produkttest, Review, Vergleich sowie eine Bestenliste für Lawinenrucksäcke und geben zudem wichtige Testkriterien an. So finden Sie den perfekten Begleiter für Ihre Touren im freien Gelände.

Lawinenrucksack Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
EVOC LINE 20 Tourenrucksack, Skirucksack (NEURALITE SYSTEM, separates Lawinenfach mit Notfallplan, Ski-/Snowboard Befestigungsmöglichkeiten, Hüftgurttaschen, BODY HUGGING), Karbongrau meliert
  • Perfekte Lastenverteilung: Der Rucksack ermöglicht dank NEURALITE SYSTEM und BODY HUGGING eine ideale Gewichtsverteilung auf dem Rücken und eignet sich besonders gut für Touren mit schwerem Gepäck.
  • Zusätzliche Sicherheit: Das integrierte Lawinenfach bietet mit einem Schnellzugriff und Notfallplan zusätzlichen Schutz abseits der Piste sowie bei Touren und Abfahrten im Gelände.
  • Durchdachtes Halterungssystem: Der EVOC LINE 20 Rucksack bietet Befestigungsmöglichkeiten für Ski oder Snowboard. Bei sämtlichen anderen Aktivitäten am Berg können diese leicht abgenommen werden.
  • Stauraum ohne Ende: Dank der extrabreiten Hüftflossen mit großen Reißverschlusstaschen und dem leicht zugänglichen Hauptfach finden jegliche Accessoires Platz.
  • Lieferumfang: EVOC LINE 20 Tourenrucksack - Skirucksack - NEURALITE SYSTEM - Lawinenfach - Notfallplan - Ski-/Snowboard Befestigungsmöglichkeiten - Hüftgurttaschen - Farbe: Karbongrau meliert
Bestseller Nr. 2
EVOC LINE 30 All-Mountain-Tragerucksack (NEURALITE SYSTEM, Skihalterung, separates Lawinenfach mit Notfallplan, leicht zugängliches Hauptfach, BODDY HUGGING), Silber/Karbongrau meliert
  • Perfekte Lastenverteilung: Der Rucksack ermöglicht dank NEURALITE SYSTEM und BODY HUGGING eine ideale Gewichtsverteilung auf dem Rücken und eignet sich besonders gut für Touren mit schwerem Gepäck.
  • Zusätzliche Sicherheit: Das integrierte Lawinenfach bietet mit einem Schnellzugriff und Notfallplan zusätzlichen Schutz abseits der Piste sowie bei Touren und Abfahrten im Gelände.
  • Stauraum ohne Ende: Dank der extrabreiten Hüfttaschen und dem vollständig aufklappbaren und leicht zugänglichen Hauptfach finden jegliche Accessoires Platz.
  • Optimale Verarbeitung: Der EVOC LINE 30 Rucksack besteht aus dem N420/D PU COATED. Er ist somit federleicht und bietet optimalen Wasserschutz. Touren bei Regen sind somit kein Problem!
  • Lieferumfang: EVOC LINE 30 All-Mountain-Tragerucksack - NEURALITE SYSTEM - Skihalterung - separates Lawinenfach mit Notfallplan - Hauptfach - BODDY HUGGING - Farbe: Silber/Karbongrau meliert

Was ist ein Lawinenrucksack?

Ein Lawinenrucksack ist ein spezieller Rucksack, der entwickelt wurde, um Skifahrer, Snowboarder und Bergsteiger bei Lawinenunfällen zu schützen. Der Rucksack enthält eine Airbag-Vorrichtung, die bei Bedarf ausgelöst werden kann, um den Träger auf der Oberfläche der Schneemasse zu halten und so eine Verschüttung unter der Lawine zu vermeiden.

Wie funktioniert ein Lawinenrucksack?

Lawinenrucksack
Lawinenrucksack

Ein Lawinenrucksack ist ein Sicherheitsgerät, das im Falle einer Lawine eingesetzt wird, um das Überleben des Trägers zu unterstützen. Er besteht aus einem Rucksack und einem Auslösesystem, das eine Luftpatrone in Gang setzt, um den Rucksack aufzublasen und so den Träger an die Oberfläche der Lawine zu bringen. Die aufgeblasene Luftkammer erhöht auch das Volumen des Körpers und verbessert die Überlebenschancen durch den Auftrieb.

Welche Arten von Lawinenrucksäcken gibt es?

Es gibt zwei Arten von Lawinenrucksäcken: Airbagsysteme und Lawinenrucksäcke ohne Airbags. Innerhalb dieser Kategorien gibt es verschiedene Modelle und Größen, die für unterschiedliche Arten von Aktivitäten und Bedürfnisse ausgelegt sind. Airbagsysteme funktionieren durch einen Rucksack mit einem integrierten Luftkissen, der bei einem Lawinenabgang ausgelöst wird und den Benutzer an der Oberfläche hält. Lawinenrucksäcke ohne Airbags bieten dagegen Schutz durch die Aufnahme von Erschütterungen und Schutz vor Eindringen von Schnee in Mund, Nase und Ohren.

Lawinenrucksack – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 4
Mammut Free 22 Removable Airbag 3.0 Lawinenrucksack, Sapphire
Mammut Free 22 Removable Airbag 3.0 Lawinenrucksack, Sapphire
20-25 Liter, Damen, Herren, Unisex, Helmhalter, Skihalter; Aussenmaterial: 420D Nylon Oxford HD recycled
620,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Unigear Skirucksack Snowboard Rucksack Tourenrucksack Hydration Outdoor Backpack Skitour Wintersport Wandern Trekking Radfahren 22L
Unigear Skirucksack Snowboard Rucksack Tourenrucksack Hydration Outdoor Backpack Skitour Wintersport Wandern Trekking Radfahren 22L
Größentabelle: Bitte lesen Sie vor dem Kauf die Größentabelle in der Abbildung.
54,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
deuter Freescape Lite 24 SL Damen Skitouren Rucksack
deuter Freescape Lite 24 SL Damen Skitouren Rucksack
Separates Fach für Sicherheitsausrüstung mit Organisation und Verstärkung für Schaufel
124,90 EUR Amazon Prime

Wie wählt man den richtigen Lawinenrucksack aus?

Einen passenden Lawinenrucksack auszuwählen ist von entscheidender Bedeutung, um im Falle eines Lawinenabgangs bestmöglich geschützt zu sein. Folgende Kriterien sollten bei der Auswahl beachtet werden:

  • Größe: Der Rucksack sollte groß genug sein, um alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände und persönlichen Gegenstände zu verstauen. Gleichzeitig sollte er aber nicht zu groß sein, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken.

  • Gewicht: Ein schwerer Rucksack kann die Bewegungsfreiheit beeinträchtigen und die Ausdauer reduzieren. Andererseits sollte der Rucksack ausreichend stabil und widerstandsfähig sein.

  • Tragesystem: Ein guter Tragekomfort ist wichtig, um den Rucksack über längere Zeit tragen zu können. Ein gepolsterter Hüftgurt und Schultergurte sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung.

  • Sicherheitssystem: Der Lawinenrucksack sollte über ein zuverlässiges Airbag-System verfügen, das im Notfall ausgelöst werden kann.

  • Material: Das Material sollte robust, wasserabweisend und langlebig sein, um den anspruchsvollen Bedingungen im Gebirge standzuhalten.

  • Zusätzliche Funktionen: Zusätzliche Merkmale wie eine Helmhalterung, eine integrierte Trinkblase oder eine Befestigung für Skier oder Snowboard können nützlich sein, je nach den individuellen Bedürfnissen des Nutzers.

Welche zusätzlichen Funktionen sollten berücksichtigt werden?

  • Verstärktes Rückenpaneel für mehr Stabilität und Komfort
  • Kompressionsriemen, um das Packvolumen anzupassen und Material sicher zu verstauen
  • Integriertes Trinksystem für schnellen und einfachen Zugang zu Flüssigkeiten
  • Ski- und Snowboardhalterungen für einfachen Transport der Ausrüstung
  • Signalpfeife und reflektierende Elemente für erhöhte Sichtbarkeit im Notfall
  • Taschen und Fächer für die Organisation von Ausrüstung und persönlichen Gegenständen
  • Airbag-System für zusätzliche Sicherheit bei Lawinenabgängen (bei bestimmten Modellen erhältlich)

Lawinenrucksack Vergleich – Top Tipps

Angebot
Ortovox Ascent 30 Avabag - Lawinenrucksack
Der Ascent 30 AVABAG Lawinenrucksack von Ortovox sorgt für noch mehr Sicherheit bei deinem Ausflug im freien Gelände. Rund um das AVABAG-System finden sich 30 Liter Nutzvolumen für die Ausrüstung - von der Sicherheitsausrüstung, über ein Trinksystem bis hin zur Wechselwäsche und Brotzeit hat hier alles Platz! Ausgestattet ist der Skitourenrucksack mit dem von ORTOVOX entwickelten Airbagsystem AVABAG. Dieses Lawinenairbagsystem wiegt nur 690 Gramm*, ist sensationell kompakt, herausnehmbar und lässt sich ohne eingeschraubte Kartusche immer wieder problemlos auslösen. So können Auslösungen trainiert werden, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Das mechanische AVABAG-­System ist herausnehmbar und mit allen Ortovox AVABAG-Rucksäcken kompatibel. der Griff ist mit jedem Handschuhtyp greifbar und für Links- und Rechtshänder geeignet aufgeschäumtes 3D-Rückensystem verteilt das Gewicht ganz ausgezeichnet U-förmiger Reißverschluss als Zugang zum Frontfach diagonale Skihalterung, Snowboardhalterung und Pickel- und Seilhalterung Sicherheitsgurt im Schritt trinksystemkompatibel Frontfach für kleine Gegenständ Helmhalterung Hüftflossen und Brustgurt *+/- 4 % Gewichtschwankungen können in der Fertigung auftreten. Im Lieferumfang: Rucksack inklusive Bedienungsanleitung sowie die AVABAG-Unit: Airbag, Auslösegriff, Vorspann-Tool. Die Kartusche wird NICHT mitgeliefert. Die passende Kartusche für diesen Rucksack ist die Ortovox Avabag Cartridge Carbon im Sportler Onlineshop Art Nr. M2080265 erhältlich.
Angebot
Ortovox Ascent 40 Avabag - Lawinenrucksack
Der neue Ascent 40 Avabag von Ortovox ist gemacht für anspruchsvolle Skidurchquerungen und bietet mit 40 Litern und 3 Innentaschen Stauraum für alles was man für mehrtägige Skitouren braucht. Sicherheit steht auch hier im Vordergrund, der Ascent 40 ist wie die kleineren Modelle extrem leicht und effizient. Das sensationell kompakte AVABAG-System bringt gerade mal 690 g (+/- 4% Gewichtsdifferenz möglich) auf die Waage und bietet unbegrenztes Auslösetraining (ohne Kartusche). Das ist super zum Trainieren für den Ernstfall. Der Griff ist für jeden Handschuhtyp greifbar und für Links- und Rechtshänder geeignet. Mit allen Ortovox Avabag-Rucksäcken kompatibel, ohne Elektronik! aufgeschäumtes 3D-Rückensystem verteilt das Gewicht ganz ausgezeichnet einfacher Zugang zum Hauptfach über einen weit öffnenden 2-Wege-Reißverschluss diagonale Befestigung für Skier, Snowboards und Schneeschuhe Befestigung für Eispickel und Stöcke Sicherheitsgurt im Schritt trinksystemkompatibel Frontfach für kleine Gegenstände Befestigungsnetz für den Helm Hüftflossen und Brustgurt Im Lieferumfang: Rucksack inklusive Bedienungsanleitung sowie die AVABAG-Unit: Airbag, Auslösegriff, Vorspann-Tool. Die Kartusche wird NICHT mitgeliefert. Die passende Kartusche für diesen Rucksack ist die Ortovox Avabag Cartridge Carbon im Sportler Onlineshop Art Nr. M2080265 erhältlich.
Angebot
PIEPS Jetforce BT PACK 25 Lawinenrucksack schwarz S/M
Pieps JETFORCE BT 25 Pack - Der fortschrittliche Lawinenrucksack für alle Abenteuer Einfache Bedienung und Wartung Der Pieps JETFORCE BT 25 Pack Lawinenrucksackist ein fortschrittliches und hochleistungsfähiges Gerät für alle, die im Winter unterwegs sind. Mit seiner tooth-Unterstützung und der PIEPS-APP kann der Rucksack einfach gewartet und verwaltet werden, während das modulare Zip-On-System flexible Einsatzmöglichkeiten bietet. Die integrierte Elektronik führtständig Funktionsprüfungen durch und der kompakte Lithium-Ionen-Akku Ermöglicht mehrere Airbag-Auslösungen pro Ladung. Im Falle einer Verschüttung wird das Airbag nach - Minuten automatisch entleert, um eine Atemhöhle zu schaffen und den Schneedruck auf die Verschüttete Person zu verringern. Volumen: 25lRückenlänge: - 53cm, M/L - 57cmtoothHelmbefestigungFach für Schaufel und SondeSkitragesystem Ausrüstung für die technischsten und anspruchsvollsten Benutzer in den härtesten Umgebungen.Ausrüstung und Kleidung, die sich auf das

Wie pflegt man einen Lawinenrucksack?

Wie pflegt man einen Lawinenrucksack?

Ein Lawinenrucksack sollte regelmäßig gepflegt und gereinigt werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:

  • Nach jeder Verwendung sollte der Lawinenrucksack ausgehängt und gründlich gereinigt werden, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Alle Reißverschlüsse sollten regelmäßig mit einem Silikon-Spray behandelt werden, um ein Verklemmen oder Rosten zu verhindern.
  • Die Kartusche des Airbag-Systems sollte vor jeder Saison oder nach einem Einsatz überprüft und gegebenenfalls ausgewechselt werden.
  • Die Trigger-Einheit des Airbag-Systems sollte ebenfalls regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
  • Es ist wichtig, den Lawinenrucksack nach den Anweisungen des Herstellers zu lagern, um das Material und die Funktion des Airbag-Systems zu erhalten.
  • Wenn der Lawinenrucksack beschädigt ist oder eine Fehlfunktion aufweist, sollte er von einem autorisierten Fachmann überprüft und gegebenenfalls repariert werden.

Welche Hersteller bieten Lawinenrucksäcke an?

  • Es gibt verschiedene Hersteller, die Lawinenrucksäcke anbieten:
  • – ABS (Avalanche Airbag System)
  • – Mammut (Barryvox, Ride Protection Airbag System)
  • – Ortovox
  • – Black Diamond (Jetforce Avalanche Airbag System)
  • – Deuter (Airstripes System)
  • – Pieps (Jetforce Airbag)
  • – Scott Sports (Alpride Airbag)
  • – Arva (React avalanche airbag system)
  • – BCA (Backcountry Access)

Was sind die Vorteile eines Lawinenrucksacks?

Ein Lawinenrucksack bietet eine erhöhte Überlebenschance im Falle einer Lawine, indem er die Person an der Oberfläche hält. Außerdem bieten Lawinenrucksäcke Platz für wichtige Ausrüstungsgegenstände wie Schaufel und Sonde.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Wahl des richtigen Lawinenrucksacks ist für jeden Freerider oder Tourengeher von entscheidender Bedeutung. Um bei Lawinenüberschlägen bestmöglich geschützt zu sein, gibt es verschiedene Arten von Lawinenrucksäcken, die entweder mit einem Reißverschluss oder einem Auslösemechanismus ausgestattet sind. Eine sehr beliebte Marke von Ski- und Snowboardhandschuhen ist Reusch. Ihr Sortiment reicht von wärmenden Fäustlingen bis hin zu hochtechnischen Rennhandschuhen. Auch Hestra bietet hervorragende Ski- und Snowboardhandschuhe an, ebenso wie Eishockey-Handschuhe für den Wintersport ausgestattet sind. Für das Schlittenfahren gibt es coole Alternativen zum klassischen Schlitten: Der klappbare Stiga-Schlitten ist leicht zu transportieren und genauso schnell wie ein traditioneller Schlitten. Für eine rasantere Fahrt bevorzugen viele den Lenkschlitten oder die Rennrodel. Langlaufen gehört in jedem Winterurlaub dazu – Damen und Herren finden bei vielen Anbietern Langlaufschuhe Skating in verschiedenen Größen. Und um kalten Füßen vorzubeugen gibt es Thermosocken, die besonders warm halten und das Kälteempfinden mindern.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top