Kunstblut

Kunstblut ist ein vielseitiges Hilfsmittel, das in der Film- und Theaterindustrie sowie bei Halloween-Partys und Cosplay-Events weit verbreitet ist. Doch nicht alle Kunstblut-Produkte sind gleich und es kann schwierig sein, das passende Kunstblut für die gewünschte Wirkung zu finden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Arten von Kunstblut vorstellen, deren Herstellung erklären und Tipps zur Anwendung geben. Außerdem haben wir Kunstblut-Produkte getestet und verglichen, um eine Bestenliste mit den besten Produkten zu erstellen. Hierbei werden verschiedene Testkriterien wie Farbintensität, Konsistenz und Haltbarkeit berücksichtigt. Wenn Sie also auf der Suche nach dem perfekten Kunstblut sind oder sich einfach für das Thema interessieren, sind Sie hier genau richtig.

Kunstblut Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Halloween 100ml Kunstblut Set, 2x25ml Fake Blood Spray, 2x25ml Fake Blood Tropfendes, 2 Schwamm, Kunstblut Auswaschbar für Kleidung und Haut, Kunst Blut für Halloween, Karneval, Simulierte Wunden
  • 【Ultra-Realistisch & Hautfreundlich】- Unsere Fake-Blood-Flüssigkeit sieht aus und tropft wie echtes Blut, ist aber speziell für die Haut entwickelt. Frei von schädlichen Chemikalien, riecht angenehm und verursacht keine Reizungen. Perfekt für Grusel-Make-up und Halloween.
  • 【Einfach & Rückstandslos Entfernbar】- Das Kunstblut ist wasserlöslich, Es entfernt sich rückstandslos von Haut und Gesicht mit lauwarmem Wasser und Seife.Falls Farbreste auf der Kleidung zurückbleiben, können diese durch Einweichen in Waschmittel und warmem Wasser für eine Stunde leicht entfernt werden.
  • 【100ML 2-in-1 Set】- Enthält 50ml Fake-Blood-Spray für großflächige Spritz- und Blutspuren-Effekte & 50ml Fake-Blood-Tropfen für präzise Tropfen und frische Wunden. 2 wiederverwendbare Schwämme helfen dir dabei, realistische Wunden und Kratzer zu schminken.
  • 【Perfekt für Horror-Partys & Filme】- Ob für Halloween, Cosplay, Theateraufführungen, Horror-Film-Drehs oder Grusel-Fotoshootings – dieses Set ist dein ultimativer Partner für alle schaurig-schönen Projekte. Erschrecke deine Freunde mit professionell aussehenden Verletzungen!
  • 【Einfache Anleitung für Anfänger】- Auch ohne Schmink-Kenntnisse kannst du mit den beiliegenden Schwämmen im Handumdrehen überzeugende Wunden, Kratzer und Blutspuren erschaffen. Einfach auftropfen, verblenden und genießen!
AngebotBestseller Nr. 2
ZIENZENGYA 500ml Kunstblut Halloween Schminke, Theaterblut Filmblut, Fake Blood Abwaschbar Blutstropfen für Karneval Theater Unfug Zombie Vampir Clown Monster Cosplay Spezialeffekte Make Up
  • 🎃【Halloween Kunstblut-Set】Das Kunstblut-Set enthält 250 ml frisches Kunstblut, 250 ml dunkelrotes Kunstblut, enthält eine Spitzflasche mit Tropfverschluss, um blutige Tropfen zu erzeugen. Verwenden Sie Kunst Blut, um Ihren Wunden Halloween ein blutiges Aussehen zu verleihen und eine gruselige Atmosphäre zu schaffen.
  • 👻【Halloween Make Up】Helles frisches Kunstblut eignet sich sehr gut für realistische blutende Wunden oder Blutspritzeffekte. Das alte Blut ist dunkelrot, klebrig, geeignet für Zombies und Vampire zum Schorf, was eine schreckliche Wirkung hat.
  • ✨【Super Realistisch】Unser Kunstblut hat einen nassen und glänzenden Effekt, der auf Gesicht und Körper aufgetragen werden kann, aber auch auf Kleidung und Requisiten getropft werden kann, um einen unvergleichlich realistischen Effekt zu erzielen.
  • 💦【Einfach zu Entfernen】Kunstblut auswaschbar lässt sich leicht mit Seife und warmem Wasser reinigen. Sollten noch Blutflecken zurückbleiben, können Sie diese mit Make-up-Entferner abwischen. Wenn Sie Künstliches Blut Halloween verwenden, vermeiden Sie, dass es in Ihre Augen gelangt.
  • 💀【Viele Anlässe】 Kunstblut ist das perfekte Halloween-Make-up-Produkt. Sie können Kunstblut verwenden, um jedes beliebige Make-up zu vervollständigen, z. B. Vampire, Clowns, Zombies, Karneval oder alltägliche Streiche.

Einführung in Kunstblut: Definition und Verwendungszwecke

Kunstblut ist eine künstliche Flüssigkeit, die dazu verwendet wird, realistische Ausblutungen nachzustellen. Sie wird vor allem im Theater, Film- und Fernsehproduktionen, sowie bei Halloween- und Kostüm-Partys eingesetzt. Kunstblut ist eine hervorragende Möglichkeit, um Verletzungen, Kriegsszenen oder Morde auf realistische Weise darzustellen. Es gibt zahlreiche Arten von Kunstblut, die sich in Farbe, Konsistenz und Anwendung unterscheiden. Auch natürliche Farbstoffe oder andere Effektmaterialien können als Alternative verwendet werden.

Arten von Kunstblut: Unterscheidung nach Farbe, Konsistenz und Anwendungsbereich

Kunstblut
Kunstblut

Arten von Kunstblut: Die Unterscheidung erfolgt nach Farbe, Konsistenz und Anwendungsbereich. Es gibt helles und dunkles Kunstblut, welches je nach Darstellungszweck verwendet wird. Die Konsistenz reicht von flüssig bis dickflüssig und kann mit Hilfe von Verdickungsmitteln oder Farbstoffen angepasst werden. Je nachdem, ob das Kunstblut für eine offene Wunde, Spritzer oder Schmutzspuren genutzt wird, unterscheidet man zwischen verschiedenen Anwendungsbereichen.

Herstellung von Kunstblut: Inhaltsstoffe, Anleitung zur Zubereitung

Die Herstellung von Kunstblut erfordert spezielle Inhaltsstoffe, die eine realistische Farbe und Konsistenz erzeugen. Hierbei sind verschiedene Rezepte und Mischungen im Umlauf, die sich je nach Anwendungsbereich unterscheiden können.

Eine gängige Variante besteht aus folgenden Zutaten:

Zur Zubereitung müssen die Zutaten in einer Schüssel sorgfältig miteinander vermengt werden. Hierbei sollte man nach und nach Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Falls das Blut zu dickflüssig ist, kann man nachträglich noch Wasser hinzufügen und umgekehrt, falls es zu flüssig ist, weitere Maisstärke oder Mehl unterrühren.

Je nach Rezept kann man die Farbe und Konsistenz noch feinjustieren, um das Ergebnis dem eigenen Bedarf anzupassen. Nach der Zubereitung sollte das Kunstblut rasch verwendet werden, da es nach längerer Zeit seine Konsistenz und Farbe verändern kann.

Kunstblut – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Boland 72243 - Theaterblut, 2 Liter im Kanister, Kunstblut, Filmblut, Fakeblut, Special Effekt, Wunden, Schminken, Halloween, Mottoparty, Karneval
Boland 72243 - Theaterblut, 2 Liter im Kanister, Kunstblut, Filmblut, Fakeblut, Special Effekt, Wunden, Schminken, Halloween, Mottoparty, Karneval
Das Theaterkunstblut der Marke Boland sorgt für täuschend echte Wunden und Verletzungen; Dieses Kunstblut ist in einem praktischen 2 Liter Kanister mit Griff abgefüllt
19,82 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Eulenspiegel 405307 - Gelatine Blutkapseln mit Kunstblutpuder, 8 Stück, Theaterblut, Filmblut
Eulenspiegel 405307 - Gelatine Blutkapseln mit Kunstblutpuder, 8 Stück, Theaterblut, Filmblut
In einer Dose sind 8 Blutkapseln mit Kunstblutpuder enthalten; Zerbeißen Sie die Kapseln im Mund, um einen realistischen Effekt zu erzielen
9,95 EUR Amazon Prime

Anwendung von Kunstblut: Tipps und Tricks, Sicherheitshinweise, Reinigung

Anwendung von Kunstblut:

Bevor Sie Kunstblut auftragen, sollten Sie sicherstellen, dass die zu behandelnde Stelle sauber und trocken ist. Es ist ratsam, Kleidung oder andere Oberflächen zu schützen, da Kunstblut flecken hinterlassen kann, die schwer zu entfernen sind.

Es gibt unterschiedliche Methoden, Kunstblut aufzutragen, je nachdem welche Wirkung Sie erzielen möchten. Bei einer offenen Wunde eignet sich ein Wattestäbchen oder ein Pinsel, um das Kunstblut punktuell aufzutragen. Für einen blutigen Mund oder Hals können Sie das Kunstblut auch vorsichtig in kleinen Mengen schlucken oder spucken. Beachten Sie dabei jedoch, dass Kunstblut, je nach Zusammensetzung, möglicherweise unangenehmen Geschmack und Geruch verursacht.

Bei der Verwendung von Kunstblut sollten Sie auf Ihre Sicherheit achten. Verwenden Sie keine ungetesteten Produkte oder billige Imitationen, die möglicherweise gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe enthalten können. Insbesondere das Auftragen von Kunstblut in der Nähe der Augen oder im Mund erfordert eine besonders sorgfältige Vorgehensweise.

Die Reinigung von Kunstblut erfolgt am besten mit Seife und warmem Wasser. Bei hartnäckigen Flecken können auch Spezialprodukte eingesetzt werden. Beachten Sie dabei immer die Pflegehinweise des Kleidungsstücks oder der Oberfläche, auf die das Kunstblut aufgetragen wurde.

Alternativen zu Kunstblut: Natürliche Farbstoffe, andere Effektmaterialien

Anstelle von Kunstblut kann auch auf natürliche Farbstoffe zurückgegriffen werden, die weniger aggressiv für die Haut sind. Dazu gehören zum Beispiel Rote Beete Saft oder Henna. Auch andere Effektmaterialien können für realistische Wunden und Verletzungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Latex oder Silikon.

Kunstblut – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Kunstblume BLÜTE
· hellrosa · Polyester Diese Kunstblume ist optimal für Sie. Das Deko-Element hilft dabei, die Gestaltung Ihrer Räume zu bereichern und genau den Einrichtungsstil zu erreichen, den Sie sich wünschen. Es zeigt sich in einem ästhetischen Look, der sich problemlos in fast jedes Wohnkonzept integrieren lässt. Sie zaubern mit dem dekorativen Element im Handumdrehen ein einladendes Flair und verleihen Ihren vier Wänden eine besondere Note – ganz egal in welchem Raum. Der Dekorationsartikel besitzt ein Längenmaß von 10 cm, ein Breitenmaß von 5 cm und eine Höhe von insgesamt 79 cm. Sie setzen mit diesem Dekorationsartikel ganz einfach neue Akzente und verleihen Ihrem Interieur genau den Touch, nach dem Sie gesucht haben.
Angebot
Boland Kunstblut
Dieses geniale Kunstblut entspricht dem echten Theaterblut und wirkt dementsprechend realistisch. Es hat die gleiche Konsistenz wie Blut und sieht farblich auch genauso aus. Ob als Vampir, Zombie, Killer, Arzt oder Opfer – mit diesem Blut wirst du zum Hingucker. Beachte: Nicht direkt auf der Haut und in Augennähe verwenden (kann Schleimhäute reizen). Das Kunstblut ist ungiftig, aber nicht zum Verzehr bestimmt! Kann Flecken auf Kleidern hinterlassen.
Angebot
Kunstblume BLÜTE
· weiss · Polyester Werten Sie Ihre Einrichtung auf und setzen Sie mit dieser Kunstblume zusätzlich Highlights. Der ideale Platz, um Ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen, ist Ihr Zuhause und mit dem Dekoartikel lässt sich dies ganz leicht tun. Die gelungene Gestaltung passt hervorragend zu zahlreichen anderen Deko-Accessoires wie auch Wohnumgebungen und kann daher leicht in nahezu jeden Raum eingefügt werden. Das Deko-Element schenkt Ihren vier Wänden eine ganz besondere Note und erschafft ein behagliches Flair in Ihrem Interieur. Es weist ein Längenmaß von 10 Zentimetern, ein Breitenmaß von 5 Zentimetern und eine Gesamthöhe von 79 Zentimetern auf. Das Deko-Element wird schon bald zu einem nicht mehr wegzudenkenden Teil Ihrer Einrichtung.

Fazit: Vor- und Nachteile von Kunstblut, Empfehlung für die Verwendung.

Fazit:

Kunstblut bietet eine schnell und einfach anwendbare Möglichkeit, um in Filmen, Theaterstücken, Halloween-Partys und anderen Events eine schaurige Atmosphäre zu erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Kunstblut, die sich in Farbe, Konsistenz und Anwendungsbereich unterscheiden. Die Herstellung von Kunstblut ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Bei der Anwendung von Kunstblut sollten einige Tipps und Sicherheitshinweise beachtet werden, insbesondere wenn es auf Textilien oder auf der Haut verwendet wird. Alternativ können auch natürliche Farbstoffe oder andere Effektmaterialien verwendet werden, um Blutspritzer zu simulieren. Ein Nachteil von Kunstblut ist, dass es sich oft schwer aus Kleidung oder aus Stoffen entfernen lässt. Dennoch ist Kunstblut eine empfehlenswerte Wahl, wenn es darum geht, einen gruseligen Effekt zu erzielen.

Ähnliche Artikel & Informationen

– Harry-Potter-Zauberstab: Wer sich für einen Harry-Potter-Zauberstab interessiert, kann im Internet viele Shops finden, die diese als Repliken aus den Filmen anbieten. Es lohnt sich allerdings, auf die Qualität und das Material zu achten, um lange Freude an dem Zauberstab zu haben.

Geschenkband: Um Geschenke besonders schön und individuell zu verpacken, eignet sich Geschenkband in verschiedenen Farben und Materialien. Besonders beliebt ist zum Beispiel Satinband oder Juteband. Es kann auch mit Schleifen oder Knoten verschiedenste Effekte erzielen.

Rotkäppchen-Umhang: Der Rotkäppchen-Umhang ist ein beliebtes Accessoire für Kostümpartys oder Fasching. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel aus Samt oder als einfache Kapuze mit Bindebändern.

Urkunde: Urkunden eignen sich als besondere Geschenke oder als Auszeichnungen bei Wettbewerben. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Designs und Anlässen, von „Bester Mitarbeiter“ bis zur „Goldenen Hochzeit“.

Bull’s-Dartscheibe: Die Dartscheibe von Bull’s ist besonders hochwertig und robust. Sie besteht aus Sisal und verfügt über ein professionelles Design. Besonders für ambitionierte Dartspieler ist die Bull’s-Dartscheibe eine echte Empfehlung.

Tattoo-Übungshaut: Wer das Tätowieren erlernen möchte, kann auf eine Tattoo-Übungshaut zurückgreifen. Diese ist aus speziellem Material und ermöglicht das Üben von verschiedenen Motiven und Techniken. Es ist jedoch wichtig, dass man vorher ausreichend theoretisch und praktisch geschult ist.

Glaskristalle: Glaskristalle können zur Dekoration verwendet werden, zum Beispiel als Streudeko auf Tischen oder für Lichterketten. Sie gibt es in verschiedenen Farben und Größen und sind ein echter Hingucker.

Hexenhut: Der Hexenhut ist ein klassisches Kostümaccessoire für Halloween oder Mottopartys. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel mit Federn oder Spinnen auf der Krempe.

Tiara: Eine Tiara ist eine schöne Ergänzung zum Outfit bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Abibällen. Sie gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von schlicht bis extravagant.

Trillerpfeife: Trillerpfeifen werden oft bei Sportveranstaltungen oder bei der Polizei eingesetzt und können auch als Signalgeber genutzt werden. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Materialien, zum Beispiel aus Metall oder Kunststoff und auch als witziges Accessoire für Kostümpartys.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top