In diesem Artikel geht es um das Sigma-Fahrradlicht, welches einem umfangreichen Test unterzogen wurde. Wir haben uns die technischen Daten und Besonderheiten des Produkts genauer angesehen, um eine Einschätzung zu dessen Funktionsweise und Qualität abgeben zu können. Darüber hinaus haben wir Vor- und Nachteile des Sigma-Fahrradlichts aufgeführt und ein Fazit zu dem Produkt gezogen, um eine Empfehlung auszusprechen. Anhand unserer Testkriterien und Vergleichsergebnisse möchten wir Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe bieten, ob das Sigma-Fahrradlicht das passende Produkt für Sie ist.
Sigma-Fahrradlicht Produktübersicht
- LEISTUNG - AURA 60 Starke 60 LUX sorgen für 70 m Leuchtweite, NUGGET II 400 m, in dieser akkubetriebenen LED Fahrradbeleuchtungs-Set
- BRENNDAUER - AURA 60 4 h im Standardmodus, 7 h im Mid-Modus, 10 h im Eco-Modus bei 3, 5 h Ladezeit, NUGGET II Brenndauer 6 h, Ladezeit 2 h
- TECHNIK - AURA 60+NUGGET II Zweistufiger Akku-/Ladeindikator, aufladen während des Betriebes möglich, 360° verstellbare Halterung(AURA 60), Spritzwassergeschützt IPX4, Werkzeugfreie Montage, Micro-USB
- SICHERHEIT - Einschaltschutz der Lampe, Seitliche Sichtbarkeit durch light guides; OSRAM LED
- LIEFERUMFANG - AURA 60 USB Frontlicht Gewicht 150 g (inkl. Halterung) + NUGGET II Rücklicht Gewicht 24 g, Micro-USB Kabel, 2 O-Ringe Halterung (NUGGET II)
- LEISTUNG - Das Beleuchtungsset besteht aus dem SIGMA Fahrradlicht AURA 35 mit 45 m Leuchtweite vorne und dem Rücklicht NUGGET II mit 400 m Sichtbarkeit hinten. Die Lichter funktionieren ganz ohne Dynamo und sind StVZO zugelassen
- BRENNDAUER - Die Fahrradlampen sind extrem sparsam. Das Vorderlicht sorgt mit zwei Beleuchtungsmodi für 5 - 12 h, das Fahrrad Rücklicht für 6 h optimale Beleuchtung und das Plus an Sicherheit
- TECHNIK - Der zweistufige Akkuindikator der LED Fahrradbeleuchtung ist nach IPX 4 Standard spritzwassergeschützt. Die Montage ist dank Silikon-Halterung problemlos ohne Fahrrad Werkzeug möglich
- SICHERHEIT - Das akkubetriebene Beleuchtungsset ist StVZO zugelassen und sorgt durch die Beleuchtungsmodi der Frontleuchte und die hohe Sichtbarkeit der Rückleuchte für ausreichend Licht und verbesserte Sichtbarkeit
- LIEFERUMFANG - AURA 35 Frontlicht inkl. Micro-USB Kabel, NUGGET II Rücklicht inkl. 2x O-Ring Halterung, Gewicht (inkl. Halterung) Frontlicht 90 g , Rücklicht 24 g
Einführung in das Sigma-Fahrradlicht
Das Sigma-Fahrradlicht ist ein Produkt, das speziell für den Einsatz beim Fahrradfahren entwickelt wurde und eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln gewährleistet. Es gibt verschiedene Modelle von Sigma-Fahrradlichtern, die sich in ihrer Leuchtkraft und ihren zusätzlichen Funktionen unterscheiden. Das Sigma-Fahrradlicht ist eine beliebte Wahl bei Fahrradfahrern, die viel in der Dunkelheit unterwegs sind und auf eine gute Beleuchtung angewiesen sind.
Technische Daten des Sigma-Fahrradlichts

- Lichtquelle: 2 extreme Power LED
- Lichtstärke: 320 Lumen
- Batterielebensdauer: 4 Stunden bei höchster Stufe, bis zu 40 Stunden bei niedrigster Stufe
- Aufladezeit: 4 Stunden
- Gewicht: 70g (inkl. Halterung und Akku)
- Abmessungen: 87 x 28 x 34 mm
- Wasserdichtigkeit: IPX4 zertifiziert
- StVZO zugelassen
Die Besonderheiten des Sigma-Fahrradlichts im Test
Während des Tests haben wir einige besondere Eigenschaften des Sigma-Fahrradlichts festgestellt:
- Hohe Leuchtkraft von bis zu 60 Lux
- Vier unterschiedliche Leuchtmodi (Eco, Standard, Power und Flash)
- Langlebig dank Aluminium-Gehäuse und wasserdichter Konstruktion
- Einfache Montage durch werkzeuglose Befestigung
- Integriertes Rücklicht für zusätzliche Sicherheit
Sigma-Fahrradlicht – weitere Topseller
Vor- und Nachteile des Sigma-Fahrradlichts
- Vorteile:
- Sehr hell und gut sichtbar
- Einfache Montage und Handhabung
- Langlebig durch robustes Design
- Wasserfest
- Nachteile:
- Hoher Preis im Vergleich zu anderen Fahrradlichtern
- Keine Blinkfunktion
Fazit: Empfehlung für das Sigma-Fahrradlicht oder nicht?
Nach unserem ausführlichen Test können wir eine klare Empfehlung für das Sigma-Fahrradlicht aussprechen. Es überzeugt nicht nur durch seine Leuchtkraft, sondern auch durch die Möglichkeit der individuellen Einstellung von Leuchtstärke und Leuchtdauer. Der Akku hält außerdem lange und ist schnell wieder aufgeladen, was insbesondere für Pendler von großem Vorteil ist. Auch die robuste Verarbeitung und die einfache Montage sind Pluspunkte, die für das Sigma-Fahrradlicht sprechen.
Ein kleiner Kritikpunkt wäre allerdings, dass die Halterung etwas wackelig ist und das Licht bei starken Erschütterungen etwas verrutschen kann. Hier empfiehlt es sich, die Halterung einmal extra zu fixieren oder auf rauen Strecken etwas langsamer zu fahren.
Alles in allem ist das Sigma-Fahrradlicht jedoch eine sehr gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Fahrradlicht sind. Es eignet sich sowohl für den täglichen Einsatz im Straßenverkehr als auch für Touren bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen.
Sigma-Fahrradlicht – Topseller in kleinen Shops
Ähnliche Artikel & Informationen
Für noch mehr Fahrradzubehör könnte man beispielsweise einen Fahrradsattelbezug aus Lammfell kaufen, um den Sitzkomfort zu erhöhen. Auch hochwertige Shimano-Pedale können das Fahrerlebnis verbessern. Um die Brems- und Schaltzüge am Fahrrad zu kürzen, empfiehlt sich ein Bowdenzugschneider. Eine praktische Möglichkeit, das Fahrrad in der Wohnung aufzubewahren, bietet eine Fahrrad-Wandhalterung. Für eine unkomplizierte Aufladung der Fahrradbeleuchtung gibt es mittlerweile auch Varianten mit USB-Anschluss. Wer auf der Suche nach Reifen ist, sollte sich beispielsweise die Continental-Fahrradreifen näher ansehen. Ein Abschleppseil für Fahrräder kann im Notfall nützlich sein. MTB-Griffe sorgen für einen besseren Halt auf unwegsamem Gelände. Zum Aufpumpen der Reifen bieten sich verschiedene Luftpumpen an, wie beispielsweise eine Fußluftpumpe oder die SKS-Luftpumpe.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API