Das Steeldart-Spiel erfreut sich steigender Beliebtheit und wird zunehmend mehr als Trendsportart wahrgenommen. Dabei wird der Dart-Pfeil auf eine elektronische oder traditionelle Dartscheibe geworfen. Unterschieden wird zwischen Steeldarts und Softdarts, wobei erstere in der Regel schwerer und länger sind und auf spezielle Dartboards geworfen werden. Um die richtigen Steeldarts zu finden, gibt es zahlreiche Marken und Modelle zur Auswahl. Dieser Produkttest Review enthält eine Bestenliste der besten Steeldarts auf dem Markt sowie detaillierte Testkriterien, um den idealen Dart-Pfeil zu finden. Dazu gibt es Tipps und Sicherheitshinweise für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie einen Ausblick auf die Zukunft des Steeldartsports.
Steeldarts Top Produkte
- Konstante Griff Wolfram Darts: Die Harrows NX Elite Darts bestehen aus 90 % Wolfram und verfügen über ein einzigartiges 3-Zonen-Griffmuster für eine gleichmäßige Fingerplatzierung. 90 % Wolfram entspricht den Spezifikationen der Profi-Spieler auf der PDC-Tour und sorgt für hohe Präzision, Langlebigkeit sowie eine engere Gruppierung bei Treffern in Triple- und Doppelfeldern.
- Von Profi-Spielern getestet für verbesserten Grip & Kontrolle: Mit fortschrittlicher Grifftechnologie aus der Harrows F&E-Abteilung und getestet von unseren Profi-Spielern bieten diese Darts außergewöhnliche Kontrolle und Stabilität für höchste Präzision auf dem Dartboard.
- Das komplette professionelle Dart-Set: Ein riesiges 17-teiliges Set mit drei NX Elite Darts, 2 Sets Supergrip Dart-Schäften, 2 Sets Dart-Flights – alles verstaut in einem kompakten Reiseetui. Schäfte und Flights in verschiedenen Farben ermöglichen eine individuelle Gestaltung deines Setups, sodass du bestens ausgerüstet bist, um jeden Gegner mit Selbstvertrauen und Stil herauszufordern.
- Premium Supergrip Dart-Schäfte & robuste Quantum Flights: Die Harrows Supergrip Dart-Schäfte gelten als führend in ihrer festen Flight-Halterung, wodurch das Verlieren der Flights während des Spiels minimiert wird. Ergänzt durch die extrem widerstandsfähigen Quantum Dart-Flights, die in Großbritannien hergestellt werden.
- Amazon Exklusiv: Diese Harrows NX Elite Darts sind ausschließlich auf Amazon erhältlich – für unter 32 £ bieten sie 90 % Wolfram in einem kompletten Set mit vielen Zubehörteilen und einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis!
- PETER SNAKEBITE WRIGHT: Entfessle den Champion in dir und hebe dein Dartspiel auf das nächste Level mit dem Red Dragon Game On Peter 'Snakebite' Wright Inox Stahl 20g Stahlspitze Darts Set, das in Zusammenarbeit mit dem Weltmeister Peter Wright entwickelt wurde. Dieses Dartset kombiniert präzise Ingenieurskunst mit einem mutigen, auffälligen Design und ist perfekt für Spieler, die wie ein Champion spielen und am Oche herausstechen möchten.
- PRÄZISE INOX-STAHL-DARTS: Diese hochwertigen Inox-Stahl-Barrels sind auf unschlagbares Gleichgewicht und Langlebigkeit ausgelegt. Das 20g-Gewicht bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Kraft, was präzises Zielen erleichtert. Die Barrels verfügen über elegante schwarze und rote Ringe, die nicht nur die optische Anziehungskraft verstärken, sondern auch eine strukturierte Oberfläche für einen sicheren, gleichmäßigen Griff bieten.
- SNAKEBITE HARDCORE STANDARD FLÜGE: Enhanced Stability and Accuracy Featuring a 100-micron extra thick core, these Polymetronic dart flights are designed to improve the aerodynamics of your darts. This results in superior flight stability and accuracy, allowing you to consistently hit your target with precision
- SNAKEBITE SIGNATURE DART-SCHÄFTE: Enthält mittellange und kurze Snakebite-Dartschäfte, mit denen du deine Darts an deinen bevorzugten Spielstil anpassen kannst. Diese Schäfte verfügen über eine besonders robuste Konstruktion und ein Schaft-Verriegelungssystem, das sicherstellt, dass dein Flight fest an seinem Platz bleibt und bei jedem Wurf eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung liefert.
- FÜR ALLE SPIELSTUFEN GEEIGNET: Ob Anfänger oder erfahrener Profi, die Darts der Game On-Serie sind darauf ausgelegt, deine Genauigkeit, Beständigkeit und dein Selbstvertrauen bei jedem Wurf zu verbessern.
Einführung in das Thema Steeldarts
Steeldarts bezeichnet das Dartspiel mit Pfeilen, die aus Stahl hergestellt sind und auf eine klassische Dartscheibe geworfen werden. Anders als beim Softdarts ist die Spitze der Pfeile aus Metall und durchbohrt die Scheibe. Durch die höhere Schwere der Steeldarts erfordert das Spiel eine höhere Präzision und Technik. Steeldart ist ein sehr beliebter Sport, der sowohl im Freizeit- als auch im Profibereich ausgeübt wird.
Aufbau eines Steeldart-Pfeils

Aufbau eines Steeldart-Pfeils
Ein Steeldart-Pfeil besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Barrel, dem Shaft und der Spitze.
1. Barrel: Das Barrel ist der Körper des Steeldart-Pfeils und bestimmt sein Gewicht, seine Länge und seine Form. Es kann aus unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Messing, Wolfram oder Edelstahl gefertigt sein und kann verschiedene Griffigkeiten aufweisen, je nach Vorliebe des Spielers.
2. Shaft: Der Shaft, auch Flight oder Flügel genannt, ist der hintere Teil des Pfeils und sorgt für Stabilität und Balance während des Flugs. Er kann aus Kunststoff, Aluminium oder Carbon bestehen und ist in verschiedenen Längen und Formen erhältlich.
3. Spitze: Die Spitze des Steeldart-Pfeils ist meist aus Stahl gefertigt, um ein Eindringen in die Dartscheibe zu gewährleisten. Es gibt jedoch auch Spitzen aus Kunststoff, die besonders für Anfänger geeignet sind, da sie weniger Schaden anrichten können.
Unterschied zwischen Steeldarts und Softdarts
Im Gegensatz zu Softdarts besitzen Steeldarts scharfe Spitzen aus Stahl und werden auf traditionelle Dartboards aus Sisalfasern geworfen. Das Gewicht der Pfeile beträgt in der Regel zwischen 22 und 30 Gramm. Zudem ist das Spiel mit Steeldarts aufgrund der Dartscheibe und der härteren Spitzen etwas anspruchsvoller und erfordert mehr Übung und Können.
Steeldarts – weitere Produktübersichten
Regeln und Spielmodus beim Steeldarts
Beim Steeldarts gibt es verschiedene Spielmodi und Regeln, je nachdem welche Variante man spielt. Die wohl bekannteste Variante ist das sogenannte „501“ Spiel. Dabei startet jeder Spieler mit einem Punktestand von 501 und muss versuchen, diesen durch das Werfen von Darts auf ein Feld mit einer Punktzahl zu reduzieren.
Dabei gibt es einige Regeln zu beachten:
- Jeder Spieler hat drei Darts, um seine Punktezahl zu reduzieren
- Das Spiel muss mit einem Doppelfeld, also einem Treffer in einem der äußeren dünnen Ringe, beendet werden
- Falls ein Spieler seine Punktezahl auf Null reduziert hat, bevor der Gegner dran war, hat er das Spiel gewonnen
Es gibt aber auch noch viele weitere Spielmodi, wie zum Beispiel „301“, „701“ oder „Cricket“. Je nach Spielmodus variiert auch die Startpunktzahl und die Regeln.
Beliebte Steeldart-Marken und ihre Produkte
- Target – Die britische Marke ist ein großer Anbieter von Steeldartprodukten und hat eine breite Produktpalette, die von Einsteigerdarts bis hin zu professionellen Darts reicht.
- Winmau – Eine weitere etablierte Marke im Steeldartsport, die für ihre präzisen und hochwertigen Darts bekannt ist.
- Unicorn – Die Marke Unicorn ist besonders bei Profispielern beliebt und bietet eine breite Auswahl an speziellen Darts, die von Profis entwickelt wurden.
- Red Dragon – Red Dragon bietet Darts in verschiedenen Designs und Größen an, die auf die Bedürfnisse der Spieler zugeschnitten sind.
- Harrows – Harrows ist seit über 40 Jahren im Steeldartsport tätig und bietet eine breite Produktpalette an Einsteiger- bis hin zu Profidarts an.
Steeldarts Vergleich – Auswahl aus Top Shops
Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Grundlegende Technik: Beim Steeldarts ist es wichtig, eine solide Wurftechnik zu haben. Dabei sollten die Füße schulterbreit auseinander stehen, das Gewicht des Körpers auf den vorderen Fuß verlagert werden und der Arm in einem 90-Grad-Winkel gehalten werden. Beim Wurf selbst ist es wichtig, den Arm gleichmäßig zu beschleunigen und ihn beim Loslassen leicht nach oben zu führen.
- Trainingsmethoden: Um seine Fähigkeiten im Steeldarts zu verbessern, gibt es verschiedene Trainingsmethoden. Zum Beispiel kann man Zielübungen machen, bei denen man bestimmte Zonen auf der Dartscheibe anvisiert, oder man trainiert seine Wurfgenauigkeit, indem man seine Würfe aufnimmt und analysiert.
- Spielstrategien: Beim Steeldarts geht es nicht nur um das Werfen auf die richtige Zahl, sondern auch um taktische Überlegungen. Zum Beispiel kann man versuchen, schwächere Zonen auf der Scheibe auszunutzen oder gezielt den Gegner zu blockieren, indem man bestimmte Zonen abdeckt.
- Ausrüstung: Eine gute Ausrüstung ist beim Steeldarts besonders wichtig. Neben einem hochwertigen Darts-Set benötigt man auch eine passende Dartscheibe und ausreichend Platz, um die Scheibe aufzuhängen. Außerdem kann es hilfreich sein, spezielle Dartshirts und -schuhe zu tragen, um das eigene Spiel zu verbessern.
- Mentaltraining: Auch die mentale Vorbereitung ist beim Steeldarts wichtig. Es kann helfen, sich vor dem Spiel zu konzentrieren und eine positive Einstellung zu haben. Auch Entspannungsübungen und Meditation können dazu beitragen, Nervosität und Stress abzubauen und das eigene Spiel zu verbessern.
Wichtige Sicherheitshinweise beim Steeldarts
- Immer auf die Dartscheibe zielen und niemals auf Personen oder Tiere werfen.
- Den Dartschärfegrad immer im Blick behalten und regelmäßig überprüfen.
- Steeldarts nur in dafür vorgesehene Dartboards werfen.
- Niemals Darts werfen, während sich Personen in unmittelbarer Nähe befinden.
- Für ausreichend Abstand zum Dartboard sorgen – mindestens 2,37 Meter.
- Kein Alkoholgenuss während des Dartsports, um Unfälle zu vermeiden.
- Steeldarts immer senkrecht in das Dartboard werfen, um Abpraller zu vermeiden.
- Vor dem Spiel überprüfen, ob Dartboard, Pfeile und Wurfzone in einwandfreiem Zustand sind.
- Kinder sollten stets unter Aufsicht spielen und keine Steeldarts benutzen.
Fazit und Ausblick auf die Zukunft des Steeldartsports
Nachdem wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Steeldarts auseinandergesetzt haben, lässt sich sagen, dass dieser Sport nach wie vor sehr beliebt ist und eine große Anzahl an Spielern und Fans auf der ganzen Welt hat. Die Entwicklung neuer Technologien und Materialien zur Herstellung von Dart-Pfeilen sowie die stetige Weiterentwicklung der Spielregeln und des Spielmodus tragen dazu bei, dass der Sport auch in Zukunft interessant und spannend bleibt.
Darüber hinaus gewinnt der professionelle Steeldartsport zunehmend an Bedeutung und wird von immer mehr Zuschauern und Sponsoren unterstützt. Es ist also davon auszugehen, dass der Sport in den kommenden Jahren weiter wachsen und sich weiter etablieren wird.
Wer sich für Steeldarts interessiert, sollte sich auf jeden Fall einmal an einer Dartscheibe versuchen. Es ist ein einfacher und unterhaltsamer Sport, der sowohl allein als auch in der Gruppe gespielt werden kann. Mit etwas Übung und Technik lässt sich die Punktezahl schnell verbessern und die Präzision bei den Würfen erhöhen.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Dart-Flights:
Die Dart-Flights sind die Flügel am hinteren Ende des Dartpfeils und beeinflussen stark die Flugbahn des Pfeils. Je nach Größe und Form können sie das Flugverhalten verbessern oder verschlechtern. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Designs und Farben, um den Steeldart-Pfeil individuell zu gestalten und von anderen Spielern zu unterscheiden.
2. Dart-Catchring:
Ein Dart-Catchring wird um die Dartscheibe befestigt und fängt die abprallenden Pfeile auf, um Schäden an der Wand und umherfliegende Spitzen zu vermeiden. Es gibt verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen und Farben.
3. Dart-Barrels:
Die Dart-Barrels sind die eigentlichen Körper des Steeldart-Pfeils und bestehen aus unterschiedlichen Materialien wie Messing oder Stahl. Sie haben eine unterschiedliche Länge und Dicke und beeinflussen somit das Gewicht und die Balance des Dartpfeils.
4. Dartteppich:
Ein Dartteppich ist eine spezielle Unterlage für Dartscheiben, die häufig in Kneipen und Bars verwendet wird. Der Teppich hat eine rutschfeste Unterseite und bietet somit einen sicheren Stand für den Spieler. Zudem sind oft die offiziellen Abmessungen für die Entfernungslinie aufgedruckt.
Für Fortgeschrittene und professionelle Spieler sind auch Carbonpfeile eine Option. Diese sind aufgrund des leichten Materials sehr schnell und haben eine geringe Abweichung. Sie sind allerdings auch teurer als herkömmliche Steeldart-Pfeile.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API