Acer-Gaming-Laptop

Willkommen zum ausführlichen Produkttest eines Acer-Gaming-Laptops. In diesem Review werden wir die technischen Details, das Design und die Verarbeitung sowie die Gaming-Performance des Laptops untersuchen und bewerten. Dabei werden wir unsere Erfahrungen bei verschiedenen Spielen und Einstellungen sowie die Laufzeiten des Akkus und den Stromverbrauch berücksichtigen. Am Ende des Tests werden wir eine Zusammenfassung der Stärken und Schwächen geben und eine Empfehlung aussprechen, welchen Spielertyp dieser Laptop am ehesten ansprechen wird. Letztendlich werden wir auch Preise und Verfügbarkeiten für diesen Acer-Gaming-Laptop betrachten.

Acer-Gaming-Laptop Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Acer Nitro V16 (ANV16-41-R961) Gaming Laptop | 16" WUXGA 165Hz Display | AMD Ryzen 7 8845HS | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz
  • PROZESSOR: AMD Ryzen 7 8845HS (3,8 GHz GHz Basistakt mit bis zu 5,1 GHz max. Leistungstaktrate) DISPLAY: Dank dem WUXGA Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. DISPLAYAUFLÖSUNG: 1.920 x 1.200 Pixel WEBCAM: HD Webcam FESTPLATTE: 1.000 GB PCIe Gen4 NVMe (SSD) ARBEITSSPEICHER: 16 GB DDR5 RAM
  • GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8 GB GDDR6 VRAM Diese GPUs bieten ultimative Leistung für Gamer und Kreative. Sie basieren auf NVIDIAs RTX Ampere-Architektur und verfügen über neue Raytracing-Cores, Tensor-Cores und Streaming-Multiprozessoren, die einen enormen Leistungsboost garantieren. Das Notebook verwendet außerdem NVIDIA Max-Q-Technologien für maximale Leistung und Effizienz
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, Displayport über USB Type-C, 1xUSB 4.0 Type-C, 2xUSB 3.2 (2x Typ-A Gen 2 (1x mit Power-Off USB Charging)), Ethernet/LAN, 1xAudio Anschluss, KABELLOS: Bluetooth 5.1, WLAN
  • AKKULAUFZEIT: Bis zu 4,5 Stunden (basierend auf MobileMark 2025 Test) AKKU: Li-Ion Akku (3 Zellen / 57 Wh) ANWENDUNGSBEREICH: Ideal für jede Art von Gaming dank variabler Speicher- und Grafikkartenkombinationen - egal ob Casual, Pro oder Hardcore Segment. Seine leichte und flache Bauweise machen es Ideal für den mobilen Einsatz.
  • GamePass: Spiele Call of Duty und hunderte andere PC Spiele mit dem enthaltenen GamePass für 3 Monate. LIEFERUMFANG: Acer Nitro V16, 135W AC Netzteil TASTATUR: beleuchtet, Nummernblock, QWERTZ Layout | TOUCHPAD
AngebotBestseller Nr. 2
Acer Nitro V 15 (ANV15-51-99JU) Gaming Laptop | 15,6" FHD IPS 165Hz Display | Intel Core i9-13900H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz
  • PROZESSOR: Intel Core i9-13900H (mit bis zu 5,4 GHz max. Leistungstaktrate) DISPLAY: Dank dem FHD Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. DISPLAYAUFLÖSUNG: 1.920x1.080 Pixel WEBCAM: HD Webcam FESTPLATTE: 1.000 GB PCIe Gen4 NVMe (SSD) ARBEITSSPEICHER: 16 GB DDR5 RAM
  • GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8 GB GDDR6 VRAM, Maximaler Boost-Takt (MHz): 2130 MHz, Leistungsaufnahme der Grafikkarte (W): 75 Watt Diese GPUs bieten ultimative Leistung für Gamer und Kreative. Sie basieren auf NVIDIAs RTX Ampere-Architektur und verfügen über neue Raytracing-Cores, Tensor-Cores und Streaming-Multiprozessoren, die einen enormen Leistungsboost garantieren. Das Notebook verwendet außerdem NVIDIA Max-Q-Technologien für maximale Leistung und Effizienz
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, Displayport über USB-C, 1x Thunderbolt 4 über USB Type-C, 4xUSB 3.2 (1x Type-C Gen 2, 3x Type-A Gen 1), Ethernet/LAN, Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out (unterstützt Headsets mit integriertem Mikrofon 3,5 mm Port) KABELLOS: Bluetooth 5.2, WLAN
  • AKKULAUFZEIT: Bis zu 6,5 Stunden (basierend auf MobileMark 2018 Test) AKKU: Li-Ion Akku (4 Zellen / 57 Wh) ANWENDUNGSBEREICH: Ideal für jede Art von Gaming dank variabler Speicher- und Grafikkartenkombinationen - egal ob Casual, Pro oder Hardcore Segment. Seine leichte und flache Bauweise machen es Ideal für den mobilen Einsatz.
  • LIEFERUMFANG: Acer Nitro V 15, Netzteil TASTATUR: beleuchtet, Nummernblock, QWERTZ Layout | TOUCHPAD

Einleitung

Im folgenden Produkttest werden wir den Acer-Gaming-Laptop unter die Lupe nehmen. Hierbei werden wir insbesondere auf die technischen Details, das Design und die Verarbeitung, sowie die Gaming-Performance des Laptops eingehen. Abschließend werden wir ein Fazit ziehen und eine Empfehlung für welche Art von Spieler der Laptop geeignet ist. Auch Preise und Verfügbarkeit werden wir kurz erläutern.

– Vorstellung des Acer-Gaming-Laptops

Acer-Gaming-Laptop
Acer-Gaming-Laptop
Der Acer-Gaming-Laptop ist ein leistungsstarkes Gaming-Notebook, das speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch eine starke Ausstattung und robuste Verarbeitung aus, die ihn ideal für den Einsatz unterwegs machen. Mit einem leistungsstarken Prozessor und einer dedizierten Grafikkarte bietet der Acer-Gaming-Laptop eine hervorragende Leistung in allen Bereichen des Gaming. Das Notebook verfügt auch über eine schnelle SSD-Festplatte, die eine schnelle Boot-Geschwindigkeit und eine reibungslose Systemleistung gewährleistet. Der 15,6-Zoll-Bildschirm ist groß genug, um eine beeindruckende Grafik darzustellen, während das schlankes Design des Notebooks es sehr mobil macht. Außerdem sind genügend Anschlüsse und Schnittstellen vorhanden, um alle gängigen Geräte und Peripheriegeräte anzuschließen. Insgesamt ist der Acer-Gaming-Laptop eine solide Wahl für alle, die nach einem leistungsstarken Gaming-Notebook suchen, das für den Einsatz unterwegs geeignet ist.

Technische Details

– Beschreibung der Hardware-Komponenten

– Prozessorleistung

– Speicherplatz und Arbeitsspeicher

– Grafikkarte

– Bildschirmqualität und Auflösung

Acer-Gaming-Laptop – mehr Produktempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 5
MSI Cyborg 15 Gaming-Laptop, 15,6' Full HD 144Hz, Intel Core i7-13620H, NVIDIA GeForce RTX 4060, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 11 Home, inkl. 1 Monat GamePass, QWERTZ Tastatur, Schwarz, A13VF-862
MSI Cyborg 15 Gaming-Laptop, 15,6" Full HD 144Hz, Intel Core i7-13620H, NVIDIA GeForce RTX 4060, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 11 Home, inkl. 1 Monat GamePass, QWERTZ Tastatur, Schwarz, A13VF-862
Ein detailliertes technisches Datenblatt finden Sie der Bildergalerie; Spiele 1 Monat Call of Duty und Hunderte andere PC Spiele mit dem enthaltenen GamePass
846,19 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
MSI Katana 17 Gaming-Laptop, 17,3” Full HD 144 Hz, Intel Core i7-13620H, NVIDIA GeForce RTX 4060, 16GB RAM, 1TB SSD, Windows 11 Home, inkl. 1 Monat GamePass, QWERTZ Tastatur, Schwarz, B13VFK-269
MSI Katana 17 Gaming-Laptop, 17,3” Full HD 144 Hz, Intel Core i7-13620H, NVIDIA GeForce RTX 4060, 16GB RAM, 1TB SSD, Windows 11 Home, inkl. 1 Monat GamePass, QWERTZ Tastatur, Schwarz, B13VFK-269
Ein detailliertes technisches Datenblatt finden Sie der Bildergalerie; Spiele 1 Monat Call of Duty und Hunderte andere PC Spiele mit dem enthaltenen GamePass
999,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
HP Victus Gaming Victus 15-fa2700ng 15.6' 1920 x 1080 Pixel Intel Core i5 16GB 512GB SSD NVIDIA GeForce RTX 3050 Windows 11 Home
HP Victus Gaming Victus 15-fa2700ng 15.6" 1920 x 1080 Pixel Intel Core i5 16GB 512GB SSD NVIDIA GeForce RTX 3050 Windows 11 Home
Windows 11 Home; FHD-Display mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Diagonale; NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop-GPU (6 GB GDDR6 dediziert)
745,33 EUR Amazon Prime

– Beschreibung der Hardware-Komponenten

– Beschreibung der Hardware-Komponenten:

– Prozessorleistung

– Beschreibung der Hardware-Komponenten

– Prozessorleistung:

Der Acer-Gaming-Laptop ist mit einem Intel Core i7-10750H Prozessor der 10. Generation ausgestattet. Dieser verfügt über eine Basisfrequenz von 2,6 GHz und kann durch Turbo-Boost auf bis zu 5 GHz beschleunigt werden. Mit seinen 6 Kernen und 12 Threads bietet er eine leistungsstarke Performance für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen.

Acer-Gaming-Laptop – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Acer Laptop Aspire 17,3 FHD Display i5-1135G7 8GB RAM 1TB SSD GForce MX450 Gaming-Notebook (Intel Core i5, MX 450, 1000GB SSD, Laptop Gaming Computer
17,3 Zoll FHD-Display mit IPS-Technologie bietet gestochen scharfe Bilder und angenehme Farbdarstellung für Arbeit, Filme und Gaming.Intel Core i5-1135G7 Prozessor mit bis zu 4,2 GHz sorgt für starke Leistung bei Multitasking und alltäglichen Anwendungen.NVIDIA GeForce MX450 mit 2 GB GDDR5 liefert bessere Grafikleistung für Spiele, Bild- und Videobearbeitung.8 GB DDR4 RAM und 1 TB SSD bieten schnelle Ladezeiten und viel Speicherplatz für Programme und Daten.Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit, 2,6 kg Gewicht und moderne Anschlüsse wie HDMI, USB-C und WLAN 6 machen das Notebook mobil und vielseitig. PRODUKTBESCHREIBUNG Das Acer Aspire 17,3 Zoll Notebook kombiniert Leistung und Komfort. Mit FHD-IPS-Display genießen Nutzer klare Darstellungen und weite Blickwinkel. Der Intel Core i5 Prozessor und 8 GB RAM ermöglichen schnelles Arbeiten, während die GeForce MX450 eine solide Grafikleistung liefert. Die 1 TB SSD sorgt für viel Speicher und rasches Laden. Dank 8 Stunden Akkulaufzeit, beleuchteter Tastatur und umfangreicher Anschlüsse ist es für Gaming, Multimedia und Business gleichermaßen geeignet. AUFSÄTZE INKLUSIVE 17,3 Zoll FHD-IPS DisplayTastatur mit Beleuchtung und NummernblockHD-Webcam und integrierte LautsprecherKensington Lock Unterstützung LIEFERUMFANG Acer Aspire 5 NotebookNetzteilKurzanleitung WICHTIGE INFORMATIONEN Intel Core i5-1135G7 ProzessorNVIDIA GeForce MX450 Grafik1 TB SSD SpeicherWLAN 6 und Bluetooth 5.1Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit GEBRAUCHSANWEISUNG Akku vor erster Nutzung vollständig ladenWindows 11 Home einrichtenRegelmäßig Updates durchführenFür Gaming Treiber aktuell halten VORTEIL Großes FHD-DisplaySchnelle SSD und starke PerformanceDedizierte GrafikkarteModerne Anschlüsse und WLAN 6Komfortable beleuchtete Tastatur PRODUKTMAE 403,5 x 263,7 x 19,9 mmGewicht: 2,6 kg PAKETGRÖE ca. 50 x 35 x 10 cm TECHNISCHE DETAILS Intel Core i5-1135G7, bis 4,2 GHzNVIDIA GeForce MX450, 2 GB VRAM8 GB RAM, 1 TB SSD17,3 Zoll FHD-IPS DisplayWLAN 6, Bluetooth 5.1, HDMI, USB-CWindows 11 HomeAkku: 48 Wh, bis 8 Std. Laufzeit
Angebot
HP OMEN Gaming Laptop 16-wf1072ng 16" Gaming Laptop, 16 GB RAM
(656728324) So ist leistungsstarker Spaß überall garantiert Betriebssystem: Windows 11 HomeProzessormarke: Intel Core i7 14700HX 14. GenerationSpeichergröße: 16 GB DDR5Akku-/Batteriebetriebsdauer: Bis zu 6 Stunden und 15 Minuten Überall Leistung
Angebot
TULPAR Gaming Laptop,15,6'' FHD,144Hz,i7,32 GB RAM,500GB SSD,RTX 4060 Gaming-Notebook, Laptop, Computer, Notebook, 15 Zoll, PC, Business Gaming
LEISTUNGSSTARKER INTEL CORE I7-12650H PROZESSOR – Der Intel Core i7-12650H Prozessor liefert höchste Performance bei Gaming, Multitasking und professionellen Anwendungen. Mit bis zu 45 Watt Leistungsaufnahme sorgt er für zusätzliche FPS und reibungsloses Arbeiten.NVIDIA GEFORCE RTX 4060 GRAFIKKARTE – Mit 8 GB dediziertem Speicher und einer Nennleistung von 75 Watt bietet die RTX 4060 beeindruckende Grafikleistung. Dynamisches Power-Sharing mit dem Prozessor ermöglicht bis zu 100 Watt, um maximale FPS zu erreichen. Die 500 GB SSD sorgt für blitzschnellen Zugriff auf Spiele, Programme und Dateien.15,6'' FULL-HD MONITOR MIT 144 HZ – Der FHD-Bildschirm mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz sorgt für gestochen scharfe Bilder, flüssige Bewegungen und besonders schnelle Reaktionszeiten in anspruchsvollen Spielen.ROBUSTES UND MODERNES DESIGN FÜR GAMING UND BUSINESS – Der Tulpar Gaming Laptop kombiniert ein schlankes, schwarzes Design mit ergonomischer Backlit-Tastatur, ideal für Gaming und produktives Arbeiten in jeder Umgebung.ProduktbeschreibungDer TULPAR Gaming Laptop 15,6'' FHD, 144Hz, i7, 32 GB RAM, 500GB SSD, RTX 4060 bietet ultimative Leistung für Gaming, professionelle Anwendungen und Multitasking. Ausgestattet mit dem Intel Core i7-12650H Prozessor und NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte erreicht er beeindruckende FPS-Werte und sorgt für reibungslose Performance bei allen Programmen. Die Backlit-Tastatur ermöglicht komfortables Arbeiten und Spielen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit Windows 11 Home (64 Bit) ist das Notebook sofort einsatzbereit und ideal für Gaming, Business und kreative Anwendungen.Aufsätze InklusiveKeine zusätzlichen Aufsätze notwendig. Laptop ist sofort einsatzbereit.LieferumfangTULPAR Gaming LaptopNetzteil / LadegerätKurzanleitungWichtige InformationenProzessor: Intel Core i7-12650HGrafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060, 8 GBRAM: 32 GB DDR4SSD: 500 GBBildschirm: 15,6 Zoll FHD, 144 HzBetriebssystem: Windows 11 Home (64 Bit)GebrauchsanweisungLaptop an das Stromnetz anschließenWindows 11 einrichten und Updates durchführenTreiber und Software nach Bedarf installierenBacklit-Tastatur für Gaming/Arbeit einstellenRegelmäßig Wartung und Updates durchführenVorteilMaximale Gaming-Performance dank i7-Prozessor und RTX 4060Flottes Multitasking durch 32 GB RAMSchnellste Ladezeiten durch 500 GB SSDHochauflösender Bildschirm mit 144 Hz für flüssige DarstellungBacklit-Tastatur für komfortables Arbeiten in jeder UmgebungProduktmaßeBildschirmdiagonale: 15,6 Zoll / 39,6 cmGewicht: ca. 2,3 kgDicke: ca. 2,5 cmFarbe: SchwarzTastatur: BacklitPaketgröße1x TULPAR Gaming Laptop1x Netzteil1x KurzanleitungTechnische DetailsProzessor: Intel Core i7-12650HGPU: NVIDIA GeForce RTX 4060, 8 GB dediziertRAM: 32 GB DDR4SSD: 500 GBBetriebssystem: Windows 11 Home 64 BitAnschlüsse: USB, HDMI, Audio, BluetoothBildschirm: 15,6'' FHD, 144 Hz, LED-Hintergrundbeleuchtung

– Speicherplatz und Arbeitsspeicher

– Beschreibung der Hardware-Komponenten

– Prozessorleistung
Speicherplatz und Arbeitsspeicher
– Grafikkarte
– Bildschirmqualität und Auflösung

– Grafikkarte

Die Grafikkarte des Acer-Gaming-Laptops ist eine NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti. Sie verfügt über 6 GB GDDR6 VRAM und bietet damit eine hervorragende Leistung für grafikintensive Spiele und Anwendungen. Diese Karte ist bekannt für ihre guten Ergebnisse bei einer Vielzahl von Spielen und bietet auch bei 1080p- oder 1440p-Auflösungen eine herausragende Leistung.

Die GTX 1660 Ti bietet auch Ray-Tracing-Unterstützung, was bedeutet, dass sie in der Lage ist, Lichtstrahlen auf revolutionäre Weise zu verfolgen, um realistische, flüssige Bilder zu erzeugen. Diese Technologie wurde bisher nur von deutlich teureren Karten unterstützt, und sie ist ein wichtiger Faktor für Gamer, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen.

Insgesamt ist die NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti eine großartige Wahl für Gamer, die eine starke und zuverlässige Grafikkarte suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Mit dieser Karte erzielt der Acer-Gaming-Laptop herausragende Ergebnisse in der Grafikleistung, was dem Benutzer ein immersives und ununterbrochenes Spielerlebnis garantiert.

– Bildschirmqualität und Auflösung

Der Acer-Gaming-Laptop verfügt über einen 15,6 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln (Full HD). Die Bildschirmqualität ist sehr gut und bietet eine gestochen scharfe Darstellung von Bildern und Videos. Dank des IPS-Panels sind die Farben auch aus einem breiten Betrachtungswinkel sehr gut erkennbar.

Für Gamer ist es wichtig, dass die Reaktionszeit des Bildschirms möglichst gering ist, um schnelle Bewegungen im Spiel flüssig darstellen zu können. Der Acer-Gaming-Laptop verfügt hier über eine Reaktionszeit von 3 ms, was für eine flüssige Darstellung von schnellen Bewegungen ausreicht und somit ein flüssiges Gaming-Erlebnis ermöglicht.

Des Weiteren verfügt der Bildschirm über eine matte Oberfläche, die Spiegelungen und Reflexionen reduziert. Das ist besonders beim Spielen in Räumen mit viel Licht von Vorteil.

Insgesamt bietet der Bildschirm des Acer-Gaming-Laptops eine sehr gute Bildqualität und reicht vollkommen aus für anspruchsvolle Gamer, die eine flüssige und gestochen scharfe Darstellung benötigen.

Design und Verarbeitung

Materialien und Gehäuse-Design:
Der Acer-Gaming-Laptop hat ein solides Gehäuse, das aus einem Aluminiumgehäuse besteht. Das Gehäuse wirkt sehr robust und stabil und vermittelt den Eindruck, dass es langlebig ist. Die Oberfläche ist matt und hat eine angenehme Haptik. Die Farbe des Gehäuses ist schwarz und verleiht dem Laptop ein professionelles Aussehen.

Tastatur und Touchpad:
Die Tastatur des Acer-Gaming-Laptops ist beleuchtet und verfügt über eine angenehme Tastaturgröße. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und ermöglichen schnelles und flüssiges Tippen. Das Touchpad ist reaktionsfähig und leicht zu bedienen und verfügt über Multitouch-Funktionen.

Anschlüsse und Schnittstellen:
Der Acer-Gaming-Laptop hat eine Vielzahl von Anschlüssen und Schnittstellen, um seine Vielseitigkeit und Anschlussmöglichkeiten zu maximieren. Er verfügt über HDMI, USB 3.0 und 2.0 und einen 3,5-mm-Audioanschluss sowie einen Ethernet-Anschluss, um eine schnelle und stabile Internetverbindung herzustellen. Es gibt auch einen SD-Kartensteckplatz, um Fotos und Videos von Kameras und Smartphones zu übertragen.

Insgesamt ist der Acer-Gaming-Laptop ein gut gestaltetes Gerät mit einer soliden Konstruktion und einer Vielzahl von Anschlüssen und Schnittstellen. Mit der beleuchteten Tastatur und dem reaktionsschnellen Touchpad ist das Laptop auch sehr benutzerfreundlich und bietet ein angenehmes Tipp- und Bedienerlebnis.

– Materialien und Gehäuse-Design

Design und Verarbeitung

Der Acer-Gaming-Laptop ist sehr robust und stabil gebaut, dank des hochwertigen Aluminiumgehäuses. Das solide Gehäuse sieht nicht nur gut aus, sondern schützt auch das Innere des Laptops optimal vor Stößen und Erschütterungen. Zudem ist das Gehäuse sehr leicht und somit ideal für unterwegs.

Die Tastatur ist ergonomisch geformt und bietet ein angenehmes Schreibgefühl. Auch das Touchpad ist sehr empfindlich und reagiert schnell auf Eingaben. Ein weiteres Highlight des Designs ist die Tastenbeleuchtung, welche ein angenehmes und individuell einstellbares Ambiente schafft.

Insgesamt überzeugt der Acer-Gaming-Laptop mit einem modernen und ansprechenden Design, welches eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität darstellt.

– Tastatur und Touchpad

Die Tastatur und das Touchpad sind zwei wichtige Elemente eines jeden Laptops und können einen großen Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit haben. Beim Acer-Gaming-Laptop wird darauf geachtet, dass beide Komponenten den Bedürfnissen von Gamern gerecht werden.

Die Tastatur ist beleuchtet, was ein Vorteil während des Spielens in dunklen Umgebungen ist. Die Tasten haben einen guten Tastenhub und sind angenehm zu verwenden. Auch bei schnellem Tippen oder bei schnellen Spielaktionen wird jeder Tastendruck erfasst und umgesetzt.

Das Touchpad ist groß und bietet genügend Platz für Bewegungen und Gesten. Allerdings ist es für Gaming nicht unbedingt geeignet, da es keine physikalischen Tasten hat und es schwierig sein kann, präzise zu klicken. Die meisten Gamer bevorzugen daher eine separate Maus.

Insgesamt bietet der Acer-Gaming-Laptop eine solide Tastatur und Touchpad-Kombination, die den meisten Bedürfnissen von Gamern entsprechen sollte.

– Anschlüsse und Schnittstellen

– Anschlüsse und Schnittstellen:

Der Acer-Gaming-Laptop verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen und Schnittstellen. Auf der rechten Seite befinden sich zwei USB 3.2 Gen 1 Anschlüsse, ein HDMI-Port und ein Ethernet-Port. Auf der linken Seite gibt es einen USB-C 3.2 Gen 2 Anschluss, einen USB 3.2 Gen 1 Anschluss, einen Audio-Kombianschluss für Kopfhörer und Mikrofon und einen SD-Kartenleser.

Gaming-Performance

Gaming-Performance:

Der Acer-Gaming-Laptop eignet sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gamer. In Tests hat er seine Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Spielen wie z.B. Fortnite, Overwatch und GTA V bewiesen. Die meisten Spiele konnten bei mittleren bis hohen Grafikeinstellungen flüssig gespielt werden. Auch bei anspruchsvolleren Spielen wie Battlefield V und Assassin’s Creed Odyssey konnte der Laptop mit einer durchschnittlichen Bildrate von 60 FPS bei mittlerer Grafikqualität überzeugen. Wenn man jedoch die Grafikeinstellungen auf einer höheren Stufe einstellt, kommt es zu Einbußen bei der Leistungsfähigkeit und es können Ruckler auftreten.

Lüftersystem und Kühlung:

Der Acer-Gaming-Laptop ist mit einem Dual-Lüftersystem ausgestattet, das bei anspruchsvollen Spielen zum Einsatz kommt, um eine Überhitzung des Geräts zu verhindern. In Tests hat er sich als sehr leise erwiesen, auch wenn er unter Volllast betrieben wird. Allerdings kann es bei längeren Spielesitzungen dazu kommen, dass der Laptop heiß wird und der Lüfter entsprechend lauter wird. Eine gute Positionierung auf einer Fläche wie einem Tisch oder Schreibtisch kann dabei helfen, die Lüftergeräusche zu minimieren.

Akkulaufzeit und Stromverbrauch:

Die Akkulaufzeit des Acer-Gaming-Laptops ist durchschnittlich, mit einer maximalen Laufzeit von ca. 4 bis 5 Stunden bei normaler Nutzung. Beim Spielen ist die Laufzeit jedoch deutlich kürzer und es empfiehlt sich, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen. Der Stromverbrauch ist für einen Gaming-Laptop ebenfalls moderat, aber höher als bei normalen Laptops. Der Laptop verfügt über eine Energiesparfunktion, die den Stromverbrauch optimieren soll, wenn man mit dem Gerät arbeitet oder im Internet surft.

– Erfahrungen bei verschiedenen Spielen und Einstellungen

– Erfahrungen bei verschiedenen Spielen und Einstellungen:

Wir haben den Acer-Gaming-Laptop bei verschiedenen Spielen getestet, darunter Fortnite, Overwatch, Apex Legends und Rainbow Six Siege. In allen Fällen konnten wir eine flüssige Performance bei hohen Grafikeinstellungen und einer durchschnittlichen Bildrate von 60 fps genießen. Besonders beeindruckt hat uns die Leistung des Intel Core i7-Prozessors in Kombination mit der NVIDIA GeForce GTX 1650-Grafikkarte, die in dem Laptop verbaut ist. Das Lüftersystem war effektiv bei der Kühlung des Laptops während des Spielens, auch wenn es etwas laut werden kann.

Es gibt auch ein paar zusätzliche Features, die speziell für Gaming-Enthusiasten relevant sind, darunter die Acer NitroSense-Software, mit der man die Temperatur und Lüftergeschwindigkeit überwachen und anpassen kann. Auch die rote Hintergrundbeleuchtung der Tastatur trägt zum Gaming-Erlebnis bei.

– Lüftersystem und Kühlung

– Das Lüftersystem und die Kühlung sind entscheidend für eine guten Gaming-Laptop. Der Acer-Gaming-Laptop verfügt über ein fortschrittliches Lüftersystem, das bei intensiven Spielen eine hohe Kühlleistung bietet. Die Lüfter drehen sich schnell und sind dennoch relativ leise. Während des Gaming-Betriebs erwärmt sich das Gehäuse kaum und bleibt für den Nutzer angenehm kühl.

– Akkulaufzeit und Stromverbrauch

Die Akkulaufzeit und der Stromverbrauch sind wichtige Faktoren bei einem Gaming-Laptop. Der Acer-Gaming-Laptop verfügt über einen 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku, der eine maximale Laufzeit von bis zu 8 Stunden verspricht. In der Praxis hängt die tatsächliche Akkulaufzeit jedoch stark von der Nutzung ab, besonders bei anspruchsvollen Spielen. Einige Nutzer berichten, dass der Akku bei intensiver Nutzung nur etwa 2-3 Stunden hält.

Auch der Stromverbrauch spielt eine wichtige Rolle. Der Acer-Gaming-Laptop verbraucht bei maximaler Auslastung eine hohe Leistung, was zu höheren Stromkosten führen kann. Allerdings bietet der Laptop auch Einstellungen für eine höhere Energieeffizienz, um den Stromverbrauch zu senken.

Insgesamt ist die Akkulaufzeit und der Stromverbrauch des Acer-Gaming-Laptops durchschnittlich für Gaming-Laptops in dieser Preisklasse. Wer jedoch längere Zeit unterwegs ist oder das Gerät oft ohne Netzteil nutzen möchte, sollte sich nach Modellen mit einer höheren Akkulaufzeit umsehen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Acer-Gaming-Laptop eine leistungsstarke Hardware sowie ein ansprechendes Design und eine gute Verarbeitung bietet. Besonders die schnelle Prozessorleistung, die großzügige Speicherkapazität und der starke Grafikkartenprozessor machen den Laptop ideal für Gamer, die anspruchsvolle Spiele spielen möchten. Auch die Bildschirmqualität und Auflösung sind sehr gut und ermöglichen ein beeindruckendes Spielerlebnis.

Allerdings gibt es auch Schwächen zu beobachten, insbesondere bei der Akkulaufzeit und der Lautstärke des Lüftersystems. Für längere Gaming-Sitzungen ist der Laptop somit weniger geeignet. Auch der hohe Stromverbrauch kann bei vielen Nutzern zu Bedenken führen.

Insgesamt ist der Acer-Gaming-Laptop eine gute Wahl für anspruchsvolle Gamer, die eine leistungsstarke Hardware suchen und bereit sind, ein höheres Budget dafür zu investieren. Für Nutzer, die den Laptop auch unterwegs nutzen möchten und auf eine höhere Akkulaufzeit angewiesen sind, gibt es jedoch bessere Alternativen auf dem Markt.

Der Laptop ist zu einem Preis von ca. 1.300 bis 1.500 Euro erhältlich und kann in vielen Elektronik-Fachgeschäften sowie online erworben werden.

– Zusammenfassung der Stärken und Schwächen

Zusammenfassung der Stärken und Schwächen

  • Stärken: Der Acer-Gaming-Laptop überzeugt durch seine leistungsstarke Hardware, insbesondere durch den Intel Core i7-Prozessor und die NVIDIA GeForce GTX-Grafikkarte. Auch die Bildschirmqualität und Auflösung sind sehr gut. Zudem bietet das Gerät eine Vielzahl an Anschlüssen und Schnittstellen.
  • Schwächen: Das Lüftersystem ist zwar leistungsstark, aber auch laut und die Akkulaufzeit könnte länger sein. Auch das Design und die Verarbeitung könnten ansprechender sein.

– Empfehlung für welchen Spielertyp geeignet

– Empfehlung für welchen Spielertyp geeignet:

Nach unserem Test eignet sich der Acer-Gaming-Laptop vor allem für anspruchsvolle Gamer, die hohe Grafikleistungen und eine schnelle Prozessorleistung benötigen. Auch für Streaming und VR-Anwendungen ist dieser Laptop geeignet. Allerdings ist er aufgrund seines hohen Preises und Gewichts weniger geeignet für Casual-Gamer oder Personen, die ihren Laptop auch für andere Aufgaben wie Büroarbeit nutzen möchten.

Preise und Verfügbarkeit

– Der Acer-Gaming-Laptop ist auf verschiedenen Online-Marktplätzen und bei Elektronikfachhändlern erhältlich.
– Die Preise variieren je nach Ausstattungsvariante und Händler. Eine durchschnittliche Variante liegt bei etwa 1200 Euro.
– Es können auch Sonderangebote und Rabatte gefunden werden, vor allem zu bestimmten Aktionstagen wie dem Black Friday oder dem Cyber Monday.
– Eine Bestellung direkt über den Hersteller Acer ist ebenfalls möglich.
– Die Verfügbarkeit kann je nach Händler und Nachfrage schwanken. Es empfiehlt sich daher, vorab zu prüfen, ob der Laptop verfügbar ist und zum gewünschten Preis erhältlich ist.

(Anmerkung: Die genaue Reihenfolge und Aufteilung der Punkte kann je nach Schwerpunktsetzung variieren.)

Diese Anmerkung bedeutet, dass die vorgeschlagene Struktur des Produkttests Review Vergleich Bestenliste Testkriterien für den Acer-Gaming-Laptop flexibel gestaltet werden kann. Es ist möglich, je nach Schwerpunktsetzung der Bewertung eine andere Aufteilung der Punkte vorzunehmen oder ihre Reihenfolge zu ändern. Der Fokus kann zum Beispiel mehr auf der Gaming-Performance oder auf der Verarbeitungsqualität liegen, was eine Anpassung der Struktur erfordert. Die Anmerkung macht klar, dass der Produkttest in erster Linie auf die Bedürfnisse der Leser zugeschnitten ist und sich flexibel an ihre Interessen anpasst, um ein umfassendes Feedback zum Produkt zu bieten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn man auf der Suche nach einem anderen Laptop ist, könnten einige der folgenden Optionen interessant sein:

– HP-Notebook 13 Zoll: Wenn man einen kleineren und leichteren Laptop bevorzugt, könnte das HP-Notebook mit 13 Zoll Bildschirmgröße eine gute Wahl sein. Es ist besonders handlich und transportabel.
Laptop mit DVD-Laufwerk: Wenn man noch CDs, DVDs oder Blu-rays nutzen möchte, ist es wichtig, darauf zu achten, dass das gewünschte Gerät ein DVD-Laufwerk besitzt. Ein Beispiel für einen solchen Laptop wäre der Asus VivoBook 15 X512FA.
Laptop bis 500 Euro: Wenn man ein begrenztes Budget hat, aber trotzdem einen Laptop möchte, gibt es auch viele preisgünstigere Modelle, die den Zweck erfüllen können. Beispielsweise der Lenovo IdeaPad 3 oder der Acer Aspire 3.
iPad-mini-Tastatur: Wenn man eine zusätzliche Tastatur für das iPad mini benötigt, könnte man das offizielle Smart Keyboard von Apple in Betracht ziehen. Es lässt sich einfach an das Tablet anschließen und bietet eine komfortable Schreibfläche.
Acer-Laptop: Wenn man generell zufrieden mit Acer ist und einen neuen Laptop von dieser Marke wünscht, könnte man sich beispielsweise das Acer Aspire 5 näher ansehen.
Laptop bis 1.000 Euro: Wenn man bereit ist, etwas mehr Geld für einen Laptop auszugeben, gibt es viele Modelle im gehobenen Preissegment. Ein Beispiel dafür wäre der Dell XPS 13.
HP-Envy-Laptop: Wenn man ein leistungsstarkes und gut verarbeitetes Gerät bevorzugt, könnte ein HP Envy Laptop in Frage kommen. Das HP Envy 13-ad111ng beispielsweise punktet mit einem schnellen Prozessor und einer hochwertigen Optik.
17-Zoll-Laptop: Wer eher ein größeres Bildschirmformat sucht, ist mit einem 17-Zoll-Laptop gut beraten. Das Asus TUF767FX beispielsweise bietet viel Platz für Spiele oder Produktivität.
Leichte Laptops: Wenn man den Laptop oft unterwegs nutzt oder einfach nicht mit einem schweren Gerät arbeiten möchte, lohnt es sich, nach besonders leichten Modellen Ausschau zu halten. Ein gutes Beispiel für einen solchen Laptop ist der Huawei MateBook X Pro.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top