WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss

In unserem heutigen Produkttest möchten wir Ihnen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss vorstellen und genauer unter die Lupe nehmen. Ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss ist eine tolle Lösung, um das WLAN-Signal in Ihrem Zuhause zu verstärken und Ihnen mehr Flexibilität bei der Verbindung Ihrer Geräte zu ermöglichen. In diesem Review werden wir Ihnen die Funktionen und Einsatzbereiche des WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss vorstellen, die Unterschiede zu anderen WLAN-Repeatern aufzeigen und Ihnen Kaufkriterien sowie Testkriterien zur Verfügung stellen, damit Sie die passende Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können. Wir werden auch die Installation und Konfiguration des WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss erläutern und die Vor- und Nachteile aufzeigen. Zum Abschluss geben wir eine Empfehlung ab, für wen der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss am besten geeignet ist.

WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
  • Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung
  • Unterstützung 160 MHz breiter Kanäle für WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s (WLAN AX) sowie Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
  • WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Repeater 1200 AX, Installationsanleitung, LAN-Kabel, Schutzkontakt-Adapter
Bestseller Nr. 2
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater 𝐀𝐂𝟏𝟐𝟎𝟎 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, Signalstärkeanzeige, kompatibel zu Allen WLAN Geräten, AP Modus)
  • Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf Bereiche, die er allein nicht erreichen kann; Genießen Sie ein stabiles und schnelles AC1200-Netzwerkerlebnis, wo immer Sie zu Hause sind
  • Der RE330 liefert Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) zur Übertragung von WLAN-Signalen und verdoppelt so die Leistung von Singleband; Mit den Dualbändern mit 2,4 GHz (300 Mbit/s) und 5 GHz (867 Mbit/s) können Sie mehr Geräte gleichzeitig verbinden; Verwenden Sie das 2,4-GHz-Band, um E-Mails zu senden und im Internet zu surfen, und das 5-GHz-Band für Spiele und HD-Streaming
  • RE330 ist mehr als ein drahtloser WLAN Repeater; Stecken Sie einfach ein Ethernet-Kabel in den Ethernet-Anschluss und verwandeln Sie Ihre kabelgebundene Internetverbindung in einen drahtlosen 2 × 2-MIMO-Dualband-Access Point
  • Schritt 1: Drücken Sie einfach die WPS-Taste an Ihrem Router und innerhalb von 2 Minuten die WPS-Taste an RE330, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen; Schritt 2: Sobald die Verbindung hergestellt ist, platzieren Sie RE330 an der besten Stelle - ohne Neukonfiguration; Hinweise: Bitte verbinden Sie den Extender über die Tether-App oder die Web-Benutzeroberfläche mit dem Router, wenn Ihr Router WPS nicht unterstützt
  • Mit der intelligenten Signalanzeige können Sie die Signalstärke des vorhandenen Routers auf einen Blick sehen; Finden Sie ganz einfach den besten Ort, um Ihren Repeater zu positionieren und Ihr WLAN zu erweitern

Was ist ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss?

Ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss ist ein Gerät, das dazu dient, das WLAN-Signal eines Routers zu verstärken und das Signal an entfernte Endgeräte weiterzuleiten. Im Gegensatz zu anderen WLAN-Repeatern verfügt der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss zusätzlich über einen LAN-Anschluss, der es ermöglicht, Geräte per Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden.

Funktionen und Einsatzbereiche des WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss

WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss
WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss

Ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss ist ein Gerät, das dazu dient, das WLAN-Signal des Routers zu verstärken und in entfernten Bereichen des Hauses oder Büros verfügbar zu machen.

Neben der Verstärkung des WLAN-Signals bietet ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss auch die Möglichkeit, Geräte per LAN-Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden. Hierbei kann es sich um Geräte wie Smart-TVs oder Spielekonsolen handeln, die von einer schnelleren und stabilen Verbindung profitieren.

Der Einsatzbereich des WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss ist vor allem in größeren Wohnungen und Häusern sowie in Büros gegeben, wo das WLAN-Signal des Routers nicht alle Bereiche erreicht.

Unterschiede zu anderen WLAN-Repeatern

Im Vergleich zu anderen WLAN-Repeatern verfügt der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss über zusätzliche Ethernet-Ports, die für eine stabile Verbindung zu kabelgebundenen Geräten genutzt werden können. Dadurch eignet er sich besonders für den Anschluss von Geräten ohne WLAN-Funktion wie beispielsweise Smart TVs, Gaming-Konsolen oder Desktop-PCs. Im Gegensatz dazu haben andere WLAN-Repeater oft nur einen WLAN-Anschluss und keine Ethernet-Ports.

WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise, deutschsprachige Version)
FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise, deutschsprachige Version)
Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Schutzkontakt-Adapter, Installationsanleitung
34,06 EUR

Kaufkriterien für WLAN-Repeaten mit LAN-Anschluss

  • Übertragungsgeschwindigkeit: Beim Kauf eines WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss sollten Sie auf die Übertragungsgeschwindigkeit achten. Je höher diese ist, desto schneller ist die Datenübertragung von Ihrem Router zum Repeater und weiter zum Endgerät.
  • Abdeckungsbereich: Achten Sie darauf, dass der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss den gewünschten Abdeckungsbereich unterstützt. Eine höhere Anzahl an Antennen kann die Reichweite erhöhen.
  • Konnektivität: Der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss sollte eine stabile Verbindung zum Router ermöglichen und den Einsatz verschiedener Endgeräte unterstützen. Entscheiden Sie, welche Art von Endgerät Sie verbinden möchten (z.B. Smart-TV, Gaming-Konsole).
  • Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie darauf, dass der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss einfach einzurichten und zu konfigurieren ist. Eine intuitive Benutzeroberfläche kann Ihnen dabei helfen.
  • Sicherheitsfunktionen: Ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss sollte über Sicherheitsfunktionen wie WPA2-Verschlüsselung und Firewall verfügen, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
  • Preis: WLAN-Repeatern mit LAN-Anschluss gibt es in verschiedenen Preisklassen. Entscheiden Sie sich für ein Gerät, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihrem Budget entspricht.

Installation und Konfiguration des WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss

Die Installation und Konfiguration eines WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss ist in der Regel einfach und unkompliziert. Der Repeater wird einfach in die Steckdose gesteckt und über das LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Anschließend muss man nur noch die IP-Adresse des Repeaters in den Browser eingeben und sich mit den Zugangsdaten anmelden.

Dort kann man dann das WLAN-Netzwerk auswählen, das verstärkt werden soll und gegebenenfalls weitere Einstellungen vornehmen, wie beispielsweise die Wahl des Kanals oder die Aktivierung des Gastzugangs. In der Regel gibt es auch eine App, die die Konfiguration erleichtert und zugleich mehr Komfort bietet.

Es ist jedoch wichtig, dass der Repeater in der Nähe des Routers platziert wird, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Repeater nicht in einem Bereich aufgestellt wird, in dem das WLAN-Signal bereits schwach ist. Ansonsten könnte der Repeater dazu neigen, instabile Verbindungen zu schaffen, die eher den Datenverkehr verlangsamen als beschleunigen.

WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss Vergleich – Top Tipps

Angebot
Devolo WiFi 5 Repeater 1200 WLAN Repeater 8867 EU WLAN 1200 MBit/s
Attraktives Einstiegsmodell Bestleistung zum Start: Mit dem WiFi 5 Repeater 1200 bietet devolo ein gut ausgestattetes Einstiegsmodell, um Ihr WLAN einfach und stabil an Ihren Lieblingsort zu Hause zu bringen. Volle Leistung Top Technik unter der Haube: Trotz der kompakten Maße bietet der WiFi 5 Repeater 1200 eine 2x2 MIMO Antennenkonfiguration. Im Zusammenspiel mit Wi-Fi 5 wird eine WLAN-Leistung von bis zu 1.200 Mbit/s erzielt (866 Mbit/s, 5 GHz & 300 Mbit/s, 2,4 GHz). WLAN auf Knopfdruck verstärken So einfach geht das: Die WPS-Funktion ermöglicht eine Konfiguration auf Knopfdruck. Einfach am WLAN-Router und am Repeater die WPS-Taste drücken – schon ist Ihr devolo WiFi 5 Repeater 1200 eingerichtet. Vierstufige Signalstärke-Anzeige Sofort sehen, wie stark das WLAN ist: Die integrierte vierstufige LED-Anzeige signalisiert Ihnen direkt, wie stark das WLAN ist, das Ihr Repeater verstärkt. Kompaktes und unauffälliges Design So klein kann WLAN sein: Der kompakte Repeater im dezenten Weiß wird einfach in die Steckdose gesteckt und fällt kaum ins Auge. Aufwendige Technik-Installationen gehören der Vergangenheit an. Konfiguration per App und Webinterface Maßgeschneiderte Konfiguration: Der devolo WiFi 5 Repeater 1200 lässt sich individuell konfigurieren und auf Sie anpassen. Nutzen Sie dafür unsere App (iOS, Android) oder die Weboberfläche. Einsatz als WLAN-Zugangspunkt Kompakter Zugangspunkt: Sie haben bereits einen Netzwerkzugang in einem Raum, aber kein WLAN? Der devolo WiFi 5 Repeater 1200 lässt sich alternativ auch als Access-Point betreiben.
Angebot
TP-LINK WLAN Repeater Repeater TL-WA850RE 300 MBit/s
Der WLAN-Repeater TL-WA850RE von TP-LINK wurde entwickelt, um ein erweitertes WLAN mit einer breiteren Abdeckung und einer weiteren Reichweite zu schaffen, wobei anstatt vieler Drähte eine WLAN-Infrastruktur aufgebaut wird. Er bietet den Repeater-Modus als standardmäßigen WLAN-Modus, und agiert als "Relaisstation", um WLAN-Signale von einem Basisrouter oder von einem Accesspoint eines Netzwerks aufzunehmen und das Signal sodann einwandfrei in bisher unerreichbare oder schwierig zu verkabelnde Bereiche zu vergrößern. Mit seinem Ethernetport ist er in der Lage, Ethernetgeräten als WLAN-Adapter zu dienen. 300Mbps Der TL-WA850RE wurde entwickelt, um die Abdeckung und Stärke bestehender WLANs zu verbessern und "tote Bereiche” zu eliminieren. Mit Datenraten von 300Mbps nach IEEE802.11n ist er das ideale Gerät für flüssiges HD-Video, Audiostreaming und Onlinegaming. Flexible Platzierung Das kleine Gehäuse zur Installation direkt an der Wand erlaubt eine einfache und dennoch flexible Installation. Weiterhin merkt der TL-WA850RE sich zuvor konfigurierte WLANs, so dass Sie ganz einfach zwischen verschiedenen bereits einprogrammierten drahtlosen Netzen wechseln können, ohne etwas umzustellen. Plug and Play Ohne neue Kabel verlegen zu müssen, können Sie durch Druck der WPS-Taste am AP/Router, gefolgt von einer Betätigung der Range-Extender-Taste am TL-WA850RE ganz einfach eine Verbindung herstellen. Ethernet-Bridge Der Ethernetport des TL-WA850RE lässt den Repeater gleichzeitig als WLAN-Adapter für Ethernetgeräte wie Blu-ray®-Player, Spielekonsolen, Videorecorder und Fernseher dienen. Gleichzeitig wird wie gewohnt Ihr WLAN vergrößert. Signalstärkeanzeige 5 LEDs zeigen die aktuell durch den TL-WA850RE empfangene Signalstärke, wodurch Sie ganz einfach den besten Betriebsort finden können. Universelle Einsetzbarkeit Der TL-WA850RE arbeitet nahtlos mit IEEE802.11b/g/n-Geräten zusammen. Natürlich wird auch Microsoft® Windows® 8 unterstützt.
Angebot

Vor- und Nachteile des WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss

  • Vorteile:
    • Höhere Übertragungsgeschwindigkeit durch LAN-Anschluss
    • Erweiterung der WLAN-Reichweite ohne Verluste
    • Flexiblere Platzierung des Repeaters dank LAN-Anschluss
    • Erhöhung der WLAN-Stabilität im Netzwerk
  • Nachteile:
    • Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen WLAN-Repeatern
    • Keine Möglichkeit zur Steuerung über eine App
    • Verkabelung erforderlich, was gegebenenfalls zusätzliche Kosten und Aufwand bedeutet

Fazit: Für wen eignet sich der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss?

Fazit: Der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss eignet sich vor allem für diejenigen, die eine stabile WLAN-Verbindung in ihrem Zuhause benötigen und gleichzeitig über mehrere Endgeräte, die nur per Kabel angeschlossen werden können, verfügen. Insbesondere für Haushalte mit vielen Smart-Home-Geräten oder für Personen, die von zu Hause aus arbeiten, kann der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss eine sinnvolle Investition sein. Durch seine einfache Installation und Konfiguration ist er auch für Technik-Neulinge geeignet.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für die Verbindung des WLAN-Repeaters mit LAN-Anschluss benötigt man einen freien RJ45-Stecker, der in eine Netzwerkdose oder alternativ in das Bandlaufwerk eines 4 Bay NAS eingesteckt werden kann. Möchte man den WLAN-Repeater mit einem Netzwerk verbinden, das weiter entfernt ist, kann eine LTE-Antenne hilfreich sein. Weitere nützliche Geräte für den Aufbau eines Heimnetzwerks sind der HP-Switch oder der Zyxel-Switch, die die Vernetzung von Computern und anderen Geräten erleichtern können. Für eine leistungsstarke Internetverbindung eignen sich auch gezielte Router-Lösungen wie der Asus-Router oder der D-Link-Router. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann auf ein NAS wie QNAP zurückgreifen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top