Access Point

Access Points sind eine wichtige Komponente von Wireless-LAN-Netzwerken, da sie dafür sorgen, dass eine Vielzahl von Endgeräten wie Smartphones, Laptops oder Tablets zuverlässig und schnell drahtlos miteinander kommunizieren können. Doch bei der Auswahl des passenden Access Points können viele Faktoren eine Rolle spielen – von der Übertragungsrate bis hin zur Reichweite. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden verschiedene Access Points auf Herz und Nieren getestet, um Ihnen bei der Kaufentscheidung unter die Arme zu greifen. Dabei werden wichtige Testkriterien wie Geschwindigkeit, Reichweite und Sicherheit berücksichtigt. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Access Points, ihre Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zu erfahren und um herauszufinden, welche Aspekte bei der Auswahl des idealen Access Points entscheidend sind.

Access Point Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
TP-Link TL-WA801N WLAN Access Point (Client, Bridget, Universal/WDFS Repeater), WPS, Zwei fixierte Antennen weiß,300 Mbps
  • Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
  • Unterstützt mehrere Betriebsmodi: Access Point, Multi-Ssid, Client, Universal Repeater / WDS Repeater, Bridge mit AP
  • Einfache Konfiguration für eine sichere WPA-Verbindung
  • Die externen Antennen sind abnehmbar, sodass Sie sie besser ausrichten und durch Antennen ersetzen können.
  • Kann an der Wand befestigt oder horizontal auf einem Tisch oder Schreibtisch platziert werden.
AngebotBestseller Nr. 2
Ubiquiti UniFi U6+ Punto de Acceso RJ45 sin Inyector PoE
  • Dualband WiFi6
  • 5 GHz Band bis zu 2402 Mbps
  • 2,4 GHz bis zu 573,5 Mbps

Grundlegendes zu Access Points

Access Points sind Geräte, die an ein Netzwerk angeschlossen werden und es mobilen Geräten wie Laptops, Tablets oder Smartphones ermöglichen, auf dieses Netzwerk zuzugreifen. Sie sind in der Regel kabellos und nutzen WLAN-Technologie, um eine Verbindung zu den Geräten herzustellen.

Verschiedene Arten von Access Points

Access Point
Access Point

Es gibt verschiedene Arten von Access Points, darunter:

  • Standalone-Access-Points
  • Cloud-Managed-Access-Points
  • Outdoor-Access-Points
  • Indoor-Access-Points
  • Mesh-Access-Points
  • Concurrent-Dual-Band-Access-Points
  • Wave-2-Access-Points

Funktionen und Eigenschaften von Access Points

Access Points bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie effektiv und flexibel nutzbar machen:

  • WLAN-Standard: Die meisten Access Points unterstützen mindestens den WLAN-Standard 802.11n, einige bieten auch den aktuellen Standard 802.11ac an.
  • Sicherheit: Access Points sollten verschiedene Sicherheitsfunktionen wie WPA2-Verschlüsselung, Firewall und Gast-WLAN anbieten, um ein sicheres Netzwerk zu gewährleisten.
  • Bandbreite-Management: Einige Access Points bieten Optionen zur Bandbreitenbegrenzung oder Priorisierung von Datenverkehr an, um eine optimale Netzwerkperformance sicherzustellen.
  • Roaming: Für größere Netzwerke ist eine nahtlose Übergabe zwischen verschiedenen Access Points wichtig, um eine unterbrechungsfreie Verbindung zu gewährleisten.
  • Zentrales Management: Eine zentrale Steuerung von Access Points erleichtert die Verwaltung und Konfiguration des Netzwerks.
  • PoE: Power over Ethernet ermöglicht die Stromversorgung des Access Points über das Netzwerkkabel und vereinfacht die Installation.
  • Antennen: Access Points können über interne oder externe Antennen verfügen und verschiedene Antennenkonfigurationen anbieten, um die Signalstärke und -reichweite zu erhöhen.

Access Point – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 7
TP-Link TL-WA1201 WLAN Dualband Access Point 1267Mbit/s (867Mbit/s 5GHz + 400Mbit/s 2,4GH, Unterstützt Passive PoE, 4 fixierte Antennen) weiß
TP-Link TL-WA1201 WLAN Dualband Access Point 1267Mbit/s (867Mbit/s 5GHz + 400Mbit/s 2,4GH, Unterstützt Passive PoE, 4 fixierte Antennen) weiß
AC1200 Dualband-WLAN - 867 Mbit / s bei 5 GHz und 400 Mbit / s bei 2,4 GHz; Captive Portal - Bietet eine gestaltete Portalseite für erhöhte Sicherheit und Marketing
40,67 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Zyxel Cloud WiFi6 AX1800 Wireless Access Point (802.11ax Dual Band), 1,77 Gbit/s, Verwaltbar über Nebula APP oder Standalone, bis zu 4 Separate WLAN-Netzwerke, PoE, Netzteil inklusive [NWA50AX]
Zyxel Cloud WiFi6 AX1800 Wireless Access Point (802.11ax Dual Band), 1,77 Gbit/s, Verwaltbar über Nebula APP oder Standalone, bis zu 4 Separate WLAN-Netzwerke, PoE, Netzteil inklusive [NWA50AX]
Superschnelles WiFi 6 mit bis zu 1,8 Gbit/s (AX1800, Dual 2x2 MU-MIMO).; Stromversorgung über PoE+ oder 12V Gleichstrom, Netzteil im Lieferumfang enthalten.
67,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe Antennen, WPS, Accesspoint Modus), weiß/ schwarz
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe Antennen, WPS, Accesspoint Modus), weiß/ schwarz
Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen; 2 externe Antennen sorgen für optimale WLAN-Abdeckung und -Reichweite
14,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
TP-Link Festa F41 Access Point WLAN 300 Mbit/s, Kostenlose Cloud-Verwaltung, 802.3af/at PoE, 1× 10/100 Mbit/s Ethernet-Port, Gastnetzwerk, MU-MIMO, Einfache Installation
TP-Link Festa F41 Access Point WLAN 300 Mbit/s, Kostenlose Cloud-Verwaltung, 802.3af/at PoE, 1× 10/100 Mbit/s Ethernet-Port, Gastnetzwerk, MU-MIMO, Einfache Installation
Kostenlose cloudbasierte zentrale Verwaltung über die Festa-App oder das Web.; 1 × 10/100 Mbit/s Ethernet-Port für Hochgeschwindigkeitsübertragungen.
19,90 EUR Amazon Prime

Einsatzmöglichkeiten von Access Points

Access Points finden in verschiedenen Einsatzbereichen Verwendung, um ein kabelloses Netzwerk aufzubauen oder die Reichweite eines bestehenden Netzwerks zu erweitern. Hier sind einige Beispielanwendungen:

  • In Unternehmen, Schulen oder Universitäten, um WLAN-Funktionalität bereitzustellen und eine schnelle, drahtlose Datenübertragung zu ermöglichen.
  • In Wohngebäuden oder Mehrfamilienhäusern, um den Bewohnern Zugang zu einem kabellosen Netzwerk zu ermöglichen.
  • In öffentlichen Einrichtungen wie Cafés, Restaurants oder Flughäfen, um Besuchern und Kunden WLAN-Hotspots bereitzustellen.
  • In industriellen Umgebungen, um die drahtlose Übertragung von Daten und die Steuerung von Maschinen oder Geräten über das Netzwerk zu ermöglichen.

Wichtige Aspekte bei der Auswahl von Access Points

  • Erforderliche Reichweite und Abdeckung des Netzwerks
  • Unterstützung von WLAN-Standards
  • Bandbreite und Durchsatz des Access Points
  • Sicherheitsfunktionen und Verschlüsselungsverfahren
  • Verwaltungsmöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit
  • Energieeffizienz und Stromverbrauch
  • Kompatibilität mit anderen Netzwerkgeräten
  • Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit des Netzwerks
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Access Point Test – sonstiges am Markt

Angebot
Lancom LW-700 - Accesspoint - Wi-Fi 7 - 7 - Access Point - 2,88 Gbps
Leistungsstarkes Wi-Fi 7 – kompakt und kosteneffizient Dank seines modernen, dezenten Designs fügt er sich nahtlos in unterschiedlichste Einsatzbereiche ein – ob in Hotels, Büros oder Arztpraxen. Die Verwaltung erfolgt komfortabel über die LANCOM Management Cloud (LMC), die intuitive Weboberfläche WEBconfig oder alternativ über einen WLAN-Controller. Schnellerer Datentransfer Wi-Fi 7 setzt neue Maßstäbe bei Stabilität und Effizienz drahtloser Netzwerke. Dank Multi-Link Operation (MLO) wird stets das optimal verfügbare Frequenzband genutzt oder mehrere Bänder parallel eingesetzt, um die verfügbare Bandbreite bestmöglich auszuschöpfen und Latenzen zu minimieren. Multi-RU (Resource Units) ermöglicht eine noch flexiblere und effizientere Nutzung des Funkspektrums bei OFDMA-Übertragungen, insbesondere in Umgebungen mit vielen gleichzeitig aktiven Endgeräten. Die erweiterte Modulation mit 4096 QAM ermöglicht zudem eine nochmals gesteigerte Datenrate und sorgt für eine noch effizientere Nutzung der Kanalkapazität. Der LANCOM LW-700 erreicht dabei eine aggregierte maximale Übertragungsrate von bis zu 3,6 GBit/s über die unterstützten Frequenzbänder. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und dem zunehmenden Streben nach nachhaltigen Lösungen in der Gesellschaft, bietet LANCOM Active Power Control die ideale Antwort für Ihre Netzwerkinfrastruktur. Ein zentrales Energie-Monitoring bietet Ihnen Transparenz über Ihren Energieverbrauch. Praxisoptimiertes Gehäuse-Design Das Design des LANCOM LW-700 basiert auf jahrzehntelanger Markterfahrung und wertvollem Anwender-Feedback. Die abgeflachte Formgebung an den Seiten verleiht ihm ein dezentes Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die im Zubehör enthaltene Montageplatte ist kompatibel mit den Bohrlöchern der Vorgängermodelle LANCOM LW-600 sowie LANCOM LW-500. - Perfektes WLAN auf Knopfdruck – mit LANCOM Active Radio Control 2.0 Scannen, analysieren und optimieren – mehr braucht es nicht, um Ihr WLAN auch an Standorten mit datenintensiven Applikationen, hohen Nutzerdichten oder störenden Fremdnetzen effizienter zu gestalten. Genau diesen Job übernimmt die Automationslösung LANCOM Active Radio Control 2.0 (ARC 2.0) für Sie! Selbst unter komplexen Bedingungen erhalten Sie so eine ganzheitliche, selbstlernende Optimierung Ihrer WLAN-Installation mit verbesserter Kanalverteilung, Kanalbreitennutzung und Sendeleistung. ARC 2.0 kann darüber hinaus Access Points, die über die LANCOM Management Cloud verwaltet werden, entsprechend ihrer Nutzung priorisieren, um auf Grundlage des realen Nutzungsverhaltens die Kapazität genau dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird. So sparen Sie Ihren IT-Administratoren manuelle Arbeitsaufwände und holen das Beste aus Ihrer WLAN-Installation heraus! - Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld – OFDMA für effizienteren Datenverkehr Auch Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) hat die optimierte Nutzung des Funkfelds zum Ziel: Der Frequenzbereich eines WLAN-Kanals wird innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke aufgeteilt und erzeugt so Unterkanäle (Sub Carrier) mit einer schmalen Kanalbreite von bis zu 2 MHz. So wird verhindert, dass kleine Datenpakete, die u.a. oft von IoT-Geräten stammen, einen ganzen Kanal von 20, 40 oder gar 80 MHz Breite in Anspruch nehmen und blockieren können. Zusätzlich dazu bündelt der LW-700 mehrere Unterkanäle und transportiert sie wie eine Art Fahrgemeinschaft gemeinsam, um einen möglichst freien und flüssigen Funkverkehr zu ermöglichen. - Flexibler Betrieb über LANCOM Management Cloud, moderne Weboberfläche oder WLAN-Controller Wählen Sie frei zwischen einem Betrieb über die LANCOM Management Cloud, stand-alone via WEBconfig oder einen WLAN-Controller! Im Cloud-Betrieb wird der LANCOM LW-700 Teil eines nutzerfreundlichen, ganzheitlichen und automatisierten Netzwerkmanagements. Auch im stand-alone-Betrieb bietet der LW-700 durch die intuitiv zu bedienende, übersichtliche Weboberfläche der neuen WEBconfig eine schnelle Konfiguration und ein umfassendes Management & Monitoring. Als dritte Möglichkeit ist auch das Management zentral über einen WLAN-Controller wählbar. 2,4 GHz:Ja5 GHz:JaMaximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz):688 Mbit/sMaximale Datenübertragungsrate (5 GHz):2882 Mbit/sEthernet LAN Datentransferraten:10,100,1000,2500 Mbit/sNetzstandard:IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11be, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.11h, IEEE 802.11i, IEEE 802.11n, IEEE 802.11v, IEEE 802.1xVerkabelungstechnologie:10/100/1000/2500Base-TMIMO:JaMIMO-Typ:Multi User MIMOSpread-Spectrum Methode:OFDMASchnelles Roaming:JaVLAN-Unterstützung:JaAnzahl der VLAN-IDs:4096Ratenbeschränkung:JaBandsteuerung:JaQuality of Service (QoS) Support:JaUnterstützte Sicherheitsalgorithmen:AES-CCMP, AES-GCMP, TKIP, WEP, WPA2-Personal, WPA3-PersonalFunktionen Service Set Identifier (SSID):Multiple SSIDsA
Angebot
HPE AP-535 Access Point, Access Point
HPE AP-535 Access Point, Access Point
Angebot
LevelOne WLAN Access Point outdoor PoE DualBand - Access Point - WLAN
Entdecken Sie die Leistung und Zuverlässigkeit des LevelOne Access Point Wi-Fi AX3000, der idealen Lösung für drahtlose Hochleistungsnetzwerke.Der LevelOne AX3000 ist ein Dual-Band-Access-Point, der sowohl auf 2,4 GHz als auch auf 5 GHz arbeitet und damit unvergleichliche Flexibilität bietet. Die Wi-Fi 6 (802.11ax)-Technologie sorgt für optimale Leistung auch in Umgebungen mit hoher Gerätedichte.Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:Maximale Geschwindigkeit von bis zu 3000 Mbit/sPoE-Unterstützung (Power over Ethernet)8 SSIDs für die Verwaltung mehrerer NetzwerkeErweiterte Sicherheit mit WPA2 und WPA3 h. er ist wetterfest und für Außeninstallationen geeignet. Diese Eigenschaft macht es besonders geeignet für Installationen an schwer zugänglichen Orten.Mit der Unterstützung von 8 SSIDs können mehrere Netzwerke einfach erstellt und verwaltet werden, ideal für die Trennung von Firmen- und Gastverkehr oder die Implementierung differenzierter Sicherheitsrichtlinien.Sicherheit ist eine Priorität für LevelOne, und der AX3000 bildet hier keine Ausnahme. Durch die Unterstützung der Sicherheitsprotokolle WPA2 und WPA3 sind Ihre Daten stets vor unbefugtem Zugriff geschützt.Das elegante weiße Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, während LED-Anzeigen sofortige Informationen über den Gerätestatus liefern.Wir bei BestDigit wissen, wie wichtig eine zuverlässige und sichere Verbindung für den Erfolg Ihres Unternehmens ist. Der LevelOne Access Point Wi-Fi AX3000 ist die ideale Wahl für alle, die hohe Leistung, erweiterte Sicherheit und Flexibilität bei der Installation suchen.Lassen Sie nicht zu, dass die Konnektivität Ihr Potenzial einschränkt. Entscheiden Sie sich für den LevelOne AX3000 und heben Sie Ihr drahtloses Netzwerk auf die nächste Stufe. Allgemein2,4 GHzJa5 GHzJaMaximale Datenübertragungsrate3000 Mbit/sUnterstützte SicherheitsalgorithmenWPA2, WPA3Ethernet LAN Datentransferraten10,100,1000 Mbit/sPower over Ethernet (PoE)JaProduktfarbeWeiß Der LevelOne WAB-8021 ist ein stand-alone AX3000 Omni-direktionaler Dual-Band Wi-Fi 6 PoE Wireless Access Point für den Außenbereich, der über Gigabit-Ethernet-Ports und modernes 802. 11ax Wave 2 MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input Multiple-Output), der es mehreren Geräten ermöglicht, gleichzeitig ein Wi-Fi-Signal mit hoher Bandbreite zu empfangen und die Daten effizienter zu verteilen. Er bietet eine kombinierte Geschwindigkeit von bis zu 2976 Mbit/s (574 Mbit/s in 2,4 GHz/2401 Mbit/s in 5 GHz) und eine omnidirektionale Übertragungsreichweite im Freien von bis zu 100 m.Das Gerät läuft auf den Frequenzen 2,4 und 5 GHz und bietet Unterstützung für die neue WPA3-Verschlüsselung. Natürlich ist der WAB-8021 auch mit PoE ausgestattet, was eine zusätzliche Stromversorgung überflüssig macht und die Installation erleichtert. Das fortschrittliche, wetterfeste Design nach IP67 bedeutet, dass der WAB-8021 für den Einsatz im Freien konzipiert ist und Regen, Feuchtigkeit, Staub und Schnee standhält. Ein schneller, vielseitiger und sicherer Access Point für eine Vielzahl von Netzwerkanforderungen im Freien. Hauptmerkmale Merkmale 2,4 GHz Ja 5 GHz Ja 6 GHz Nein Maximale Datenübertragungsrate 3000 Mbit/s Maximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz) 574 Mbit/s Maximale Datenübertragungsrate (5 GHz) 2401 Mbit/s Ethernet LAN Datentransferraten 10,100,1000 Mbit/s Netzstandard IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3at, IEEE 802.3u Verkabelungstechnologie 10/100/1000Base-T(X) Anzahl Kanäle 165 Kanäle MIMO Ja MIMO-Typ Multi User MIMO Spread-Spectrum Methode OFDMA Maximum Außenabstand 100 m Empfängersensitivität 2.4 GHz Radio : l 802.11b / 1Mbps / RX Sensitivity : -90 (dBm) l 802.11b / 11Mbps / RX Sensitivity : -85 (dBm) l 802.11g / 6Mbps / RX Sensitivity : -90 (dBm) l 802.11g / 54Mbps / RX Sensitivity : -72 (dBm) l 802.11n HT20 / MCS0 / RX Sensitivity : -87 (dBm) l 802.11n HT20 / MCS7 / RX Sensitivity : -70 (dBm) l 802.11n HT40 / MCS0 / RX Sensitivity : -85 (dBm) l 802.11n HT40 / MCS7 / RX Sensitivity : -68 (dBm) l 802.11ax HE20 / MCS0 / RX Sensitivity : -83 (dBm) l 802.11ax HE20 / MCS11 / RX Sensitivity : -60 (dBm) l 802.11ax HE40 / MCS0 / RX Sensitivity : -83 (dBm) l 802.11ax HE40 / MCS11 / RX Sensitivity : -56 (dBm) 5 GHz Radio : l 802.11a HT20 / 6Mbps/ RX Sensitivity : -92 (dBm) l 802.11a HT20 / 54Mbps/ RX Sensitivity : -72 (dBm) l 802.11n HT20 / MCS0 / RX Sensitivity : -90 (dBm) l 802.11n HT20 / MCS7 / RX Sensitivity : -70 (dBm) l 802.11n HT40 / MCS0 / RX Sensitivity : -88 (dBm) l 802.11n HT40 / MCS7 / RX Sensitivity : -68 (dBm) l 802.11ac VHT20 / MCS0 / RX Sensitivity : -88 (dBm) l 802.11ac VHT20 / MCS8 / RX Sensitivity : -70 (dBm) l 802.11ac VHT40 / MCS0 / RX Sensitivity : -88 (dBm) l 802.11ac VHT40 / MCS7 / RX Sensitivity : -68 (dBm) l 802.11ac VHT80 / MCS0 / RX Sensitivity : -85 (dBm) l 802.11ac VHT80 / MCS9 / RX Sensitivity : -58 (dBm) l 802.11ax HE20 / MCS0 / RX Sensitivity : -88 (dB

Ähnliche Artikel & Informationen

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Access Points ist die richtige Verbindung mit dem Netzwerk. Hierfür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, wie zum Beispiel die Verwendung eines 5-Port-Switches oder eines HP-Switches. Es ist jedoch auch entscheidend, dass die Verkabelung richtig installiert ist. Hierbei kann ein Cat-7-Verlegekabel für eine zuverlässige Übertragung sorgen.

Um die Qualität der Netzwerkverbindung zu überprüfen, kann ein Netzwerktester verwendet werden. Diese Geräte ermöglichen eine schnelle und einfache Überprüfung der Verbindung und sorgen für eine zuverlässige Übertragungsgeschwindigkeit.

Wer einen mobilen Zugang zum Internet benötigt, sollte auf einen Mobilen-WLAN-Router oder einen Powerline-Adapter zurückgreifen. Diese Geräte ermöglichen einen einfachen und schnellen Zugang zum Internet, auch unterwegs.

Für den Betrieb eines Heimnetzwerks kann ein Kabelrouter, beispielsweise von D-Link, genutzt werden. Dieser Router sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung im eigenen Netzwerk und bietet viele praktische Funktionen.

Wer ein größeres Netzwerk betreiben möchte, kann auf einen Server zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um einen zentralen Rechner, der verschiedene Aufgaben im Netzwerk übernimmt und für die zuverlässige Verbindung sorgt.

Für eine optimale Netzwerkverbindung ist es außerdem wichtig, Netzwerkdosen richtig zu installieren. Diese ermöglichen den Anschluss von verschiedenen Geräten an das Netzwerk und sorgen somit für eine schnelle und zuverlässige Verbindung.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top