Ortofon-Tonabnehmer

Ortofon hat eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigen Tonabnehmern. Die dänische Firma ist bekannt für ihre Präzision und Qualität und hat in der Audiobranche einen hervorragenden Ruf. In diesem Produkttest werden wir die verschiedenen Ortofon-Tonabnehmer genauer betrachten, mit anderen Tonabnehmern auf dem Markt vergleichen und ihre Vor- und Nachteile herausstellen. Zudem werden wir eine Bestenliste erstellen und unsere Testkriterien erläutern. Am Ende des Tests geben wir eine Kaufempfehlung und ziehen ein Fazit.

Ortofon-Tonabnehmer Tipps

Bestseller Nr. 1
Ortofon Tonabnehmer Alignment Tool (Version 1.0)
  • Ortofon Partonen-Justierschablone.
AngebotBestseller Nr. 2
Pro-Ject Pick it S2C Black, MM Tonabnehmer mit SME Anschluss, Hohe Ausgangsspannung, All Black Edition
  • Jetzt NEU in schwarzer Sonderedition
  • Einfache und schnelle Montage
  • Moving Magnet Prinzip mit extrem hoher Ausgangsspannung
  • Ausgesprochen dynamisch
  • Robuster Polycarbonat Körper

Einführung Ortofon-Tonabnehmer

Ortofon ist ein dänischer Hersteller von Tonabnehmern für Plattenspieler. Die Tonabnehmer sind bekannt für ihre hohe Qualität und Präzision im Klangbild, was sie bei Audiophilen und professionellen DJs sehr beliebt macht. Ortofon ist seit über 100 Jahren in der Audiobranche tätig und hat in dieser Zeit eine Vielzahl an Tonabnehmern entwickelt, die stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Geschichte und Entwicklung von Ortofon-Tonabnehmern

Ortofon-Tonabnehmer
Ortofon-Tonabnehmer

Ortofon wurde 1918 in Kopenhagen, Dänemark als Hersteller von Schallplatten gegründet und erweiterte später sein Geschäftsfeld um die Produktion von Tonabnehmern. Der erste Tonabnehmer aus dem Hause Ortofon, das Modell „Mono-A“, wurde 1948 veröffentlicht. In den folgenden Jahren entwickelte Ortofon eine Reihe von bahnbrechenden Technologien wie beispielsweise den „Spherical-Shank“, einen Nadelschaft in Kugelform, der bis heute verwendet wird. Auch der „Moving Coil“-Tonabnehmer, der erstmals 1948 vorgestellt wurde, revolutionierte die Audiotechnologie.

In den 1970er-Jahren stellte Ortofon den weltweit ersten „High-Output Moving Coil“-Tonabnehmer vor und brachte weitere innovative Modelle wie die „X-Series“ und die „Rhodium“-Modelle heraus. Neben seinen technologischen Errungenschaften hat Ortofon auch eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter der dänische „Technology Award“ und der japanische „Grand Prix Award“.

Technische Spezifikationen

  • Abtastfähigkeit: 70 µm
  • Frequenzbereich: 20 – 22.000 Hz
  • Ausgangsspannung: 5 mV
  • Ausgangsimpedanz: 1.000 Ohm
  • Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN
  • Empfohlene Auflagekraft: 1,5 – 2,0 g
  • Gewicht: 5 g
  • Nadelträger: Bor

Ortofon-Tonabnehmer – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
Ortofon Concorde 5S - Moving Magnet Tonabnehmer | Sphärischer Diamant | Zuverlässig und Benutzerfreundlich
Ortofon Concorde 5S - Moving Magnet Tonabnehmer | Sphärischer Diamant | Zuverlässig und Benutzerfreundlich
Werkzeugfreie Montage am Tonarm; Kugelförmige Nadel für zuverlässige Leistung und Langlebigkeit
69,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Ortofon OM 10 MM-Tonabnehmer
Ortofon OM 10 MM-Tonabnehmer
ORTOFON OM10 Zelle
69,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Reloop Concorde Black
Reloop Concorde Black
Concorde Single; Tonabnehmer-Systeme; DJ
79,71 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Ortofon Libelle
Ortofon Libelle
Die Ortofon Libelle ermöglicht eine perfekte Ausrichtung des Plattenspielers.
8,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Ortofon Concorde Music Red - Moving Magnet Tonabnehmer | Elliptischer Diamant | einfache Installation | Allrounder
Ortofon Concorde Music Red - Moving Magnet Tonabnehmer | Elliptischer Diamant | einfache Installation | Allrounder
Hochwertiger Cantilever aus Aluminium.; Tonabnehmeraufhängungen exklusiv von Ortofon Produziert und optimiert.
149,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Ortofon Concorde R 10 - echter HiFi Tonabnehmer | Moving Magnet | kein DJ System
Ortofon Concorde R 10 - echter HiFi Tonabnehmer | Moving Magnet | kein DJ System
Das einzige, aktuell von Ortofon gebaute Concorde mit echten HiFi Genen.; Split-Pole Technologie
149,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Pro-Ject Pick it 25A Black, MM Tonabnehmersytem mit Silberspulen für kristallklare Wiedergabequalität
Pro-Ject Pick it 25A Black, MM Tonabnehmersytem mit Silberspulen für kristallklare Wiedergabequalität
Moving Magnet Prinzip mit hoher Abtastfähigkeit; Geeignet für leichte bis mittlere Tonarmmassen
56,53 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Pro-Ject Audio Systems Pick it 25A, MM Tonabnehmersytem mit Silberspulen für kristallklare Wiedergabequalität
Pro-Ject Audio Systems Pick it 25A, MM Tonabnehmersytem mit Silberspulen für kristallklare Wiedergabequalität
Moving Magnet Prinzip mit hoher Abtastfähigkeit; Geeignet für leichte bis mittlere Tonarmmassen
79,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Ortofon Stylus 2M Red - Ersatznadel für 2M Red - Elliptischer Diamant
Ortofon Stylus 2M Red - Ersatznadel für 2M Red - Elliptischer Diamant
Ersatznadel für Ortofon 2M Red Tonabnehmer.; Elliptischer Diamant.; Austauschbar mit dem Stylus 2M Blue.
69,00 EUR Amazon Prime

Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete

Ortofon-Tonabnehmer sind in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen und Einsatzgebieten sehr beliebt. Sie eignen sich besonders für DJs, Hi-Fi-Enthusiasten und professionelle Audioanwendungen. Die Tonabnehmer sind bekannt für ihre hohe Empfindlichkeit und Präzision, wodurch sie selbst kleinste Klangdetails wiedergeben können. Dadurch sind sie ideal für die Wiedergabe von Musik in hoher Qualität geeignet, wie zum Beispiel bei der Aufnahme von Schallplatten oder beim Abspielen von digitalen Musikdateien.

Beschreibung der Klangqualität

Ortofon-Tonabnehmer bieten eine hervorragende Klangqualität mit einer ausgezeichneten Balance zwischen Höhen, Mitten und Tiefen. Der Klang ist klar, detailreich und präzise, wobei jede Note und jedes Instrument perfekt wiedergegeben werden. Die Bässe sind kräftig und kontrolliert, ohne dabei zu dominieren. Die Höhen sind klar und prägnant, ohne dabei scharf oder unangenehm zu klingen. Insgesamt ergibt sich ein ausgewogener, nuancierter und natürlich klingender Klang.

Ortofon-Tonabnehmer Test – sonstiges am Markt

Angebot
Ortofon MC X30 - Tonabnehmer Neu
MC X30 Erweitern Sie Ihr Hörerlebnis mit dem MC X30. Die Nadel aus nudefarbenem Fineline-Diamant bietet außergewöhnliche Präzision und Auflösung und gibt Ihre Musik und jeden Titel mit atemberaubender Detailtreue und Dynamik wieder. Ein neuer Maßstab für analoge Perfektion In der Welt der Vinylwiedergabe ist der Tonabnehmer der Ort, an dem die Klangreise beginnt. Der Dreh- und Angelpunkt, an dem sich die Musik aus der Rille erhebt und in beeindruckende Klangwelten verwandelt. Mit der MC X-Serie setzt Ortofon neue Maßstäbe in der Entwicklung von MC-Tonabnehmern und treibt die erstklassige Moving Coil-Technologie auf ein noch nie dagewesenes Niveau. Reinsilber-Spulensystem Alle MC X-Tonabnehmer verfügen über Spulen aus hochreinem Silberdraht. Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt für eine außergewöhnliche Signalklarheit, die den Klang mit unübertroffener Präzision wiedergibt und jedes Detail störungsfrei bewahrt. Magnetsystem Die MC X-Serie verfügt über ein neu entwickeltes Magnetsystem mit einem in das hintere Magnetjoch integrierten einteiligen Polzylinder. Das sorgt für maximale Magneteffizienz und, gepaart mit reinen Silberspulen, für einen sauberen, kraftvollen Signalweg, der die Klangqualität wahrnehmbar erhöht. Speziell für die MC X-Serie entwickelte Gummidämpfer Die für die MC X-Serie von uns selbst entwickelten und gefertigten Gummimischungen sind das zentrale Element des mechanischen Dämpfungssystems der neuen Serie. Gummidämpfer sind essentiell für die Kontrolle der Spulenbewegungen im Magnetfeld, die Stabilität der Abtastung und die Minimierung unerwünschter Resonanzen. Das Ergebnis ist eine hervorragende Abtastgenauigkeit, geringere Verzerrungen und eine höhere musikalische Präzision. Erlebt die Tiefe. Hört jedes Detail. Im Kern der MC X Serie befindet sich ein fortschrittlicher, wabenförmiger Rahmen aus Edelstahl, der mit der Metal Injection Molding (MIM) Technologie hergestellt wird. Diese verfeinerte Konstruktion gewährleistet überlegene mechanische Stabilität und bietet die ideale Basis für eine präzise und genaue Schallwiedergabe. Nach dem Formen und Sintern wird eine Oberflächenbehandlung durch Physical Vapor Deposition (PVD) angewendet, um das Aussehen der Oberfläche zu verbessern und die Materialintegrität über die Zeit zu bewahren. Die Form des Klangs Die MC X-Serie verkörpert moderne Eleganz mit einem unverwechselbaren Design. Aus der Ferne zeugt ihre Silhouette von minimalistischer Kultiviertheit, aus der Nähe offenbaren seine filigranen Details großartige Handwerkskunst. Gemäß der für Ortofon typischen Ästhetik zeigt die Serie eine überaus gelungene Verschmelzung von Form und Funktion.   Kanalbalance bei 1 kHz 0,5 dB Ausgangsspannung bei 1 kHz, 5cm/s 0,4 mV Kanaltrennung bei 1 kHz 26 dB Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz +/-1 dB Compliance, dynamisch, lateral 15 μm/mN Nadelträger-Material Aluminium Stylus-Typ Fine Line, nackt Stylus-Spitzenradius r/R 8/40 μm Stylus-Aufhängung Eigenentwicklung Ortofon Spulensystem...
Angebot
Ortofon 2M Red - MM-Tonabnehmer Neu
Produkt-Highlights:     Tonabnehmer-Typ: MM (Moving-Magnet) / Verstärkeranschluss: Phono MM     Ausgangsspannung: 5,5mV*     Kanalabweichung bei 1 kHz: 1,5dB     Übersprechdämpfung bei 1kHz: 22dB / Übersprechdämpfung bei 15kHz: 15dB     Frequenzbereich: 20-22.000Hz / Frequenzgang: 20-20.000Hz +3/-1dB     Abtastfähigkeit bei 315Hz: 70µm** / Nadelnachgiebigkeit: 20µm/mN     Auflagekraftbereich: 16-20mN (1,6-2,0g) / empf. Auflagekraft: 18mN (1,8g)     Abtastwinkel: 20 Grad     *bei 1000Hz, 5cm/sec. / **bei empfohlener Auflagekraft  
Angebot
Ortofon MC X20 - Tonabnehmer Neu
MC X20 Taucht mit dem MC X20 tiefer in eure Musik ein. Dank seines nackten elliptischen Diamanten enthüllt es mehr Definition und Tiefe und lässt euch den vollen Charakter eines jeden Titels erfahren. Entdeckt eure Lieblingsplatten mit frischer Begeisterung und lebendiger Präzision neu. Ein neuer Maßstab für analoge Perfektion In der Welt der Vinylwiedergabe ist der Tonabnehmer der Ort, an dem die Klangreise beginnt. Der Dreh- und Angelpunkt, an dem sich die Musik aus der Rille erhebt und in beeindruckende Klangwelten verwandelt. Mit der MC X-Serie setzt Ortofon neue Maßstäbe in der Entwicklung von MC-Tonabnehmern und treibt die erstklassige Moving Coil-Technologie auf ein noch nie dagewesenes Niveau. Reinsilber-Spulensystem Alle MC X-Tonabnehmer verfügen über Spulen aus hochreinem Silberdraht. Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt für eine außergewöhnliche Signalklarheit, die den Klang mit unübertroffener Präzision wiedergibt und jedes Detail störungsfrei bewahrt. Magnetsystem Die MC X-Serie verfügt über ein neu entwickeltes Magnetsystem mit einem in das hintere Magnetjoch integrierten einteiligen Polzylinder. Das sorgt für maximale Magneteffizienz und, gepaart mit reinen Silberspulen, für einen sauberen, kraftvollen Signalweg, der die Klangqualität wahrnehmbar erhöht. Speziell für die MC X-Serie entwickelte Gummidämpfer Die für die MC X-Serie von uns selbst entwickelten und gefertigten Gummimischungen sind das zentrale Element des mechanischen Dämpfungssystems der neuen Serie. Gummidämpfer sind essentiell für die Kontrolle der Spulenbewegungen im Magnetfeld, die Stabilität der Abtastung und die Minimierung unerwünschter Resonanzen. Das Ergebnis ist eine hervorragende Abtastgenauigkeit, geringere Verzerrungen und eine höhere musikalische Präzision. Erlebt die Tiefe. Hört jedes Detail. Im Kern der MC X Serie befindet sich ein fortschrittlicher, wabenförmiger Rahmen aus Edelstahl, der mit der Metal Injection Molding (MIM) Technologie hergestellt wird. Diese verfeinerte Konstruktion gewährleistet überlegene mechanische Stabilität und bietet die ideale Basis für eine präzise und genaue Schallwiedergabe. Nach dem Formen und Sintern wird eine Oberflächenbehandlung durch Physical Vapor Deposition (PVD) angewendet, um das Aussehen der Oberfläche zu verbessern und die Materialintegrität über die Zeit zu bewahren. Die Form des Klangs Die MC X-Serie verkörpert moderne Eleganz mit einem unverwechselbaren Design. Aus der Ferne zeugt ihre Silhouette von minimalistischer Kultiviertheit, aus der Nähe offenbaren seine filigranen Details großartige Handwerkskunst. Gemäß der für Ortofon typischen Ästhetik zeigt die Serie eine überaus gelungene Verschmelzung von Form und Funktion.   Kanalbalance bei 1 kHz 0,5 dB Ausgangsspannung bei 1 kHz, 5cm/s 0,4 mV Kanaltrennung bei 1 kHz 25 dB Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz +/-1 dB Compliance, dynamisch, lateral 15 μm/mN Nadelträger-Material Aluminium Stylus-Typ Elliptisch, nackt Stylus-Spitzenradius r/R 8/18 μm...

Vergleich mit anderen Tonabnehmern auf dem Markt

Im Vergleich mit anderen Tonabnehmern auf dem Markt schneiden die Ortofon-Tonabnehmer in der Regel sehr gut ab. Besonders hervorgehoben wird dabei oft die herausragende Klangqualität und Präzision. Auch in Bezug auf die Verarbeitung und Langlebigkeit werden die Produkte von Ortofon oft sehr positiv bewertet. Im direkten Vergleich mit anderen namhaften Herstellern wie z.B. Audio-Technica oder Shure können die Ortofon-Tonabnehmer in vielen Punkten überzeugen.

Meinung von Experten und Kundenbewertungen

Ortofon-Tonabnehmer werden von Experten und Kunden auf der ganzen Welt hoch geschätzt. Experten loben die präzise Klangqualität und die ausgezeichnete Abtastfähigkeit der Tonabnehmer. Kundenbewertungen bestätigen diese Meinung und betonen zudem die lange Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Ortofon-Tonabnehmern. Viele Kunden sind auch begeistert von der Vielfalt an Modellen, die für unterschiedliche Anforderungen und Budgets erhältlich sind.

Kaufempfehlung und Fazit

Kaufempfehlung und Fazit:

Nach eingehender Analyse und Vergleich mit anderen Tonabnehmern auf dem Markt ist der Ortofon-Tonabnehmer eine klare Empfehlung für anspruchsvolle Musikliebhaber. Die Klangqualität ist herausragend und die technischen Spezifikationen sind auf höchstem Niveau. Experten und Kunden sind gleichermaßen begeistert von diesem Produkt.

Zusammenfassend bietet der Ortofon-Tonabnehmer ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine Investition wert, um das Hörerlebnis auf die nächste Stufe zu bringen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Um das Hörerlebnis zu verbessern und den Sound qualitativ hochwertiger zu machen, kann man als Ergänzung zu einem Ortofon-Tonabnehmer auch in zusätzliche Audio-Systeme investieren. Eine Möglichkeit ist eine Kompaktanlage mit DVD-Player, die nicht nur für Sound, sondern auch für Video sorgt. Eine Schallplattenbürste kann dazu beitragen, dass die Schallplatten sauber und frei von Staub und Schmutz sind, was für eine bessere Klangqualität sorgt. Eine weitere Option ist ein Kofferplattenspieler, der sowohl für zu Hause als auch für unterwegs geeignet ist. Falls man für ein Event eine Party mit Karaoke veranstaltet, können Karaoke-Anlagen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Für ein unkompliziertes Musikhören unterwegs eignet sich ein MP3-Player Sport mit hoher Klangqualität. Auch ein High-End-CD-Player kann das Hörerlebnis nochmals verbessern. Wer einen besonderen Sinn für Nostalgie hat, kann sich für einen Dual-Plattenspieler entscheiden, der sowohl alte als auch neue Schallplatten abspielen kann. Wer flexibel sein möchte und dennoch auf Klangqualität nicht verzichten möchte, kann sich für einen Plattenspieler mit Lautsprecher oder sogar einen Plattenspieler mit Bluetooth-Funktion entscheiden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top