Monitor-Controller

Ein Monitor-Controller ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden professionellen Musiker, Tontechniker oder Produzenten. Er ermöglicht eine präzise Kontrolle und Anpassung des Monitor-Sounds während einer Aufnahme oder eines Mixes. Doch auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Monitor-Controllern, die sich in Funktionen, Ausstattung und Preis unterscheiden. Um die beste Wahl zu treffen, lohnt es sich, einen Produkttest, Review, Vergleich und eine Bestenliste heranzuziehen, die auf spezifische Testkriterien basieren. In diesem Artikel stellen wir alle wichtigen Informationen vor, die beim Kauf eines Monitor-Controllers berücksichtigt werden sollten.

Monitor-Controller Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Palmer MONICON (Classic) - Passiver Monitor Controller
  • Mute- und Mono-Tasten ermöglichen es, die Ausgänge stummzuschalten und das Stereo-Ausgangssignal zu einem Mono-Mastersignal zusammenzuführen
  • ermöglicht eine bequeme und präzise Lautstärkeregelung der Monitore vom Arbeitsplatz aus
  • Die Ein- und Ausgänge des Controllers sind mit XLR-Anschlüssen und den 3,5-mm-Stereo-TRS-Buchsen ausgestattet, die normalerweise an Computern zu finden sind
AngebotBestseller Nr. 2
Mackie Big Knob passiver 2x2 Studio-Monitor-Controller für zwei Audioquellen und 2 Monitorpaare, keine Stromversorgung benötigt
  • Mackie Big Knob Passive ist ein passiver 2x2 Monitor-Controller ohne Stromversorgung mit erweiterten Monitormöglichkeiten für dein Setup. Entsprechend ist Big Knob Passive die richtige Wahl für Studios, die ein sauberes, einfaches Monitor-Routing suchen
  • Mit dem Mackie Big Knob Passive Monitor-Controller kann man direkt zwischen zwei Monitorpaaren und zwei Stereoquellen umschalten
  • Geboten wird der klassische Big-Knob-Pegelregler, der um intuitive Schalter für die Monitorsteuerung ergänzt wird. Dieser Controller könnte nicht einfacher zu bedienen sein
  • Ergänzend zu den zentralen Routing-Funktionen, bietet Mackie Big Knob Passive auch Mono-, Mute- und Dim-Tasten für zusätzlichen Komfort
  • Der Mackie Big Knob Passive verzichtet gänzlich auf aktive Komponenten. Er bietet daher eine für Monitorumschalter maximal saubere Klangqualität und maximale Transparenz

Was ist ein Monitor-Controller?

Ein Monitor-Controller ist ein Gerät, das dazu dient, die Überwachung und Steuerung des Klanges von Studiomonitoren zu erleichtern. Er wird zwischen dem Audioschnittplatz und den Lautsprechern angeschlossen und ermöglicht eine präzise Kontrolle über verschiedene Parameter wie Lautstärke, Equalizer, Balance und mehr.

Funktionen eines Monitor-Controllers

Monitor-Controller
Monitor-Controller
  • Einstellen der Lautstärke: Ein Monitor-Controller ermöglicht es, die Lautstärke der Monitore von Ihrem Arbeitsplatz aus zu steuern.
  • Auswahl von Inputs: Einige Monitore können mehrere Eingänge haben, und der Monitor-Controller ermöglicht es Ihnen, zwischen diesen Eingängen zu wechseln, ohne direkt an den Monitoren arbeiten zu müssen.
  • Klangregelung: Ein Monitor-Controller kann auch mit einem Equalizer ausgestattet sein, sodass Sie die Klangqualität des Ausgangssignals anpassen können.
  • Mute-Funktion: Ein Monitor-Controller kann eine „Mute“-Taste haben, um das Audiosignal stummzuschalten, ohne die Lautstärkeeinstellung zu verändern.
  • Erweiterter Signalweg: Einige Monitor-Controller können auch zusätzliche Funktionen haben, wie z.B. mehrere Ausgangskanäle, Kopfhörerverstärker, etc.

Arten von Monitor-Controllern

  • Passive Monitor-Controller
  • Aktive Monitor-Controller
  • Digitaler Monitor-Controller
  • Software-basierte Monitor-Controller

Monitor-Controller – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 3
ESI MoCo | Passiver Monitorcontroller mit 2X Stereo I/O
ESI MoCo | Passiver Monitorcontroller mit 2X Stereo I/O
Passiver Monitorcontroller mit 2 x Stereo In/Out; symmetrische und unsymmetrische Anschlüsse
64,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
PreSonus MicroStation BT, 2.1 Lautsprecher-Monitor-Controller mit Bluetooth-Konnektivität und Subwoofer-Ausgang
PreSonus MicroStation BT, 2.1 Lautsprecher-Monitor-Controller mit Bluetooth-Konnektivität und Subwoofer-Ausgang
Mute-Taste mit LED zur Stummschaltung der Lautsprecher oder des Kopfhörerausgangs
119,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Victron Energy MPPT Control
Victron Energy MPPT Control
Mit 5 Jahren Garantie
47,26 EUR
Bestseller Nr. 6
Victron Energy MK2-Version Controller/Monitor-System
Victron Energy MK2-Version Controller/Monitor-System
Ermöglicht es Benutzern, immer die perfekte Kontrolle über das System zu haben; Verbinden Sie sich über die Victron-Fernverwaltung
194,90 EUR
Bestseller Nr. 10
Rockboard HA 2 In-Ear Monitoring Headphone Volume Controller
Rockboard HA 2 In-Ear Monitoring Headphone Volume Controller
ultrakompaktes, leichtes Design; Aluminiumgehäuse, Metall-Gürtelclip; Stereo-Eingang und Stereo-Ausgang möglich
33,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 12
Hercules DJSpeaker 32 Party - 2 x 15 Watt RMS Aktive Monitor Lautsprecher mit eingebauten Lichteffekten, Schwarz
Hercules DJSpeaker 32 Party - 2 x 15 Watt RMS Aktive Monitor Lautsprecher mit eingebauten Lichteffekten, Schwarz
Aktive Monitorlautsprecher: perfekt zum Start als DJ für zu Hause; Offset-Tweeter für eine klarere Soundwiedergabe und einen räumlichen Stereo-Effekt
75,00 EUR Amazon Prime

Vorteile eines Monitor-Controllers

  • Präzise Kontrolle über das Monitoring: Mit einem Monitor-Controller können Sie Lautstärke, EQ und andere Parameter der Monitore präzise und schnell einstellen.
  • Bessere Klangqualität: Monitor-Controller können dabei helfen, Störungen durch Schwankungen der Leistung oder Interferenzen zu reduzieren und so eine bessere Klangqualität zu erzielen.
  • Einfache Umschaltung: Ein Monitor-Controller ermöglicht das einfache Umschalten zwischen verschiedenen Eingangsquellen und Monitoren, was besonders praktisch für verschiedene Aufnahme- und Mischsituationen ist.
  • Ergonomisches Design: Ein gut gestalteter Monitor-Controller kann Ihre Arbeit erleichtern, indem er beispielsweise Layout und Schnittstellen vereinfacht.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Monitor-Controller bieten zusätzliche Funktionen wie Talkback-Mikrofone, Aufnahmefunktionen und mehr, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.

Kriterien beim Kauf eines Monitor-Controllers

  • Unterstützte Anschlüsse: Achten Sie darauf, dass der Monitor-Controller die Anschlüsse Ihres Equipments (z.B. XLR, TRS, RCA) unterstützt.
  • Abhörfunktionen: Es sollten verschiedene Abhörfunktionen wie Mono, Mute und Dim vorhanden sein, um die Wiedergabe zu kontrollieren.
  • Signalqualität: Die Qualität des Signals sollte hoch sein, um Rauschen und Verzerrungen zu vermeiden.
  • Kompatibilität mit Ihrem DAW: Stellen Sie sicher, dass der Monitor-Controller mit Ihrem Digital Audio Workstation (DAW) kompatibel ist.
  • Bedienung: Der Monitor-Controller sollte einfach zu bedienen sein und eine intuitive Bedienoberfläche haben.
  • Preis: Der Preis sollte angemessen sein und im Verhältnis zu den Funktionen und der Qualität des Produkts stehen.

Monitor-Controller – die Besten im Test

Angebot
PreSonus Monitor Station v2 monitorcontroller (Controller), MIDI Controller
Die PreSonus Monitor Station v2 ist ein vielseitiger Monitorcontroller, der eine präzise Kontrolle über die Abhörsituation in Studio-Umgebungen ermöglicht. Mit ihrem transparenten Klang und der benutzerfreundlichen Bedienung ist sie ideal für Musikproduzenten, Toningenieure und alle, die Wert auf hochwertige Audioqualität legen. Die Monitor Station v2 bietet die Möglichkeit, bis zu drei Monitor-Boxen-Sets anzuschliessen und vier Kopfhörer mit separater Lautstärkeregelung zu betreiben. Die integrierte Talkback-Funktion mit Elektret-Kondensatormikrofon erleichtert die Kommunikation im Studio. Zudem ermöglicht die Monitor Station eine flexible Anpassung der Lautstärke und Pegelangleichung durch Trim-Regler und verschiedene Schaltmodi für die Studiomonitore. Die Vielzahl an Eingängen, darunter Stereo-Line und S/PDIF, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Audioanwendungen. - Unterstützt den Anschluss von bis zu drei Monitor-Boxen-Sets - Vier Kopfhörerausgänge mit individueller Lautstärkeregelung - Integrierte Talkback-Funktion mit Elektret-Kondensatormikrofon - Drei Trim-Regler zur Pegelangleichung der Monitore - Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich Stereo-Line und S/PDIF.
Angebot
Palmer Monicon - Monitor-Controller
Der Palmer Monicon ist ein passiver Monitor-Controller mit großformatigem Regler. Die passive Schaltung mit nur wenigen Komponenten verändert den Klang in keiner Weise. Mute- und Mono-Taster gestatten ein Stummschalten der Ausgänge und fassen das Stereo-Ausgangssignal zu einer Monosumme zusammen. Echtholz-Flanken machen das praktische Studio-Tool im massiven pulverbeschichteten Stahlblechgehäuse zum optisch eleganten und Palmer-typischen ''kleinen Helfer''. Palmer Monicon:Typ: PassivAnzahl Kanäle: 2Anzahl Eingänge: 2Eingangsanschlüsse: XLR Combo / 3;5mm StereoklinkeEingangsart: Symmetrisch/UnsymmetrischMaximaler Eingangspegel: +20 dBuEingangsimpedanz: 10 kOhm Symmetrisch/ 5 kOhm UnsymmetrischAnzahl Ausgänge: 2Ausgangsanschlüsse: XLR/m; 3;5 mm StereoklinkeAusgangssart: Symmetrisch/UnsymmetrischMax. Ausgangspegel: +20 dBuAusgangsimpedanz: 600 OhmFrequenzgang: 10Hz - 40 kHz +/- 1 dBKlirrfaktor (THD): 0;001 %Maximale Dämpfung: 85 dB (Attenuator); 112 dB (Attenuator + M
Angebot
Monacor SPS-80S Monitorauswahl/Controller
SPS-80SLautsprecher-SchaltpultZur beliebigen Kombination von bis zu 8 Lautsprecherpaaren (4-8 O) an 1 Stereo-VerstärkerausgangMit eingebauten LeistungsschutzwiderständenGesamt-Musikbelastbarkeit 300 WAbmessungen 310 x 60 x 115 mmGewicht 1,1 kgSPS-80SArt LS-SchaltpultZul. Einsatztemperatur 0-40 °CAbmessungen 310 x 60 x 115 mmGewicht 1,06 kgEingänge LS-KlemmenAusgänge LS-KlemmenSonstiges Gesamt-Musikbelastbarkeit 300 W Audioanschlusstyp:SchraubanschlussSteuerung:LeiterProduktfarbe:SchwarzGehäusematerial:MetallBreite:310 mmTiefe:115 mmHöhe:60 mmGewicht:1,1 kgAudio input Kanäle:8 Kanäle AudioAudio input Kanäle8Technische DetailsAudioanschlusstypSchraubanschlussSteuerungLeiterProduktfarbeSchwarzGehäusematerialMetallGewicht und AbmessungenBreite310 mmTiefe115 mmHöhe60 mmGewicht1,1 kg Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:Lautsprecher-Umschaltbox zum Anschluss von bis zu 8 Lautsprecherpaaren (4-8 ) in beliebiger Kombination an 1 Stereo-Verstärkerausgang. Mit eingebauten Leistungsschutzwiderständen. Monacor SPS-80S - Selektor für Lautsprecher

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn es um die Wahl des richtigen Monitor-Controllers geht, ist es wichtig, auch auf die Art der Lautsprecher zu achten, die mit dem Controller verbunden werden sollen. Ein hochwertiger Monitor-Controller kann über verschiedene Arten von Lautsprechern unterstützen, wie beispielsweise Regallautsprecher High End wie die Eton-Lautsprecher oder auch HiFonics-Lautsprecher für ein leistungsstarkes Soundsystem. Wer auf ein schlankes Design und platzsparende Lösungen setzt, sollte sich für eine PC-Soundbar wie beispielsweise die JBL-Soundbar oder die Denon-Soundbar entscheiden. Für AirPlay-Fans bieten sich AirPlay-Lautsprecher an, während sich der High-End-Subwoofer für alle Nutzer lohnt, die einen besonders tiefen und kraftvollen Bass suchen. Wer noch mehr Leistung will, ist mit einem Alpine-Lautsprecher bestens bedient, der eine hohe Wattzahl bietet. Wer jedoch auf eine Vielzahl von Anschlüssen und Eingängen Wert legt, sollte sich beim Kauf eines Monitor-Controllers auch auf die verfügbaren Anschlüsse wie HDMI, USB und Co. achten, um ein möglichst flexibles Gerät zu bekommen. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die richtige Wahl des Monitor-Controllers auch immer vom individuellen Sound-System abhängt, das man einsetzen möchte.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top