Ultrasone-Kopfhörer

Ultrasone-Kopfhörer sind eine besondere Art von Kopfhörern, die durch ihre einzigartige Technologie und Klangqualität die Herzen von Musikliebhabern höherschlagen lassen. Doch welche Modelle gibt es eigentlich und worin unterscheiden sie sich? Wie schneiden sie im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern ab? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir uns verschiedenen Ultrasone-Kopfhörern genauer angeschaut und ihre Vor- und Nachteile bewertet. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir die Testkriterien, Ausstattungsmerkmale und Kundenbewertungen von Ultrasone-Kopfhörern genauer unter die Lupe nehmen und eine Kaufempfehlung aussprechen.

Ultrasone-Kopfhörer Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Ultrasone Signature Fusion OB Kopfhörer halboffen mit keepdrum HMP01 Wandhalterung
  • ✴️Professioneller High-End-Kopfhörer
  • ✴️Halboffene ️Bauweise für höchste Transparenz
  • ✴️Hochdetailliertes räumliches Klangbild mit S-Logic3 Technologie
  • ✴️Ohrmuscheln: Drehbar faltbar verstellbar
  • ✴️Inkl. Etui und 3 Anschlusskabel + keepdrum Wandhalterung
Bestseller Nr. 2
Ultrasone Lapis True Wireless Noise Cancelling Earbuds, Blau
  • überragende Klangqualität
  • dynamische 13 mm Neodym Treiber
  • spritzwasser- und schweißgeschützt (IP54)
  • hochwirksame Hybrid ANC Geräuschunterdrückung (-32 dB)
  • Ambient (Transparenz) Modus aktivierbar

Einführung: Was sind Ultrasone-Kopfhörer?

Ultrasone-Kopfhörer sind spezielle Kopfhörer, die durch ihre besondere Technologie und Ausstattung eine hochwertige Klangqualität bieten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern haben sie einige Vorzüge und sind besonders bei Audiophilen und Musikliebhabern beliebt. Ultrasone-Kopfhörer sind in verschiedenen Modellen erhältlich, wie kabelgebunden, Bluetooth, Over-Ear und In-Ear. Besondere Ausstattungsmerkmale wie die S-Logic Technologie oder die Verwendung von Magnetostatik machen die Kopfhörer einzigartig. Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Ultrasone-Kopfhörern können bei der Kaufentscheidung hilfreich sein, ebenso wie ein Preisvergleich und eine Kaufempfehlung.

Vorteile von Ultrasone-Kopfhörern gegenüber herkömmlichen Kopfhörern (z.B. Klangqualität, Technologie)

Ultrasone-Kopfhörer
Ultrasone-Kopfhörer

Ultrasone-Kopfhörer bieten gegenüber herkömmlichen Kopfhörern einige Vorteile. Zum einen ist die Klangqualität deutlich höher und naturgetreuer, da Ultrasone-Kopfhörer eine sehr präzise Wiedergabe des Klangs ermöglichen. Zum anderen nutzen sie innovative Technologien wie z.B. die S-Logic-Technologie, die zu einer räumlicheren Wahrnehmung des Klangs führt und die Belastung des Gehörs reduziert. Ultrasone-Kopfhörer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie z.B. kabelgebunden oder kabellos (Bluetooth), Over-Ear oder In-Ear. Auch die Größe der Lautsprecher beeinflusst die Klangqualität, weshalb Ultrasone-Kopfhörer oft mit größeren Lautsprechern ausgestattet sind.

Unterschiedliche Modelle von Ultrasone-Kopfhörern (Kabelgebunden, Bluetooth, Over-Ear, In-Ear)

  • Es gibt verschiedene Modelle von Ultrasone-Kopfhörern, die sich unter anderem durch ihre Verbindungstechnologie unterscheiden
  • Kabelgebundene Modelle sind zum Beispiel besonders beliebt bei Musikproduzenten und Audio-Profis, da sie eine hohe Klangqualität bieten und zuverlässiger sind als Funkmodelle
  • Bluetooth-Kopfhörer bieten hingegen mehr Bewegungsfreiheit, da sie ohne Kabel auskommen
  • Over-Ear-Kopfhörer bedecken das gesamte Ohr und bieten somit eine gute Geräuschisolierung und einen kräftigen Bass
  • In-Ear-Kopfhörer sind hingegen besonders kompakt und leicht und eignen sich daher gut für den mobilen Einsatz

Ultrasone-Kopfhörer – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 4
Ultrasone Signature Master MkII Studio-Kopfhörer + keepdrum Verlängerungskabel
Ultrasone Signature Master MkII Studio-Kopfhörer + keepdrum Verlängerungskabel
✴️Ultrasone Signature Master MkII - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Entwickelt für Tonmeister und Tonstudios
700,90 EUR
Bestseller Nr. 5
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Verlängerungskabel
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Verlängerungskabel
✴️Ultrasone Signature Fusion - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Geeignet für Profis sowie Musikliebhaber
365,90 EUR
Bestseller Nr. 6
Ultrasone Signature Fusion OB Open Back Kopfhörer halboffen mit keepdrum Verlängerungskabel 6,35mm
Ultrasone Signature Fusion OB Open Back Kopfhörer halboffen mit keepdrum Verlängerungskabel 6,35mm
✴️Professioneller High-End-Kopfhörer; ✴️Halboffene ️Bauweise für höchste Transparenz
399,90 EUR
Bestseller Nr. 7
YunYiYi Ersatz-Ohrpolster Kissen Ohrpolster Kissen Kompatibel mit Ultrasone HFI-580 HFI 580 HFI-780 HFI 780 Closed-Back Kopfhörer (Schwarz 3)
YunYiYi Ersatz-Ohrpolster Kissen Ohrpolster Kissen Kompatibel mit Ultrasone HFI-580 HFI 580 HFI-780 HFI 780 Closed-Back Kopfhörer (Schwarz 3)
Material: Hochwertiger Velours und weicher Schaum; Weicher, hohe Elastizität, bequem und strapazierfähig
9,99 EUR
Bestseller Nr. 8
Ultrasone Signature Master MkII Studio-Kopfhörer + keepdrum Tischstativ
Ultrasone Signature Master MkII Studio-Kopfhörer + keepdrum Tischstativ
✴️Ultrasone Signature Master MkII - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Entwickelt für Tonmeister und Tonstudios
700,90 EUR
Bestseller Nr. 9
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Tischstativ
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Tischstativ
✴️Ultrasone Signature Fusion - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Geeignet für Profis sowie Musikliebhaber
365,90 EUR
Bestseller Nr. 10
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Wandhalter
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Wandhalter
✴️Ultrasone Signature Fusion - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Geeignet für Profis sowie Musikliebhaber
365,90 EUR
Bestseller Nr. 11
Ohrpolster Reparaturteile für ULTRASONE HiFI-780 HiFi-580 HiFi680 PRO900 Edition9 DJ1 Kopfhörer
Ohrpolster Reparaturteile für ULTRASONE HiFI-780 HiFi-580 HiFi680 PRO900 Edition9 DJ1 Kopfhörer
Kompatibel mit HiFI780 HiFi580 HiFi680 PRO900 Edition9 DJ1 Headset; Ersatz für neue Ohrenschützer, hochwertige Ohrenschützer, verlustfreier Klang
19,00 EUR
Bestseller Nr. 12

Besondere Ausstattungsmerkmale der Kopfhörer (z.B. S-Logic Technologie, Magnetostatik, Lautsprechergröße)

Ultrasone-Kopfhörer haben verschiedene Ausstattungsmerkmale, die sie von anderen Kopfhörern unterscheiden. Ein besonderes Merkmal ist die S-Logic Technologie, die eine räumlichere und natürlichere Klangqualität ermöglicht. Dabei werden Schallwellen nicht direkt in das Ohr geleitet, sondern über spezielle Kanäle im Kopfhörer so verteilt, dass sie den natürlichen Klang im Raum wiedergeben. Dies führt zu einem geringeren Schalldruckpegel und damit zu einer geringeren Belastung des Hörvermögens.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal bei Ultrasone-Kopfhörern kann Magnetostatik sein. Hierbei wird eine Membran durch einen elektromagnetischen Antrieb bewegt und erzeugt so den Klang. Dadurch ist die Klangqualität besonders klar und präzise.

Die Größe der Lautsprecher kann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Ultrasone-Kopfhörer gibt es in verschiedenen Größen, von kleineren In-Ear-Kopfhörern bis hin zu größeren Over-Ear-Kopfhörern. Größere Lautsprecher können oft einen besseren Bass und allgemein einen runderen Klang erzeugen, während kleinere Lautsprecher eher auf eine höhere Klangqualität und Details ausgerichtet sind.

Welche Ausstattungsmerkmale für jemanden am wichtigsten sind, hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es lohnt sich jedoch, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren, um den passenden Kopfhörer zu finden.

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Ultrasone-Kopfhörern

Erfahrungen und Bewertungen von Kunden mit Ultrasone-Kopfhörern sind insgesamt sehr positiv. Besonders gelobt wird die Klangqualität und die Technologie, insbesondere die S-Logic Technologie, die den Klang so verändert, dass er sich nicht nur direkt im Ohr abspielt, sondern auch räumlich wahrgenommen werden kann.

Auch die Haltbarkeit und Qualität der Materialien werden oft hervorgehoben. Einige Kunden bemängeln jedoch das Gewicht der Over-Ear-Modelle und dass die In-Ear-Modelle nicht immer perfekt im Ohr sitzen.

Insgesamt sind die meisten Kunden jedoch sehr zufrieden mit ihren Ultrasone-Kopfhörern und empfehlen sie weiter.

Ultrasone-Kopfhörer Test – sonstiges am Markt

Angebot
Ultrasone PRO 2500 - Kopfhörer Neu
Unbenutzte Neuware war nur zur Ansicht geöffnet. Auslaufmodell   Ultrasone PRO 2500 – Offene Referenzkopfhörer für anspruchsvolle Hörer Erleben Sie Klang in Studioqualität mit den Ultrasone PRO 2500 , den offenen High-End-Kopfhörern für Toningenieure, Musiker und audiophile Hörer. Entwickelt für präzise Klangwiedergabe und maximalen Tragekomfort, bieten diese Kopfhörer ein außergewöhnlich räumliches Hörerlebnis. Highlights: Offene Bauweise Die offene Konstruktion sorgt für eine besonders natürliche Klangbühne und hervorragende Transparenz – ideal für Mixing, Mastering und kritisches Hören. S-Logic™ Natural Surround Sound Technologie Dank Ultrasone’s patentierter S-Logic™ Technologie erleben Sie eine dreidimensionale Klangabbildung, die Tiefe, Breite und Raumgefühl verstärkt – ganz ohne DSP. Reduzierte Belastung des Gehörs Durch die dezentrale Treiberanordnung wird das Gehör weniger belastet – für längere, ermüdungsfreie Sessions bei gleicher Lautstärke. Professionelles Zubehör Im Lieferumfang enthalten sind ein austauschbares Spiralkabel, ein gerades Kabel, ein stabiler Transportkoffer sowie austauschbare Ohrpolster – ideal für den mobilen und stationären Einsatz. Made in Germany Hergestellt mit höchster Präzision und langlebigen Materialien, steht der PRO 2500 für deutsche Ingenieurskunst und kompromisslose Qualität. Technische Daten: Bauweise: Offen, ohrumschließend Frequenzgang: 8 Hz – 35.000 Hz Impedanz: 40 Ohm Schalldruckpegel: 94 dB Treiber: 40 mm Mylar Gewicht: ca. 295 g (ohne Kabel) Anschluss: 3,5 mm Klinke (inkl. 6,3 mm Adapter) Kabellänge: 3 m Spiralkabel + 3 m gerades Kabel Ob im Studio oder zu Hause – der Ultrasone PRO 2500 liefert ein authentisches und räumliches Klangbild für alle, die keine Kompromisse beim Sound eingehen wollen.
Angebot
Ultrasone Meteor One Kopfhörer
Ultrasone Meteor One Kopfhörer Ein kompromissloses Bluetooth® Gaming Headset der Spitzenklasse. Der geschlossene, ohrumschließende METEOR ONE liefert mit seinen 40mm Neodym-Treibern ein sattes, lautes und unverzerrtes Klangbild, bei dem auch feinste Nuancen detailgetreu übertragen werden. Für sehr schnelle Spiele kann man den extrem, latenzarmen Ultra Low Latency Mode aktivieren. Mit 230g ist der METEOR ONE eine echtes Leichtgewicht, die weichen Memory Foam Ohrpolster sorgen für höchsten Tragekomfort. Die Optik des METEOR ONE lässt sich mit der individuell anpassbaren RGB-Beleuchtung noch personalisieren. Entscheidendes Merkmal des METEOR ONE ist ULTRASONEs proprietäre S-Logic® Technologie, bei der die Wandler nicht mittig, sondern nach unten versetzt eingebaut werden. Das Ergebnis: genau wie in der Natur und bei Lautsprecherwiedergabe erreicht der Schall zuerst das Außenohr, wodurch sich ein spektakulär breites Stereobild mit außerordentlich exakter Signalortung ergibt - ohne die für herkömmliche Kopfhörer typische Im-Kopf-Lokalisation. Angenehmer Nebeneffekt: keine Hörerermüdung, auch nach stundenlangen Sessions. Die Reichweite des METEOR ONE beträgt 10 Meter. Das abnehmbare Bügelmikrofon sorgt für kristallklare Sprachübertragung, alternativ kann man auch die eingebauten Mikrofone nutzen. Über 3 Taster an der rechten Muschel regelt man Lautstärke, Musikwiedergabe, Voice Assistant, RGB-Beleuchtung und bedient die Freisprechanlage. Die Akkulaufzeit beträgt 15 Stunden, auch ein kabelgebundener Betrieb ist möglich. Im Lieferumfang des METEOR ONE ist ein USB-Ladekabel, ein 3,5mm TRRS-Kabel mit Bügelmikrofon sowie eine hochwertige Transportbox. Features Wireless RGB Gaming Headset dynamisch, geschlossen, ohrumschließend Ultra-leicht, hoher Tragekomfort Dreh- und faltbare Muscheln Memory Foam Ohrpolster mit Proteinleder-Bezug Individuell anpassbare RGB-Beleuchtung 40mm Neodym Treiber S-Logic® Natural Surround Sound Überragende Detailwiedergabe für perfekte Ortung Ultra Low Latency Mode Bluetooth® 5.0 mit AAC und SBC Reichweite: bis zu 10m 4 eingebaute Mikrofone (2 pro Seite) Abnehmbares Bügelmikrofon mit kristallklarer Sprachübertragung 3 Taster für Lautstärke, Musikwiedergabe, Voice Assistant, Anrufe Akkulaufzeit: 15 Stunden, Ladedauer: 2 Stunden Gewicht: 230g Inkl. 3,5mm TRRS-Klinkenkabel (1,2m) mit integriertem Bügelmikrofon Inkl. USB-Ladekabel (80cm) Inkl. hochwertige Transportbox Technische Daten Prinzip: dynamisch, geschlossen, ohrumschließend Technologie: S-Logic® Schallwandler: 40mm Neodym Treiber Übertragungsbereich: 20 - 20.000Hz Impedanz: 32Ohm Empfindlichkeit: 110dB SPL/mw Bluetooth®: 5.0 Bluetooth® Profile: A2DP 1.3, AVCTP 1.4, AVDTP 1.3, AVRCP 1.6, GAVDP 1.3, DID 1.3, HFP 1.7, HSP 1.2, SPP 1.2, PBAP 1.2 Unterstützte Codecs: AAC, SBC Reichweite: bis zu 10m Akkulaufzeit: 15 Stunden Ladedauer: 2 Stunden Gewicht: 230g
Angebot
Ultrasone Edition 15 - Hifi-Kopfhörer
Edle Technik, edle Materialien, edler Klang – der erste offene Referenz-Kopfhörer mit patentierter S-LogicEX® Technologie Die Edition 15 holt ihren atemberaubenden Klang aus einem völlig neu entwickelten Treibersystem: die Gold-Titanium-Compound Technologie GTC. Dabei besteht die Membran aus einer Goldfolie und einer Titankalotte, die in Kombination für einen herausragend transparenten Klang mit enormer Detailtreue sorgen. Vom einzigartig feinen Klang der Edition 15 profitiert das private Musikhören ebenso wie die Arbeit im Mastering-Studio. Eine perfekte räumliche Darstellung ist durch die patentierte S-LogicEX® Technologie sichergestellt – alle Instrumente stellen sich akustisch außergewöhnlich klar und exakt auf, in der Breite wie auch in der Tiefe. Um der klanglichen Qualität auch optisch und haptisch gerecht zu werden, kommen für die Edition 15 ausschließlich feinste Materialien zur Anwendung. Die Kapselgehäuse bestehen aus amerikanischem Kirschholz, wie es auch für den Instrumentenbau eingesetzt wird. DDie hochwertige Edelstahl-Abdeckung ist aufwendig gefertigt und unterstreicht den High-End-Anspruch der Edition 15. Die individuellen Merkmale der Holzmaserung  machen jedes Exemplar der Edition 15 zu einem echten Unikat mit einer eigenen Seriennummer. Technologie:   S-LogicEX® Technologie MU-Metall-Abschirmung:   ULE-Technologie Bauweise:   Offen SPL:   94 dB Magnet:   Neodymium Treiber:   Gold-Titanium-Compound Technologie (GTC) Frequenzgang:   5 Hz – 48000 Hz Impedanz:   40 Ohm Ohrpolster:   Mikrovelour Ohrpolster Kabel:   abnehmbares ca. 1,2 m Premium-Kabel, 4-adrig mit LEMO-Steckverbindern und vergoldetem mit 3,5 mm Klinkenstecker, abnehmbares ca. 3,0 m Premium-Kabel, 4 adrig, mit LEMO-Steckverbindern und vergoldetem 3,5 mm Klinkenstecker, abnehmbares ca. 4 m Kabel mit 6,3 mm Neutrik-Klinkenstecker Gewicht:   320 g Adapter:   vergoldeter 3,5 mm auf 6,3 mm Schraubadapter Transportbox:   Echtleder-Etui

Preisvergleich und Kaufempfehlung

Preisvergleich und Kaufempfehlung: Beim Preisvergleich sollte man beachten, dass Ultrasone-Kopfhörer im Vergleich zu anderen Kopfhörern oft etwas teurer sind. Allerdings bietet die S-Logic-Technologie, die in vielen Modellen enthalten ist, einen klaren Mehrwert und verbessert das Hörerlebnis. Die Wahl eines kabelgebundenen oder kabellosen Modells hängt von der individuellen Nutzung ab. In-ear-Kopfhörer sind ideal für den mobilen Einsatz, während over-ear-Modelle eine bessere Klangqualität bieten. Unsere Kaufempfehlung ist der Ultrasone Performance 820, der eine sehr gute Klangqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Fazit: Zusammenfassend bieten Ultrasone-Kopfhörer zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kopfhörern, insbesondere in Bezug auf Klangqualität und Technologie. Es gibt verschiedene Modelle wie kabelgebundene, Bluetooth, Over-Ear und In-Ear sowie besondere Ausstattungsmerkmale wie die S-Logic Technologie, Magnetostatik und unterschiedliche Lautsprechergrößen. Kundenbewertungen und Erfahrungen sind in der Regel sehr positiv. Obwohl der Preis im Vergleich zu anderen Kopfhörern höher ist, empfehlen wir den Kauf eines Ultrasone-Kopfhörers aufgrund der hervorragenden Qualität und des positiven Nutzererlebnisses.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für alle, die auf der Suche nach High-End-Bluetooth-Kopfhörern sind, gibt es viele verschiedene Optionen auf dem Markt. Marken wie Bose, Sennheiser, Beyerdynamic und Ultrasone bieten eine Vielzahl von Optionen in dieser Kategorie an.

Wenn Sie hingegen auf der Suche nach Budget-Bluetooth-Kopfhörern sind (bis 100 Euro), finden Sie eine breite Auswahl an Marken und Modellen. Hierzu gehören auch Skullcandy-Kopfhörer und JLab-Kopfhörer.

Wer gerne Musik beim Sport hört, für den kann ein Nackenbügel-Kopfhörer eine gute Option sein. Einige Modelle sind zudem speziell für den Einsatz beim Laufen oder Fitness-Training konzipiert.

Für Menschen, die beruflich oder privat viel Zeit in lauten Umgebungen verbringen, lohnt sich die Investition in Gehörschutz-Kopfhörer. Es gibt auch Bluetooth-Versionen, wie zum Beispiel von Bose.

Zusätzlich zu den Ultrasone-Kopfhörern bieten viele Marken besondere Ausstattungsmerkmale in ihren Modellen an. Zum Beispiel sind einige Sennheiser-Kopfhörer mit Kabel mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet.

Abschließend sollten Sie bei der Wahl Ihrer Kopfhörer immer darauf achten, dass diese zu Ihrem Musikgeschmack und Ihren speziellen Anforderungen passen. Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer, um die bestmögliche Kaufentscheidung zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top