Reisestativ

Reisefotografie ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und viele Menschen möchten ihre Reiseerinnerungen in Form von Fotos festhalten. Ein wichtiger Faktor bei der Erstellung von qualitativ hochwertigen Reisebildern ist die Verwendung eines guten Reisestativs. Aber welche Eigenschaften sollte ein gutes Reisestativ haben und welches Modell ist das beste? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden verschiedene Reisestative hinsichtlich ihrer Materialien, Größe, Funktionalität, Ausstattung, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Vor- und Nachteilen im Vergleich zu normalen Stativen analysiert. Zusätzlich geben wir Tipps zur Auswahl des passenden Reisestativs und fassen die wichtigsten Faktoren beim Kauf zusammen.

Reisestativ Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Rollei Compact Traveler No.1 Orange, 143cm Stativ Kamera mit Kugelkopf Leichtes Reisestativ aus Aluminium Fotostativ Kompakt Arca Swiss Kompatibel Kamerastativ & Einbeinstativ für DSLR und Smartphone
  • 【Leichtes und Tragbares Reise Dreibeinstativ】Das Compact Traveler No. 1 Stativ wiegt 1.12 kg mit einem Packmaß von nur 34 cm. Dank dem Quick Lock System können Sie die Stativ-Höhe mit 5 Beinabschnitten von 48,5 cm bis zu 143 cm flexibel einstellen. Dieses Kamera Fotostativ ist sehr tragbar und passt in fast jede Foto-Tasche, ideal für die Fotografie unterwegs
  • 【Abnehmbarer Panoramakugelkopf】Der stabilisierte Kugelkopf kann horizontal um 360° gedreht werden, um Panoramalandschaftsbilder mühelos aufzunehmen. Sie können den Kugelkopf auch flexibel neigen oder schwenken und Fotos sowie Videos aus einem freien Winkel aufnehmen. Die Wasserwaage von dem Kugelkopf hilft Ihnen, die Position Ihrer Aufnahmeausrüstung genau zu kalibrieren
  • 【Multifunktionales Stativ für Kamera & Smartphone】Das Kamerastativ kann leicht in ein Einbeinstativ umbauen und kann mit der um 180° umkehrbaren Mittelsäule für Makroaufnahmen verwendet werden. Die Stativbeine können in drei verschiedenen Winkeln eingestellt werden, was vielseitige Positionierungsmöglichkeiten für kreative Aufnahmen bietet. Mit der versteckten Handyhalterung können Reisefotografen verschiedenen Geräten während des Aufnahmens zwischen flexible wechseln
  • 【Stabiles und Langlebiges Alu Tripod】Das Compact Traveler Stativ ist aus hochwertigem und robustem Aluminium gefertigt. Die Tragfähigkeit is bis zu 8 kg und das Kamerastativ verfügt über einen Haken an der Mittelsäule zum Aufhängen von Gegenständen. Die rutschfesten Gummifüße des Stativs ermöglichen es Ihnen, Ihre Kamera zuverlässig und stabil zu platzieren, unabhängig von Ihrem Aufnahmeort
  • 【Hohe Kompatibilität】Die Stativschulter ist mit einer 1/4-Zoll Gewindeloch und einer 3/8“-Gewindebohrung ausgestattet, die für Verlängerungsgeräte wie Magic Arms und Verlängerungsarme verwendet werden können. Darüber hinaus befindet sich auf der oberen Schnellwechselplatte eine 1/4-Zoll-Schraube, die für die meisten DSLRs, Sportkameras, Smartphones, Camcorder, Fülllichter, Projektoren, Stabilisatoren und mehr geeignet ist
AngebotBestseller Nr. 2
Rollei Compact Traveler No.1 Schwarz, 143cm Stativ Kamera Kompakt Leichtes Reisestativ aus Aluminium Fotostativ mit Kugelkopf Arca Swiss Kompatibel Kamerastativ & Einbeinstativ für DSLR und Smartphone
  • 【Leichtes und Tragbares Reise Dreibeinstativ】Das Compact Traveler No. 1 Stativ wiegt 1,12 kg mit einem Packmaß von nur 34 cm. Dank dem Quick Lock System können Sie die Stativ-Höhe mit 5 Beinabschnitten von 48,5 cm bis zu 143 cm flexibel einstellen. Dieses Kamera Fotostativ ist sehr tragbar und passt in fast jede Foto-Tasche, ideal für die Fotografie unterwegs
  • 【Abnehmbarer Panoramakugelkopf】Der stabilisierte Kugelkopf kann horizontal um 360° gedreht werden, um Panoramalandschaftsbilder mühelos aufzunehmen. Sie können den Kugelkopf auch flexibel neigen oder schwenken und Fotos sowie Videos aus einem freien Winkel aufnehmen. Die Wasserwaage von dem Kugelkopf hilft Ihnen, die Position Ihrer Aufnahmeausrüstung genau zu kalibrieren
  • 【Multifunktionales Stativ für Kamera & Smartphone】Das Kamerastativ kann leicht in ein Einbeinstativ umbauen und kann mit der um 180° umkehrbaren Mittelsäule für Makroaufnahmen verwendet werden. Die Stativbeine können in drei verschiedenen Winkeln eingestellt werden, was vielseitige Positionierungsmöglichkeiten für kreative Aufnahmen bietet. Mit der versteckten Handyhalterung können Reisefotografen verschiedenen Geräten während des Aufnahmens zwischen flexible wechseln
  • 【Stabiles und Langlebiges Alu Tripod】Das Compact Traveler Stativ ist aus hochwertigem und robustem Aluminium gefertigt. Die Tragfähigkeit is bis zu 8 kg und das Kamerastativ verfügt über einen Haken an der Mittelsäule zum Aufhängen von Gegenständen. Die rutschfesten Gummifüße des Stativs ermöglichen es Ihnen, Ihre Kamera zuverlässig und stabil zu platzieren, unabhängig von Ihrem Aufnahmeort
  • 【Hohe Kompatibilität】Die Stativschulter ist mit einer 1/4-Zoll Gewindeloch und einer 3/8“-Gewindebohrung ausgestattet, die für Verlängerungsgeräte wie Magic Arms und Verlängerungsarme verwendet werden können. Darüber hinaus befindet sich auf der oberen Schnellwechselplatte eine 1/4-Zoll-Schraube, die für die meisten DSLRs, Sportkameras, Smartphones, Camcorder, Fülllichter, Projektoren, Stabilisatoren und mehr geeignet ist

Einführung in das Thema „Reisestativ“

Reisestative sind eine kompakte und leichte Alternative zu herkömmlichen Stativen und speziell für Reisen und Outdoor-Aktivitäten entwickelt worden. Sie bestehen meist aus Aluminium oder Carbon und können in der Regel schnell und einfach zusammengeklappt und transportiert werden.

Materialien und Größe des Reisestativs

Reisestativ
Reisestativ

Die Materialien und Größe des Reisestativs sind wichtige Faktoren bei der Auswahl des richtigen Statives für deine Reise. Das Stativ sollte aus leichten, aber dennoch robusten Materialien wie Aluminium oder Carbon gefertigt sein, um das Gewicht während der Reise zu reduzieren. Die Größe sollte dabei ebenfalls kompakt sein, um das Transportieren zu erleichtern. Einige Hersteller bieten zudem Stativbeine an, die sich platzsparend umklappen lassen. Die Tragfähigkeit des Stativs sollte außerdem ausreichend sein, um deine Kameraausrüstung sicher zu halten.

Funktionalität und Ausstattung des Reisestativs

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Reisestativs ist die Funktionalität und Ausstattung des Produkts. Hierbei sollte man darauf achten, dass das Stativ nicht zu schwer ist und sich möglichst klein zusammenpacken lässt, um den Transport zu vereinfachen. Gleichzeitig sollte es jedoch stabil genug sein, um auch auf unebenem Untergrund sicher zu stehen.

Eine gute Ausstattung umfasst zum Beispiel eine Wasserwaage, Beinverriegelungen, einen Kugelkopf oder eine Panorama-Schwenkfunktion. Auch die maximale Traglast und die maximale Höhe sollten bei der Wahl des passenden Reisestativs berücksichtigt werden.

Es empfiehlt sich außerdem, darauf zu achten, dass das Reisestativ kompatibel mit der eigenen Kamera ist und eine passende Schnellwechselplatte bzw. ein Montagesystem mitgeliefert wird.

Reisestativ – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 10
Amazon Basics Leichtes Stativ mit Tasche,127 cm, Champagner
Amazon Basics Leichtes Stativ mit Tasche,127 cm, Champagner
Kamerastativ mit Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss; Platte mit Schnelllösemechanismus sorgt für schnelle Übergänge zwischen Aufnahmen.
17,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Rollei Compact Traveler Star S1 - kompaktes Videostativ aus Aluminium mit bis zu 2 kg Traglast, inkl. Stativkopf und Schnellwechselplatte - Schwarz
Rollei Compact Traveler Star S1 - kompaktes Videostativ aus Aluminium mit bis zu 2 kg Traglast, inkl. Stativkopf und Schnellwechselplatte - Schwarz
Kompaktes, flexibles und ultra-leichtes Stativ, 4-fach ausziehbar; Für Digitalkameras und Camcorder mit 1/4 Zoll Gewinde (bis max. 2 kg)
19,99 EUR Amazon Prime

Preis-Leistungs-Verhältnis von Reisestativen

Eines der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Reisestativs ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Hierbei gilt es abzuwägen, welche Funktionen und Materialien für den eigenen Bedarf notwendig sind und wie viel man dafür ausgeben möchte. Es gibt Reisestative in verschiedenen Preisklassen, wobei die teureren Modelle oft aus hochwertigeren Materialien gefertigt sind und über mehr Funktionalitäten verfügen, wie beispielsweise eine abnehmbare Mittelsäule oder eine höhere Traglast.

Es sollte jedoch auch bedacht werden, dass ein höherer Preis nicht automatisch eine bessere Qualität garantiert. Eine gründliche Recherche und das Einholen von Erfahrungsberichten können helfen, ein passendes und gleichzeitig verhältnismäßig günstiges Reisestativ zu finden.

Vor- und Nachteile von Reisestativen im Vergleich zu normalen Stativen

Eine wichtige Überlegung bei der Wahl eines Stativs ist, ob man ein Standard- oder ein Reisestativ benötigt. Je nach Einsatzgebiet haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile.

Vorteile von Reisestativen:

  • Leichtgewicht: Reisestative sind in der Regel leichter als normale Stative, was den Transport und die Handhabung erleichtert.
  • Kompaktheit: Im zusammengeklappten Zustand sind Reisestative oft kleiner und kompakter, was sie für unterwegs praktisch macht.
  • Flexibilität: Mit einem Reisestativ kann man auch unterwegs stabile Aufnahmen machen und ist nicht auf eine Ablagefläche angewiesen.

Nachteile von Reisestativen:

  • Geringere Stabilität: Aufgrund des geringeren Gewichts und der kompakteren Größe ist ein Reisestativ oft weniger stabil als ein Standard-Stativ.
  • Eingeschränkte Höhe: Je nach Modell kann die maximale Höhe von Reisestativen eingeschränkt sein.
  • Preis: Hochwertige Reisestative können teurer sein als vergleichbare Standard-Modelle.

Letztendlich hängt die Wahl des Stativs von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzzweck ab. Reisestative sind ideal für unterwegs, wenn es auf geringes Gewicht und Kompaktheit ankommt. Wenn man jedoch auf der Suche nach maximalem Halt und Stabilität ist, bietet sich ein Standard-Stativ an.

Reisestativ Test – sonstiges am Markt

Angebot
SIRUI AT-125+KS-5 Carbon Reisestativ AT-125 mit KS-5 Kopf
SIRUI AT-125+KS-5 Carbon Reisestativ AT-125 mit KS-5 Kopf
Angebot
Sirui Traveler 5CX Reisestativ Carbon mit Kopf
Dieses hochwertige Reise-Dreibeinstativ von SIRUI bietet trotz kompakter Bauweise sicheren Halt für Ihre Kompakt- oder Systemkamera.
Angebot
SIRUI Traveler X-II AT-125 Carbon Reisestativ + Kopf E-10
Das Sirui Traveler X-II Compact ist ein ultraleichtes und super kompaktes Carbon-Reisestativ mit Kugelkopf.

Tipps zur Auswahl eines passenden Reisestativs

  • Bedenken Sie das Gewicht: Das Gewicht ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Reisestativs, da es einfach zu transportieren sein muss. Achten Sie daher darauf, dass es leicht und handlich ist.
  • Tragfähigkeit: Stellen Sie sicher, dass das Reisestativ den Anforderungen Ihrer Ausrüstung entspricht. Es sollte in der Lage sein, die Kamera und das Objektiv sicher zu halten.
  • Höhe: Überprüfen Sie, ob das Reisestativ die gewünschte Höhe hat, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Es sollte auch einfach auf Ihre Körpergröße angepasst werden können.
  • Kompakt und einfach zu verstauen: Ihr Reisestativ sollte leicht zu verstauen und zu transportieren sein. Überprüfen Sie, ob es sich auf eine kompakte Größe zusammenfalten lässt.
  • Material: Wählen Sie ein robustes und langlebiges Material, das den täglichen Gebrauch in verschiedenen Umgebungen standhält.
  • Kompatibilität mit Ihrer Kamera: Achten Sie darauf, dass Ihr Reisestativ mit Ihrer Kameraausrüstung kompatibel ist und dass das Stativgewinde der Kamera entspricht.
  • Preis: Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte in Ordnung sein und das Stativ sollte zu Ihrem Budget passen.

Zusammenfassung der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Reisestativs

Eine gute Wahl für ein Reisestativ hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Material und Größe
  • Ausstattung und Funktionalität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vor- und Nachteile im Vergleich zu normalen Stativen
  • Persönliche Bedürfnisse und Einsatzgebiete

Ein optisches Highlight, beispielsweise für den Einsatz als Vlogger oder Fotograf, kann ebenfalls eine Rolle spielen. Es ist daher ratsam, verschiedene Modelle vor dem Kauf zu vergleichen und individuelle Kriterien in die Entscheidung mit einzubeziehen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für den ambitionierten Fotografen sind oft nicht nur ein Reisestativ, sondern auch weiteres Zubehör von Bedeutung. So ist zum Beispiel eine Schnellwechselplatte eine praktische Ergänzung, da sie den Wechsel der Kamera zwischen Stativ und Handheld erleichtert. Auch ein Einbeinstativ kann eine sinnvolle Ergänzung sein, um auch in unzugänglichen Bereichen stabile Bilder zu machen. Zur Erweiterung der kreativen Möglichkeiten kann ein Filteradapter genutzt werden, um verschiedene Filter vor das Objektiv zu schrauben. Für Nah- und Makroaufnahmen kann ein Makroschlitten unterstützend sein. In der Porträtfotografie kann ein Schulterstativ für eine noch höhere Stabilität sorgen. Ebenfalls interessant sein können eine Softbox für den Aufsteckblitz oder eine Fotobox für professionelle Produktaufnahmen. Bei Speicherkarten ist die Wahl zwischen Micro-SD 8GB und 16GB abhängig von der Größe der Aufnahmen zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top