Makro-Zwischenringe

Makrofotografie ist eine besondere Disziplin in der Fotografie, die sich auf super-nahaufgenommene Bilder spezialisiert hat. Um jedoch beste Ergebnisse erzielen zu können, benötigt man spezielle Ausrüstung, die Makrofotografie ganz anders angeht als normale Fotografie. Eine beliebte Ausrüstung zur Makrofotografie sind Makro-Zwischenringe. Sie ermöglichen es, Objektive um einige Millimeter weiter von der Kamera entfernt zu platzieren, wodurch eine höhere Vergrößerung entsteht. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Artikel geht es um die besten Makro-Zwischenringe auf dem Markt. Wir werden die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile von Makro-Zwischenringen, wichtige Kaufkriterien sowie zu empfehlende Produkte und Verwendungstipps behandeln.

Makro-Zwischenringe Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Automatik-Makro-Zwischenringe Extension Tube Kompatibel mit Sony E-Mount Kameras MK-S-AF3A
  • Vergrößerung leicht gemacht: Mit diesen Automatik-Zwischenringen gelingen beeindruckende Nahaufnahmen von kleinen Motiven wie Insekten, Blumen oder Schmuck
  • Kompatibel mit Sony E-Mount: Passend für spiegellose Systemkameras mit APS-C & Full Frame - alle Automatikfunktionen wie Autofokus und Blendensteuerung bleiben erhalten
  • Flexible Kombination: Zwei Ringe mit 10 mm und 16 mm Länge lassen sich je nach gewünschtem Abbildungsmaßstab einzeln oder zusammen verwenden
  • Einfache Anwendung: Ringe werden schnell zwischen Kamera und Objektiv montiert – kein zusätzliches Werkzeug erforderlich
  • Robust & leicht: Hochwertige Verarbeitung aus Metall und Kunststoff bei einem Gewicht von nur ca. 63 g – ideal für den mobilen Einsatz
Bestseller Nr. 2
Meike MK-S-AF3A Metall Autofokus Makro Verlängerung Adapter für Sony E-mount Ring 10mm 16mm Kamera den Mirrorless Nex3 Nex5 Nex6 A6000 A6300 A6400 A6500 A7II A9 etc
  • Kompatibel mit E-Mount-APS-C- und Vollformatkameras (NEX, E-Mount, FE-Mount).
  • Unterstützt Autofokus, es wird empfohlen, den manuellen Modus zu verwenden, um die Verschlusszeit direkt zu ändern und so die Belichtung zu steuern.
  • Kann allein oder übereinander verwendet werden (10 mm, 16 mm, 10 + 16 mm).
  • Mach Nahaufnahmen von kleinen Objekten, Insekten, Blumen oder anderen Gegenständen.
  • Metall-Bajonett-Kunststoffgehäuse, klein und leicht zu transportieren.

Einführung in Makro-Zwischenringe

Makro-Zwischenringe sind ein nützliches Zubehör für die Makro-Fotografie, das zwischen Objektiv und Kamera angebracht wird, um die Naheinstellgrenze des Objektivs zu verringern. Sie bestehen aus zwei oder drei Ringen unterschiedlicher Länge, die gestapelt werden können, um den Abstand zwischen Kamera und Objekt zu vergrößern und so eine höhere Vergrößerung zu erzielen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Funktionsweise, den Vor- und Nachteilen sowie den Kaufkriterien von Makro-Zwischenringen beschäftigen und Empfehlungen für gute Modelle geben.

Funktionsweise und Einsatzbereich

Makro-Zwischenringe
Makro-Zwischenringe

Bei Makro-Zwischenringen handelt es sich um Hohlringe, die zwischen dem Kameraobjektiv und dem Kameragehäuse eingesetzt werden. Sie ermöglichen es, den Abstand zwischen Objektiv und Sensor zu vergrößern und somit eine höhere Vergrößerung des Motivs zu erreichen. Durch die Verwendung von Makro-Zwischenringen kann man somit auch mit Standardobjektiven makrofotografieren. Der Einsatzbereich von Makro-Zwischenringen ist vielfältig und reicht von der Natur- und Tierfotografie bis hin zur Food-Fotografie oder auch der Produktfotografie.

Vorteile von Makro-Zwischenringen

  • Makro-Zwischenringe bringen das Motiv näher an die Kamera
  • Ohne zusätzliche Optik wird die Bildqualität nicht beeinträchtigt
  • Günstige Alternative zu teuren Makro-Objektiven
  • Flexibel einsetzbar mit verschiedenen Objektiven
  • Leicht und einfach zu transportieren

Makro-Zwischenringe – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
VILTROX® DG-C AF Autofokus Zwischenringe Makro Extension Tube Set 12 mm 20 mm und 36 mm für Canon EOS EF EF-s Objektiv
VILTROX® DG-C AF Autofokus Zwischenringe Makro Extension Tube Set 12 mm 20 mm und 36 mm für Canon EOS EF EF-s Objektiv
Verriegelung, die das Rohr festziehen kann.; Wird mit 2 Schutzhüllen geliefert.
45,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Automatik-Makro-Zwischenringe Kompatibel mit Panasonic Micro Four Thirds MK-P-AF3A
Automatik-Makro-Zwischenringe Kompatibel mit Panasonic Micro Four Thirds MK-P-AF3A
Qualität: Hochwertig verarbeiteter Automatik-Makro-Zwischenring; Passend Für Panasonic Micro Four Thirds Systemkameras
32,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Makro Zwischenringe Kompatibel mit Canon EOS DSLR zB R 60D 70D 80 450D 550D 1000D vielseitige Brennweiten manuelle Kontrolle hochwertige Verarbeitung
Makro Zwischenringe Kompatibel mit Canon EOS DSLR zB R 60D 70D 80 450D 550D 1000D vielseitige Brennweiten manuelle Kontrolle hochwertige Verarbeitung
Verschiedene Brennweiten: 3 Ringe (9mm, 16mm, 30mm) erzeugen bis zu 8 Kombinationen; Manuelle Einstellungen: Fokus und Blende werden direkt an der Kamera eingestellt
15,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Khalia-Foto Makro Zwischenringe für M42
Khalia-Foto Makro Zwischenringe für M42
Makrofotografie leicht gemacht: Verwandelt Ihr M42-Objektiv in ein Makroobjektiv; Hochwertige Verarbeitung: Robuste Metallringe für eine langlebige Nutzung
13,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
AF Autofokus Zwischenringe Kompatibel mit Canon EOS Kameras Metall MK-C-AF1A
AF Autofokus Zwischenringe Kompatibel mit Canon EOS Kameras Metall MK-C-AF1A
Hochwertig verarbeiteter Automatik-Zwischenring aus robustem Aluminiummaterial; Überträgt Automatikfunktionen wie Blendensteuerung. Autofokus nur eingeschränkt nutzbar
39,90 EUR Amazon Prime

Nachteile von Makro-Zwischenringen

Nachteile von Makro-Zwischenringen:

  • Makro-Zwischenringe können die Schärfeebene verändern, was zu unerwünschten Effekten führen kann.
  • Durch die zusätzliche Distanz zwischen Kamera und Objektiv kann die Lichtmenge reduziert werden, was zu längeren Belichtungszeiten oder höheren ISO-Werten führen kann.
  • Die Verwendung von Makro-Zwischenringen kann die Verwendung des Autofokus einschränken oder unmöglich machen, da die Kamera durch die zusätzliche Distanz den Fokus nicht mehr automatisch einstellen kann.
  • Je nach Qualität der Zwischenringe können optische Abweichungen oder Verzerrungen auftreten, die die Bildqualität beeinträchtigen können.

Kaufkriterien für Makro-Zwischenringe

  • Größe: Die Größe der Makro-Zwischenringe sollte zur Größe der Kamera passen.
  • Verarbeitungsqualität: Achten Sie auf eine gute Verarbeitung und Materialqualität, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Kontakte: Stellen Sie sicher, dass die Zwischenringe mit den Kontakten der Kamera und des Objektivs kompatibel sind, um eine reibungslose Kommunikation zwischen beiden zu gewährleisten.
  • Blendensteuerung: Überprüfen Sie, ob die Makro-Zwischenringe die Steuerung der Blende unterstützen, damit Sie die Blende kontrollieren können.
  • AF/MF-Unterstützung: Überprüfen Sie, ob die Makro-Zwischenringe eine Unterstützung für Autofokus (AF) und manuellen Fokus (MF) bieten, um die Flexibilität in der Aufnahmedauer zu erhöhen.
  • Gewinde: Überprüfen Sie, ob die Makro-Zwischenringe über Standard-Gewinde verfügen, um die Verwendung mit verschiedenen Objektiven zu ermöglichen.
  • Lieferumfang: Achten Sie auf den Lieferumfang, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Teile enthalten sind, wie z.B. Deckel, Taschen oder Adapterringe.

Makro-Zwischenringe – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Makro-Zwischenringe für Canon EOS EF und EF-S
Perfekte MakrofotografieErleben Sie die Welt der Makrofotografie mit unserem Zwischenringsatz. Ideal für detailreiche Aufnahmen.Autofokus-UnterstützungDer Zwischenringsatz überträgt den Autofokus, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.KompatibilitätSpeziell entwickelt für Canon Kameras mit EF-Anschluss, bietet dieser Satz maximale Flexibilität.Hochwertiges MaterialGefertigt aus robustem Aluminium, garantiert dieser Satz Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.LieferumfangIm Lieferum...
Angebot
Fujifilm MCEX-16 Makro Zwischenring
Größe:16 mmZwei Typen (11mm, 16mm) stehen zur Verfügung Je nach gewünschtem Vergrößerungsgrad können Sie zwischen zwei Arten von Tuben wählen. Elektronische Kontakte ermöglichen Aufnahmen mit AF und AE unter Verwendung des Tubus Elektronische Verbindungen übertragen automatisch Informationen zwischen Fujinon X-Mount-Objektiven und Kameragehäusen der Fujifilm X-Serie, damit Sie auch bei Verwendung der Tuben den Autofokus nutzen und die Blende steuern können. Exklusiv für XF-Objektive und Kameras der X-Serieentwickelt Die Montageringe beider Tuben sind aus hochwertigem Vollmetall und präzise gefertigt, um perfekt zu den XF-Objektiven und Wechselkameras der X-Serie zu passen. Kompatibilität mit Fujifilm X-Pro2, X-Pro1, X-T1, X-T10, X-E2S, X-E2, X-E1, X-M1, X-A2 und X-A1. Produktfarbe:Schwarz Anwendung:Adapter Fujifilm MCEX-16 Makro Zwischenring Fujifilm MCEX-16. Couleur du produit: Noir Fujifilm MCEX-16. Produktfarbe: Schwarz Fujifilm MCEX-16 - Verlängerung - Fujifilm X Mount - für X Series X-A2, X-A5, X-E2S, X-H2S, X-Pro2, X-T1, X-T10, X-T100, X-T200, X-T3, X-T30, X-T4
Angebot
Zwischenringsatz Makro Ringe für MFT
Makrofotografie mit Makro Zwischenringen beeindruckende NahaufnahmenFür einen größeren Abbildungsmaßstab und perfekte Makrofotografie werden die Zwischenringe beliebig zwischen Objektiv und Kamera eingesetzt. Sie vergrößern den Abstand zwischen Objektiv und Sensorebene, was einem starken Ausfahren der Einstellschnecke entspricht. Der Effekt: Der Abbildungsmaßstab wird deutlich vergrößert und die Schärfentiefe verringert. Dadurch wird das Motiv vom Hintergrund gelöst und ansprechend freigestellt....

Empfehlungen für gute Makro-Zwischenringe

– Empfehlungen für gute Makro-Zwischenringe:

  • Kenko Zwischenringe-Set DG:

    Mit diesem Set aus drei Zwischenringen (12mm, 20mm und 36mm) können beeindruckende Nahaufnahmen gemacht werden. Sie sind mit Linsen ausgestattet, die eine hohe optische Qualität liefern und das Bild gestochen scharf darstellen.

  • Meike MK-S-AF3A Automatik-Zwischenringe:

    Diese Zwischenringe sind mit allen Sony-Kameras kompatibel und ermöglichen automatischen Fokus und Belichtungssteuerung. Sie bestehen aus einer hochwertigen Metalllegierung und sind langlebig.

  • Neewer Pro 8mm Zwischenringe:

    Das Set aus drei Zwischenringen (13mm, 20mm und 36mm) ist erschwinglich und bietet dennoch eine gute Qualität. Die Ringe sind leicht und einfach zu transportieren. Sie passen zu den meisten Nikon-Kameras und -Objektiven.

Tipps für die Verwendung von Makro-Zwischenringen

-Setzen Sie die Makro-Zwischenringe zwischen Ihrem Objektiv und der Kamera ein.

-Achten Sie darauf, dass die Zwischenringe stabil und sicher an der Kamera befestigt sind.

-Verwenden Sie bei Bedarf einen Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden.

-Testen Sie verschiedene Kombinationen von Zwischenringen, um die beste Bildqualität zu erzielen.

-Üben Sie Geduld und nehmen Sie sich Zeit, um das perfekte Makro-Foto zu machen.

-Achten Sie auf die Schärfentiefe und passen Sie sie an die gewünschte Tiefenschärfe an.

-Nutzen Sie das natürliche Licht oder vermeiden Sie direktes Blitzlicht, um unnatürliche Reflexionen zu vermeiden.

Fazit: Makro-Zwischenringe als nützliches Zubehör für Makro-Fotografie

Makro-Zwischenringe sind eine lohnende Investition für alle Fotografen, die gerne Makro-Aufnahmen machen. Sie ermöglichen es, die Schärfeebene näher an das Objekt zu bringen und somit feinere Details herauszuarbeiten. Auch die Vergrößerung des Motivs wird durch die Makro-Zwischenringe verstärkt. Zudem sind sie eine kostengünstige Alternative zu teuren Makro-Objektiven.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung von Makro-Zwischenringen, wie beispielsweise die Einschränkung der Scharfeinstellung und das notwendige manuelle Fokussieren. Dennoch können gute Makro-Zwischenringe eine sinnvolle Ergänzung für die Fotografie sein.

Beim Kauf sollte man auf die Anzahl der Ringe und ihre Größe achten, um sicherzustellen, dass sie mit dem aktuellen Kameraobjektiv kompatibel sind. Auch die Qualität der Ringe und ihre Verarbeitung sollten beachtet werden.

Zusammenfassend können Makro-Zwischenringe eine großartige Ergänzung für jeden Fotografen sein, der gerne Makro-Aufnahmen macht. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Welt in der Nähe zu erkunden und die Feinheiten und Details der Natur festzuhalten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Panoramakopf:
Ein Panoramakopf ist ein Zubehör für Fotografen, die Panoramaaufnahmen machen möchten. Der Kopf ermöglicht es dem Fotografen, seine Kamera horizontal um 360 Grad zu drehen. Dadurch kann er eine Reihe von Bildern aufnehmen, die nahtlos zusammengesetzt werden können, um ein Panoramabild zu erstellen.

Hintergrundsystem:
Ein Hintergrundsystem ist eine nützliche Ausrüstung für Studiofotografen. Es besteht aus einem hintergrundgestell und verschiedenen Hintergründen, die je nach Bedarf ausgewählt werden können. Das System wird verwendet, um eine modische Kulisse für die Fotoaufnahmen zu schaffen.

Kugelkopf:
Ein Kugelkopf ist eine Arretierungsvorrichtung, die an einem Stativ befestigt wird. Er ermöglicht dem Fotografen, die Kamera in alle Richtungen zu drehen und zu neigen. Durch seine Bewegungsfreiheit ist er ein nützliches Zubehör für Fotografen, die schnell arbeiten müssen und keine Zeit haben, einen herkömmlichen Stativkopf zu justieren.

Reisestativ:
Ein Reisestativ ist ein Stativ, das besonders für Fotografen geeignet ist, die viel unterwegs sind. Es ist leicht und kann in kompakter Form zusammengeklappt werden. Das macht es einfach zu transportieren und zu verstauen. Reisestative sind oft aus Carbon oder Aluminium gefertigt und verfügen über eine hohe Tragfähigkeit.

Micro-SD 4GB:
Eine Micro-SD-Karte mit einer Speicherkapazität von 4GB ist eine ideale Lösung, wenn man nur wenige Fotos gemacht werden sollen. Sie ist klein, handlich und nimmt nicht viel Platz im Kameragehäuse ein. Micro-SD-Karten werden in der Regel in mobilen Geräten verwendet.

Einbeinstativ mit Standspinne:
Ein Einbeinstativ ist ein leichtes Stativ, das dem Fotografen ermöglicht, schnell auf die Bedürfnisse der Situation zu reagieren. Es hat keine Beine, sondern eine Stange, an der eine Kamera oder ein Kamerakopf befestigt wird. Ein Einbeinstativ mit Standspinne ist besonders nützlich für Fotografen, die Action- oder Sportaufnahmen machen.

Filteradapter:
Ein Filteradapter ist ein Zubehör, das es ermöglicht, Objektivfilter an einer Kamera zu befestigen. Er besteht aus einem Ring, der auf das Objektiv geschraubt wird und einer Seite, an der der Filter angebracht wird. Ein Filteradapter ist nützlich, wenn das Objektiv einen anderen Durchmesser als der Filter hat.

Micro-SD-128GB:
Eine Micro-SD-Karte mit einer Speicherkapazität von 128GB ist ideal für Fotografen, die viele Fotos machen und viel Speicherplatz benötigen. Es ist handlich und nimmt nicht viel Platz im Kameragehäuse ein. Micro-SD-Karten werden in der Regel in mobilen Geräten verwendet.

Fotorucksack:
Ein Fotorucksack ist ein Rucksack, in dem Fotografen ihre Ausrüstung sicher und bequem mitnehmen können. Fotorucksäcke verfügen über spezielle Fächer und Polsterungen, um die Kameraausrüstung zu schützen und zu organisieren. Sie sind ideal für Fotografen, die viel unterwegs sind und ihre Ausrüstung immer griffbereit haben möchten.

Objektivtasche:
Eine Objektivtasche ist eine Schutzhülle für Objektive. Sie schützt das Objektiv vor Kratzern, Staub und anderen Beschädigungen beim Transport. Objektivtaschen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um verschiedenen Objektivtypen gerecht zu werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top