WLAN-Drucker

In der heutigen digitalen Welt ist die Verwendung eines Druckers unverzichtbar, sei es zu Hause oder im Büro. Doch mit den neuesten Technologien und der Möglichkeit, mobiler zu arbeiten, ist es jetzt möglich, einen Drucker ohne lästige Kabel zu nutzen. WLAN-Drucker sind bequem und einfach zu bedienen, da sie drahtlos mit allen Geräten verbunden sind, die über einen Internetzugang verfügen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir die wichtigsten Funktionen von WLAN-Druckern untersuchen und die besten Modelle auf dem Markt vergleichen. Außerdem werden wir Ihnen wertvolle Tipps zur Einrichtung und Verwendung von WLAN-Druckern geben, damit Sie das Maximum aus Ihrem Gerät herausholen können.

WLAN-Drucker kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart App; mobiles Drucken; 60-Blatt-Papierzuführung
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
  • Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den Probemonaten sind unabhängig vom gewählten Seitentarif alle gedruckten Seiten inklusive. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich. Preise gelten ausschließlich für Deutschland. Abweichende Konditionen ggf. für andere Länder.
Bestseller Nr. 2
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, Apple AirPrint, 20 Blatt ADF, Duplexdruck, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) schwarz
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
  • INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu Wireless Direct, wenn du nicht mit dem WLAN verbunden bist
  • JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken
  • GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Profitiere von automatischem beidseitigen Druck sowie Kopieren und Scannen von mehrseitigen Dokumenten, dank des automatischen Dokumenteneinzugs für bis zu 20 Blatt (2), und drucke randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zügig direkt vom Drucker aus
  • IDEAL FÜRS HOMEOFFICE: Der kompakte 3-in-1 Farbdrucker bietet schnelles und hochwertiges Drucken von Mobilgeräten sowie Möglichkeiten zum Scannen und Kopieren für maximale Produktivität in kleinen Büros und im Homeoffice

Einleitung

Ein WLAN-Drucker ist eine praktische Ergänzung für das moderne Zuhause oder Büro. Mit dieser Technologie können Sie von jedem Gerät, das mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, drucken, ohne lästige Kabel anschließen zu müssen. In diesem Produkttest, Review und Vergleich werden wir die besten WLAN-Drucker auf dem Markt untersuchen und die wichtigsten Funktionen und Kriterien für den Kauf besprechen.

Vorteile von WLAN-Druckern

WLAN-Drucker
WLAN-Drucker
  • Drucken von verschiedenen Geräten aus möglich, ohne Kabelsalat und umständliche Verbindungen
  • Komfortables Drucken von jedem beliebigen Ort im Netzwerk
  • Einfache Integration in bestehendes WLAN-Netzwerk
  • Flexibilität und Mobilität durch drahtlose Verbindung
  • Zeitsparende Nutzung durch kabellosen Druckprozess

Nachteile von WLAN-Druckern

  • Die Einrichtung kann kompliziert sein und erfordert möglicherweise technisches Know-how.
  • Es kann zu Störungen im WLAN-Netzwerk kommen, die den Druckprozess beeinträchtigen können.
  • WLAN-Drucker können anfällig für Cyberangriffe sein, insbesondere wenn sie nicht ausreichend geschützt sind.
  • Die Druckgeschwindigkeit kann aufgrund der drahtlosen Verbindung langsamer sein als bei kabelgebundenen Druckern.
  • Es kann zu Verbindungsproblemen kommen, wenn der WLAN-Router oder der Drucker zu weit entfernt sind.

WLAN-Drucker – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
Canon PIXMA TS705a Drucker Tintenstrahl DIN A4 (WLAN, LAN, 5 Separate Tinten, automatischer Duplexdruck, 2 Papierzuführungen, Papierkassette 250 Blatt, Apple AirPrint), schwarz, normal
Canon PIXMA TS705a Drucker Tintenstrahl DIN A4 (WLAN, LAN, 5 Separate Tinten, automatischer Duplexdruck, 2 Papierzuführungen, Papierkassette 250 Blatt, Apple AirPrint), schwarz, normal
GROßER PAPIERVORRAT UND DISPLAY- Vorrat von bis zu 350 Blatt A4; Punkt-Matrix-LC-Display; Maximale farbdruckgeschwindigkeit: 10.0 pages_per_minute
44,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Brother HL-L2400DWE Laserdrucker 1200 x 1200 DPI A4 WLAN
Brother HL-L2400DWE Laserdrucker 1200 x 1200 DPI A4 WLAN
Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute; Doppelseitiger Druck, bis zu 15 Seiten pro Minute; 1-zeiliges LCD-Bedienfeld
110,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10

Wichtige Funktionen von WLAN-Druckern

  • Wireless-Fähigkeit: Der WLAN-Drucker muss die Fähigkeit haben, drahtlos mit dem Netzwerk verbunden zu werden, um von verschiedenen Geräten aus gedruckt werden zu können.
  • Netzwerkfähigkeit: Der Drucker sollte eine Ethernet-Schnittstelle oder Möglichkeit für die Verbindung mit einem Netzwerk haben.
  • Multifunktionalität: Die meisten WLAN-Drucker sind auch als Kopierer, Scanner oder Faxgeräte nutzbar, was den Mehrwert des Geräts erhöht.
  • Kompatibilität mit mobilen Geräten: Es sollte möglich sein, vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken, indem man den Drucker über eine App ansteuert.
  • Automatischer Duplexdruck: Der Drucker sollte in der Lage sein, beidseitig zu drucken, um Papier und Zeit zu sparen.
  • Papierfachkapazität: Der Drucker sollte über eine ausreichende Papierkapazität verfügen, um den regelmäßigen Einsatz zu gewährleisten.

Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen

Eine wichtige Funktion von WLAN-Druckern ist ihre Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Drucker mit dem Betriebssystem Ihres Computers oder Mobilgeräts kompatibel ist, um eine reibungslose Verwendung zu gewährleisten. Die meisten modernen WLAN-Drucker unterstützen eine Vielzahl von Betriebssystemen wie Windows, Mac OS, iOS und Android.

Tipps zur Einrichtung und Verwendung von WLAN-Druckern

  • Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr WLAN-Drucker als auch Ihr Computer oder mobiles Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
  • Prüfen Sie, ob der Treiber und die Druckersoftware auf Ihrem Gerät installiert sind und auf dem neuesten Stand sind.
  • Wählen Sie den richtigen Drucker und stellen Sie sicher, dass er als Standarddrucker ausgewählt ist.
  • Überprüfen Sie, ob der WLAN-Drucker richtig konfiguriert ist und ob die richtigen Einstellungen vorgenommen wurden.
  • Vermeiden Sie die Verwendung öffentlicher WLAN-Netzwerke, um auf Ihren WLAN-Drucker zuzugreifen, da dies Sicherheitsrisiken birgt.
  • Verwenden Sie Passwörter und Sicherheitsfunktionen, um den Zugriff auf Ihren WLAN-Drucker zu beschränken und zu schützen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Drucker genügend Tinte und Papier hat, bevor Sie einen Druckauftrag senden.
  • Überwachen Sie den Druckvorgang, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft, und behalten Sie den Tinten- und Papiervorrat im Auge.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WLAN-Drucker eine großartige Option für alle sind, die eine kabellose Drucklösung suchen. Die Vorteile sind vielfältig, einschließlich der Möglichkeit, von mehreren Geräten aus zu drucken, der schnellen Einrichtung und der Möglichkeit, Druckaufträge von überall aus zu senden. Es gibt jedoch auch einige Nachteile, darunter eine erhöhte Anfälligkeit für Sicherheitsprobleme und eine mögliche Einschränkung der Druckqualität.

Wenn Sie sich für einen WLAN-Drucker entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass er mit allen Betriebssystemen kompatibel ist, die Sie verwenden möchten, und alle wichtigen Funktionen bietet, die Sie benötigen. Sobald Sie Ihren Drucker eingerichtet haben, sollten Sie sicherstellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie regelmäßig Testdrucke durchführen und mögliche Probleme beheben.

Alles in allem sind WLAN-Drucker eine großartige Option für viele Benutzer, aber es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sicherzustellen, dass Sie einen Drucker wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Ähnliche Artikel & Informationen

Fotodrucker:
Ein Fotodrucker ist ein Drucker, der sich auf den Ausdruck von Fotos spezialisiert hat. Im Vergleich zu herkömmlichen Druckern bieten sie eine höhere Druckauflösung und eine größere Farbpalette. Außerdem können einige Fotodrucker randlos drucken, was bei Fotos besonders wichtig ist.

HP-ENVY-Drucker:
Der HP-ENVY-Drucker ist eine Serie von All-in-One-Druckern von HP. Sie bieten verschiedene Funktionen wie Drucken, Scannen und Kopieren und sind über WLAN-Verbindungen steuerbar. Sie eignen sich besonders für den Heimgebrauch und bieten eine gute Ausstattung zu einem fairen Preis.

Schwarz-Weiß-Laserdrucker:
Ein Schwarz-Weiß-Laserdrucker ist ein Drucker, der ausschließlich in Schwarz-Weiß drucken kann. Im Vergleich zu Tintenstrahldruckern haben sie eine höhere Druckgeschwindigkeit und sind oft günstiger im Betrieb. Sie eignen sich besonders für den Bürogebrauch, wenn keine farbigen Ausdrucke benötigt werden.

PETG-Filament:
PETG-Filament ist ein thermoplastisches Material, das für 3D-Drucke verwendet wird. Es ist besonders flexibel und zugfest und eignet sich daher für Drucke, die etwas mehr Stabilität benötigen. Außerdem hat es eine hohe Schlagfestigkeit und ist daher auch für Outdoor-Anwendungen geeignet.

Insgesamt bietet der Markt eine große Auswahl an unterschiedlichen Druckermodellen mit verschiedenen Funktionen und Eigenschaften. Zudem gibt es zahlreiche Zubehörteile, wie beispielsweise verschiedene Filamente für 3D-Drucke, die optimale Ergebnisse ermöglichen. Es ist wichtig, vor dem Kauf eines Druckers darauf zu achten, welche Anforderungen er erfüllen muss und welche Funktionen benötigt werden, um das optimale Modell zu finden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top