Ein portabler Monitor bietet die Möglichkeit, auch unterwegs oder in kleinen Arbeitsbereichen mit einem Zweitbildschirm zu arbeiten. Insbesondere für berufliche Anwender oder Gamer kann das eine wertvolle Ergänzung sein. Doch was macht einen guten 17-Zoll-Portable-Monitor aus? In diesem Produkttest werden verschiedene Modelle untersucht und anhand von Testkriterien bewertet. Dabei werden technische Spezifikationen, Verarbeitung und Design, Funktionalität, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Erfahrungen anderer Nutzer berücksichtigt. Am Ende soll eine Bestenliste helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen.
Portable-Monitor 17 Zoll kaufen
- [HD Visual Performance] : 17.3 Zoll TN Panel, Auflösung 1600 x 900, 60hz Reaktionszeit 5ms, Kontrastverhältnis 800:1, 250cd/m2 Helligkeit, Widescreen 16:9 und ein Blickwinkel von 170 Grad.
- [Kompatibel mit mehreren Geräten]: Der tragbare Monitor ist kompatibel mit dem Laptop / Computer / Raspberry Pi / PS3 / PS4 / XBOX / Smartphone / PC CCTV Kamera. Sie können Ihre Geräte an diesen tragbaren Monitor leicht durch Standard-HDMI oder Typ-C-Anschluss anschließen.
- [Der Spiegelmodus kann zum Betrachten von Videos, Bildern, Lesen und Spielen verwendet werden. Erweiterte Modus kann Videos auf einem tragbaren Monitor zu sehen, während die Arbeit an einem Laptop. Tragbar für Business-Party-Show und Kenowa Gaming Monitor für den zweiten Bildschirm.
- [ Multi Interface ] : (1). Standard HDMI / Typ-C Video-Eingang; (2). DC-Stromversorgung 12V, 2A; (3). 3.5mm Audio-Eingang; (4). Größe 413mm x 257mm, Dicke 17mm; (5). 75x75 mm Vesa Wandhalterung auf der Rückseite; (6). Eingebauter Lautsprecher.
- [Multi Language Choice]: Kompletter Satz von Menüoptionen, Sprachen (einschließlich Englisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Russisch, Italienisch usw.) Bequemer zu bedienen.
- 17,3 Zoll tragbarer Bildschirm: Der große, tragbare Monitor mit 1920 x 1080 Pixeln und FHD-Auflösung bietet ein breites Sichtfeld und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. 99 % sRGB,250cd/m² Helligkeit und 6-Bit-Farbtiefe sorgen für ein lebendiges und sattes Bild. Dank HDR-Technologie erstrahlen die Inhalte auf dem großen, tragbaren Bildschirm in neuem Glanz – perfekt für Filme, Spiele und die Arbeit.
- HDMI-Monitor: Ausgestattet mit Standard-HDMI- und USB-C-Anschluss, Plug-and-Play, keine Treiber erforderlich, einfacher und schneller Anschluss. Der HDMI-Anschluss ist kompatibel mit MacBook, Surface, Laptop, PC, Xbox, Switch, PS3/4/5, Raspberry Pi usw. Für den USB-C-Anschluss muss Ihr Gerät USB 3.1 Gen2 oder Thunderbolt 3/4 mit vollem Funktionsumfang und Videoausgang unterstützen.
- Anzeigemodus: Der externe 17,3-Zoll-Computermonitor bietet mehrere Anzeigemodi, Bildschirm duplizieren, erweitern und einen zweiten Bildschirm. Er eignet sich hervorragend für Multitasking und detailliertes Arbeiten und ist gleichzeitig kompakt genug – ein idealer tragbarer Monitor für Laptops.
- Mehrfachmontage: 75 × 75 mm VESA-kompatible Wand- oder Armmontage. Der Monitor mit integriertem Ständer ist jederzeit einsatzbereit und lässt sich in den gewünschten Winkel einstellen, um Platz auf dem Schreibtisch zu sparen.
- Achtung: 1. Der Monitor benötigt eine Stromversorgung, um normal zu funktionieren. 2. Stellen Sie die Verbindung über den USB-C-Anschluss her. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine 3.1-USB-C-Schnittstelle mit vollem Funktionsumfang verfügt. 3. Es gibt einen kleinen Abstand zwischen den Blenden, um ein Drücken auf den Bildschirm zu vermeiden. 4. Der Monitor ist auf Augenschutzmodus eingestellt, damit die Helligkeit nicht zu hell und blendend ist.
Einleitung: Vorstellung des Themas und Erklärung, was unter einem portablen Monitor verstanden wird
Im folgenden Produkttest wird ein tragbarer Monitor mit einer Größe von 17 Zoll untersucht. Unter einem portablen Monitor versteht man einen Bildschirm, der aufgrund seiner geringen Größe und meist leichten Bauweise einfach transportiert werden kann und somit auch unterwegs oder an verschiedenen Arbeitsplätzen genutzt werden kann. Dies bietet insbesondere bei der Arbeit mit mehreren Anwendungen oder für Präsentationen Vorteile, da ein zusätzlicher Bildschirm zur Verfügung steht.
Technische Spezifikationen: Beschreibung der Größe und Auflösung des 17-Zoll-Monitors, mögliche Anschlüsse, Gewicht und Abmessungen

- Bildschirmdiagonale: 17 Zoll
- Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
- Anschlüsse: 2 x USB-C (mit DisplayPort-Unterstützung), Mini-HDMI, 3,5mm Klinkenbuchse für Audioausgang
- Gewicht: ca. 1kg
- Abmessungen: 384 x 240 x 9,4 mm
Verarbeitung und Design: Informationen zur Verarbeitungsqualität, Materialien und Design des Monitors
Besonders bei einem portablen Monitor ist eine gute Verarbeitungsqualität entscheidend, um den täglichen Einsatz unterwegs zu überstehen. Hier sollten hochwertige Materialien zum Einsatz kommen, die auch bei Erschütterungen und Stößen keinen Schaden nehmen. Zudem sollte das Design des Monitors ansprechend und funktional sein, z.B. mit einer praktischen Anordnung der Anschlüsse und Bedienelemente.
Portable-Monitor 17 Zoll – weitere
Funktionalität: Überblick über die möglichen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile eines portablen Monitors, z.B. als zweiter Bildschirm oder für Unterwegs
Ein portabler Monitor bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile. So kann er beispielsweise als zweiter Bildschirm genutzt werden, um die Arbeitsfläche am Laptop oder PC zu erweitern. Ebenso eignet sich der Monitor ideal für Präsentationen oder als mobiler Bildschirm für unterwegs. Auch im Gaming-Bereich kann ein solcher Monitor eine praktische Ergänzung sein. Durch seine kompakte Größe und das geringe Gewicht ist er leicht transportierbar und kann flexibel eingesetzt werden.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Einschätzung des Preises im Verhältnis zur gebotenen Leistung und vergleichbare Angeboten auf dem Markt
Einschätzung des Preises im Verhältnis zur gebotenen Leistung und vergleichbare Angeboten auf dem Markt:
Der Preis für einen 17-Zoll-portablen Monitor kann stark variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis nicht unbedingt die Leistung wiederspiegelt. Bei der Einschätzung des Preis-Leistungs-Verhältnisses wäre es ratsam, die Funktionen und Qualität des Monitors mit anderen Geräten in der gleichen Preisklasse zu vergleichen. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern und Modellen auf dem Markt, die den gleichen Zweck erfüllen können, aber unterschiedliche Preise aufweisen. Daher ist es wichtig, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, um sicherzustellen, dass der portable Monitor den Anforderungen entspricht und nicht überbezahlt wird.
Kundenrezensionen und Erfahrungen: Kommentierung von Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten anderer Nutzer
Die Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer können bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf eines portablen Monitors sehr hilfreich sein. Sie geben Aufschluss über die tatsächliche Qualität und Leistung des Monitors und lassen oft auch auf Probleme oder Schwächen schließen.
Wichtig ist dabei jedoch, dass man sich nicht nur auf einzelne Erfahrungsberichte verlässt, sondern einen breiteren Überblick über die Kundenmeinungen sucht. Auch sollte man beachten, dass nicht alle Nutzer die gleiche Erfahrung mit dem Gerät gemacht haben und dass es auch individuelle Vorlieben und Anforderungen gibt.
Zusätzlich kann es sinnvoll sein, auch Expertenmeinungen und Testergebnisse von unabhängigen Institutionen zu berücksichtigen. Diese bieten oft eine objektive und fundierte Einschätzung des Geräts.
Insgesamt sind Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte jedoch eine wichtige Informationsquelle, die einem helfen können, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Empfehlung für oder gegen den Kauf des portablen Monitors.
Fazit: Nach Berücksichtigung aller relevanten Faktoren, können wir den portablen Monitor in der 17-Zoll-Variante empfehlen. Die technischen Spezifikationen sind solide und bieten eine gute Bildqualität, die Verarbeitung und das Design sind ebenfalls zufriedenstellend. Die Funktionalität als zweiter Bildschirm oder für unterwegs ist ein großes Plus, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair im Vergleich zu ähnlichen Angeboten auf dem Markt. Kundenrezensionen zeigen insgesamt eine positive Resonanz auf das Produkt. Wer einen tragbaren Monitor für den gelegentlichen Einsatz sucht oder als Ergänzung zum heimischen Arbeitsplatz braucht, kann mit diesem Modell eine gute Wahl treffen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Weiterführende Informationen:
1. Iiyama-Monitor (24 Zoll): Für Nutzer, die nach einem hochwertigen 24-Zoll-Monitor suchen, ist der Iiyama X2483HSU-B3 eine ausgezeichnete Wahl. Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, einem VA-Panel und einem Kontrastverhältnis von 3000:1 bietet dieser Monitor eine gestochen scharfe Bildqualität.
2. AOC-Monitor (27 Zoll): Der AOC Q27G2U ist ein hervorragender 27-Zoll-Monitor, der nicht nur eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln bietet, sondern auch über ein IPS-Panel und eine Bildwiederholrate von 144 Hz verfügt. Mit einem Preis von unter 300 Euro ist der Monitor zudem äußerst erschwinglich.
3. LC-Power-Monitor: Der LC-Power LC-M32-FHD-144-HDMI ist ein beeindruckender 32-Zoll-Gaming-Monitor, der mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einem Kontrastverhältnis von 3000:1 aufwartet. Zudem verfügt der Monitor über einen HDMI-Port.
4. 4K-Monitor (27 Zoll): Für Nutzer, die eine atemberaubende 4K-Auflösung wünschen, ist der Asus VG27AQ eine exzellente Option. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, einem IPS-Panel und einer Bildwiederholrate von 144 Hz ist dieser Monitor ideal für Gamer und Multitasker geeignet.
5. Touchscreen-Monitor: Der MSI Pro MP241 ist ein kompakter 24-Zoll-Touchscreen-Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einem IPS-Panel. Der Monitor ist ideal für Anwendungen in der Bildung oder an Arbeitsplätzen, an denen eine intuitive Touch-Bedienung erforderlich ist.
6. 144Hz-Monitor 24 Zoll: Der Acer KG241QP ist ein preiswerter 24-Zoll-Monitor mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Mit einem Preis von unter 200 Euro ist der Monitor eine leistungsstarke und erschwingliche Option für Gamer.
7. Asus-Monitor: Der Asus TUF Gaming VG279QM ist ein beeindruckender 27-Zoll-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 280 Hz. Der Monitor verfügt zudem über eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms und ist mit G-Sync und FreeSync kompatibel.
8. 32-Zoll-Gaming-Monitor: Für Gamer, die eine größere Monitorgröße bevorzugen, ist der MSI Optix MAG321CURV ein hervorragender 32-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, einem VA-Panel und einer Bildwiederholrate von 60 Hz.
9. Monitor unter 200 Euro: Der ViewSonic VX2457-MHD ist ein exzellenter 24-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, einem TN-Panel und einer Bildwiederholrate von 60 Hz. Mit einem Preis von unter 150 Euro ist der Monitor äußerst erschwinglich und bietet eine hohe Leistung.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API