Winterreifen 185/70 R14

Winterzeit ist Reifenzeit! Für Autofahrer stellt der Wechsel auf Winterreifen eine der wichtigsten Maßnahmen zur eigenen Sicherheit im Straßenverkehr dar. Wenn es um Winterreifen der Größe 185/70 R14 geht, gibt es eine Vielzahl an Herstellern und Modellen zur Auswahl. Doch welche Winterreifen bieten wirklich eine gute Performance auf schnee- und eisbedeckten Straßen? Wie stehen sie in puncto Rollwiderstand, Kraftstoffverbrauch und Laufruhe da? In diesem Artikel gehen wir auf diese Fragestellungen ein und präsentieren eine umfassende Übersicht über verschiedene Testergebnisse, Kundenfeedbacks und Bewertungen. Auch die Wartung und Lagerung von Winterreifen werden thematisiert, damit Autofahrer optimal für die nächste Wintersaison gerüstet sind.

Winterreifen 185/70 R14 Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
Nexen Winguard Snow'G WH2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 70 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
Bestseller Nr. 2
ROTALLA - 185/70 R14 TL 88T SETULA W RACE S130 M+S 3PMSF - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: D
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 70 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF
  • Markenqualität: BUDGET

Größe und Profil: 185/70 R14 Winterreifen

Die Größe 185/70 R14 ist eine häufig verwendete Reifengröße für Kleinwagen und Kompaktwagen. Winterreifen in dieser Größe haben eine Breite von 185 Millimetern, ein Verhältnis von Höhe zu Breite von 70 Prozent und passen auf Felgen mit einem Durchmesser von 14 Zoll. Das Profil von Winterreifen in dieser Größe ist speziell für den Einsatz bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis und Nässe konzipiert. Die Lauffläche der Reifen verfügt über Lamellen und sogenannte Schneegriffkanten, die für eine optimale Traktion auf rutschigen Straßen sorgen. Darüber hinaus bieten Winterreifen in dieser Größe auch eine verbesserte Wasserverdrängung, um Aquaplaning zu verhindern. Es ist wichtig, dass Winterreifen immer in der richtigen Größe und mit dem korrekten Last- und Geschwindigkeitsindex gewählt werden, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Hersteller und Modellempfehlungen

Winterreifen 185/70 R14
Winterreifen 185/70 R14

Hersteller und Modellempfehlungen

Es gibt verschiedene Hersteller, die Winterreifen in der Größe 185/70 R14 anbieten. Zu den bekanntesten Herstellern gehören:

  • Continental
  • Michelin
  • Goodyear
  • Pirelli
  • Dunlop

Empfehlenswerte Modelle der genannten Hersteller sind:

  • Continental WinterContact TS 860
  • Michelin Alpin 6
  • Goodyear UltraGrip 9
  • Pirelli Cinturato Winter
  • Dunlop Winter Sport 5

Bremsleistung und Handling auf Schnee- und Eisbedeckten Straßen

Im Test werden die Bremsleistung und das Handling auf schnee- und eisbedeckten Straßen besonders unter die Lupe genommen. Hierbei wird bewertet, wie gut der Winterreifen grip auf diesen schwierigen Untergründen hat und wie schnell das Fahrzeug bei einer Notbremsung zum Stehen kommt. Eine gute Bremsleistung und ein sicheres Handling sind besonders wichtig, um Unfälle auf verschneiten Straßen zu vermeiden.

Winterreifen 185/70 R14 – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 3
Goodride SW608 - 185/70R14 88T - Winterreifen
Goodride SW608 - 185/70R14 88T - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db
44,81 EUR
AngebotBestseller Nr. 4
Semperit Master-Grip 2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Semperit Master-Grip 2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
69,24 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
185/70TR14 GOODRIDE TL Z107 88T
185/70TR14 GOODRIDE TL Z107 88T
Universal tire
40,09 EUR
Bestseller Nr. 6
Imperial Snowdragon HP M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Imperial Snowdragon HP M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 70 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
45,08 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Uniroyal WinterExpert - 185/70 R14 88T - D/C/71 - Winterreifen (PKW)
Uniroyal WinterExpert - 185/70 R14 88T - D/C/71 - Winterreifen (PKW)
Sicher und entspannt ankommen, dank hervorragender Schnee-Traktion; Der Winter kommt. Die Fahrfreude bleibt
71,76 EUR
Bestseller Nr. 8
APLUS - 185/70 R14 TL 92T A701 XL BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
APLUS - 185/70 R14 TL 92T A701 XL BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|XL|BSW
39,94 EUR
Bestseller Nr. 10
FULDA Fulda Kristall Montero MS M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen 185/70R14 88T - M+S/3PMSF
FULDA Fulda Kristall Montero MS M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen 185/70R14 88T - M+S/3PMSF
Model Nummer:577328FUL; FULDA; VEHICLE TIRE; 185/70R14 88T - M+S/3PMSF
66,68 EUR
Bestseller Nr. 11
Bridgestone BLIZZAK LM005 - 185/65 R14 86T - C/A/70 - Winterreifen (PKW & SUV)
Bridgestone BLIZZAK LM005 - 185/65 R14 86T - C/A/70 - Winterreifen (PKW & SUV)
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: A; Geräuschemission: 70 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF
89,78 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12

Rollwiderstand, Kraftstoffverbrauch und Laufruhe

Besondere Aufmerksamkeit sollte auch dem Rollwiderstand, Kraftstoffverbrauch und der Laufruhe der Winterreifen gewidmet werden. Hierbei empfiehlt es sich, Reifen mit einem niedrigen Rollwiderstand zu wählen, da dies zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt und somit auch die Umwelt schont. Eine gute Laufruhe ist insbesondere bei längeren Fahrten von Vorteil, da sie Geräusche und Vibrationen minimiert und somit das Fahrgefühl verbessert.

Bewertungen und Kundenfeedback

  • Bewertungen und Kundenfeedback
  • Es ist immer hilfreich, Meinungen und Bewertungen anderer Kunden zu lesen, bevor man sich für einen bestimmten Winterreifen in der Größe 185/70 R14 entscheidet.
  • Auf verschiedenen Online-Plattformen wie Amazon oder Reifenshops können Nutzer ihre Erfahrungen und Eindrücke teilen und bewerten.
  • Dabei sollte man darauf achten, dass die Bewertungen möglichst authentisch und glaubwürdig sind.
  • Auf diese Weise kann man einen Eindruck davon bekommen, wie zufrieden andere Fahrer mit einem bestimmten Reifenmodell sind.
  • Ein weiterer Vorteil kann sein, dass man auch auf mögliche Schwächen oder Probleme des Reifens aufmerksam gemacht wird.
  • Insgesamt kann das Lesen von Bewertungen und Kundenfeedback eine gute Ergänzung zu anderen Test- und Vergleichskriterien sein.

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Preisvergleich und Verfügbarkeit: Es lohnt sich, die Preise der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um den besten Deal für den gewünschten Winterreifen zu finden. Zudem sollte man sicherstellen, dass der Reifen in ausreichender Menge verfügbar ist, um Engpässe und lange Wartezeiten zu vermeiden. Hier kann eine Online-Suche oder der Besuch bei verschiedenen Händlern vor Ort helfen.

Testkriterien und Ergebnisse von unabhängigen Institutionen

Unabhängige Institutionen wie ADAC, Stiftung Warentest oder AutoBild führen regelmäßig Tests durch, um die Qualität von Winterreifen zu bewerten. Hierbei werden viele verschiedene Testkriterien herangezogen, wie beispielsweise die Bremsleistung auf Schnee und Eis, die Aquaplaning-Sicherheit, das Handling auf trockener Fahrbahn sowie der Rollwiderstand und der Geräuschpegel.

Die Ergebnisse dieser Tests können Verbrauchern wertvolle Informationen über die Leistungsfähigkeit und Qualität von Winterreifen liefern. In der Regel werden die Ergebnisse in Form von Noten oder Punkten veröffentlicht, wobei die besten Winterreifen die höchsten Bewertungen erhalten.

Es ist jedoch wichtig, bei der Wahl der Winterreifen nicht allein auf die Ergebnisse dieser Tests zu vertrauen, sondern auch andere Faktoren in Betracht zu ziehen, wie beispielsweise das eigene Fahrverhalten, die Witterungsbedingungen in der Region und das persönliche Fahrzeugmodell.

Wartung und Lagerung von Winterreifen

Wartung und Lagerung von Winterreifen:

Um die Lebensdauer der Winterreifen zu verlängern und deren Leistungsfähigkeit sicherzustellen, sollten sie regelmäßig inspiziert werden. Dabei sollten Beschädigungen wie Risse, Schnitte oder Beulen, aber auch ungleichmäßige Abnutzung des Profils festgestellt werden. Sollten solche Schäden vorhanden sein, muss der Reifen ausgetauscht werden.

Vor der Einlagerung sollten die Reifen gründlich gereinigt werden, um Schmutz und Dreck zu entfernen. Anschließend sollten sie an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, um vor UV-Strahlen und Feuchtigkeit geschützt zu sein. Es empfiehlt sich auch, die Reifen zu kennzeichnen, um später zu wissen, wo welcher Reifen montiert war.

Ähnliche Artikel & Informationen

Winterreifen gibt es in verschiedenen Größen und für verschiedene Fahrzeugtypen. Neben dem Winterreifen 185/70 R14 gibt es beispielsweise auch den Winterreifen 225/45 R17 für sportliche Fahrzeuge oder den Winterreifen 225/55 R18 für größere und schwerere Fahrzeuge. Der Winterreifen 185/60 R14 ist hingegen für kleinere und kompakte Autos geeignet, während der Winterreifen 185/65 R15 für eine Vielzahl von PKW-Modellen verwendet werden kann.

Für besonders sparsame Fahrer empfiehlt sich der Winterreifen 175/65 R14, der durch seinen geringen Rollwiderstand und niedrigen Kraftstoffverbrauch für effizientes Fahren sorgt. Wer hingegen ein SUV oder Geländewagen fährt, sollte sich für den Winterreifen 225/50 R18 oder den Winterreifen 235/45 R19 entscheiden, da diese für hohe Belastungen und anspruchsvolle Fahrbahnbedingungen ausgelegt sind.

Für Fahrzeuge mit Allradantrieb ist der Winterreifen 225/60 R18 eine gute Wahl, da er durch seine breite Lauffläche einen optimalen Grip auf Schnee und Eis bietet. Der Winterreifen 215/55 R16 wiederum ist ein sehr verbreiteter Winterreifentyp, der für eine breite Palette von Autofahrern geeignet ist und durch eine gute Balance aus Handling und Sicherheit überzeugt.

Unabhängig von der gewählten Größe und dem Autotyp gilt jedoch immer: Winterreifen sind essentiell für eine sichere Fahrt im Winter und sollten regelmäßig gewartet und richtig gelagert werden, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top