In unserem heutigen Produkttest geht es um Vitamin A, eine essenzielle Substanz für eine gesunde Ernährung und wichtiger Bestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel. Wir haben verschiedene Produkte getestet und verglichen, um eine Bestenliste zu erstellen und herauszufinden, welche Produkte besonders empfehlenswert sind. Dabei haben wir uns auf verschiedene Testkriterien konzentriert, um ein umfassendes Bild zu erhalten. In diesem Review werden wir Ihnen unsere Erfahrungen und Ergebnisse präsentieren.
Vitamin A Empfehlungen
- AUGEN AUF: Nur 1 Tablette täglich schenkt deinem Körper 5.000 I.E. Vitamin A aus hochwertigem Retinylpalmitat, super unkompliziert. Deine hochdosierte innere Unterstützung für Sehkraft, Immunsystem und Haut, bis zu deinen Zellen!*
- VEGAN: Zugegeben, Retinylpalmitat klingt kompliziert, dabei ist es ganz einfach. Diese Vitamin-A-Verbindung ist eine Seltenheit! Sie ist vegan und optimal bioverfügbar, kommt also gut im Körper an. 365 Tabletten im Jahresvorrat, hurra!
- OHNE SCHNICKSCHNACK: Unsere Vitamin-A-Tabletten sind nicht nur frei von tierischen Bestandteilen, sondern auch von Magnesiumstearat, Allergenen und natürlich ohne Gentechnik.
- NATURE LOVE QUALITÄT: Nichts liegt uns mehr am Herzen als dein Wohlbefinden. Deshalb prüfen wir jede einzelne Charge und legen die Prüfberichte für dich offen. Die Untersuchungsbescheinigung findest du übrigens unter „Produktleitfäden und Dokumente“. Gut? Finden wir auch.
- WITH LOOOVE: Schon mal darüber nachgedacht, dass dein Körper, dein ganzes Wesen natürlich ist? Und hey, es gibt doch nichts Schöneres, als genau das an sich selbst zu lieben, oder? Daher achten wir auf möglichst naturnahe Inhaltsstoffe und Rezepturen.
- 👀 EIN VITAMIN MIT PERSPEKTIVEN | Vitamin A (Retinol) ist ein essenzielles Vitamin für deine Augen und deine Sehkraft*. Es unterstützt außerdem deine Haut* und spielt eine wichtige Rolle fürs Immunsystem*.
- 😍 SCHÖNE AUSSICHTEN I Nur 2 Tropfen am Tag (1.000 µg/3.333 I.E.) versorgen dich langfristig. Die große Reichweite von 850 Tropfen eignet sich perfekt zum Teilen. Sharing is caring, yeah!
- 🥥Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Wir nutzen Vitamin A in Form von veganem Retinylpalmitat und haben es in hochwertigem MCT-Kokosöl gelöst. Das erklärt leicht nussigen Geschmack.
- 🙌🏼 ELEMENTAR EFFEKTIV | *Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft, zur Erhaltung normaler Haut, zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei.
- 💡 ELEMENTAR GEDACHT | Unsere veganen Tropfen kommen ohne Gentechnik oder unnötige Zusätze wie Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel aus.
Was ist Vitamin A: Definition und Funktionen
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das in unserem Körper eine wichtige Rolle spielt. Es ist in erster Linie für die Erhaltung einer gesunden Haut, der Augen, des Immunsystems und des Wachstums verantwortlich. Vitamin A wird auch als Retinol bezeichnet und trägt dazu bei, dass unsere Sehkraft optimal funktioniert, indem es die Fotorezeptoren in unseren Augen unterstützt.
Quellen von Vitamin A: tierische und pflanzliche Produkte

Tierische Produkte sind reich an Vitamin A und enthalten vor allem Retinol, das direkt vom Körper aufgenommen werden kann. Gute Quellen dafür sind Leber, Fischöl, Eigelb, Butter und Käse. Auch Fleisch, Geflügel und Milchprodukte liefern Vitamin A in kleineren Mengen.
Pflanzliche Produkte enthalten hingegen Carotinoide, die im Körper in Retinol umgewandelt werden können. Besonders beta-Carotin liefert eine hohe Menge an Vitamin A und kommt in gelbem, orangem oder rotem Obst und Gemüse vor, wie Karotten, Süßkartoffeln, Aprikosen, Spinat, Grünkohl und Paprika.
Wie viel Vitamin A braucht der Körper?: Tagesbedarf und Risiken bei Überdosierung
Der tägliche Bedarf an Vitamin A variiert je nach Alter, Geschlecht und körperlicher Aktivität. Für Erwachsene beträgt er durchschnittlich 800 µg pro Tag. Schwangere und stillende Frauen benötigen etwas mehr, während Kinder nur einen Bruchteil davon brauchen.
Es ist wichtig, den Tagesbedarf nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überdosierung führen kann. Eine zu hohe Aufnahme von Vitamin A kann zu Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Haarausfall und sogar Leberschäden führen. Langfristig kann es auch das Risiko für Knochenbrüche und Krebs erhöhen.
Vitamin A – weitere Kaufempfehlungen
Mangel bei Vitamin A: Symptome und Folgen
Vitamin A-Mangel kann zu verschiedenen Symptomen und Folgen führen. Ein Mangel kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. Auch Probleme mit der Sehkraft können auftreten.
Zu den weiteren möglichen Symptomen gehören:
- Trockene Haut und Schleimhäute
- Nachtblindheit
- Hautausschläge und Schuppenbildung
- Geschwüre im Mund und an den Augen
- Wachstumsstörungen bei Kindern
- Schwierigkeiten bei der Reproduktion
In einigen Regionen der Welt kann Vitamin A-Mangel schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Zum Beispiel kann es zu Blindheit, Wachstumsstörungen und erhöhter Kindersterblichkeit führen. In solchen Fällen kann eine gezielte Ernährungs- und Gesundheitsvorsorge helfen, Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Vitamin A für Haut und Augen: positive Effekte auf die Gesundheit
Vitamin A ist auch für eine gesunde Haut und gute Sehkraft wichtig. Es ist ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau und Erhalt von Hautzellen und unterstützt das Immunsystem bei der Abwehr von Infektionen.
Darüber hinaus trägt Vitamin A zur Bildung von Rhodopsin bei, einem Pigment in den Augen, das notwendig ist für gute Sehkraft und Anpassung an Dunkelheit. Ein Mangel an Vitamin A kann daher zu Nachtblindheit und anderen Sehstörungen führen.
Vitamin A in der Schwangerschaft: Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen
Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A besonders wichtig, da es unter anderem für das Wachstum und die Entwicklung des ungeborenen Kindes zuständig ist. Schwangere Frauen sollten täglich 770 Mikrogramm Vitamin A zu sich nehmen. Zu viel Vitamin A kann jedoch schädlich sein und das Risiko von Fehlbildungen beim Fötus erhöhen. Von synthetischem Vitamin A in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten wird daher während der Schwangerschaft abgeraten. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst und tierischen Produkten in Maßen ist in der Regel ausreichend, um den Bedarf an Vitamin A zu decken.
Zusammenfassung und Fazit: Bedeutung von Vitamin A für eine gesunde Ernährung
Zusammenfassung und Fazit:
Vitamin A ist ein wichtiger Nährstoff für die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung und hat vitalisierende Wirkungen auf verschiedene Körperkomponenten, insbesondere auf die Augen und die Haut. Es gibt zwei Arten von Vitamin A: pre-formed Vitamin A, das in tierischen Produkten wie Leber, Fisch und Milchprodukten gefunden wird, und pro-vitamin A, das in pflanzlichen Quellen wie Karotten, Spinat und Grünkohl vorhanden ist.
Es ist wichtig, eine angemessene Menge an Vitamin A zu konsumieren, aber gleichzeitig ein Auge auf mögliche Überdosierungen zu behalten, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitamin-A-Quellen ist, sollte für einen normalen Tagesbedarf ausreichen. Besondere Vorsicht ist für schwangere Frauen geboten, da sowohl ein Mangel als auch eine Überdosierung von Vitamin A negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben können.
Insgesamt sollte Vitamin A als wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung betrachtet und bei der Zusammenstellung von Mahlzeiten berücksichtigt werden.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Vitamin-B12-Tabletten: Für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, kann es schwierig sein, ausreichend Vitamin B12 über die Nahrung aufzunehmen. In solchen Fällen können Vitamin-B12-Tabletten eine sinnvolle Supplementierung darstellen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Dosierung den individuellen Bedarf deckt und keine Überdosierung erfolgt.
2. Spirulina-Chlorella: Spirulina und Chlorella sind zwei Algenarten, die oft als Superfood bezeichnet werden. Sie enthalten viele Nährstoffe, darunter auch Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Allerdings ist die Menge an Vitamin A in diesen Algen vergleichsweise gering, weshalb sie keine ausreichende Vitamin-A-Quelle darstellen.
3. Melatonin: Melatonin ist ein Hormon, das vom Körper selbst produziert wird und unter anderem eine wichtige Rolle bei der Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus spielt. In höheren Dosierungen wird es oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um Schlafstörungen zu behandeln. Dabei sollte jedoch auf eine adäquate Dosierung und eine Verwendung über einen längeren Zeitraum verzichtet werden.
4. Vitamin-B12-Trinkampullen: Neben Tabletten und Tropfen gibt es auch Trinkampullen mit Vitamin B12. Sie können für Menschen sinnvoll sein, die Probleme beim Schlucken von Tabletten haben oder eine schnelle Aufnahme wünschen. Auch hier gilt jedoch, dass eine Überdosierung vermieden werden sollte und die Dosierung individuell angepasst werden muss.
Zusätzlich könnten folgende Informationen ebenfalls relevant sein:
– Vitamin B5 (Pantothensäure) ist ein weiteres Vitamin, das für die Gesundheit wichtig ist. Es spielt unter anderem eine Rolle beim Energiestoffwechsel und der Bildung von Hormonen. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B5 ist in der Regel über eine ausgewogene Ernährung möglich.
– Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Zellen und das Immunsystem wichtig ist. Es kommt in vielen pflanzlichen Ölen vor, aber auch in Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse.
– Riboflavin (auch Vitamin B2 genannt) ist an vielen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Es ist vor allem in Milchprodukten, Leber, Fleisch und Eiern enthalten.
– Multivitamin-Brausetabletten sind eine weitverbreitete Form von Nahrungsergänzungsmitteln, die viele verschiedene Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Allerdings ist eine Supplementierung nur dann sinnvoll, wenn ein Mangel vorliegt oder die Ernährung nicht ausreichend abwechslungsreich ist. Auch hier sollte auf eine adäquate Dosierung geachtet werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API