Kalium

Kalium ist ein wichtiger Mineralstoff, der für zahlreiche Funktionen im Körper unerlässlich ist. Doch nicht alle Lebensmittel enthalten ausreichend Kalium, weshalb viele Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Doch welches Produkt ist das beste? Um Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir verschiedene Kaliumpräparate einem ausgiebigen Produkttest unterzogen und stellen hier die Bestenliste sowie die Testkriterien vor. Zudem gehen wir auf den Einfluss von Kalium auf die Gesundheit ein und geben Empfehlungen zur optimalen Zufuhr.

Kalium Topseller

Bestseller Nr. 1
Kalium Kapseln 240x - optimal hochdosiert: 2240 mg Kaliumcitrat pro Tag, davon 800 mg elementares Kalium (Potassium) - hohe Bioverfügbarkeit - laborgeprüft mit Zertifikat - Vorrat für 120 Tage
  • ⚡ KALIUM-CITRAT HOCHDOSIERT: Die Tagesportion (2 Kapseln) enthält insgesamt 2240 mg hochwertiges Kalium-Citrat, welches wiederum 800 mg elementares Kalium (engl. Potassium) liefert. Auf diese Weise decken die Kapseln 40% des Tagesbedarfs an Kalium ab und leisten auf diese Weise einen wichtigen Beitrat zu einer ausgewogenen Mineralstoffversorgung des Körpers.
  • ✅ OPTIMALE BIOVERFÜGBARKEIT: Kalium-Citrat ist eine hochwertige und sehr gut verträgliche Kalium-Form mit einer hervorragenden Bioverfügbarkeit. Im Vergleich zu anderen Kalium-Formen wie z.B. Kalium-Chlorind oder Kalium-Carbonat kann der Körper Kalium-Citrat (engl. Potassium Citrate) effizient aufnehmen und verwerten.
  • 💪🧠🩸 MUSKELN, NERVEN, BLUTDRUCK: Der Mineralstoff Kalium hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum im Körper. Kalium trägt einerseits zu einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Andererseits leistet Kalium als Gegenspieler von Natrium auch einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
  • 🏃🚴🏋️ IDEAL FÜR SPORTLER: Durch regelmäßige körperliche Aktivität verliert der Körper über den Schweiß wertvolle Mineralstoffe / Elektrolyte wie Kalium - der tägliche Bedarf an Kalium erhöht sich entsprechend. Sportler sollten daher neben einer ausgewogenen Ernährung insbesondere auch auf eine optimale Zufuhr an bioverfügbarem Kalium achten.
  • 🌱🔬 VEGAN, MADE IN GERMANY & LABORGEPRÜFT: Unsere Kalium-Kapseln werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und beinhalten keinerlei Zutaten aus tierischer Herkunft. Im Rahmen unserer Qualitätssicherung lassen wir die Kalium-Kapseln regelmäßig durch ein unabhängiges Lebensmittel-Labor analysieren - Analyse-Zertifikat siehe 5. Bild in der Bildergalerie.
AngebotBestseller Nr. 2
Kalium – 240 Kapseln mit 800 mg elementarem Kalium (aus Kaliumcitrat) pro Tagesdosis – für Blutdruck, Muskelfunktion & Nervensystem – vegan, hochdosiert, ohne Zusätze
  • DAS NERVENMINERAL | Kalium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten in deinem Körper. Blutdruck*, Nerven* und Muskelfunktion* sind auf einen ausgeglichenen Kaliumhaushalt angewiesen.
  • VEGANER 4-MONATS-VORRAT | 240 Kapseln versorgen dich ein Vierteljahr lang mit 800 mg Kalium pro Tagesdosis (2 Kapseln). Pflanzliche Kapselhülle plus pures Kaliumcitrat – veganer geht's nicht.
  • HOCHWERTIG & VERTÄGLICH | In unserem Produkt liegt Kalium als Kaliumcitrat vor, was besonders hochwertig und gut verträglich ist.
  • ELEMENTAR GEDACHT | Nur drin, was reingehört: Unser veganes Produkt kommt ohne Aromen und Gentechnik aus und ist frei von jeglichen Zusätzen wie Füllstoffen, Farbstoffen, Stabilisatoren oder Trennmitteln.
  • ELEMENTAR EFFEKTIV | *Kalium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zu einer normalen Muskelfunktion und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.

Einführung: Kurze Erklärung zur Bedeutung und Funktion von Kalium

Kalium ist ein wichtiges Mineral, das für viele Funktionen im menschlichen Körper unerlässlich ist. Es ist unter anderem beteiligt an der Regulierung des Wasserhaushalts und des Blutdrucks, der Muskel- und Nervenfunktion sowie dem Transport von Nährstoffen in die Zellen.

Mangelerscheinungen: Beschreibung der verschiedenen Symptome, die bei Kaliummangel auftreten können

Kalium
Kalium

Bei einem Mangel an Kalium können verschiedene Symptome auftreten, wie z.B.:

  • Muskelkrämpfe
  • Schwächegefühl
  • Müdigkeit
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck
  • Verstopfung
  • Nierensteine

Quellen: Aufzählung der Lebensmittel, die besonders reich an Kalium sind

  • Bananen
  • Avocado
  • Kartoffeln
  • Süßkartoffeln
  • Spinat
  • Mangold
  • Erbsen
  • Tomaten
  • Melone
  • Paprika
  • Brokkoli
  • Kürbis
  • Linsen

Kalium – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 6
Kaliumcitrat, Pulver, 500 g im Beutel, Pharmaqualität (Ph.Eur. zertifiziert), ohne Zusatzstoffe, Bonemis®
Kaliumcitrat, Pulver, 500 g im Beutel, Pharmaqualität (Ph.Eur. zertifiziert), ohne Zusatzstoffe, Bonemis®
reines Kaliumcitrat in Pharmaqualität (Ph.Eur. zertifiziert); enthält ca. 36% elementares Kalium
12,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Doppelherz Magnesium + Kalium 400 – Magnesium und Kalium als Beitrag für die normale Muskelfunktion – 30 Tabletten
Doppelherz Magnesium + Kalium 400 – Magnesium und Kalium als Beitrag für die normale Muskelfunktion – 30 Tabletten
Produktbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel Tabletten mit Mineralstoffen und Vitaminen; Magnesium trägt zum normalen Energiestoffwechsel und zum Elektrolytgleichgewicht bei
3,45 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Kalium Verla, 100 St. Granulat
Kalium Verla, 100 St. Granulat
PZN-07712896; 100 St Granulat; apothekenpflichtig
17,41 EUR

Überdosierung: Möglichkeiten und Risiken einer Überdosierung von Kalium

Überdosierung: Eine Kaliumüberdosierung kann lebensgefährlich sein und tritt meist in Verbindung mit Nierenfunktionsstörungen oder der Einnahme von bestimmten Medikamenten auf. Symptome einer Überdosierung sind unter anderem Muskelkrämpfe, Herzrhythmusstörungen und Kreislaufprobleme. Daher sollte immer die empfohlene Tagesdosis von Kalium eingehalten werden und im Falle von Erkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Gesundheitsvorteile: Aufzählung der positiven Wirkungen von Kalium auf den Körper

  • Regulierung des Flüssigkeitshaushalts im Körper
  • Förderung von Muskelkontraktionen und Nervenfunktionen
  • Senkung des Blutdrucks durch Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Vorbeugung von Schlaganfällen, Herzinfarkten und Nierensteinen
  • Unterstützung bei der Steuerung des Säure-Basen-Haushalts im Körper
  • Verbesserung der Knochengesundheit durch Erhöhung der Calciumaufnahme

Empfehlungen: Wie viel Kalium sollte pro Tag aufgenommen werden?

Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Aufnahme von Kalium beträgt für Erwachsene zwischen 19-50 Jahren etwa 3500-4700 mg. Bei älteren Erwachsenen, schwangeren und stillenden Frauen sowie bei Personen mit bestimmten Krankheiten kann der Bedarf höher sein. Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und auf kaliumhaltige Lebensmittel zurückzugreifen, um eine ausreichende Zufuhr sicherzustellen.

Krankheitsbilder: Welche Krankheiten können durch Kaliummangel oder -überschuss ausgelöst werden?

Ein Mangel oder ein Überschuss an Kalium im Körper kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Folgende Krankheitsbilder können dadurch ausgelöst werden:

  • Kaliummangel: Ein chronischer Kaliummangel kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, das Risiko für Nierensteine erhöhen und den Muskelaufbau beeinträchtigen. Auch Müdigkeit, Schwäche, Muskelkrämpfe und Herzrhythmusstörungen können auftreten.
  • Kaliumüberschuss: Eine Überdosierung von Kalium kann im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen oder einem Kreislaufstillstand führen.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Empfehlungen zur optimalen Kaliumversorgung.

Fazit: Eine ausreichende Versorgung mit Kalium ist essenziell für eine optimale Funktion des Körpers. Bei einem Mangel können Symptome wie Muskelschwäche, Krämpfe, Müdigkeit oder Bluthochdruck auftreten. Um eine ausreichende Zufuhr sicherzustellen, sollte man auf kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen, Avocado, Spinat oder Kartoffeln zurückgreifen und auch bei Verwendung von salzhaltigen Lebensmitteln den Kaliumbedarf im Blick behalten. Eine Überdosierung von Kalium kann jedoch gefährlich sein und sollte vermieden werden. Eine tägliche Zufuhr von etwa 2-3g Kalium pro Tag wird empfohlen. Bei bestehenden Nierenerkrankungen oder Einnahme von Medikamenten sollte die Einnahme von Kalium mit einem Arzt abgesprochen werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du dich weitergehend über Vitamine und Nährstoffe informieren möchtest, gibt es zahlreiche weitere Produkte und Nahrungsergänzungsmittel, die eine hohe Konzentration an wichtigen Stoffen enthalten. Hier sind einige Beispiele:

1. Lebertran-Kapseln: Diese Nahrungsergänzungsmittel enthalten eine hohe Dosis an Vitamin A und D, sowie Omega-3-Fettsäuren. Sie werden oft bei Vitaminmangelerscheinungen, aber auch bei Haut- und Augenproblemen empfohlen.

2. Melatonin: Dieses Hormon wird vom Körper produziert und ist für einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus wichtig. Melatonin-Präparate werden oft bei Schlafstörungen oder Jetlag-Symptomen empfohlen.

3. Guarana-Kapseln: Guarana enthält Koffein und soll die geistige Leistungsfähigkeit und Ausdauer steigern. Es wird oft als Ergänzung für Sportler oder bei Konzentrationsproblemen empfohlen.

4. Camu Camu: Diese Frucht aus dem Amazonas-Gebiet enthält eine hohe Konzentration an Vitamin C und kann als Nahrungsergänzungsmittel zum Schutz des Immunsystems empfohlen werden.

5. Vitamin-B12-Trinkampullen: Diese Ampullen enthalten eine hohe Dosis an Vitamin B12 und werden häufig bei Mangelerscheinungen, aber auch bei Müdigkeit oder Erschöpfung empfohlen.

6. Vitamin B5: Auch bekannt als Pantothensäure, ist wichtig für den Energiestoffwechsel sowie für Haut und Haare. Es kann als Nahrungsergänzungsmittel bei Stress oder Hautproblemen empfohlen werden.

7. Beta-Carotin: Dieses Provitamin wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt und ist wichtig für eine gesunde Haut, Augen und Immunsystem. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel bei Sonnenempfindlichkeit oder Autoimmunerkrankungen empfohlen.

8. Vitamin K2: Dieses Vitamin ist wichtig für die Knochen- und Herzgesundheit sowie für die Blutgerinnung. Es kann als Nahrungsergänzungsmittel bei Osteoporose oder Herzerkrankungen empfohlen werden.

9. Vitamin-B-Komplex: Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält verschiedene B-Vitamine und wird oft bei Müdigkeit, Stress oder Hautproblemen empfohlen.

10. Liposomales Vitamin C: Diese Form von Vitamin C soll eine bessere Aufnahme und Bioverfügbarkeit haben als herkömmliche Präparate. Es wird oft zur Unterstützung des Immunsystems oder bei Entzündungen empfohlen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top