Vitamin C und Zink sind wichtige Nährstoffe, die für eine Vielzahl von Funktionen in unserem Körper unverzichtbar sind. Insbesondere in der kalten Jahreszeit oder bei körperlichen Belastungen können sie eine wichtige Unterstützung für unser Immunsystem und unseren Stoffwechsel darstellen. Doch welches Vitamin C + Zink-Produkt ist das beste und welches erfüllt unsere individuellen Bedürfnisse am besten? In diesem Produkttest Review Vergleich schauen wir uns verschiedene Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Zink genauer an und stellen Testkriterien sowie eine Bestenliste zusammen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Vitamin C + Zink kaufen
- 🏆 TOP PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Eine Dose beinhaltet 365 Tabletten mit gepuffertem Vitamin C (Calcium-L-Ascorbat) und bioverfügbarem Zink in Form von hochwertigem Zink-Bisglycinat. Die VITAMIN C + ZINK Tabletten sind zur längerfristigen Einnahme konzipiert - bei einer empfohlenen Einnahme von einer Tablette pro Tag reicht der XXL-Vorratspack mit 365 Tabletten somit für ein ganzes Jahr.
- 🛡️ IMMUNSYSTEM, ZELLSCHUTZ & MEHR: Die wohl bekannteste Aufgabe von Vitamin C und Zink ist deren Beitrag zu einer normalen Funktion des Immunsystems. Vitamin C und Zink tragen zudem zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Darüber hinaus leistet Vitamin C einen wichtigen Beitrag zu einer normalen Kollagenbildung und einem normalen Energiestoffwechsel während Zink zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel beiträgt.
- ⚡ OPTIMAL HOCHDOSIERT: Unsere VITAMIN C + ZINK Tabletten sind mit 500 mg reinem Vitamin C + 15 mg elementarem Zink je Tablette optimal hochdosiert. Auf diese Weise decken die Vitamin C + Zink-Tabletten nicht nur den Grundbedarf an Vitamin C und Zink ab, sondern auch einen eventuellen Mehrbedarf durch Stress, Krankheit oder intensiven Sport.
- ✅ GEPUFFERTES VITAMIN C + ZINK-BISGLYCINAT: Als Vitamin C-Quelle beinhalten die Tabletten ein gepuffertes Vitamin C in Form von hochwertigem Calcium-L-Ascorbat. Gepuffertes Vitamin C hat gegenüber gewöhnlichem Vitamin C den Vorteil, dass es deutlich verträglicher ist und zudem auch langsamer aufgenommen wird und somit den Körper länger mit Vitamin C versorgt. Das Zink-Bisglycinat hat im Vergleich zu anderen Zink-Formen die höchste Bioverfügbarkeit - der Körper kann das Zink daher bestmöglich aufnehmen und verwerten.
- 🔬 MADE IN GERMANY & LABORGEPRÜFT: Die Herstellung der VITAMIN C + ZINK Tabletten findet ausschließlich in Deutschland statt und unterliegt somit den strengen deutschen Richtlinien zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln sowie unangekündigten Kontrollen. Wir lassen die VITAMIN C + ZINK Tabletten regelmäßig durch ein unabhängiges Lebensmittel-Labor untersuchen und können somit eine höchstmögliche Qualität garantieren. Analysezertifikat siehe 5. Bild in der Produktbildergalerie.
- Produktbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel; Tabletten mit Vitamin C, D und Zink
- 1000 mg Vitamin C in Kombination mit 1000 I.E. Vitamin D3 (= 25 μg Vitamin D3) sowie 12 mg Zink zur Unterstützung einer normalen Funktion des Immunsystems
- Zeitversetzte Abgabe der Nährstoffe dank DEPOT-Wirkung
- Vitamin C und Zink tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- Lieferumfang: eine Packung Doppelherz Vitamin C 1000 + D3 + Zink enthält 100 DEPOT-Tabletten. Gluten- und lactosefrei. Für Vegetarier geeignet.
Einführung – Bedeutung von Vitamin C und Zink für unseren Körper
Vitamin C und Zink spielen beide eine wichtige Rolle in unserem Körper. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und unterstützt das Immunsystem sowie die Bildung von Kollagen. Zink hingegen ist wichtig für die Wundheilung, den Stoffwechsel und das Immunsystem. Eine ausreichende Zufuhr beider Stoffe ist daher von großer Bedeutung für unsere Gesundheit.
Funktionen von Vitamin C – Unterstützung des Immunsystems, Antioxidans, Kollagenbildung

Vitamin C hat verschiedene Funktionen in unserem Körper, darunter:
- Unterstützung des Immunsystems: Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte unseres Körpers und kann somit helfen, Infektionen vorzubeugen oder den Heilungsprozess zu beschleunigen.
- Antioxidans: Vitamin C schützt unsere Zellen vor freien Radikalen, die durch Umwelteinflüsse wie Rauchen, Stress oder UV-Strahlung entstehen können.
- Kollagenbildung: Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Kollagen, einem wichtigen Bestandteil von Bindegewebe, Knorpel und Knochen.
Funktionen von Zink – Wundheilung, Immununterstützung, Stoffwechselregulation
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in unserem Körper eine wichtige Rolle spielt. Hier sind einige Funktionen von Zink:
- Unterstützung der Wundheilung durch Förderung der Zellteilung und Kollagenproduktion
- Regulation des Immunsystems durch Stärkung der Abwehrkräfte und Bekämpfung von Entzündungen
- Regulierung des Stoffwechsels durch Beteiligung an enzymatischen Prozessen, insbesondere bei Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel
Vitamin C + Zink – die übrigen Anbieter
Synergistische Wirkung von Vitamin C und Zink – Verbesserung der Aufnahme und Verwertung
Die synergistische Wirkung von Vitamin C und Zink ist ein wichtiger Aspekt bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Vitamin C kann die Aufnahme von Zink im Körper verbessern und dessen Verwertung erleichtern. Auf diese Weise können die positiven Wirkungen beider Nährstoffe verstärkt werden.
Anwendungsgebiete und Dosierungsempfehlungen – Erkältung, Allergien, Sportler, Hautgesundheit
- Anwendungsgebiete und Dosierungsempfehlungen:
- Erkältung: Eine hohe Dosis von 1000mg Vitamin C pro Tag kann die Dauer von Erkältungen verkürzen und Symptome lindern. Auch die Einnahme von Zink kann die Dauer von Erkältungen verringern.
- Allergien: Vitamin C wurde mit einer Reduktion von Allergiesymptomen in Verbindung gebracht. Eine empfohlene Dosis beträgt 1000mg pro Tag.
- Sportler: Sportler, die ihre Leistung verbessern möchten, können von der Einnahme einer höheren Dosis von Vitamin C und Zink profitieren. Die empfohlene Dosis beträgt hier zwischen 500mg bis 1000mg Vitamin C und 10mg bis 25mg Zink pro Tag.
- Hautgesundheit: Vitamin C und Zink können helfen, die Gesundheit der Haut zu verbessern. Eine empfohlene Dosis beträgt hier zwischen 500mg bis 1000mg Vitamin C und 15mg bis 30mg Zink pro Tag.
Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen – Überdosierung, Wechselwirkungen mit Medikamenten
Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen:
- Überdosierung: Eine zu hohe Dosierung von Vitamin C und Zink kann zu Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen führen.
- Wechselwirkungen mit Medikamenten: Bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten, wie Antibiotika oder Eisenpräparaten, kann es zu Wechselwirkungen mit Vitamin C und Zink kommen. Daher sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Fazit und Empfehlungen – Erfüllung des Tagesbedarfs über eine ausgewogene Ernährung oder gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln.
Um den täglichen Bedarf an Vitamin C und Zink zu decken, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Vitamin C ist in vielen Obst- und Gemüsesorten vorhanden, wie beispielsweise in Zitrusfrüchten, Kiwis, Paprika oder Brokkoli. Zink findet man vor allem in Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie Rindfleisch, Geflügel, Fisch und Milchprodukten, aber auch in Hülsenfrüchten und Nüssen.
Wenn eine ausgewogene Ernährung nicht ausreichend ist, können Nahrungsergänzungsmittel in Betracht gezogen werden, um den täglichen Bedarf an Vitamin C und Zink sicherzustellen. Hierbei ist es jedoch wichtig, auf eine qualitativ hochwertige Supplementierung zu achten, um eine Überdosierung oder unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Bevor man sich für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln entscheidet, sollte man jedoch eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen, um eventuelle Kontraindikationen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen.
Ähnliche Artikel & Informationen
– Orthomol: Orthomol ist ein Hersteller für Nahrungsergänzungsmittel und bietet auch Vitamin C + Zink Produkte an.
– Kolloidales Silizium: Kolloidales Silizium ist eine Form von Silizium, die in kleinen Partikeln in Wasser gelöst ist. Es wird oft in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, da es für Haut, Haare und Nägel vorteilhaft sein kann.
– Algenöl: Algenöl ist eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die besonders wichtig für Kinder sind, da sie die Entwicklung von Gehirn und Nervensystem unterstützen können.
– Chaga-Pilz: Der Chaga-Pilz ist bekannt für seine antivirale und immunmodulierende Wirkung und wird oft in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen.
– Immunkur: Eine Immunkur ist eine gezielte Kur, die das Immunsystem stärken soll. Dabei werden oft verschiedene Nahrungsergänzungsmittel kombiniert, die beispielsweise Vitamin C, Zink, Echinacea und Propolis enthalten können.
Es gibt auch noch weitere Nahrungsergänzungsmittel, die für Gesundheit und Wohlbefinden unterstützend sein können. Dazu gehören beispielsweise Bitterstoffe, die die Verdauung anregen und das Immunsystem stärken können, sowie Lecithin-Granulat und Cholin, die für eine gesunde Leberfunktion wichtig sind. Auch Kollagen-Trinkampullen werden immer beliebter, da sie die Kollagenproduktion der Haut unterstützen und damit zur Hautgesundheit beitragen können.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API