Der OP-Body Hund ist ein wichtiger Schutz für Hunde, die eine Operation oder einen Eingriff hinter sich haben. Er dient dazu, die Wundheilung zu fördern und zu verhindern, dass der Hund an den Nähten oder Verletzungen lecken oder kratzen kann. Wenn du auf der Suche nach dem besten OP-Body für deinen Hund bist, bist du hier genau richtig. In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir die besten OP-Bodys für Hunde vorstellen und sie anhand von Testkriterien vergleichen. Außerdem werden wir dir Tipps geben, wie du den OP-Body richtig anlegst und wo du ihn kaufen kannst. Wir haben auch Kundenbewertungen und Erfahrungen gesammelt, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
OP-Body Hund Produktübersicht
- Das MPS Medical Pet Shirt für Hunde ist eine professionelle Alternative zum herkömmlichen Halskragen und stellt zusätzlich als Ganzkörper-Body einen flächendeckenden Wundschutz dar. Es schützt Wunden, Nähte, Bandagen, Hotspots, Hautprobleme sowie die Umgebung Ihres Hundes.
- Das patentierte Design basiert auf der Körperform und Anatomie Ihres Hundes, so passt es sich schließlich optimal dem Tier an und garantiert ein hohes Tragekomfort für schnellere Erholung.
- Das leichte und atmungsaktive Gewebe aus Baumwolle und Lycra gewährt Ihrem Hund einen großzügigen Bewegungsspielraum. Das Medical Pet Shirt ist maschinenwaschbar und wiederverwendbar. TIPP! Es wird empfohlen zwei Medical Pet Shirts zu kaufen. So haben sie eines in Reserve während das andere gewaschen wird.
- Ein einfaches Halterungssystem sorgt für sorglose Spaziergänge und die großzügige hintere Öffnung macht es Ihnen sehr leicht, Ihrem Hund das Shirt an- und auszuziehen.
- Wichtige Grösseninformation: Messen Sie bei Ihrem Hund den Abstand vom Halsband zum Schwanzansatz: 67 - 76 cm für Grösse L.
- Von oben bis zum Schwanz reichender Reißverschluss: Der Cyponpy hundebody nach op verfügt über einen von oben nach unten verlaufenden Reißverschluss, der der natürlichen Richtung des Haare Ihres Hundes folgt und so für maximalen Komfort und einfache Handhabung sorgt. Die innere Lasche des Reißverschlusses verhindert, dass sich Haare verfangen und sorgt für einen sicheren und sanften Tragekomfort.
- Doppellagiger Bauch: Mit seinem doppellagigen Baumwoll-Bauchteil bietet dieser chirurgische Genesungsanzug für Hunde Komfort und Schutz nach Kastration oder Bauchwunde. Das weiche, atmungsaktive und elastische Gewebe sorgt für einen sicheren Sitz, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Alternative zu Halsbändern und Kegeln: Dieser Op Body für Hunde ist eine bequeme und stilvolle Alternative zu herkömmlichen Kegel und Halskrausen. Er verhindert, dass Ihr Hund an den Operationswunden kratzt oder leckt, verringert das Infektionsrisiko und fördert eine schnellere Heilung.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für den täglichen Gebrauch und als Schlafanzug. Der Hundebody hilft, Ihren Hund sauber und hygienisch zu halten, insbesondere während der Genesungsphase. Er dient auch als Barriere gegen Hautinfektionen.
- Über Größen: Erhältlich in 7 Größen von XS bis 3XL, ist dieser Hundebody für kleine, mittlere und große Hunde geeignet. Bitte messen Sie die Brust- und Rückenlänge Ihres Hundes und schauen Sie dann in unserer Größentabelle nach, um die perfekte Passform zu gewährleisten. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Was ist der OP-Body Hund?
Der OP-Body Hund ist ein speziell angefertigter Körperanzug für Hunde, der nach Operationen oder Verletzungen getragen wird, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Welche Funktion hat der OP-Body Hund?

Der OP-Body Hund hat die Funktion, den Hund vor Verletzungen und Infektionen nach einer Operation oder Verletzung zu schützen. Er verhindert, dass der Hund an den betroffenen Körperstellen knabbert oder leckt und somit die Wundheilung stört. Außerdem kann der OP-Body auch dazu verwendet werden, den Hund vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, wenn er beispielsweise draußen oder in einem schmutzigen Umfeld unterwegs ist.
Vorteile des OP-Body Hundes
- Vermeidung von Wundinfektionen durch Verhindern von Lecken oder Kratzen an Operationsstellen
- Erhöhte Sicherheit durch das Verhindern von Zugang zu Wunden, Drainagen oder Kathetern
- Bessere Genesung durch Schutz und Isolation der Operationsstelle vor Schmutz und Umwelteinflüssen
- Reduzierte Angst und Stress durch das Anlegen des OP-Bodys, der dem Hund ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln kann
- Schnelles An- und Ausziehen durch praktische Klettverschlüsse
- Leichte Reinigung und Wiederverwendbarkeit
OP-Body Hund – weitere
Für welche Hunde ist der OP-Body geeignet?
Der OP-Body Hund ist für Hunde jeglicher Rasse und Größe geeignet, welche nach einer Operation oder Verletzung über einen längeren Zeitraum geschützt werden müssen. Insbesondere für Hunde, die an Stellen wie Bauch oder Brust operiert wurden, ist der OP-Body eine gute Wahl, da er eine schnelle Genesung fördert und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimiert.
Wie wird der OP-Body richtig angelegt?
Um den OP-Body richtig anzulegen, sollten folgende Schritte befolgt werden:
- Legen Sie den Body flach auf den Boden.
- Legen Sie den Hund auf den OP-Body und richten Sie den Body so aus, dass die Vorderpfoten in die vorgesehenen Öffnungen passen.
- Ziehen Sie den Body über den Rücken des Hundes und befestigen Sie ihn am Rücken mit dem Reißverschluss oder Druckknöpfen.
- Überprüfen Sie, ob die Bauchpartie gut sitzt und verschließen Sie auch hier den Body.
- Passen Sie die Länge der Beine an und verschließen Sie die Verschlüsse an den Beinen.
- Überprüfen Sie nun, ob der Body gut sitzt und das Tier sich frei bewegen kann.
Wo kann man den OP-Body Hund kaufen?
Bei der Bestellung über Online-Shops wie Amazon oder Zooplus hat man den Vorteil einer schnellen Lieferung und meist auch kostenloser Rücksendung, sollte der OP-Body nicht passen oder den Erwartungen nicht entsprechen. Auch eine direkte Bestellung beim Hersteller ist möglich, wobei hier eventuell längere Lieferzeiten oder höhere Versandkosten anfallen können. In jedem Fall sollte man beim Kauf darauf achten, dass der OP-Body in der richtigen Größe für den eigenen Hund gewählt wird, um eine optimale Passform und somit auch den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Was kosten OP-Bodys für Hunde?
Was kosten OP-Bodys für Hunde?
Die Preise für OP-Bodys für Hunde variieren je nach Größe des Hundes und der Marke des Produkts. In der Regel liegen die Preise zwischen 20 und 60 Euro. Auch die Materialqualität und die Verarbeitung des OP-Bodys können den Preis beeinflussen. Es ist empfehlenswert, sich im Vorfeld gut zu informieren und Preise und Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem OP-Body Hund.
Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem OP-Body Hund:
Nach Recherchen und Auswertungen von Kundenbewertungen scheint der OP-Body Hund bei vielen Hundebesitzern sehr beliebt zu sein. Viele Besitzer berichten von einem guten Sitz und einer guten Passform. Außerdem wird der OP-Body als angenehm für den Hund empfunden und auch nach der OP noch gerne getragen.
Ebenfalls positiv wird die einfache Handhabung des OP-Body beschrieben. Er lässt sich schnell anlegen und auch in der Waschmaschine problemlos waschen. Einige Kunden berichten allerdings von kleinere Schwierigkeiten beim Anlegen, wenn der Hund sich sehr bewegt oder unruhig ist.
Insgesamt scheint der OP-Body Hund ein praktischer und sinnvoller Schutz nach Operationen oder Verletzungen zu sein, den viele Hundebesitzer gerne nutzen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Der OP-Body Hund ist ein wichtiger Helfer nach Operationen oder Verletzungen beim Hund. Er schützt die Wunde vor Schmutz, Lecken und Kratzen und ermöglicht eine schnellere Genesung.
Ein weiteres wichtiges Accessoire für Hunde ist ein gutes Hundegeschirr aus Leder oder einem anderen Material, das den Hund beim Spazierengehen oder Joggen nicht einschränkt und eine gute Kontrolle ermöglicht. Besonders beliebt sind Norwegergeschirre oder gepolsterte Hundegeschirre.
Für längere Spaziergänge oder Trainingseinheiten ist eine Schleppleine ideal. Eine gute Wahl ist eine Biothane-Schleppleine, die robust und wasserdicht ist. Aber auch eine einfache Schleppleine aus Nylon oder Leder kann gute Dienste leisten.
Ein weiteres nützliches Hundezubehör ist ein Leuchthalsband, das die Sichtbarkeit des Hundes im Dunkeln erhöht und somit für mehr Sicherheit sorgt.
Für Hunde, die ein erhöhtes Aggressionspotential oder bestimmte Ängste haben, kann ein Maulkorb notwendig sein. Es gibt Maulkörbe in verschiedenen Ausführungen und Größen, die individuell auf den Hund angepasst werden sollten.
Im Sommer kann ein Kühlhalsband dem Hund Abkühlung verschaffen und vor Überhitzung schützen. Ein Keramik-Halsband kann hingegen die Regeneration von Muskeln und Gewebe unterstützen.
Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Hundezubehör, das den Alltag mit dem Vierbeiner erleichtern und verschönern kann. Die Wahl des richtigen Zubehörs hängt dabei immer von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Hundes und seines Besitzers ab.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API