18650-Akku

In der heutigen Zeit sind Akkus aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders 18650-Akkus erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit großer Beliebtheit. Doch welcher ist der beste 18650-Akku? Um diese Frage zu beantworten, haben wir für Sie einen Produkttest durchgeführt, in dem wir verschiedene 18650-Akkus verglichen und bewertet haben. In diesem Review finden Sie eine Bestenliste, sowie die wichtigsten Testkriterien, die wir bei unserem Test berücksichtigt haben. Außerdem geben wir Ihnen Empfehlungen für den Kauf und die Verwendung von 18650-Akkus, damit Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen können.

18650-Akku Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Wiederaufladbare 3.7V Akku 2 Stück, 3300mAh Batterie Lange Lebensdauer, für Taschenlampen, Stirnlampen, Ferngesteuerte Autos (Button-Top, Nicht AA-Akku)
  • Größe der Button-Top 3.7V Akku: Durchmesser: 18,05 mm, Länge: 67,00 mm
  • !!! Hinweis: 3,7 Volt Wiederaufladbarer Akku ist Kein AA/AAA !!!
  • Dieser wiederaufladbare Button-Top Akku hat eine Spannung von 3,7V, eine Kapazität von 3300mAh.
  • Produktqualität: 3.7V batterie werden unter strengen Qualitätskontrollstandards getestet, um eine sichere und zuverlässige Verwendung zu gewährleisten. Hochwertige Batterien mit längerer Akkulaufzeit
  • Breite Kompatibilität: 3300mAh wiederaufladbarer Button-Top Akku, kompatibel mit Scheinwerfern, Türklingeln, Kameras, kleinen Lüftern und mehr. Hilft Ihnen, Ihre Geräte schnell aufzuwecken
Bestseller Nr. 2
3000mAh Wiederaufladbarer NiMH Akku,POWO18B 3.7V Flat Top Batterie Mit Batterieschutzbox,NO:1818-666-888B Batterie,für Kamera,kleinen Lüfter,LED Stirnlampe,Produktpatentnummer:015037694-0001(4 Pack)
  • [Sicher und umweltfreundlich] – Batterie Typ: Flat-Top-Batterien,Durchmesser: 18,8 mm, Länge: 65 mm. Powo18B-Batterien werden von professionellen Testern unter strengen Qualitätskontrollstandards getestet. Erhaltene CE- und UL-Zertifizierung, und verfügt über 6 wichtige Schutzmaßnahmen:Kurzschlussschutz, Temperaturkontrolle,Überladeschutz,Überstromschutz,Völlig gegen Überhitzung und Auslaufen,sodass Sie sicher laden und verwenden können. Produktpatentnummer: 015037694-0001.(Nicht AA/AAA Batterien)
  • [ Multiuse & 1000+ Zyklen] - Kein Memory-Effekt.Kann über 1000 mal aufgeladen werden. Ideal für Scheinwerfer, Taschenlampen, Radios, Kameras, Türklingeln, LED-Leuchten, Solarleuchten, Spielzeug, kleine Ventilatoren, ferngesteuerte Autos, Scheinwerfer und mehr.
  • [Wirklich große Kapazität & hervorragende Leistung ] - Powo18B Akku hat die wahren 3000 mAh, unterstützt eine stabile 3,7 Volt Ausgangsspannung, macht die Geräte stabiler und hält länger, tolle Ersatzbatterien für häufig genutzte Geräte. Eine voll aufgeladene Batterie kann Ihre Taschenlampe oder Stirnlampe 2-4 Stunden lang betreiben / Türklingel für 3-6 Monate / Kleiner Lüfter für 3-4 Stunden.
  • [Inklusive Isoliertem Batteriegehäuse] – Jedes Paket wird mit 4 Batterien und 1 kompakten Batteriegehäuse (7,6 x 6,9 x 2 cm) geliefert. Diese Batterieschutzhülle ist flexibel zu Hause und im Büro einsetzbar. Schützen Sie Ihren Akku vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und Schmutz sowie unnötiger Entladung.
  • [Paket Enthalten] - Wiederaufladbarer 3000mAh Akku x 4, Batterieschutzhülle x 1. HINWEIS: Der Akku benötigt ein Ladegerät (NICHT ENTHALTEN) zum Aufladen. Bei Problemen können Sie sich jederzeit an uns wenden und wir werden Ihnen so schnell wie möglich eine Lösung anbieten.

Was ist ein 18650-Akku?

Ein 18650-Akku ist eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie mit einem Durchmesser von 18 mm und einer Länge von 65 mm. Sie ist einer der am häufigsten verwendeten Akkutypen in der Elektronikindustrie aufgrund ihrer hohen Energiekapazität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Bezeichnung 18650 kommt von den Abmessungen, 18 mm im Durchmesser und 65 mm in der Länge.

Welche Leistungsmerkmale hat ein 18650-Akku?

18650-Akku
18650-Akku
  • Die Kapazität eines 18650-Akkus liegt zwischen 1200 und 3600 mAh.
  • Die Spannung beträgt in der Regel 3,7 Volt.
  • Die maximale Entladestromstärke ist bei guten Akkus auf ca. 20 Ampere begrenzt.
  • Die Ladedauer beträgt zwischen 2 und 6 Stunden.
  • Ein 18650-Akku hat eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Batterien.

Einsatzmöglichkeiten von 18650-Akkus

Ein 18650-Akku kann in einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen eingesetzt werden. So sind sie beispielsweise in Taschenlampen, E-Zigaretten, Laptops, Powerbanks, elektrischen Werkzeugen und anderen elektronischen Geräten zu finden. Auch in der Elektromobilität werden 18650-Akkus eingesetzt. Sie können als Stromquelle für Elektrofahrräder und -roller dienen und sind auch in Elektroautos verbaut.

18650-Akku – weitere Topseller

Bestseller Nr. 6
AngebotBestseller Nr. 7
4 Stück Wiederaufladbarer 3.7V Akku, Flat Top 3300mAh Batterien für Scheinwerfer, Kleiner Ventilator, Taschenlampen (Flache, Nicht AA/AAA)
4 Stück Wiederaufladbarer 3.7V Akku, Flat Top 3300mAh Batterien für Scheinwerfer, Kleiner Ventilator, Taschenlampen (Flache, Nicht AA/AAA)
!!! Hinweis: Die wiederaufladbare 3,7 V batterie hat Nicht AA-/AAA-Batteriegröße !!!
26,09 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
4 Stück Wiederaufladbarer 3.7V Akku, 3300mAh Batterien Lange Lebensdauer, für Taschenlampen, Stirnlampen, Türklingeln (Nicht AA/AAA Akku)
4 Stück Wiederaufladbarer 3.7V Akku, 3300mAh Batterien Lange Lebensdauer, für Taschenlampen, Stirnlampen, Türklingeln (Nicht AA/AAA Akku)
Größe der Button-Top 3.7V Akku: Durchmesser: 18,05 mm, Länge: 67,00 mm; !!! Hinweis: 3,7 Volt Wiederaufladbarer Akku ist Kein AA/AAA !!!
29,99 EUR Amazon Prime

Vor- und Nachteile von 18650-Akkus

18650-Akkus haben einige Vor- und Nachteile, die bei der Verwendung zu beachten sind:

  • Vorteile:
    • Sie haben eine hohe Energiedichte und können daher eine hohe Kapazität speichern.
    • Sie sind in der Regel langlebiger als andere Akkutypen.
    • Sie sind wiederaufladbar und daher umweltfreundlicher als Einwegbatterien.
    • Sie sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich und können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Nachteile:
    • Sie können bei unsachgemäßer Verwendung oder falscher Lagerung Feuer fangen oder explodieren.
    • Sie sind im Vergleich zu anderen Akkutypen in der Regel teurer.
    • Sie erfordern oft spezielle Ladegeräte und besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Laden.

Empfehlungen für den Kauf und die Verwendung von 18650-Akkus.

  • Beim Kauf von 18650-Akkus sollte man darauf achten, dass sie von einer renommierten Marke stammen und eine hohe Kapazität aufweisen.
  • Es ist empfehlenswert, die Akkus nur in dafür vorgesehenen Geräten und Ladegeräten zu verwenden und sie keiner übermäßigen Hitze oder Feuchtigkeit auszusetzen.
  • Vor dem Gebrauch sollte man prüfen, ob der Akku beschädigt ist, und bei Anzeichen von Defekten oder Alterungserscheinungen sollte er ausgetauscht werden.
  • Zur Sicherheit sollten 18650-Akkus immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für den vielfältigen Einsatz von Akkus und Batterien gibt es eine Reihe von Zubehörprodukten, die dabei helfen, diese zu laden und zu nutzen.
Wer beispielsweise mit 9V-Lithium-Batterien arbeitet, benötigt häufig spezielle Ladegeräte, um diese zu laden oder zu testen. Hier bietet sich beispielsweise das Voltcraft-Ladegerät an, das für verschiedene Batterietypen geeignet ist und sowohl Lade-, Entladungs-, als auch Testfunktionen bietet.
Für die kleine, aber wichtige Welt der Hörgerätebatterien gibt es ebenfalls spezielle Ladegeräte, die nicht nur das Laden, sondern auch das Testen und Überwachen der Batterien ermöglichen. Hervorzuheben ist hier das Anker-Ladegerät, das insbesondere für seine lange Lebenszeit und zuverlässige Qualität bekannt ist.
Auch für den Einsatz von CR123A-Batterien gibt es spezielle Ladegeräte, welche das Aufladen von mehreren Batterien gleichzeitig ermöglichen. So könnten beispielsweise zwei dieser Batterien zeitgleich in einer Wii-Ladestation aufgeladen werden.
Wer hingegen auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, unterwegs Akkus und batteriebetriebene Geräte aufzuladen, sollte sich für eine Powerbank (USB-C) entscheiden. Diese sind sowohl leistungsstark als auch platzsparend und können nahezu alle mobilen Geräte problemlos aufladen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top