Die Wahl des richtigen Monitors für Gaming und andere anspruchsvolle Tätigkeiten kann eine schwierige Entscheidung sein. Insbesondere kann die Auswahl der richtigen Bildwiederholfrequenz einen großen Einfluss auf die Qualität des Bildes haben und somit die Spielerfahrung verbessern. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden die Vorteile eines 165-Hz-Monitors im Vergleich zu einem 60-Hz-Monitor erklärt und verschiedene Arten von 165-Hz-Monitoren (TN, IPS, VA) verglichen. Darüber hinaus werden wichtige Features und technische Spezifikationen ausgewählter 165-Hz-Monitore auf dem Markt vorgestellt, sowie der Preisvergleich und Empfehlungen für den optimalen Gebrauch eines 165-Hz-Monitors.
165-Hz-Monitor Produktübersicht
- Schnellere Bildschirm-Action mit einer Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) und einer Bildwiederholrate von 165 Hertz. Flicker Free und Low Blue Mode Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts
- Optimieren Sie Ihre Reflexe durch den Wechsel zu AOCs Modus „Low Input Lag“ zur Verringerung der Eingangsverzögerung
- Blickwinkelstabiles IPS Panel, Full HD Auflösung, mattes Display, Headphone out, kompatibel mit Wandhalterung Vesa 100 x 100, Standfuss abnehmbar, schlanker Rahmen, 2x 2 Watt Lautsprecher
- Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 1.000:1, Anschlüsse: 1x VGA, 1 x HDMI 1,4, 1 x Displayport 1,2
- Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- [Hervorragende Bildqualität] Der 24 Zoll Gaming Monitor von KOORUI hat ein solides Kontrastverhältnis für ein IPS-Panel, sodass er sowohl in dunklen als auch in hellen Räumen gut funktioniert. Der 99 % sRGB-Farbraum ermöglicht dem Gaming Monitor satte Farben und lebendige Bilder. Mit dem weiten Betrachtungswinkel von 178 ° können Sie die Bildqualität aus jedem Winkel genießen. Der Computer Monitor mit einem dynamischen Kontrastverhältnis von 20000000:1 macht das Bild klarer, schärfer und feiner
- [Hohe Bildwiederholfrequenz mit reibungslosem Bewegungsablauf] Der PC Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz löst das Problem der Grafiklatenz in FPS-, Renn- und Sportspielen, beseitigt die Unschärfe und verabschiedet sich von Grafikverzögerungen. Die Reaktionszeit des Fast LCD GTG von 1 ms verhindert, dass frühere Restschatten mehr auf dem Bildschirm verbleiben, wodurch die Kantenunschärfe von sich schnell bewegenden Objekten reduziert und ein flüssigeres Spielen ermöglicht wird
- [Flimmerfreier & Blaulichtfilter] Der 24 Zoll Monitor von KOORUI reduziert das Bildschirmflimmern erheblich und hält das Bild die ganze Zeit klar und glatt, was die menschlichen Augen von Anspannung und Ermüdung befreien kann. Und die Blaulichtfilterfunktion wird hinzugefügt, damit Ihre Augen auch nach langen Stunden Arbeit oder Spielen nicht müde werden. Der 1080P PC Monitor bietet Ihnen den bequemsten Unterhaltungsgenuss
- [AMD (Free Sync)-Technologie / N-Card G-Sync-Unterstützung] Der Gaming Monitor mit AMD (Free Sync)-Technologie minimiert die Eingangslatenz und reduziert oder eliminiert Stottern, Unschärfen und Tearing während des Spielens und der Videowiedergabe vollständig. Der Bildschirm ist mit optimalen RTS- und FPS-Anzeigemoduswerten für eine hervorragende Anzeigequalität vorprogrammiert
- [Ergonomische Neigung und VESA-kompatibel] Der KOORUI-Monitorständer kann schnell installiert und demontiert werden und unterstützt auch den VESA-Stand mit 75 x 75 mm. Sie können den besten Betrachtungswinkel durch eine Neigung von 5 Grad nach vorne und 20 Grad nach hinten wählen
Einführung: Was ist ein 165-Hz-Monitor?
Einführung: Was ist ein 165-Hz-Monitor?
Ein 165-Hz-Monitor ist ein Computerbildschirm, der eine hohe Bildwiederholfrequenz von 165 Hertz bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Monitoren mit einer Bildrate von 60 Hz kann ein 165-Hz-Monitor flüssigere und schärfere Bilder erzeugen, was insbesondere bei schnellen Action-Spielen und bei der Wiedergabe von Videos von Vorteil ist.
Vorteile eines 165-Hz-Monitors im Vergleich zu einem 60-Hz-Monitor

Ein 165-Hz-Monitor bietet im Vergleich zu einem 60-Hz-Monitor eine flüssigere Bildwiedergabe, da er in der Lage ist, Bilder mit einer höheren Bildwiederholrate anzuzeigen. Das sorgt für eine bessere und schnellere Reaktionszeit, was insbesondere bei schnellen Action-Spielen von Vorteil ist.
Zudem können Grafikkarten mit höherer Leistung dank des höheren Refresh-Rates mehr Bilder pro Sekunde anzeigen, was zu insgesamt flüssigeren und klareren Bildern führt. Ein 165-Hz-Monitor kann außerdem dazu beitragen, Augenbelastung und Ermüdung zu reduzieren und somit ein angenehmeres Seherlebnis zu bieten.
Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von 165-Hz-Monitoren (TN, IPS, VA)
Eine wichtige Überlegung beim Kauf eines 165-Hz-Monitors ist die Wahl der Panel-Technologie. Es gibt verschiedene Arten von Panels, darunter TN (Twisted Nematic), IPS (In-Plane Switching) und VA (Vertical Alignment).
TN-Panels sind am weitesten verbreitet und bekannt für ihre kurze Reaktionszeit und schnelle Bildwiederholrate. Allerdings haben sie im Vergleich zu IPS- und VA-Panels eine schlechtere Farbgenauigkeit, einen geringeren Betrachtungswinkel und ein schlechteres Kontrastverhältnis.
IPS-Panels zeichnen sich durch eine bessere Farbgenauigkeit und Betrachtungswinkel aus. Allerdings sind sie in der Regel langsamer in Bezug auf Reaktionszeit und Bildwiederholrate als TN-Panels.
VA-Panels haben normalerweise das höchste Kontrastverhältnis von allen Optionen und sind auch in der Regel günstiger als IPS-Panels. Allerdings haben sie oft schlechtere Reaktionszeiten und sind oft anfällig für Ghosting-Effekte.
165-Hz-Monitor – mehr Produkttips
Features und technische Spezifikationen von ausgewählten 165-Hz-Monitoren auf dem Markt
- AOC C27G2Z
- Curved VA-Panel
- 27 Zoll
- Auflösung: Full HD (1920 x 1080)
- Reaktionszeit: 0,5 ms GTG
- FreeSync Premium
- Helligkeit: 300 cd/m²
- Kontrast: 3000:1
- Anschlüsse: 2 x HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, VGA
- ASUS TUF Gaming VG27AQ
- IPS-Panel
- 27 Zoll
- Auflösung: WQHD (2560 x 1440)
- Reaktionszeit: 1 ms GTG
- G-Sync Compatible
- Helligkeit: 350 cd/m²
- Kontrast: 1000:1
- Anschlüsse: 1 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.2, 2 x USB 3.0
- MSI Optix MAG321CURV
- Curved VA-Panel
- 32 Zoll
- Auflösung: 4K UHD (3840 x 2160)
- Reaktionszeit: 4 ms
- FreeSync
- Helligkeit: 300 cd/m²
- Kontrast: 3000:1
- Anschlüsse: 1 x DisplayPort 1.2, 2 x HDMI 2.0, 1 x USB-C
Preisvergleich: Sind 165-Hz-Monitore ihren Preis wert?
Preisvergleich: Sind 165-Hz-Monitore ihren Preis wert?
Ein 165-Hz-Monitor ist in der Regel teurer als ein 60-Hz-Monitor, aber bieten auch einige Vorteile. Es kommt jedoch darauf an, welche Art von 165-Hz-Monitor man benötigt und für welchen Zweck. Zum Beispiel sind TN-Panels in der Regel die günstigsten, aber sie bieten auch eine niedrigere Bildqualität als IPS- oder VA-Panels. Bei der Auswahl eines 165-Hz-Monitors sollte man daher die technischen Spezifikationen und den Einsatzzweck beachten, um den Wert des Geräts einschätzen zu können.
Zusätzlich kann es auch am eigenen Budget liegen, ob sich ein 165-Hz-Monitor lohnt oder nicht. Wenn man bereit ist, mehr Geld für einen besseren Monitor auszugeben, kann ein 165-Hz-Monitor eine lohnende Investition sein. Allerdings gibt es auch 144-Hz-Monitore, die eine ähnliche Leistung wie 165-Hz-Monitore bieten, jedoch günstiger sind.
Insgesamt hängt das Urteil über den Wert eines 165-Hz-Monitors davon ab, welchen Wert man einem verbesserten Gaming-Erlebnis und einer höheren Arbeitsproduktivität beim Arbeiten am Computer beimisst.
Fazit: Für wen lohnt sich ein 165-Hz-Monitor und worauf sollten Käufer achten?
Fazit: Ein 165-Hz-Monitor eignet sich besonders gut für Gamer, die Wert auf flüssige und schnelle Bildwiedergabe legen. Auch für professionelle Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung kann er von Vorteil sein. Käufer sollten darauf achten, dass der Monitor ihre Anforderungen erfüllt und die richtigen Anschlüsse bietet. Auch die Bildqualität und die Ergonomie des Monitors sind wichtige Kriterien.
Empfehlungen und Tipps für den optimalen Gebrauch eines 165-Hz-Monitors.
Empfehlungen und Tipps für den optimalen Gebrauch eines 165-Hz-Monitors:
- Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte Ihres Computers die Anforderungen eines 165-Hz-Monitors erfüllt. Andernfalls kann es zu Problemen wie Bildstottern oder Bildruckeln kommen.
- Verwenden Sie eine geeignete Verbindung wie DisplayPort oder HDMI 2.0, um die volle Leistung des Monitors zu nutzen.
- Stellen Sie das Panel auf die optimale Einstellung für Ihre Verwendung ein. Einstellungen wie Kontrast, Helligkeit und Farbmodi können die Bildqualität verbessern oder verschlechtern.
- Vermeiden Sie Bildschirmflackern, da es Ihre Augen belasten kann. Schalten Sie den Monitor auf die Option „Flimmerfrei“ oder „Low-Blue-Light“ ein.
- Reinigen Sie regelmäßig den Bildschirm von Staub und Fingerabdrücken, um eine klare Sicht zu erhalten.
- Verwenden Sie den Monitor für Anwendungen wie Gaming, Videobearbeitung, Grafikdesign und andere Anwendungen, bei denen eine schnelle Bildwiederholrate erforderlich ist.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. LG-Monitor: Der LG 27GL83A-B ist ein 27-Zoll-IPS-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 2560×1440, einer Reaktionszeit von 1ms und einer Bildwiederholrate von 144 Hz (übertaktbar auf 165 Hz). Er verfügt über eine AMD FreeSync Premium-Technologie sowie eine sRGB-Abdeckung von 99%.
2. Lenovo-Monitor (27 Zoll): Der Lenovo G27q-20 ist ein 27-Zoll-IPS-Monitor mit einer Auflösung von 2560×1440, einer Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Reaktionszeit von 1ms. Er verfügt über Unterstützung für AMD FreeSync Premium und NVIDIA G-SYNC-kompatibilität, sowie eine DisplayHDR 400-Zertifizierung.
3. MSI-Monitor: Der MSI Optix MAG272CQR ist ein 27-Zoll-Curved-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 2560×1440, einer Reaktionszeit von 1ms und einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Er verfügt über eine VA-Panel-Technologie, eine sRGB-Abdeckung von 115% und eine Unterstützung für AMD FreeSync Premium.
4. Acer-Monitor (24 Zoll): Der Acer Nitro XV240Y ist ein 24-Zoll-IPS-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 1920×1080, einer Reaktionszeit von 1ms und einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Er verfügt über eine Unterstützung für AMD FreeSync Premium, eine sRGB-Abdeckung von 99% und eine Höhenverstellbarkeit von 150 mm.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API